Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Kind
× Soggetto genere/forma Kongress
× Data 2011
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht
× Materiale Audiolibro/CD

Trovati 10 documenti.

Ich sehe was, was Du nicht siehst ..

Libro

Ich sehe was, was Du nicht siehst .. : Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie / Silke Birgitta Gahleitner .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Stuttgart : Kohlhammer, 2011

Titolo e contributi: Ich sehe was, was Du nicht siehst .. : Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie / Silke Birgitta Gahleitner .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Stuttgart : Kohlhammer, 2011

Descrizione fisica: 191 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-17-021618-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo
Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

Libro

Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Ulrike Behrens .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Bern : Hep, der Bildungsverl., 2011

Mündlichkeit ; 1

Fa parte di: Mündlichkeit

Titolo e contributi: Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Ulrike Behrens .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Bern : Hep, der Bildungsverl., 2011

Descrizione fisica: 174 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Mündlichkeit ; 1

ISBN: 978-3-03-905770-2

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Mündlichkeit ; 1
Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo
Bildung im Sport

Libro

Bildung im Sport : Beiträge zu einer zeitgemäßen Bildungsdebatte / [CeBiS]. Michael Krüger ; Nils Neuber (Hrsg.)

Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2011

Bildung und Sport ; 1

Fa parte di: Bildung und Sport

Titolo e contributi: Bildung im Sport : Beiträge zu einer zeitgemäßen Bildungsdebatte / [CeBiS]. Michael Krüger ; Nils Neuber (Hrsg.)

Pubblicazione: Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2011

Descrizione fisica: 359 S. : graph. Darst.

Serie: Bildung und Sport ; 1

ISBN: 978-3-531-18032-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Bildung und Sport ; 1
Nota:
  • Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Condividi il titolo
Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit

Libro

Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit / Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2010. Bernd Kammerer (Hrsg.). [Jugendamt Stadt Nürnberg ..]

Nürnberg : emwe-Verl., 2011

Titolo e contributi: Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit / Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2010. Bernd Kammerer (Hrsg.). [Jugendamt Stadt Nürnberg ..]

Pubblicazione: Nürnberg : emwe-Verl., 2011

Descrizione fisica: 242 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-932376-64-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo
Kindheiten

Libro

Kindheiten : [enthält .. Beiträge, die auf der Psychoanalytisch-Literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema Kindheiten am 29.- 30. Januar 2010 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden] / hrsg. von Astrid Lange-Kirchheim ..

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011

Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 30

Fa parte di: Freiburger Literaturpsychologisches GesprächFreiburger literaturpsychologische Gespräche

Titolo e contributi: Kindheiten : [enthält .. Beiträge, die auf der Psychoanalytisch-Literaturwissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema Kindheiten am 29.- 30. Januar 2010 in Freiburg vorgestellt und diskutiert wurden] / hrsg. von Astrid Lange-Kirchheim ..

Pubblicazione: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011

Descrizione fisica: 281 S. : Ill.

Serie: Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 30

ISBN: 978-3-8260-4561-5

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben. - Text dt., Zsfassungen dt. und engl.
Condividi il titolo
Alles Leben hat ein Ende

Libro

Alles Leben hat ein Ende : theologische und philosophische Gespräche mit Kindern / Peter Müller .. (Hrsg.)

Frankfurt am Main : Lang, 2011

Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie ; 10

Fa parte di: Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie

Titolo e contributi: Alles Leben hat ein Ende : theologische und philosophische Gespräche mit Kindern / Peter Müller .. (Hrsg.)

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 2011

Descrizione fisica: 189 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie ; 10

ISBN: 978-3-631-61065-7

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturverz. S. 183 - 188
Condividi il titolo
Spätabbruch oder Spätabtreibung - Entfernung einer Leibesfrucht oder Tötung eines Babys?

Libro

Spätabbruch oder Spätabtreibung - Entfernung einer Leibesfrucht oder Tötung eines Babys? : zur Frage der Bedeutung der Geburt für das Recht des Kindes auf Leben und das Recht der Eltern auf Wohlergehen / hrsg. von A. Katarina Weilert

Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Religion und Aufklärung ; 20

Fa parte di: Religion und Aufklärung

Titolo e contributi: Spätabbruch oder Spätabtreibung - Entfernung einer Leibesfrucht oder Tötung eines Babys? : zur Frage der Bedeutung der Geburt für das Recht des Kindes auf Leben und das Recht der Eltern auf Wohlergehen / hrsg. von A. Katarina Weilert

Pubblicazione: Tübingen : Mohr Siebeck, 2011

Descrizione fisica: IX, 324 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Religion und Aufklärung ; 20

ISBN: 978-3-16-150620-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Religion und Aufklärung ; 20
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Ich kann. Ich darf. Ich will.

Libro

Ich kann. Ich darf. Ich will. : Chancen und Grenzen sinnvoller Kinderbeteiligung / Logo!-Fachtagung anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums der Kindernachrichtensendung Logo!. Markus Schächter (Hrsg.). Mit Beitr. von Peter Apel .. ZDF

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2011

Jugendmedienschutz und Medienbildung ; 3

Fa parte di: Jugendmedienschutz und Medienbildung

Titolo e contributi: Ich kann. Ich darf. Ich will. : Chancen und Grenzen sinnvoller Kinderbeteiligung / Logo!-Fachtagung anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums der Kindernachrichtensendung Logo!. Markus Schächter (Hrsg.). Mit Beitr. von Peter Apel .. ZDF

Pubblicazione: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2011

Descrizione fisica: 160 S. : graph. Darst.

Serie: Jugendmedienschutz und Medienbildung ; 3

ISBN: 978-3-8329-5861-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 157 - 160
Condividi il titolo
Kindheit am Berg

Libro

Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers (Hrsg.)

Brixen : Weger, 2011

Titolo e contributi: Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers (Hrsg.)

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2011

Descrizione fisica: 240 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6563-012-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 231 - 234
Condividi il titolo
Kindheit am Berg

Libro

Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Brixen : Weger, 2011

Titolo e contributi: Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2011

Descrizione fisica: 240 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6563-012-9

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 231 - 234
Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch gibt die Inhalte der Tagung „Kindheit am Berg“ wieder, die im Jänner 2010 in Tiers abgehalten wurde. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen: Wie war das früher mit der Kindheit in Tirol und im Alpenraum€ War sie in den Bergdörfern anders als in den Städten und Zentren€ Gab es überhaupt Kindheit oder betrachtete man Kinder einfach als junge Erwachsene€ Man blieb aber nicht bei der Vergangenheit stehen, sondern zog immer wieder Vergleiche zur Gegenwart und indirekt Schlussfolgerungen für die Zukunft. (Verlagstext)