Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Nomi Zingerle, Ignaz Vinzenz <1825-1892>
× Lingue Inglese
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Tirol.

Trovati 4287 documenti.

Mostra parametri
Inventur

Libro

Inventur : Kunstankäufe des Landes Tirol 2012-18 / Herausgeber: Land Tirol, Abteilung Kultur ; Gesamtkoordination und Redaktion: Silvia Höller

Innsbruck : Land Tirol Abteilung Kultur, [2019]

Titolo e contributi: Inventur : Kunstankäufe des Landes Tirol 2012-18 / Herausgeber: Land Tirol, Abteilung Kultur ; Gesamtkoordination und Redaktion: Silvia Höller

Pubblicazione: Innsbruck : Land Tirol Abteilung Kultur, [2019]

Descrizione fisica: 310 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Inventur - Kunstankäufe des Landes Tirol 2012-2018
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Im Schatten der Zeitenwende

Libro

Grote, Georg <1966->

Im Schatten der Zeitenwende : Leben in Tirol 1900-1918 / Georg Grote

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Im Schatten der Zeitenwende : Leben in Tirol 1900-1918 / Georg Grote

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 303 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-6839-430-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Im Schatten der Zeitenwende beleuchtet die unbekanntere Seite des Lebens in Tirol um die Jahrhundertwende und die Zeit des Ersten Weltkrieges zwischen 1914 und 1918. Es porträtiert das Entdecken des Alltäglichen und des Besonderen durch das neue Medium der Fotografie, dokumentiert das private Erleben von Krieg und Trennung, Not und Tod und den täglichen Kampf ums Überleben an der Bergfront ebenso wie im sibirischen Gefangenenlager. Basierend auf einer Sammlung von Tausenden von schriftlichen Dokumenten und Fotografien aus Privatarchiven in Nordtirol, Südtirol und dem Trentino untersucht dieses Buch, welche Strategien die vom Krieg betroffenen sogenannten einfachen Menschen entwickelten, um die nicht enden wollenden Kriegsjahre nicht nur physisch zu überleben, sondern sich inmitten aller täglichen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten ihre Menschlichkeit zu erhalten und ihre Lust am Leben nicht zu verlieren. (www.athesiabuch.it)

Gedächtnislandschaft Tirol

Libro

Schreiber, Horst <1961->

Gedächtnislandschaft Tirol : Zeichen der Erinnerung an Widerstand, Verfolgung und Befreiung 1938–1945 / Horst Schreiber

Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Studien zu Geschichte und Politik ; 24 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 68 - erinnern.at

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Fa parte di: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Titolo e contributi: Gedächtnislandschaft Tirol : Zeichen der Erinnerung an Widerstand, Verfolgung und Befreiung 1938–1945 / Horst Schreiber

Pubblicazione: Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Descrizione fisica: 436 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; 24 - Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 68 - erinnern.at

ISBN: 3-7065-5490-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis Seite 414-418
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses umfassend bebilderte Standardwerk dokumentiert mehr als 200 Erinnerungszeichen zu Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus und zur Befreiung von der NS-Diktatur in 53 Tiroler Gemeinden. Es rekonstruiert die Schicksale jener Menschen, die auf diesen Gedenkzeichen genannt werden, und analysiert die Entwicklung der Erinnerungskultur in der Zweiten Republik am Beispiel Tirols. (www.studienverlag.at)

Der Jaufener Codex

Libro

Der Jaufener Codex : das Arzneibuch und das Liederbuch : textkritische Ausgabe und Kommentar / herausgegeben von Beatrix Cárdenas-Tarrillo

Wien : LIT, [2019]

Wiener Neudrucke ; Band 25

Fa parte di: Wiener Neudrucke

Titolo e contributi: Der Jaufener Codex : das Arzneibuch und das Liederbuch : textkritische Ausgabe und Kommentar / herausgegeben von Beatrix Cárdenas-Tarrillo

Pubblicazione: Wien : LIT, [2019]

Descrizione fisica: 314 Seiten ; 21 cm

Serie: Wiener Neudrucke ; Band 25

ISBN: 978-3-643-50837-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Wiener Neudrucke ; Band 25
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die Tiroler Medici =

Libro

Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Heft = Quaderno ; 10

Fa parte di: Heft = Quaderno

Titolo e contributi: Die Tiroler Medici = : I Medici del Tirolo / Kuratoren des Heftes/Curatori del quaderno: Elisabetta Carnielli, Helmut Rizzolli. Ausstellungsprojekte und Graphik/Progetti di allestimento e grafica: Roberto Festi ; Mitarbeiter/Collaboratori: Martha Crepaz, Florian Hofer, Andrea Kröss, Mauro Profico ; Autoren: Helmut Rizzolli, Sabine Weiss, Elisabetta Carnielli, Massimiliano Righini, Federico Berti, Hansjörg Rabanser, Heinz Winter

