Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol
× Soggetto genere/forma Belletristische Darstellung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Mall, Sepp <1955->
× Data 2008

Trovati 25 documenti.

Der Boden unter den Füßen

Libro

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Der Boden unter den Füßen : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titolo e contributi: Der Boden unter den Füßen : Roman / Anna Maria Leitgeb

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Descrizione fisica: 232 S.

ISBN: 978-88-7283-323-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der Roman erzählt die Geschichte von Moidi und einer Flucht aus Südtirol über den Ozean. Während des Zweiten Weltkrieges verschlägt es das schwangere Bergbauernmädchen mit seiner jüdischen Pflegefamilie nach Amerika, wo die Herbstluft nicht diesen Biss hat wie in den Alpen und die Bäume und Büsche golden und rot an den Zugfenstern vorbeiwehen. Anna Maria Leitgeb webt die Entwicklung des Mädchens von einem unsicheren Backfisch zu einer emanzipierten Frau in die großen Wechselfälle des Jahrhunderts ein. Dabei spürt sie den Themen Rassendiskriminierung, Tradition und Konvention, in einer sich rasant ändernden, zum Teil auseinanderbrechenden Welt nach. Wie wird es sein, wenn Moidi als Erwachsene in ihre Heimat zurückkehrt und die Späne der Erinnerung auf eine scheinbar unveränderte Gegenwart mit alten Vorurteilen und Schemata fallen€ (www.raetia.com)

Löwen im Holz

Libro

Flöss, Helene <1954->

Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Titolo e contributi: Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Descrizione fisica: 224 S.

ISBN: 3-85218-431-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die sechste Auflage von Meyers Konversationslexikon, die zwischen 1905 und 1909 erschien, hat in einzigartiger Weise das gesamte Wissen des 19. Jahrhunderts zusammengefasst. Das 20-bändige Standardwerk erklärt und beschreibt unter anderem alle technischen Revolutionen und Neuerungen des Jahrhunderts der Wissenschaften und der Industrialisierung. Da viele Begriffe aus späteren Lexika verbannt wurden, ist der »Meyers« wie andere bedeutende Meilensteine der Lexikographie ein vom Aussterben bedrohtes Zeugnis einer Epoche. Somit leistet diese DVD-ROM mit ca 155.000 Stichwörtern und mehr als 10.000 Abbildungen einen maßgeblichen Beitrag zur Erhaltung von Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.

Der Sturm

Libro

Gruber, Lilli <1957->

Der Sturm : die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Franziska Kristen

München : Droemer, 2015

Titolo e contributi: Der Sturm : die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber. Aus dem Ital. von Franziska Kristen

Pubblicazione: München : Droemer, 2015

Descrizione fisica: 351 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-426-27669-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Es ist eine Zeit des Umbruchs, nicht nur in Südtirol. Hella Rizzoli weiß, dass das Schicksal ihrer Heimat auch über ihr Leben bestimmt. Wenn sie weiterhin auf dem Gut ihrer Familie leben will, muss sie in Kauf nehmen, fortan Italienerin zu sein. Doch ihr Herz schlägt für die Sache der Deutschen, für die auch ihr Geliebter kämpft. Der aber ist weit fort in großer Gefahr – und sie muss allein durch den Sturm gehen. (www.droemer-knaur.de)

Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens

Libro

John, Natalie <1965->

Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens : Südtiroler Rundblicke / Natalie John

Wien : Picus-Verl., 2005

Picus Lesereisen

Titolo e contributi: Die Fliegenfischer am Fuss des Rosengartens : Südtiroler Rundblicke / Natalie John

Pubblicazione: Wien : Picus-Verl., 2005

Descrizione fisica: 131 S.

Serie: Picus Lesereisen

ISBN: 3-85452-798-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ob hoch oben, in der Einsamkeit der Dolomiten, oder unten, im bunten Treiben auf dem Bozner Markt - in abwechslungsreichen Geschichten lässt sich Natalie John ganz auf den Charme der reichhaltigen Kulturlandschaft Südtirol ein. Sie verführt die Leser zum Eintauchen in den Zauber einer Region, die das Alpine mit dem Mediterranen zu versöhnen scheint. (Verlagstext)

Wetterleuchten am Schlern

Libro

Maurer, Maria Luise <1933-2010>

Wetterleuchten am Schlern : Erzählungen aus Südtirol / Maria Luise Maurer

Rosenheim : Rosenheimer Verl.-Haus, 2006

Titolo e contributi: Wetterleuchten am Schlern : Erzählungen aus Südtirol / Maria Luise Maurer

Pubblicazione: Rosenheim : Rosenheimer Verl.-Haus, 2006

Descrizione fisica: 176 S.

