Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Lingue Italiano
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate 30 gg

Trovati 5 documenti.

Mostra parametri
Die Wölfe

Libro

Zagler, Luis <1954->

Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Titolo e contributi: Die Wölfe : Drama / Luis Zagler

Pubblicazione: Innsbruck : Michael Wagner Verlag, [2024]

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7107-6797-0

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • enthält zusätzlich zum Theaterstück Beiträge zum Thema Wolf in den Alpen / Tirol
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Wölfe – ein spannendes, historisches Schauspiel zur aktuellen Thematik der „Wolfsansiedlung“. Mit wissenschaftlichen Texten von Benedikt Terzer vom Südtiroler Jagdverband und dem Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, dazu ein Bericht von Betroffenen.Die Handlung spielt im Tirol der Jahre 1814–1817. Extreme Wetterverhältnisse sorgten für Missernten und Hunger. Es herrschte Armut im Land. Hinzu kamen die Folgen des Tiroler Aufstandes von 1809. 1816 verschärfte sich die Not der Bergbauern und Kriegswitwen. In den Wäldern und auf den Almen trieben Wölfe ihr Unwesen. Vor diesem Hintergrund erzählt das Schauspiel Die Wölfe die Geschichte eines 17-jährigen Mädchens, das von ihrem Stiefvater gezwungen wird, sich mit dem Sohn eines Grafen zu treffen, um ihn dazu zu bringen, sich im Kampf gegen die Wölfe auf die Seite der Bauern zu schlagen. (https://www.uvw.at)

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien

Libro

Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Roland Bauer per il 65º compleanno = Publicaziun en onur de Roland Bauer en gaujiun de sü 65 agn / herausgegeben von / a cura di / dé fora Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2024]

Titolo e contributi: Von Salzburg über Ladinien und das Aostatal bis Sizilien : wo sich Geolinguistik, Dialektometrie und Soziolinguistik treffen : Festschrift für Roland Bauer zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Roland Bauer per il 65º compleanno = Publicaziun en onur de Roland Bauer en gaujiun de sü 65 agn / herausgegeben von / a cura di / dé fora Birgit Füreder, Monika Messner, Werner Pescosta, Paolo Anvidalfarei, Leander Moroder

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", [2024]

Descrizione fisica: 431 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-8171-150-5

Data:2024

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Bibliografie Roland Bauer Seiten 11-35
  • Enthält Literaturangaben und abstracts
  • Beiträge teils deutsch, teils italienisch, teils englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Festschrift für Roland Bauer mit Beiträgen von: Gerald Bernhard, Gabriele Blaikner-Hohenwart, Jan Casalicchio, Mari D'Agostino, Paul Danler, Saverio Favre, Lorenzo Filipponio, Marco Forni, Anne-Kathrin Gärtig-Bressan, Matthias Heinz, Gudrun Held, Dieter Kattenbusch, Ulrike Kindl, Thomas Krefeld, Luca Melchior, Leander Moroder, Werner Pecosta, Wolfgang Pöckl, Franz Rainer, Giovanni Ruffino, Heidi Siller-Runggaldier, Clau Solèr, Rosanna Sornicola, Federico Vicario, Gabriele Zanello (aus dem Klappentext)

Kommen und Gehen, damals und heute

Libro

Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Austrian studies ; 1

Fa parte di: Austrian studies

Titolo e contributi: Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Descrizione fisica: 181 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Austrian studies ; 1