Pubblicazione: Bozen : Handelskammer Bozen, [2019]

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: Heft = Quaderno ; 10

ISBN: 978-88-942122-6-6

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • I Medici del Tirolo
Fa parte di: Heft = Quaderno ; 10
Nota:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Medici sind eine der berühmtesten europäischen Herrscherfamilien, deren Namen eng mit Renaissance, Macht, Reichtum und Kunstförderung verbunden ist. Über dreieinhalb Jahrhunderte prägten sie, zuerst als Kaufleute und Bankiers, später als Großherzöge der Toskana, das Schicksal von Florenz und nicht zuletzt das von Tirol. (aus dem Vorwort) Ausstellung im Merkantilmuseum Bozen und auf Schloss Maretsch: 21.11.2019 - 31.10.2020

Time Zap

Libro

Mahlknecht, Selma <1979->

Time Zap : Streifzüge durch die Geschichte Tirols bis 1919 / Selma Mahlknecht, Stefano Zangrando

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2019

Titolo e contributi: Time Zap : Streifzüge durch die Geschichte Tirols bis 1919 / Selma Mahlknecht, Stefano Zangrando

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2019

Descrizione fisica: 72 Seiten : Comic ; 21 cm

ISBN: 88-7283-701-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
99 Fragen an die Geschichte Tirols

Libro

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl, Norbert Parschalk, Josef Riedmann ; in Zusammenarbeit mit Günther Kaufmann, Franz Mathis

Zweite, überarbeitete Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl, Norbert Parschalk, Josef Riedmann ; in Zusammenarbeit mit Günther Kaufmann, Franz Mathis

Zweite, überarbeitete Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6839-468-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
  • Fragen an die Geschichte Tirols
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Wanderjahre

Libro

Pechtl, Willi <1951->

Wanderjahre : ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum / Willi Pechtl

1. Auflage

Innsbruck : Studia Innsbruck,, 2019

Titolo e contributi: Wanderjahre : ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum / Willi Pechtl

1. Auflage

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Innsbruck,, 2019

Descrizione fisica: 301 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-903030-65-1

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Ocean of clouds

Libro

Hart, Sammy <ca. 20./21. Jh.>

Ocean of clouds / Sammy Hart ; mit einem Text von Titus Arnu

München : Sieveking Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Ocean of clouds / Sammy Hart ; mit einem Text von Titus Arnu

Pubblicazione: München : Sieveking Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 145 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-944874-69-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Volksmusik

Libro

Hechenblaikner, Lois <1958->

Volksmusik / Lois Hechenblaikner

Erste Auflage

Göttingen : Steidl, 2019

Titolo e contributi: Volksmusik / Lois Hechenblaikner

Erste Auflage

Pubblicazione: Göttingen : Steidl, 2019

Descrizione fisica: 152 ungezählte Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-95829-175-9

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Volks Musik
Nota:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Handwerk in Tirol

Libro

Gurschler, Susanne

Handwerk in Tirol : wo Können auf Leidenschaft trifft / Susanne Gurschler ; mit Fotos von Kary Wilhelm

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titolo e contributi: Handwerk in Tirol : wo Können auf Leidenschaft trifft / Susanne Gurschler ; mit Fotos von Kary Wilhelm

Pubblicazione: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Descrizione fisica: 230 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-7022-3811-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Handwerkstechniken wie Weben oder Sticken, Schneidern oder Töpfern, Drechseln oder Gravieren werden in Tirol seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Handwerkerinnen und Handwerker verfeinern diese traditionsreichen Techniken und verbinden sie mit zeitgemäßem Design. Für ihr Buch hat Susanne Gurschler rund 20 Werkstätten in Tirol besucht, die Beständiges schaffen. Ob Holz oder Wolle, Metall oder Glas, Leder oder Porzellan – unter den Händen der Handwerkerinnen und Handwerker erwachen die Materialien zum Leben, wird altes Handwerk frisch und greifbar. Die Autorin spürt dem Feuer nach, das die Porträtierten antreibt, ergründet die Besonderheiten der Techniken und blickt auf die Anforderungen, denen traditionsreiches Handwerk heute genügen muss. Illustriert mit Bildern der Fotografin Kary Wilhelm gibt „Handwerk in Tirol“ faszinierende Einblicke in die Vielfalt Tiroler Handwerkskunst. https://www.tyroliaverlag.at/list?back=7c44a7d9be87df674db255f23bcdf0fa&xid=34602357

