Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Anthologie
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Lingue Inglese

Trovati 294 documenti.

Wie viel Heimat braucht es?

Risorsa remota

Wie viel Heimat braucht es? : Anthologie: Literatur deutscher Minderheiten

28.03.2009

Logo tessdigital
Antologia pratica della convivenza

Risorsa remota

Mautone, Laura

Antologia pratica della convivenza : Autori di tre lingue leggono in Biblioteca i loro racconti

04.03.2001

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Antologia pratica della convivenza : Autori di tre lingue leggono in Biblioteca i loro racconti

Pubblicazione: 04.03.2001

Data:04-03-2001

Nota:
  • Mattino, Il -
  • Mattino, Il ; 25 ; Autorenmappe: Carnevale, Paolo Crazy 1
Condividi il titolo
N. C. Kaser: jetzt müßte der kirschbaum bluehen

Risorsa remota

Locher, Elmar

N. C. Kaser: jetzt müßte der kirschbaum bluehen

04.10.2001

Logo tessdigital

Titolo e contributi: N. C. Kaser: jetzt müßte der kirschbaum bluehen

Pubblicazione: 04.10.2001

Data:04-10-2001

Nota:
  • Sturzflüge -
  • Sturzflüge ; 4 ; Autorenmappe: Kaser, Norbert C. Anthologien
Condividi il titolo
Antologia cun traduzions garatedes

Risorsa remota

Mahlknecht, Luis

Antologia cun traduzions garatedes : Publicazion de poejies "Dolomit" da puec dis sun marcià - Intervista con Rut Bernardi ; LADINIA / Publicazion

06.04.2007

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Antologia cun traduzions garatedes : Publicazion de poejies "Dolomit" da puec dis sun marcià - Intervista con Rut Bernardi ; LADINIA / Publicazion

Pubblicazione: 06.04.2007

Data:06-04-2007

Nota:
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler -
  • Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler ; 81 ; 26 ; Autorenmappe: Bernardi, Rut
Condividi il titolo
Wie viel Heimat braucht es?

Risorsa remota

Wie viel Heimat braucht es? : Anthologie: Literatur deutscher Minderheiten

28.03.2009

Logo tessdigital
Das Universum liegt im Vertrauten

Risorsa remota

Heisz, Irene

Das Universum liegt im Vertrauten : Die neue Ausgabe der Anthologie „Texttürme": Kurzprosa von 13 Autorinnen und Autoren

06.02.1999

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Das Universum liegt im Vertrauten : Die neue Ausgabe der Anthologie „Texttürme": Kurzprosa von 13 Autorinnen und Autoren

Pubblicazione: 06.02.1999

Data:06-02-1999

Nota:
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol -
  • Tiroler Tageszeitung ̶ unabhängige Tageszeitung für Tirol ; 12 ; Autorenmappe: Bernhart, Toni (Bernhart, Anton)
Condividi il titolo
Le mille voci letterarie di una terra di confine

Risorsa remota

Zilli, Arturo

Le mille voci letterarie di una terra di confine : Antologia curata di una critica viennese ; Inseriti anche diversi scrittori "italiani"

01.12.2005

Logo tessdigital

Titolo e contributi: Le mille voci letterarie di una terra di confine : Antologia curata di una critica viennese ; Inseriti anche diversi scrittori "italiani"

Pubblicazione: 01.12.2005

Data:01-12-2005

Nota:
  • Corriere dell’Alto Adige -
  • Corriere dell’Alto Adige ; 299 ; 13 ; Autorenmappe: Zoderer, Joseph 4
Condividi il titolo
Mein Lieblingsphilosoph

Audiolibro

Schlüter, Christiane

Mein Lieblingsphilosoph : Sokrates, Platon, Augustinus, Descartes, Kant, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche..

Komplett-Media, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Mein Lieblingsphilosoph : Sokrates, Platon, Augustinus, Descartes, Kant, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche..

Pubblicazione: Komplett-Media, 2005

Descrizione fisica: 196 Min.

ISBN: 9783831262595

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der abendländischen Philosophie. Von den Vorsokratikern bis zur Dekonstruktion stellt die Autorin bedeutende Philosophen und maßgebliche Strömungen anhand exemplarischer Gedanken, berühmter Zitate und markanter Stichworte vor. Wer sich auf diese Reise einlässt, gelangt "zu einer ganz eigentümlichen Bekanntschaft mit sich selbst" und wird feststellen, dass man sich "in seinem Tun und Lassen im großen Horizont der philosophischen Tradition verstanden fühlen kann" (Rüdiger Safranski).

Wenn einer eine Reise tut ..

Audiolibro

Görtz, Sven

Wenn einer eine Reise tut .. : Kurzgeschichten und Komödiantisches für unterwegs!

