Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Materiale A stampa / Libro
× Data 2016
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia

Trovati 4 documenti.

Einen Jodler hör i gern

Libro

Einen Jodler hör i gern : studentische Feldforschungsberichte über den Wandel der Tiroler Jodlers zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Raymond Amman (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2016]

Titolo e contributi: Einen Jodler hör i gern : studentische Feldforschungsberichte über den Wandel der Tiroler Jodlers zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Raymond Amman (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2016]

Descrizione fisica: 130 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-60-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Einen Jodler hör i gern

Libro

Einen Jodler hör i gern : studentische Feldforschungsberichte über den Wandel der Tiroler Jodlers zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Raymond Amman (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : Innsbruck university press, [2016]

Titolo e contributi: Einen Jodler hör i gern : studentische Feldforschungsberichte über den Wandel der Tiroler Jodlers zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Raymond Amman (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck university press, [2016]

Descrizione fisica: 130 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-60-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Polis Europa

Libro

Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Bozen : Eurac research, [2016]

Eurac research

Titolo e contributi: Polis Europa / Matthias Fink, Günther Rautz, Rainer Weissengruber, Paolo Zanenga (editors)

Pubblicazione: Bozen : Eurac research, [2016]

Descrizione fisica: 192 Seiten : Illustrationen

Serie: Eurac research

ISBN: 978-88-98857-13-5

Data:2016

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der europäische Integrationsprozess ist mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Um den Geist von Europa wiederzubeleben, braucht es einen radikalen Perspektivenwechsel Die europäische Identität ergibt sich aus einem supranationalen System um dem Zusammenspiel von zahlreichen Kulturen, Städten und Regionen. Dieses Fundament findet sich bereits im Zeitgeist der antiken "Polis" und diente als Idee dieser Initiative unter dem Motto "POLIS EUROPA". Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt somit einen typischen "locus conexionis" dar. (Umschlagtext)

An der Seite des Lernens

Libro

An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

Fa parte di: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung

Titolo e contributi: An der Seite des Lernens : Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht / Siegfried Baur/Hans Karl Peterlini (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Descrizione fisica: 224 Seiten

Serie: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung ; Band 2

ISBN: 978-3-7065-5579-1

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: .. An 15 Südtiroler Mittelschulen konzentrierten sich die ForscherInnen auf den "lernseitigen" Aspekt des Lernens und sammelten Erfahrungen, welche dann in Vignetten verdichtet wurden. Ergebnis ist ein Lesebuch mit wissenschaftlichem Anspruch, das sich als Beitrag zur Grundlagenforschung mit starkem Praxisbezug gleichermaßen an die Wissenschaftsgemeinschaft der Lern- und Bildungsforschung wie an die Südtiroler Schulwelt richtet. Die Vignetten aus dem Unterrichtsgeschehen sollen darüber hinaus der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften dienen. (http://www.studienverlag.at)