Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Weltreise
× Soggetto Reisebericht
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht
× Data 2023

Trovati 3 documenti.

Charles Darwin

Audiolibro

Darwin, Charles

Charles Darwin : Reise um die Welt

Headroom, 2002

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Charles Darwin : Reise um die Welt

Pubblicazione: Headroom, 2002

Descrizione fisica: 395 Min.

ISBN: 9783934887176

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Im Alter von 22 Jahren besteigt im Jahre 1831 Charles Darwin, ein bis dahin eher orientierungsloser Mann mit abgebrochenem Medizin- und abgeschlossenem Theologiestudium, das Schiff "Beagle", um in zwei Jahren die Welt zu umsegeln. Die Besatzung der "Beagle", ein königliches Forschungs- und Vermessungsschiff, hat die Aufgabe die südamerikanische Küste zu karthografieren. Aus zwei Jahren werden fünf; und die naturwissenschaftlichen Beobachtungen und Reiseerlebnisse Charles Darwins verändern sein Leben. Auf der Grundlage seiner Erfahrungen der Reise, die ihn nach Südamerika, den Galapagos-Inseln, der Südsee, Neuseeland und Australien führt, entwickelt Darwin später seine Theorie der Evolution, die "wie ein Blitz in die Scheuer fuhr", denn das Bild des Menschen als die Krönung der Schöpfung war ins Wanken geraten. Aus Teilen seines Reiseberichts "Reise um die Welt", seinen Briefen, Musiken und Klängen entsteht eine Entdeckungsreise in teilweise untergegangene Kulturen und Landschaften.

Couch-Surfing

Audiolibro

Thacker, Brian

Couch-Surfing : eine abenteuerliche Reise um die Welt

geophon, 2010

geophon - Urlaub im Ohr ; 9

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Couch-Surfing : eine abenteuerliche Reise um die Welt

Pubblicazione: geophon, 2010

Descrizione fisica: 149 Min.

Serie: geophon - Urlaub im Ohr ; 9

ISBN: 9783936247640

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Trackliste: 1. Die Idee klang genial, 2. Chile: Meine Couch stellt sich tot, 3. "Regeln und Einschränkungen: Sei nett!", 4. Ein richtiges Familienfest, 5. Brasilien: "Ich bin die coolste carioca in Rio", 6. Mariana strahlte: "Einkaufen", 7. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, 8. Island: "Scheiße, ist das kalt!", 9. Der Gestank von faulen Eiern, 10. Auf der Suche nach isländischen Schönheitsgöttinnen, 11. Ranziger Hai und andere Leckereien, 12. Kenia: Willkommen in Nairobbery!, 13. Die Couch in der Hütte, 14. Zwischen Giraffen und Zebras, 15. Philippinen: Malate, das Künstlerviertel von Manila, 16. Gefährliche Karaoke, 17. Ich habe keine Couch. Ist das schlimm?, 18. Die Traum-Couch: 10 von 10 Punkten, 19. Ein Absacker zum Abschied

Frauen & Kinder zuerst!

eBook / testo digitale

Hoffman, Carl

Frauen & Kinder zuerst! : die gefährlichsten Reisen der Welt

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Frauen & Kinder zuerst! : die gefährlichsten Reisen der Welt

Pubblicazione: Random House, 2011

Descrizione fisica: 261 S. Kt.

ISBN: 9783641061319

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: 1000 places to see - and die! Die gefährlichsten Reisen der Welt Indonesische Fähre gesunken. Peruanischer Bus stürzt Abhang hinab. Überfall auf afrikanischen Zug. Knappe Zeitungsmeldungen, die gerne überlesen werden. Der Reisejournalist Carl Hoffman machte sich auf zu einer gefährlichen Mission. Er umkreiste den Erdball in den gefährlichsten Fortbewegungsmitteln. Er reiste in die entlegensten Orte und in die Megacitys dieser Welt: von Havanna nach Bogotá in einem alten sowjetischen Flugzeug. Quer durch Indonesien und Bangladesch auf überfüllten Fähren, die jährlich 1.000 Reisende das Leben kosten. In Pendlerzügen durch Mumbai, in die sich so viele Menschen quetschen, dass tagtäglich dutzende darin umkommen. Und durch Afghanistan, als die Taliban das Land heimsuchten. Hoffman erlebte das Reisen dort, wo Fortbewegung kein Vergnügen, sondern notwendiges Übel ist. Er schreibt über berührende Schicksale, amüsante Missverständnisse, außergewöhnliche Menschen und über die Großzügigkeit mittelloser Fremder. Ein aufschlussreicher, urkomischer Blick auf unseren Planeten, auf dem Milliarden von Menschen ständig in Bewegung sind, um ihr Glück zu finden.