ZYX Music, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wenn einer eine Reise tut .. : Kurzgeschichten und Komödiantisches für unterwegs!

Pubblicazione: ZYX Music, 2009

Descrizione fisica: 123 Min.

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Sven Görtz, mit seinen Hörbüchern "Die Bibel" und Paulo Coelhos Roman "Brida" ist in die erste Liga der deutschen Hörbuchleser aufgestiegen, reüssiert hier in der "leichten" Form: Ein Hörbuch für die Reise mit unterhaltsamen Kurzgeschichten von M. Twain, Ringelnatz, Morgenstern, Tucholsky, Maupassant - garniert mit komödiantischen Klassikern, vorgetragen von Wilhelm Bendow, Claire Waldoff und Weiss Ferdl. Beschwingte Unterhaltung für die Reise - aber auch für Daheimgebliebene!!!

Hackes kleines Tierleben

eBook / testo digitale

Hacke, Axel

Hackes kleines Tierleben

Verlag Antje Kunstmann, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Hackes kleines Tierleben

Pubblicazione: Verlag Antje Kunstmann, 2000

Descrizione fisica: 80 S. Ill.

ISBN: 9783888976285

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Sprechen wir es aus: Wir wollen endlich wissen, wie der Hase zum Angsthasen wurde. Wir begehren zu verstehen, wie es ist, eine Schabe zu sein, voller Sehnsucht nach Nähe zum Menschen und so grausam von ihm bestraft. Auch möchten wir herausbekommen, was uns die Wellensittiche wirklich sagen wollen mit ihren vielen Worten. Kurz: Wir sind voller Sehnsucht nach den Offenbarungen der Tierseele.Wie aber können wir es erfahren? Wir müssen etwas Neues schaffen und neben die erfahrungsorientierten Tierwissenschaften stellen:eine Tierkunde voll Einfühlsamkeit, eine zart empfindende Zoologie für den tierfern lebenden, aber der Empathie fähigen Menschen.

Die Seerose im Speisesaal

Audiolibro

Tukur, Ulrich

Die Seerose im Speisesaal : venezianische Geschichten

Hörbuch Hamburg, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Seerose im Speisesaal : venezianische Geschichten

Pubblicazione: Hörbuch Hamburg, 2007

Descrizione fisica: 283 Min.

ISBN: 9783899034493

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:eaudio
Condividi il titolo

Abstract: Ulrich Tukurs Debüt als Erzähler ist eine bezaubernde Hommage an die Lagunenstadt, in der er seit vielen Jahren lebt. Seine fantasievollen Geschichten sind romantisch, komisch, absurd und voller liebenswerter Figuren.

Wallanders erster Fall

eBook / testo digitale

Mankell, Henning

Wallanders erster Fall : und andere Erzählungen

dtv, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wallanders erster Fall : und andere Erzählungen

Pubblicazione: dtv, 2010

Descrizione fisica: 426 S.

ISBN: 9783423405119

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der junge Polizist Kurt Wallander findet eines Tages seinen Nachbarn erschossen in dessen Wohnung einen Revolver neben sich. Für seine Kollegen von der Kriminalpolizei sieht das nach einem Routinefall aus, doch Wallander glaubt nicht an einen Selbstmord. Er beginnt auf eigene Faust zu recherchieren auch auf die Gefahr hin, von seinem sehr eigenwilligen Vater gänzlich abgeschrieben zu werden und die Geduld seiner geliebten Mona aufs Äußerste zu strapazieren ..

Böse Sprüche für jeden Tag

eBook / testo digitale

Bittrich, Dietmar

Böse Sprüche für jeden Tag

dtv, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Böse Sprüche für jeden Tag

Pubblicazione: dtv, 2009

Descrizione fisica: 129 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783423403573

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: 4. Januar - Wer einmal in den Spiegel geschaut hat, kann nicht mehr an Gott glauben. (Elizabeth Taylor)"Gute Menschen reizen die Geduld, böse reizen die Phantasie", schrieb Oscar Wilde. Hier winkt Abhilfe gegen das Übermaß an guten Menschen. Gegen all die sonnige Heuchelei. In diesem Buch gibt es für jeden Tag des Jahres einen boshaften Spruch. Das belebt, erfrischt, beflügelt. Mit dem schadenfrohen Wort eines Klassikers lässt sich die gute Laune eines Nachbarn leicht ertragen. Ein böser Indianerspruch wirkt Wunder, wenn der Optimismus des Kollegen an den Nerven zehrt. Und beim Besuch der heiteren Tante - "ich denke immer positiv" - sorgt ein boshafter Spruch im Herzen für Gelassenheit. Das ist nicht nur befreiend. Das schafft ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit. Es macht glücklich. Einige Kostproben:25. Januar - Lege deinem Mitmenschen Steine in den Weg. Soll er sich daraus eine Treppe bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)31. Januar - Betrachte nicht müßig den Steinhaufen, sondern frage dich, wen du damit bewerfen kannst. (Persisches Sprichwort)10. Februar - Wenn du einen Blinden ins Kino mitnimmst, achte darauf, dass es ein Stummfilm ist. (Buster Keaton)29. Februar - Alles ist leicht, bevor es schwierig wird. (Erich Honecker)6. März - Gib einem Hungernden gute Worte. Er kann sie nicht kauen, er muss sie schlucken. (Queen Mum)