ISBN: 3-99106-092-2

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Austrian studies ; 1
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Räumliche Mobilität ist in ihren unterschiedlichen Formen eine Konstante der Menschheitsgeschichte. Vielschichtige Beweggründe und Ursachen veranlass(t)en Menschen immer wieder dazu, ihren Geburtsort und gewohnten Lebensmittelpunkt zu verlassen. Dabei kann ‚Migration‘ nicht als einfache Momentaufnahme betrachtet werden. Vielmehr gilt es, dieses raum-zeitliche Phänomen als dynamischen Prozess zu verstehen und aufzuschlüsseln, in dem nicht nur das ‚Kommen‘ bzw. ‚Gehen‘, sondern auch das ‚Bleiben‘ Berücksichtigung findet. Daraus ergibt sich ein facettenreiches Spannungsfeld, das die (Kultur-)Landschaft Österreichs nachhaltig prägt(e) – auch fernab aktueller Staatsgrenzen. Die Beiträge in diesem Band eröffnen unterschiedliche thematische und methodisch-theoretische Zugänge zu ‚Migration(en)‘. Die Vielfalt an Perspektiven und Forschungsansätzen der am Doktoratskolleg Austrian Studies beteiligten Disziplinen soll dadurch aufgezeigt werden und zu einer breiten Betrachtung von ‚Migration‘ anregen. (https://www.uibk.ac.at/iup)

Fiat Justitia!

Libro

Fiat Justitia! : 230 Jahre Oberlandesgericht Innsbruck / Klaus Schröder (Hg.)

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2021]

Schlern-Schriften ; 372

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Fiat Justitia! : 230 Jahre Oberlandesgericht Innsbruck / Klaus Schröder (Hg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2021]

Descrizione fisica: 586 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Schlern-Schriften ; 372

ISBN: 978-3-7030-1088-0

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 372
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Einführung der Appellationsgerichte erfolgte 1782 im Rahmen der Justizreformen Kaiser Josephs II. Ursprünglich war eine solche Einrichtung für Innsbruck allerdings nicht vorgesehen, da für Alttirol und Vorarlberg zunächst das Appellationsgericht Klagenfurt zuständig war. Es sollte beinahe zehn Jahre dauern, ehe Innsbruck 1791 ein eigenes Appellationsgericht erhielt. Damit war ein bedeutender Schritt, aber keineswegs ein Ende der Entwicklung in Richtung Trennung der Staatsgewalten und dreistufigem Instanzenzug gesetzt. Die Geschichte des Appellationsgerichts (ab 1849 Oberlandesgericht) Innsbruck verzeichnete neben mehreren territorialen Veränderungen zahllose Kompetenzerweiterungen und -verschiebungen und erlebte eine Verdichtung in der Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Behörden und Einrichtungen. Der vorliegende Band möchte die vielen Zugänge zur regionalen Justizgeschichte aufzeigen und ist in zwei Sektionen gegliedert. In „Perspektiven aus den Geschichtswissenschaften” wird die historische Entwicklung der Justizverwaltung näher beleuchtet. Geographisch stehen die heutigen österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg, die italienischen Autonomen Provinzen Südtirol und Trentino sowie Liechtenstein im Zentrum der Betrachtungen. Zeitlich erstrecken sich die Beiträge vom 18. bis ins 21. Jahrhundert. Die zweite Sektion umfasst „Perspektiven aus der Vielfalt der Rechtspraxis”. Es kommen Einrichtungen und Institutionen innerhalb und außerhalb der unmittelbaren Justizverwaltung zu Wort, die in Zusammenarbeit mit dem Oberlandesgericht jene Bereiche abdecken, die in der Öffentlichkeit unter dem Begriff „Justiz” subsumiert werden. (https://www.uvw.at)

Sorella Morte

Libro

Pircher, Hannes Benedetto <1971->

Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; (Betrachtungen eines Grabredners) / Hannes Benedetto Pircher

2. Auflage

Wien : Edition Splitter, 2017

Titolo e contributi: Sorella Morte : über den Tod und das gute Leben ; (Betrachtungen eines Grabredners) / Hannes Benedetto Pircher

2. Auflage

Pubblicazione: Wien : Edition Splitter, 2017

Descrizione fisica: 237 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-9504404-0-2

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wonach fragt, wer nach »dem guten Leben« fragt? Dieser und anderen, ähnlich kinderschweren Fragen geht der Grabredner und Schauspieler Hannes Benedetto Pircher in diesem Buch nach, in kleinen Betrachtungen, Geschichten und Satiren, die der Friedhof geschrieben hat. In mehr als fünftausend Todesfällen hat Pircher unterschiedlichsten Menschen aufmerksam zugehört. Sie alle erzählten ihm viel vom Leben, nichts aber vom Tod. Warum? (https://www.splitter.co.at)