Includi: tutti i seguenti filtri
× Notazione CDD 943.6429
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Annewandter, Walter

Trovati 2 documenti.

Hintaschaugn

Libro

Eder, Maria <1939->

Hintaschaugn : unterhaltsame, lustige und tragische Begebenheiten aus Kals am Großglockner / Maria Eder

1. Auflage

Lienz : Osttiroler Bote, November 2019

Titolo e contributi: Hintaschaugn : unterhaltsame, lustige und tragische Begebenheiten aus Kals am Großglockner / Maria Eder

1. Auflage

Pubblicazione: Lienz : Osttiroler Bote, November 2019

Descrizione fisica: 148 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-9504705-4-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Unterhaltsame, lustige und tragische Begebenheiten aus Kals am Großglockner (www.osttirol-online.at)

Lienz in Geschichte und Gegenwart

Libro

Pizzinini, Meinrad <1943->

Lienz in Geschichte und Gegenwart / Meinrad Pizzinini

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2022

Titolo e contributi: Lienz in Geschichte und Gegenwart / Meinrad Pizzinini

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2022

Descrizione fisica: 344 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-85218-786-9

Data:2022

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Lienz Yesterday and Today
  • Lienz storica e contemporanea
Nota:
  • Impressum: "Erweiterte, wesentlich überarbeitete und neu gestaltete Ausgabe des 1987 im Haymon Verlag erschienenen gleichnamigen Werks von Meinrad Pizzinini"
  • Literaturverzeichnis auf Seite 339-341
  • Text teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die östlichste Stadt Tirols ist ein Kleinod, das nicht umsonst seit vielen Jahrhunderten als „Perle“ des Südalpenraums bezeichnet wird. Zwischen Großglockner und Tristacher See, zwischen Schloss Bruck am Schloßberg und dem Zettersfeld verbirgt sich aber nicht nur ein beliebtes Ausflugsparadies für Sonnenanbeter*innen, Sportskanonen und Kulturbegeisterte – Lienz bietet auch eine historische Vergangenheit, die das kleine Städtchen am Rande der ehemaligen Grafschaft Tirol zu einem Ort voller spannender Geschichten werden lässt. Von Göttinnen, Grafen, fliegenden Engeln und blühenden Zeiten: Wie können wir uns das Lienz der Römerzeit vorstellen? Welche Rolle spielte es im Frühchristentum? Wer waren die Grafen von Görz, deren Sitz, das imposante Schloss Bruck, heute noch über der Stadt thront und als Ausstellungsort die regionale Geschichte lebendig hält? Und: Welche Spuren haben die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen über die Jahrhunderte hinweg hinterlassen? Von den ersten Zeugnissen der Besiedlung im Frühsteinzeitalter bis in die unmittelbare Gegenwart – in diesem Band entfaltet sich das Erbe einer Vergangenheit voller Umbrüche und Wandel, voller Neuorientierungen und Aufbrüche. (www.haymonverlag.at)