Die passende Anekdote zu jedem Anlass

eBook / testo digitale

Leonhardt, Roland

Die passende Anekdote zu jedem Anlass : witzig und geistreich; für Reden, Small Talk und vieles mehr

Humboldt, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die passende Anekdote zu jedem Anlass : witzig und geistreich; für Reden, Small Talk und vieles mehr

Pubblicazione: Humboldt, 2010

Descrizione fisica: 216 S.

ISBN: 9783869108049

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Amüsante Geschichten berühmter Personen beleben jede Rede oder Diskussion. Eine riesige Auswahl bietet dieses Buch: über 500 geistreiche, witzig-kuriose Anekdoten, sortiert nach Themen wie Jubiläen, Feste, Ehe und, und, und .. das Besondere dabei: Die Sprüche und Zitate stehen nicht isoliert, sondern sind unterhaltsam kommentiert. So sieht man zugleich, wie man die Anekdoten am besten erzählt!

Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber

eBook / testo digitale

Frischmuth, Barbara

Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber : Tiere im Hausgebrauch

Aufbau, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Kuh, der Bock, seine Geiss und ihr Liebhaber : Tiere im Hausgebrauch

Pubblicazione: Aufbau, 2010

Descrizione fisica: 175 S. Ill.

ISBN: 9783841220493

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Von Affenliebe bis Katzenjammer. In diesem frischmuthschen Bestiarium verstricken sich Redewendungen und Sprichwörter plötzlich zu absurden Tiergeschichten. Nichts Animalisches ist diesen Tieren und denen, die es sein könnten, fremd - und natürlich auch nichts Allzumenschliches. Barbara Frischmuth lässt sich von der Sinnlichkeit der Sprache verführen, sie nimmt sie beim Wort und geht den Wendungen der Rede nach, dass man unentwegt gleich ihren Tieren im Hausgebrauch die Ohren spitzt, um nicht in Fallen zu tappen oder die Eselsbrücken zu verpassen. Wozu führt das nicht alles: zum dicken Hund, zum Kroko-Deal, zur Busenschlange, zum Katzenjammer, zu Schwanenseen oder dem Otterndilemma. Der Sprachwitz inspiriert zu Charakteren, Situationen und Bekenntnissen, die stets aus Zwiespältigkeiten erwachsen und Mehrdeutigkeiten nicht scheuen. Kurz, hier ist man auf der hohen Schule von Nonsens und Schwarzem Humor, auf der man amüsiert so manches lernt über den Nager in uns, Verwirrungen der Affenliebe und wie eine junge Geiß den Schäfer nach ihrer Pfeife tanzen lässt.

Detektivgeschichten

eBook / testo digitale

Poe, Edgar Allan

Detektivgeschichten

dtv, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Detektivgeschichten

Pubblicazione: dtv, 2009

Descrizione fisica: 224 S.

ISBN: 9783423402279

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Neuübersetzung zum 200. Geburtstag des Schriftstellers am 19. Januar 2009 Edgar Allan Poes genialer Detektiv Auguste Dupin klärt mysteriöse Vorfälle und deckt düstere Geheimnisse auf. Als Stammvater aller berühmten Ermittler in der Literatur entwickelt er ausgeklügelte Verfahren zur Verbrechensaufklärung und verlässt sich auf sein logisches Kalkül und eine rationale Herangehensweise. In den Erzählungen "Die Morde in der Rue Morgue", "Das Geheimnis um Marie Rogêt" und "Der entwendete Brief" beweist Dupin Scharfsinn und analytische Kraft. Edgar Allen Poe schuf durch den Ermittler und den ihm assistierenden Ich-Erzähler eine Konstellation, die später Vorbild für nahezu alle folgenden Detektivgeschichten werden sollte. Nicht das Verbrechen selbst steht im Vordergrund, sondern das Rätsel, dessen Aufklärung nur mit dem Einsatz eines wachen Verstandes gelöst werden kann. Ein solches wird auch in der Erzählung "Der Goldkäfer" thematisiert, in der die Dechiffrierung einer Geheimschrift im Mittelpunkt steht. Poe beweist in den rätselhaften Geschichten sein unvergleichliches Talent für die Entwicklung mysteriöser Verstrickungen und deren kunstvolle Entwirrung - vier zeitlose Meisterstücke der Weltliteratur.