ISBN: 3-475-53730-3

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Maria Luise Maurer erzählt in diesem Band über sonnendurchglühte Berge und fruchtbare Täler, über Originale und Künstler, über Leidenschaft und Schicksal. Sie schildert die Menschen Südtirols mit einer Eindringlichkeit, die uns jeden Augenblick mit ihnen leben und mitleiden lässt. Ihre Geschichten sind kraftvoll und doch voller Einfühlungsvermögen, von geradlinigem Realismus und doch so, dass überall die Liebe der Autorin zu ihrer Heimat spürbar wird. (Klappentext)

Mütterlicherseits

Libro

Flöss, Helene <1954->

Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Laurin

Titolo e contributi: Mütterlicherseits : Roman / Helene Flöss

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2010

Descrizione fisica: 287 S.

Serie: Laurin

ISBN: 978-3-902719-39-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Schon als Kind zieht Lilí verträumt die Erinnerungen mütterlicherseits wie einen geheimen Sack hinter sich her. Darin die Bruchstücke einer ihr nicht ganz geheuren Welt, der Schneiderstube ihrer Mutter, deren Überlebenswerkzeug die Nähmaschine ist. Helene Flöss macht einerseits aus der Perspektive eines Kindes, andererseits aus dem Blickwinkel alter, gebrechlicher Menschen sichtbar, was die Welt gern übersieht: das scheinbar Unscheinbare, das oft identisch ist mit dem Wesentlichen. In einem Ton, der vielfach überlieferte Redensarten aufnimmt, durchbricht sie keineswegs nur die Grenzlinien zwischen dem Deutschen und dem Italienischen, in bild(er)dichter Sprache enthüllt sie die Poesie der Erzählungen von Menschen, die noch etwas zu erzählen haben. Helene Flöss, geboren 1954 in Brixen, Südtirol, Lehramt für Technikerziehung, Mittelschullehrerin. Ab 1985 Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Seit 1991 freie Schriftstellerin. Nasses Gras (Haymon, 1990), Spurensuche (Haymon, 1992), Briefschaften (gemeinsam mit Walter Schlorhaufer, Haymon, 1994), Dürre Jahre (Haymon, 1998), Brüchige Ufer (Haymon, 2005), Der Hungermaler (Haymon, 2007). (www.editionlaurin.at)

Flora Beriot

Libro

Unterholzner, Birgit <1971->

Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin, 2010

Titolo e contributi: Flora Beriot : Roman / Birgit Unterholzner

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Laurin, 2010

Descrizione fisica: 218 S.

ISBN: 978-3-902719-40-9

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In ihrer Goldschmiede entwirft Flora Beriot Schmuckstücke. Eines Tages kommt ein Mann Mitte vierzig in die Werkstatt und erklärt, er wolle ein Buch über sie, die Tochter des Malers Jakob Beriot, schreiben. Von der unerwarteten Nähe des Fremden angezogen, stellt sich Flora mehr und mehr den Irrungen der Vergangenheit. Die Wahrheit lässt sich kaum mehr finden, denn diese ist untrennbar verknüpft mit der Frage der Perspektive. Birgit Unterholzner erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer deutsch-italienischen Künstlerfamilie, eine Geschichte, die von Glanz und Verlust und einer außergewöhnlichen Liebe geprägt ist. Birgit Unterholzner, geboren 1971 in Bozen, Südtirol, studierte Germanistik, Zeitgeschichte und Medienkunde in Innsbruck. 2001-2003 Theaterpädagogischer Lehrgang. Mittelschullehrerin für literarische Fächer und Fachberaterin für Theaterpädagogik. Studienaufenthalte in England. Bildungsreisen nach Namibia, Thailand und Mexiko.Lebt als freie Schriftstellerin in Bozen. Zuletzt erschienen: Die Blechbüchse (Skarabæus, 2006). (www.editionlaurin.at)

Weißes Wasser

Libro

Parks, Tim <1954->

Weißes Wasser : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

München : Kunstmann, 2005

Titolo e contributi: Weißes Wasser : Roman / Tim Parks. Aus dem Engl. von Ulrike Becker

Pubblicazione: München : Kunstmann, 2005

Descrizione fisica: 270 S.

