Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Öffentlichkeit
× Materiale eBook
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Ausstellung
× Soggetto genere/forma Kongress

Trovati 2 documenti.

Ich, Ich, Ich

eBook / testo digitale

Bergmann, Jens

Ich, Ich, Ich : wir inszenieren uns zu Tode

Metrolit Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Ich, Ich, Ich : wir inszenieren uns zu Tode

Pubblicazione: Metrolit Verlag, 2013

Descrizione fisica: 177 S.

ISBN: 9783849300364

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Lauter, schriller, penetranter: Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Sphären unserer Gesellschaft. Wer das Spiel mit den Images beherrscht, wird bekannt, erkannt, prominent. Wie funktioniert die Kunst der Selbstinszenierung? Warum interessieren wir uns für das öffentliche Schauspiel? Und wohin führt es? "Jens Bergmann ist ein Kunststück eigener Art gelungen, eine kluge Soziologie des Seichten. Seine Analyse der schönen Oberflächen und der Prominenten-Spektakel liest man zuerst mit Staunen, dann mit einem Lachen und zum Schluss mit Entsetzen. Am Ende des Tages geht es, so zeigt dieses Buch gleichermaßen präzise und amüsant, im Geschäft mit den Stars und Sternchen um Aufmerksamkeit und einen großen Sack mit Geld." - (Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft)

Pulverfass Iran

eBook / testo digitale

Safiarian, Kamran

Pulverfass Iran : wohin treibt der Gottesstaat?

Herder, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Pulverfass Iran : wohin treibt der Gottesstaat?

Pubblicazione: Herder, 2011

Descrizione fisica: 172 S.

ISBN: 9783451338496

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Den Iran kennzeichnet nach außen ein Präsident, der den Holocaust leugnet und für Atomrüstung und Unterdrückung steht. Doch das Land ist vielfältiger als es die politischen und religiösen Hardliner in den Führungspositionen vermuten lassen - spätestens die grüne Revolution im Jahr 2009 machte das deutlich. Kamran Safiarian präsentiert unvermutete und überraschende Facetten einer verschleierten und verschlossenen Gesellschaft. Die Darstellung dieser kaum bekannten Seite Irans ist verflochten mit politischen Analysen und historischen Hintergrundskizzen. Ein aktuelles; ungeschöntes und umfassendes Bild von einem ausgezeichneten Kenner des Iran und seiner Menschen.