Ich liebte eine schöne Frau

eBook / testo digitale

Krúdy, Gyula

Ich liebte eine schöne Frau : Miniaturen

dtv, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Ich liebte eine schöne Frau : Miniaturen

Pubblicazione: dtv, 2011

Descrizione fisica: 280 S.

ISBN: 9783423407816

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Über die Liebe und das Leben, literarische Kleinode aus Ungarn. Antal Szerb, Ernö Szép und Gyula Krúdy, drei der bedeutendsten ungarischen Erzähler des 20. Jahrhunderts und glänzende Stilisten. Zwischen 1920 und 1940 erschienen ihre kurzweiligen, geistreichen und pointierten Feuilletons, Glossen und Essays in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Mit feiner (Selbst-)Ironie und hintersinnigem Humor wandten sie sich alltäglichen und zeitlosen Themen zu und immer wieder den Frauen und der Liebe. Die Texte vermitteln nicht nur ein farbiges und plastisches Bild der Epoche, sondern sind oft von geradezu verblüffender Aktualität. Die 31 Texte erscheinen hiermit erstmals auf Deutsch und mit einem Vorwart von György Dalos. Übersetzer und Herausgeber Ernö Zeltner hat die Texte mit hilfreichen Anmerkungen versehen.

Herbst

eBook / testo digitale

Hesse, Hermann

Herbst

Insel Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Herbst

Pubblicazione: Insel Verlag, 2010

Descrizione fisica: 121 S. Ill.

ISBN: 9783458744610

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: "Er kann, was nur wenige können. Er kann einen Sommerabend und ein erfrischendes Schwimmbad.. nicht nur schildern, das wäre nicht schwer. Aber er kann machen, dass es uns heiß und kühl und müde ums Herz wird." Hermann Hesses Beziehung zur Natur und dem Lauf der Jahreszeiten ist von jeher ein inniges. In vielen Gedichten und Betrachtungen, aber auch in seinen Romanen hat er sie beschrieben und ihren Zauber zu fassen versucht. "Der Herbst ist überall schön, und er ist überall auch traurig und beklemmend, und wenn die Nebel beginnen, oder eine Reihe später Gewitter den Sommer endgültig abgeschlossen hat, dann kommt für uns ältere und nicht mehr so ganz rüstige Leute der Augenblick, wo die kalten Füße, das Ziehen in den Gliedern und die Bangigkeit vor den kommenden kalten und finsteren Monaten uns zu schaffen machen."

Winter

eBook / testo digitale

Hesse, Hermann

Winter

Insel Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Winter

Pubblicazione: Insel Verlag, 2010

Descrizione fisica: 121 S. Ill.

ISBN: 9783458744719

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: "Er kann, was nur wenige können. Er kann einen Sommerabend und ein erfrischendes Schwimmbad.. nicht nur schildern, das wäre nicht schwer. Aber er kann machen, dass es uns heiß und kühl und müde ums Herz wird." Hermann Hesses Beziehung zur Natur und dem Lauf der Jahreszeiten ist von jeher ein inniges. In vielen Gedichten und Betrachtungen, aber auch in seinen Romanen hat er sie beschrieben und ihren Zauber zu fassen versucht. "Es gibt in der weiten Welt nichts Wunderbareres, Edleres und Schöneres als Hochgebirgssonne im Winter. Von Schnee und Eis und Stein zurückgeworfen, spielt Licht und Wärme schwelgerisch in den unbeschreiblich durchsichtigen winterklaren Lüften, ein Licht und ein Strahlen feiner, zarter, trockener Wärme, von dem das Teifland auch an den glänzensten Tagen keine Ahnung hat."

Im Bureau

eBook / testo digitale

Walser, Robert

Im Bureau : aus dem Leben der Angestellten

Insel Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Im Bureau : aus dem Leben der Angestellten

Pubblicazione: Insel Verlag, 2011

Descrizione fisica: 123 S.

ISBN: 9783458759119

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das Gesetz des Büros prägt unser Leben von A bis Z. Als der junge Robert Walser um 1900 zu schreiben anfing, war das noch ganz anders gewesen. Als Auszubildender in einer Bank hatte er das "Bureau" als etwas irritierend Neues erfahren. Es erscheint als Inbegriff eines fremdbestimmten und sinnentleerten Lebens und bildet zugleich den Ort, an dem die Phantasien und Träume ansetzen, mit denen sich der Dichter die Wirklichkeit aneignet. Wie die Bürokratiesatiren von Melville, Gogol oder Kafka werfen auch Robert Walsers hier erstmals versammelte Erzählungen über Angestellte ein ebenso erhellendes wie erheiterndes Licht auf die Arbeitswelt.