ISBN: 3-88897-382-1

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das ganze Leben in einer Kajaktour biete und verdichte der jüngste Roman von Tim Parks, lautet die positiv gemünzte Diagnose von Rezensentin Bernadette Conrad. Wieder einmal habe der Autor eine Ausnahmesituation als existentielles Drama inszeniert. Eine Gruppe EngländerInnen zwischen 14 und 50 Jahren machen ein achttägiges Wildwassertraining für Fortgeschrittene in Südtirol und sehen sich nicht nur mit lebensgefährlichen Wildwasserpassagen konfrontiert, sondern auch mit all ihren Fähig- und Unfähigkeiten, Hoffnungen und Desillusionierungen. Das ganze (Über-) Lebenspaket ist mit an Bord. Die suggestive Kraft des hochsymbolischen Romans, so die Rezensentin, beruhe darauf, dass es keine Außenstehenden gebe, alles werde durch die subjektiven Perspektiven der Beteiligten gespiegelt. Diese Form des Romans sei zugleich sein symbolischer Gehalt. Erkennbar angeregt von der Wildwasserlektüre skizziert die Rezensentin einige der Krisengeschichten um das richtige und das falsche Leben. Schade sei es nur, wenn während der Lektüre aufgewirbelten Themen und Tiefenschichten in einem enttäuschenden Ende versickern würden. Es scheint, so die Rezensentin, als habe Tim Parks die symbolischen Ebenen nicht genügend zusammengeschnürt, dieses Mal. (Rezensionen - Neue Zürcher Zeitung vom 31.08.2005)

1000 Fragen

Libro

Lempfrecher, Willy

1000 Fragen / Willy Lempfrecher

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2004

Titolo e contributi: 1000 Fragen / Willy Lempfrecher

Pubblicazione: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2004

Descrizione fisica: 229 S.

ISBN: 978-88-87272-62-8

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lempfercher, Willy: Tausend Fragen
Condividi il titolo

Abstract: Zum Buch erschien auch eine Musik-CD mit dem Titel Loser.

Im sechsten Arm

Libro

Perting, Hans <1963->

Im sechsten Arm : Roman / Hans Perting

Brixen : Provinz-Verl., 2005

Titolo e contributi: Im sechsten Arm : Roman / Hans Perting

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2005

Descrizione fisica: 323 S.

ISBN: 88-88118-25-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mit dem „Sechsten Arm“ legt der Autor Hans Perting einen weiteren Roman vor. Das Werk ist in einem klaren und sehr lesbaren Stil geschrieben. Faszinierend ist sowohl die gekonnte Sprachführung als auch der Inhalt. Den Erzählstrang dieses Romans bildet die Geschichte der jüdischen Familie Glauber in Italien, und die einzelnen Handlungsträger präsentieren sich wie Perspektiven der dargestellten Verhältnisse. Der Hintergrund dieses Werkes gestaltet Weltthematik. Die Ereignisse um Nationalsozialismus, Judentum und Faschismus in Italien. Das Buch liest sich wie ein Manifest der Toleranz gegen Vorurteile, Rassenideologie und die verhängnis- vollen Imperative der Macht. Das Buch ist auch in Analogie und als geheimer Vergleich mit den Strömungen unserer Tage zu lesen, da Fundamentalismen, radikale Ideologien, Gefühle der Ressentiments wieder im Wachsen begriffen sind. Dies ist keine Ethik im trockenen Stil der Lehre, sondern es ist spannende Erzählethik unserer Zeit.

Von & zu Peter & Paul

Libro

Schönweger, Matthias <1949->

Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Titolo e contributi: Von & zu Peter & Paul : RomanC / Matthias Schönweger

Pubblicazione: Innsbruck : Skarabäus-Verl., 2003

Descrizione fisica: 201 S.

