Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Rechtsvergleich.
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Österreich
× Soggetto genere/forma Kongress 2005

Trovati 4 documenti.

Lifelong learning durch berufliche Weiterbildung

Libro

Lifelong learning durch berufliche Weiterbildung : rechtliche Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich / Günther Löschnigg/Luca Nogler (Hrsg)

Wien : ÖGB Verlag, [2017]

Internationales und vergleichendes Arbeits- und Sozialrecht ; Band 5

Fa parte di: Internationales und vergleichendes Arbeits- und Sozialrecht

Titolo e contributi: Lifelong learning durch berufliche Weiterbildung : rechtliche Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich / Günther Löschnigg/Luca Nogler (Hrsg)

Pubblicazione: Wien : ÖGB Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 207 Seiten ; 21 cm

Serie: Internationales und vergleichendes Arbeits- und Sozialrecht ; Band 5

ISBN: 3-99046-328-4

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Berufliche Aus- und Weiterbildung ist Bildung. Sie darf nicht mehr als Bildungsweg zweiter Klasse angesehen werden. Die Berufsausbildung schafft Kompetenzen sowohl für eine lebenslange Beschäftigungsfähigkeit als auch für ein erfülltes Leben. Das Buch gibt Länderberichte und Problemaufrisse des achten internationalen arbeitsrechtlichen Dialogs in Bozen wieder. (Verlagstext)

Minderheitenschutz und Sprachförderung

Libro

Pirker, Jürgen <1985->

Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

Fa parte di: Studien zu Politik und Verwaltung

Titolo e contributi: Minderheitenschutz und Sprachförderung : pluralismustauglicher Minderheitenschutz am Beispiel des zweisprachigen Kärnten und dreisprachigen Südtirol. Perspektiven des Österreichischen Volksgruppenrechts / Jürgen Pirker

[1. Auflage]

Pubblicazione: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2017

Descrizione fisica: 382 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113

ISBN: 3-205-20508-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Studien zu Politik und Verwaltung ; Band 113
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch widmet sich Herausforderungen des Minderheitenrechts in immer pluralistischeren Gesellschaften. Am Fallbeispiel Kärnten (Österreich) im Vergleich mit dem „Erfolgsmodell“ Südtirol (Italien) entwickelt es ein kontextsensitives Modell aus Minderheitenschutz und Sprachförderung. Das Modell kombiniert „klassische“ Instrumente des Minderheitenschutzes mit einem darüber hinaus reichenden Schutz der Sprache und ihrer Förderung. Aufbauend auf den Spezifika der Minderheitensituationen, Identitätskonzepten der Minderheitenangehörigen und der Funktionalität ihrer Sprachen analysiert die Arbeit die Umsetzung des entwickelten Ansatzes im geltenden Recht, um neue Interpretationen vorzuschlagen und an Instrumenten in Kärnten Perspektiven für das österreichische Volksgruppenrecht aufzuzeigen. (www.boehlau-verlag.com)

Kulturgüterrecht in Südtirol

Libro

Mathà, Thomas <1972->

Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

Fa parte di: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titolo e contributi: Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Descrizione fisica: 175 S.

Serie: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

ISBN: 3-901502-71-8

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch untersucht erstmals, welchen rechtlichen Weg die Südtiroler Autonomie im Bereich der Kulturgüter beschritten und welchen Spielraum sie im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schranken genützt hat. Die normativen Grundlagen und die Ausgestaltung des Autonomierechts in diesem Sachbereich werden detailliert beschrieben und einer kritischen Wertung unterzogen. Ein ausführlicher Vergleich zeigt auf, wie die anderen Sonderautonomien Italiens im Rahmen ihres verfassungsrechtlich verankerten Autonomierechts diese Regelung vollzogen haben und worin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Südtirol bestehen. (www.studia.at)

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik

Libro

Staffler, Lukas.

Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

Fa parte di: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Titolo e contributi: Präterintentionalität und Zurechnungsdogmatik : zur Auslegung der Körperverletzung mit Todesfolge im Rechtsvergleich Deutschland und Italien / von Lukas Staffler

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Duncker & Humblot, 2015

Descrizione fisica: 338 S.

Serie: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht ; 21

ISBN: 978-3-428-14637-6

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [293] - 333
Condividi il titolo

Abstract: Die zentrale Themenstellung betrifft die Auslegung des Tatbestands der Korperverletzung mit todlichem Ausgang in den Rechtsordnungen von Deutschland und Italien .. (www.accademia.edu)