Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kraftort
× Soggetto Tirol.
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Geomantie
× Soggetto Marienverehrung

Trovati 3 documenti.

Magisches Tirol

Libro

Süßmuth, Astrid <1972->

Magisches Tirol : Wanderungen zu Orten der Kraft / Astrid Süßmuth

Aarau : AT Verl., 2015

Titolo e contributi: Magisches Tirol : Wanderungen zu Orten der Kraft / Astrid Süßmuth

Pubblicazione: Aarau : AT Verl., 2015

Descrizione fisica: 303 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-03800-783-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 292 - 297
Condividi il titolo
Kraftplätze in Tirol

Libro

Blassnick, Birgit <1968->

Kraftplätze in Tirol : Streifzüge durch das Wipptal und dessen Seitentäler nördlich und südlich des Brenners / Birgit Blassnik

Wattens : Berenkamp, 2014

Titolo e contributi: Kraftplätze in Tirol : Streifzüge durch das Wipptal und dessen Seitentäler nördlich und südlich des Brenners / Birgit Blassnik

Pubblicazione: Wattens : Berenkamp, 2014

Descrizione fisica: 179 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85093-320-9

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 176 - 177
  • URL-Verz. S. 177 - 178
Condividi il titolo
"Heiliges Land Tirol"?

Libro

Auer, Sibylle

"Heiliges Land Tirol"? : Enteignung, Zerstörung und Umwandlung von alten Baum-, Stein- und Quellkulten ; sakrale Spuren in der Landschaft / Sibylle Auer

Frankfurt am Main : Lang, 2009

Beiträge zur Dissidenz ; 22

Fa parte di: Beiträge zur Dissidenz

Titolo e contributi: "Heiliges Land Tirol"? : Enteignung, Zerstörung und Umwandlung von alten Baum-, Stein- und Quellkulten ; sakrale Spuren in der Landschaft / Sibylle Auer

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 2009

Descrizione fisica: 435 S. : Ill., Kt.

Serie: Beiträge zur Dissidenz ; 22

ISBN: 978-3-631-58352-4

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Beiträge zur Dissidenz ; 22
Condividi il titolo

Abstract: Heilige Bäume, Steine und Quellen sind besondere Orte. Wann und warum wurden diese verehrt€ Waren die Frau Hitt, der König Serles oder «unsere liebe Frau» einst Landschaftsgöttinnen€ Gab es ein Matriarchat in Tirol€ In diesem Buch werden Kultorte als Spiegel der fünf zivilisatorischen Grundverhältnisse dargestellt. Die politischen Bedingungen, das Natur-, Transzendenz-, Generationen- und Geschlechterverhältnis werden anhand der archäologischen Fundberichte diskutiert, um matriarchale Gesellschaften oder/und eventuelle Patriarchalisierungsprozesse in Tirol zu erkennen. Demzufolge werden zusätzlich zu sakralen Wäldern, Bergen und Gewässern zahlreiche archäologische Kultstätten und deren Zusammenhang mit Herrschaft(sfreiheit) diskutiert. (www.peterlang.de)