ISBN: 3-7082-3128-7

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Zwei Künstlernaturen, die nur auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen im Mittelpunkt von „von & zu Peter & Paul“ dem ersten Roman von Matthias Schönweger: Peter Mitterhofer, nicht nur der eigentliche, unbedankt gebliebene Erfinder der Schreibmaschine, sondern zugleich Schreiber und Bauchredner, Musiker, Koch und Alleinunterhalter, und Paul, das alter ego Matthias Schönwegers. Peter und Paul, die beiden Heiligenpatrone von Partschins, d.h. ihre Namensvetter und dorfheiligen Narren, zwei verspielte und versponnene Künstlernaturen, seelen- und geistesverwandte Außenseiter, die in der engen Welt der Provinz unablässig auf Verständnislosigkeit und Widerstand stoßen.“ (www.skarabaeus.at)

Menschen erzählen aus ihrem Leben

Libro

Hofer-Schaffler, Teresa

Menschen erzählen aus ihrem Leben / Teresa Hofer-Schaffler

Brixen : Provinz-Verl., 2009

Titolo e contributi: Menschen erzählen aus ihrem Leben / Teresa Hofer-Schaffler

Pubblicazione: Brixen : Provinz-Verl., 2009

Descrizione fisica: 149 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-63-5

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Teresa Hofer-Schaffler, Jahrgang 1931, Mutter von fünf Kindern, seit 32 Jahren Witwe, lebt teils in St. Leonhard in Passeier, teils in Vernuer (Riffian). In liebevoller Weise hat Frau Hofer-Schaffler Erinnerungen zusammengetragen und aufgezeichnet. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Berichte wollten nicht ausdrücklich genannt werden. Vielerorts gehen sie aber aus den Texten selbst hervor. Von der Herausgeberin sind nur die Gedichte unterzeichnet. Aber auch in ihrem Fall ergibt sich die Autorinnenschaft für andere Stücke aus der ichbezogenen Darstellungsweise. (aus dem Klappentext)

Im Kokon

Libro

Mahlknecht, Selma <1979->

Im Kokon : Erzählung / Selma Mahlknecht

Bozen : Ed. Raetia, 2007

Titolo e contributi: Im Kokon : Erzählung / Selma Mahlknecht

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2007

Descrizione fisica: 167 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-282-0

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Kann eigentlich eine Frau eine Frau heiraten€, fragt das junge Mädchen unbedarft beim Abendessen. Alle starren sie an. Das Mädchen liebt nämlich Nelly, eine schwangere Frau, welche sich als Aussteigerin in die heruntergekommene und im Wald liegende Villa Neuwirth zurückgezogen hat. Aber was ist schon Liebe€ Die Suche nach mütterlicher Wärme gegenüber der erwachsenen Frau, oder der Traum nach Körperlichkeit, welcher der pubertierenden Fantasie entspringt€ Jedenfalls ist das Mädchen kaum noch zu Hause anzutreffen, sondern im Wald, bei Nelly. Diese liest ihrem ungeborenen Kind täglich aus dem dicken Märchenbuch vor. Das Mädchen ist bei diesem Ritual immer dabei. Als nun Livia, eine junge Frau aus der Umgebung Nelly ihre Hilfe anbietet, reagiert das Mädchen mit Eifersucht, Wut und Trotz. Im Laufe der Geschichte entwirrt sich die Gefühlswelt des Mädchens, es entwächst dem Kokon mit Erfahrungen und Einsichten in das Leben, welche sich gleichermaßen an Erwachsene und Jugendliche richten. (www.raetia.com)

Die Walsche

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Haymon-Taschenbuch ; 130

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch

Titolo e contributi: Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Descrizione fisica: 115 S.

Serie: Haymon-Taschenbuch ; 130

ISBN: 978-3-85218-930-7

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch ; 130
Condividi il titolo

Abstract: Olga hat vor Jahren ihr Bergbauerndorf in Südtirol verlassen und lebt mit einem Italiener, einem „Walschen“, in der Stadt. Als sie zur Beerdigung ihres Vaters in ihren Geburtsort zurückkehrt, fühlt sie sich wie eine Heimatverräterin abgelehnt. Hier, aber auch unter den italienischen Freunden in der Stadt, ist sie eine Fremde, die zwischen zwei Welten ihre Identität finden muss. Die Walsche, verfilmt und als Bühnenstück aufgeführt, ist eine Geschichte von Fremdheit und Entfremdung, die bis heute nichts von ihrer eindringlichen Aktualität verloren hat. (www.haymonverlag.at)

Das Schweigen

Libro

Zapperi Zucker, Ada <1937->

Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

TravenBooks ; 44

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Das Schweigen / Ada Zapperi Zucker. Aus dem Ital. von Dominikus Andergassen

Pubblicazione: Klagenfurt : Drava-Verl. [u.a.], 2010

Descrizione fisica: 165 S.

