Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Data 2024
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Führer
× Materiale Risorsa online

Trovati 6 documenti.

Rohstoffe – Menschen – Wissen

Libro

Rohstoffe – Menschen – Wissen : Einblicke in die Ressourcengeschichte des historischen Tirols / Georg Neuhauser, Elena Taddei (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2024]

Innsbrucker Historische Studien ; 35

Fa parte di: Innsbrucker Historische Studien

Titolo e contributi: Rohstoffe – Menschen – Wissen : Einblicke in die Ressourcengeschichte des historischen Tirols / Georg Neuhauser, Elena Taddei (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2024]

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Historische Studien ; 35

ISBN: 3-99106-113-9

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Zugang zu, der Mangel an und die Verschwendung von Ressourcen sind heute mehr denn je Gegenstand von Diskussionen und Konflikten. Ideen und Praktiken der Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit Ressourcen befeuern verstärkt die ­Wissenschaft, politische Diskussionen und die gesamte Medienwelt. Dabei sind viele dieser modernen Diskurse historisch gewachsen und reichen bis weit vor unsere Zeit zurück. Doch was sind überhaupt Ressourcen? Wer erkennt sie und treibt deren ­Nutzung voran? Wie wird ein Mangel an bestimmten Ressourcen festgestellt und überwunden? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Beitragenden des vorliegenden Bandes in einem zeitlichen Bogen, der vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert reicht, aus regionalgeschichtlicher Sicht auseinandergesetzt. Räumlich fokussieren die einzelnen Analysen auf das Gebiet des historischen Tirols in seinen unterschiedlichen Aus­prägungen als Grafschaft (Tirol), Kronland (Tirol und Vorarlberg) und Europaregion (Tirol-Südtirol-Trentino), also auf einen Raum, der sich von Kufstein im Norden bis nach Ala im Süden erstreckt. (https://www.uibk.ac.at/iup)

Die Wölfe

Libro

Zagler, Luis <1954->

Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Titolo e contributi: Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Pubblicazione: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6797-0

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • enthält zusätzlich zum Theaterstück Beiträge zum Thema Wolf in den Alpen / Tirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Wölfe – ein spannendes, historisches Schauspiel zur aktuellen Thematik der „Wolfsansiedlung“. Mit wissenschaftlichen Texten von Benedikt Terzer vom Südtiroler Jagdverband und dem Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, dazu ein Bericht von Betroffenen.Die Handlung spielt im Tirol der Jahre 1814–1817. Extreme Wetterverhältnisse sorgten für Missernten und Hunger. Es herrschte Armut im Land. Hinzu kamen die Folgen des Tiroler Aufstandes von 1809. 1816 verschärfte sich die Not der Bergbauern und Kriegswitwen. In den Wäldern und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Vor diesem Hintergrund erzählt das Schauspiel Die Wölfe die Geschichte eines 17-jährigen Mädchens, das von ihrem Stiefvater gezwungen wird, sich mit dem Sohn eines Grafen zu treffen, um ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. (https://www.uvw.at)

Osterbräuche in Südtirol und Tirol

Libro

Osterbräuche in Südtirol und Tirol

Titolo e contributi: Osterbräuche in Südtirol und Tirol

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Enthalten in - Tiroler Chronist - 2024 - 170(2024), 72 Seiten - Signatur: III Z 1.250/170(2024) - 991005814699302876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wein in Südtirol

Libro

Andergassen, Leo <1964->

Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2024

Titolo e contributi: Wein in Südtirol : Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes / Leo Andergassen, Burton Anderson, Walter Angonese [und 39 weitere] ; Herausgeber: Konsortium Südtirol Wein

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2024

Descrizione fisica: 518 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 88-6839-696-3

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wein ist in Südtirol ein Stück Kultur, er ist ein Stück Geschichte, ein Stück der Seele dieses Landes. Er prägt die Menschen und die Landschaft, die Wirtschaft und den Jahreslauf. In vielerlei Hinsicht gibt es Wechselbeziehungen zwischen Südtirol, den Südtirolern, dem Weinbau und dem Wein, die die Bewohner dieses Landes seit Jahrhunderten begleiten. Weinbau und Wein spiegeln die Geologie, die Böden und das Klima wider. Sie prägen Epochen, sind ein Lesebuch gesellschaftlicher Veränderungen, treiben die Entwicklung voran, beeinflussen Kunst, Kultur und Architektur. Und sie befeuern den Innovationsgeist, lassen neue Ideen entstehen und gedeihen. All diesen Wechselbeziehungen zwischen Weinbau, Land und Bevölkerung, all den Facetten dieses faszinierenden landwirtschaftlichen Sektors geht dieses Buch nach. Dafür hat das Konsortium Südtirol Wein als Herausgeber namhafte Autoren gewonnen, Experten ihres jeweiligen Fachgebiets, die uns einen Überblick und neue Einblicke geben, uns mit den bekannten und weniger bekannten Seiten des Kulturguts Wein bekannt machen. In der Gesamtheit verschafft uns die Sammlung ihrer Beiträge einen Rundumblick auf den Südtiroler Weinbau, seine Geschichte, seine Charakteristiken, seine gesellschaftlichen Einflüsse und wichtigsten Player. Es ist ein Überblick, der nichts auslässt und in dieser Vollständigkeit bisher gänzlich fehlt. (https://www.athesiabuch.it)

Do geaht schun nou a bissl

Libro

Benedikter, Thomas <1957->

Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Titolo e contributi: Do geaht schun nou a bissl : Klimschutz auf Südtirolerisch / Thomas Benedikter ; Herausgeber: Politis Politische Bildung und Studien in Südtirol

Pubblicazione: Lavis : arcaedizioni, Januar 2024

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-88203-90-4

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Do geat nou a bissl
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zwar gibt es den Klimaplan Südtirol 2040 mit seinen 157 Maßnahmen, doch weit verbreitet auch die Devise „Weiter so wie bisher“. Mehr Klimaschutz steht auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung ist ein zähes Ringen mit Wachstumsansprüchen, Interessen und der Trägheit des Systems. Der Autor beleuchtet einige Schauplätze der Entwicklung in Südtirol, die diese Spannung zwischen Wollen und Tun, Einsicht und Handeln widerspiegeln. (https://www.politis.it)

Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols

Libro

Dorigo, Jasmine Annette

Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols : eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit / Jasmine Annette Dorigo

Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, [2024]

Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung - Klinkhardt Forschung

Titolo e contributi: Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols : eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit / Jasmine Annette Dorigo

Pubblicazione: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, [2024]

Descrizione fisica: 527 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung - Klinkhardt Forschung

ISBN: 3-7815-2602-X

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert. (https://www.klinkhardt.de)