Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Ladino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Kunst Meran
× Data 2017

Trovati 7 documenti.

Mostra parametri
Helen Mirra

Libro

Mirra, Helen <1970->

Helen Mirra : Gehen, weben : 22.07.-14.09.2017/ kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Titolo e contributi: Helen Mirra : Gehen, weben : 22.07.-14.09.2017/ kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Pubblicazione: Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Descrizione fisica: 11 Seiten, [17 ungezählte Seiten] ; 22 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Lorenzo Scotto di Luzio

Libro

Scotto Di Luzio, Lorenzo <1972->

Lorenzo Scotto di Luzio : In bocca a te ogni cosa muore : 08.10.2017-14.01.2018 / kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Titolo e contributi: Lorenzo Scotto di Luzio : In bocca a te ogni cosa muore : 08.10.2017-14.01.2018 / kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Pubblicazione: Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Descrizione fisica: 11 Seiten, [17 ungezählte Seiten] ; 22 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Exhibition Paintings

Libro

Exhibition Paintings : 04.02.-17.04.2017 / Charles Avery, Paolo Chiasera, Dorothy Miller, Martin Pohl, Lea von Wintzingerode, Amelie von Wulffen ; kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Titolo e contributi: Exhibition Paintings : 04.02.-17.04.2017 / Charles Avery, Paolo Chiasera, Dorothy Miller, Martin Pohl, Lea von Wintzingerode, Amelie von Wulffen ; kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Pubblicazione: Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Descrizione fisica: 41 Seiten ; 22 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Gianni Pettena : Natürliche Architekturen

Libro

Pettena, Gianni <1940->

Gianni Pettena : Natürliche Architekturen : 22.07.-24.09.2017 = Architetture naturali = Natural Achitectures / / kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Meran : kunst Meran Merano arte, [2018]

Titolo e contributi: Gianni Pettena : Natürliche Architekturen : 22.07.-24.09.2017 = Architetture naturali = Natural Achitectures / / kuratiert von/A cura di/Curated by Christiane Rekade

Pubblicazione: Meran : kunst Meran Merano arte, [2018]

Descrizione fisica: 13 Seiten, [14 ungezählte Seiten] ; 22 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Architetture naturali
  • Natural Achitectures
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wer ist noch österreichisch?

Libro

Wer ist noch österreichisch? : 29.04.-09.07.2017 = Chi è ancora austriaco? = Who is still Austrian? / Nicolò Degiorgis, Francois-Xavier Gbré, Runo Lagomarsino, Sonia Leimer, Renato Leotta / kuratiert von/A cura di/Curated by Luigi Fassi ; Autor/Autore/Author Luigi Fassi

Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Titolo e contributi: Wer ist noch österreichisch? : 29.04.-09.07.2017 = Chi è ancora austriaco? = Who is still Austrian? / Nicolò Degiorgis, Francois-Xavier Gbré, Runo Lagomarsino, Sonia Leimer, Renato Leotta / kuratiert von/A cura di/Curated by Luigi Fassi ; Autor/Autore/Author Luigi Fassi

Pubblicazione: Meran : kunst Meran Merano arte, [2017]

Descrizione fisica: 15 Seiten, [17 ungezählte Seiten] ; 22 cm

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Chi è ancora austriaco?
  • Paralleltitel
Nota:
  • Text deutsch, italienisch, englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Armando Ronca

Libro

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titolo e contributi: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Pubblicazione: Zürich : Park Books, 2017

Descrizione fisica: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-03860-061-9

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Dieses Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger.(dnb.e)

Armando Ronca

Libro

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titolo e contributi: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Pubblicazione: Zürich : Park Books, 2017

Descrizione fisica: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-03860-061-X

Data:2017

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Das Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger. (Verlagstext)