Serie: TravenBooks ; 44

ISBN: 978-3-85435-622-6

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 44
Condividi il titolo

Abstract: Am Totenbett ihrer behinderten älteren Schwester schreitet Enza, die Protagonistin dieser Erzählung, noch einmal die wichtigsten Etappen ihres Lebens ab. Nach ihrer einsamen Kindheit in einer äußerst gefühlsarmen Umgebung findet sie eine Anstellung in einem heruntergekommenen Grand Hotel, wo sie den Sohn der Besitzerin kennenlernt, heiratet, drei Kinder zur Welt bringt und zur Hoteldirektorin aufsteigt. Ihr Leben wird aber nach wie vor von der mangelnden Liebe ihrer Mutter, die in den 30er Jahren aus Kalabrien nach Südtirol gekommen war, und einer extremen Abhängigkeit von dieser bestimmt. Die Mutter bricht kurz vor ihrem Tod das Schweigen. Ihr Geständnis bringt den Wendepunkt in Enzas Leben, ihr ohnehin schon fragwürdiges Gleichgewicht und ihre gesamte Identität kommen endgültig ins Wanken. Ohne dass sie davon gewusst hätte, war ein Ereignis aus der NSBesatzungszeit in Südtirol bestimmend für ihr Leben gewesen. Die einfühlsame Erzählung eines Lebens, das die Kriegsleiden bewusst und unbewusst mit indie Nachkriegszeit nimmt. Ada Zapperi Zucker zeichnet das Porträt einer Frau, deren Selbstanalyse am Ende doch zur Versöhnung führt. (www.drava.at)

Eisblau mit Windschlieren

Libro

Leitgeb, Anna Maria <1953->

Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Raetia Club

Titolo e contributi: Eisblau mit Windschlieren : Roman / Anna Maria Leitgeb

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Descrizione fisica: 147 S.

Serie: Raetia Club

ISBN: 978-88-7283-364-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Anna Maria Leitgeb, geboren 1953 in Brixen, lebt mit ihrer Familie in Wilmington, Delaware (USA). Studium und Promotion an der Universität Innsbruck, danach Dozentin im Department of Foreign Languages an der Universität Rochester, New York (USA). Derzeit unterrichtet sie in Wilmington Deutsch und Englisch als Fremdsprache und arbeitet als freie Autorin. Biggi wächst im Südtirol der Sechzigerjahre auf. Das Mädchen registriert aufmerksam die Veränderungen in ihrem Umfeld und an sich selber, zuerst mit den wachen Augen des Kindes, dann mit den zunehmend erfahreneren einer jungen Frau. Es ist eine Zeit großer Umbrüche, gekennzeichnet von Spannungen zwischen unhinterfragten, autoritären Mächten und ersten Befreiungsversuchen einer jüngeren Generation, zwischen der Abschottung allem Fremden gegenüber und dem beginnenden Fremdenverkehr, zwischen materieller Armut und erstem Wohlstand. Das Auto und das Fernsehen treten in das Leben der Menschen und verändern es einschneidend. Biggi, die Lehrerstochter, verspürt die rigiden Konventionen und die Doppelmoral am eigenen Leib, die Macht und Gewalt des Vaters, die Ohnmacht der Mutter, die Sexualität, die Liebe – alles durchdrungen von der Angst, welche aus dem Nichtverstehen und Selbstdeuten entsteht. (www.raetia.com)

Eva schläft

Libro

Melandri, Francesca <1964->

Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Ital. von Bruno Genzler

1. Aufl.

München : Blessing, 2011

Titolo e contributi: Eva schläft / Francesca Melandri. Aus dem Ital. von Bruno Genzler

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Blessing, 2011

Descrizione fisica: 442 S.

ISBN: 3-89667-435-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eva ist Anfang vierzig, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeit lang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania. Er liegt im Sterben, und noch einmal möchte er Eva sehen. Sie tritt die Zugreise von Südtirol quer durch Italien in den äußersten Süden an. In ihrer Vorstellung entfaltet sich noch einmal ihre ganze Kindheit in Südtirol: Sie wuchs im Schatten der politischen Verwerfungen einer Region auf, die drei Jahrzehnte lang der Spielball bedrohlicher Allianzen war, bevor sie endlich den Aufbruch in die Autonomie wagte. Doch noch stärker wurde Evas Kindheit geprägt von der Liebe ihrer Mutter, der im Leben nichts geschenkt wurde. (Umschlagtext)

Bergtöchter

Libro

Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 367 S.

ISBN: 3-7099-7182-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als Rosa um 1900 ihren Liebsten bei einem tragischen Unfall verliert, verliert sie auch alle ihre Hoffnungen und Träume für die Zukunft. Als ihr Vater von ihrer ledigen Schwangerschaft erfährt, jagt er sie vom Hof und Rosa muss selbst sehen, wie sie und ihre kleine Burgi zurechtkommen. Burgi wächst heran und lebt ein bescheidenes und karges Leben in ärmlichen Verhältnissen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und die jungen Männer an die Front gerufen werden, obliegt es diesseits und jenseits des Brenners den Frauen, die Familien zusammenzuhalten und mit dem Nötigsten zu versorgen. Nach Kriegsende heiratet Burgi einen jungen Lehrer. Und dann erblickt ihre erste Tochter das Licht der Welt … Edith Moroder lebt als Kulturjournalistin und Übersetzerin in ihrer Heimatstadt Bozen. (haymonverlag.at)

reden

Libro

Colleselli, Toni

reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

TravenBooks ; 57

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: reden : siebzehn Sprechgeschichten aus Südtirol / Toni Colleselli. Mit Zeichnungen von Luciano Endrizzi

Pubblicazione: Meran : Alpha Beta Verl. [u.a.], 2011

Descrizione fisica: 165 S. : Ill.

Serie: TravenBooks ; 57

ISBN: 978-3-85435-657-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 57
Condividi il titolo

Abstract: Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachen lernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen kaum überschritten, erweisen sich festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles plötzlich gelingt leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen€ Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür€ An der Schule, am Schüler€ Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt. Dies ist ein Buch, das über Liebe und Leid, über Freude und Angst, über Schrecken und Schauder, über Erfolg und Versagen, über Frust und Zweifel, aber auch über Erkenntnisse beim Sprachenlernen redet. (alphabeta.it)

Lebenskörner

Libro

Kofler, Astrid <1965->

Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Titolo e contributi: Lebenskörner : Roman / Astrid Kofler

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2010

Descrizione fisica: 271 S.

ISBN: 3-85218-632-3

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ostermontag im Jahr 1927. Giuseppina und Giuseppe Ingannamorte verlassen im Morgengrauen ihr Heimatdorf, um sich gegen den Willen des Vaters trauen zu lassen. Als Rosina Strumpflohner knapp siebzig Jahre später mit dem Auto ins Tal hinabbraust, ist die Welt eine andere. Sie sind nur drei jener Menschen, deren Leben Astrid Kofler vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Südtirol des 20. Jahrhunderts auffaltet. Behutsam schildert sie Schicksale aus alter und neuer Zeit, die sie zur bewegten Geschichte eines Dorfes verwebt. Der Alltag der Dorfbewohner rückt in den Mittelpunkt, das tägliche Miteinander, aber auch der Umgang mit den wichtigen Dingen des Lebens: Geburt und Tod, Arbeit und Liebe, Glaube und tägliches Brot. Kofler hat ein Buch vom Gehen-Wollen und Gehen-Müssen geschrieben, vom Sein und Bleiben, vom Ziehen und Sesshaftwerden, von moderner Migration. Den Blick stets auf den Menschen gerichtet, zeichnet sie geschichtliche Entwicklungslinien nach und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise vom Damals ins Heute. Astrid Kofler wurde 1965 in Bozen geboren. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien sowie Journalistenausbildung an der Burda-Journalistenschule in München, London und Berlin. Seit 1998 freie Journalistin, Filmemacherin und Autorin. (www.haymonverlag.at)