Die Frömmigkeitskultur der Maria Hueber (1653-1705) und der Tiroler Tertiarinnen

Libro

Rifeser, Anna Elisabeth <1987->

Die Frömmigkeitskultur der Maria Hueber (1653-1705) und der Tiroler Tertiarinnen : institutionelle Prozesse, kommunikative Verflechtungen und spirituelle Praktiken / Sr. Anna Elisabeth Rifeser

Münster : Aschendorff Verlag, [2019]

Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 172

Fa parte di: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte

Titolo e contributi: Die Frömmigkeitskultur der Maria Hueber (1653-1705) und der Tiroler Tertiarinnen : institutionelle Prozesse, kommunikative Verflechtungen und spirituelle Praktiken / Sr. Anna Elisabeth Rifeser

Pubblicazione: Münster : Aschendorff Verlag, [2019]

Descrizione fisica: XVI, 759 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; Band 172

ISBN: 978-3-402-11605-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Zwischen Emanzipation und Verflechtung
Nota:
  • Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen Emanzipation und Verflechtung : die weibliche Frömmigkeitskultur in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Maria Hueber (1653-1705) und der Tiroler Tertiarschwestern : institutionelle Prozesse, kommunikative Verflechtungen und spirituelle Praktiken
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wie sich Frauen im 17. und 18. Jahrhundert der Ressource „Religiosität“ bedienten und welche Rolle spirituelle Praktiken in ihrem Alltag spielten, gehört zu den bislang kaum beachteten Fragen der kirchenhistorischen Forschung. Sr. Anna Elisabeth Rifeser versucht in dieser kulturpraxeologischen und dezidiert gendersensibel ausgerichteten Mikrostudie dieses Forschungsdesiderat aufzugreifen und eruiert mithilfe von symboltheoretischen, sozialgeschichtlichen, netzwerktheoretischen und historisch-theologischen Methoden die Frömmigkeitskultur der Tertiarinnen von Brixen und ihrer Gründerin, Maria Hueber (1653–1705), sowie zweier weiterer Gemeinschaften in Bozen und Kaltern. Beleuchtet werden dabei die institutionellen Praktiken, welche die Schwestern zur Schaffung eines neuen Typus von Ordensleben motivierten. Anschließend erfolgt eine gendersensible Analyse der Beziehungsverflechtungen um Hueber, die den bislang kaum beachteten Beitrag von adeligen Frauen („Matroninnen“) beleuchtet. Zuletzt widmet sich dieses Werk der Jesuskind-Verehrung in diesen Gemeinschaften und bietet eine innovative Deutung dieser Frömmigkeitsform auf der Basis Michel de Certeaus, mit der aufgezeigt wird, dass die Statuetten als realpräsente Darstellung Jesu vielfältige Interaktionsmöglichkeiten und nicht zuletzt ein Emanzipationspotenzial boten. Ersichtlich wird, dass sich das Frömmigkeitssystem zwischen den Polen Verflechtung und Emanzipation bewegte, sämtliche Bereiche des Lebens durchwob und vielfältige kommunikative und spirituelle Ressourcen bereitstellte. https://www.aschendorff-buchverlag.de/detailview?no=11605

Im Schatten des Krieges

Libro

Überegger, Oswald <1971->

Im Schatten des Krieges : Geschichte Tirols 1918-1920 / Oswald Überegger

Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]

Titolo e contributi: Im Schatten des Krieges : Geschichte Tirols 1918-1920 / Oswald Überegger

Pubblicazione: Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2019]

Descrizione fisica: VIII, 242 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-506-70256-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Kriegsende 1918 war für Tirol eine Zeitenwende. Bittere Not und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes prägten Politik und Gesellschaft. Die Entscheidung der Sieger in Paris führte 1919 zur Teilung Tirols. Südtirol fiel an Italien. Am Brenner wurde eine Grenze gezogen, die bis heute für Diskussionsstoff sorgt. Oswald Überegger rekonstruiert die entscheidenden Etappen der Geschichte dieses Umbruchs und veranschaulicht die Entstehung eines mitteleuropäischen Minderheitenproblems als Folge des Ersten Weltkriegs. Facettenreich analysiert das Buch die politischen, sozialen, ökonomischen und mentalen Entwicklungen in der Tiroler Nachkriegsgesellschaft. Es entsteht das lebendige Bild der wechselvollen und umkämpften Geschichte einer Region zwischen Bodensee und Gardasee. (www.schoeningh.de)

Tirol

Libro

Weindl, Georg <1956->

Tirol / von Georg Weindl

1. Auflage

München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2019

Titolo e contributi: Tirol / von Georg Weindl

1. Auflage

Pubblicazione: München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2019

Descrizione fisica: 190 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 Maxi-Faltkarte

ISBN: 3-95689-677-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Raunachtssagen aus Bayern und Tirol

Libro

Hummel, Karl-Heinz <1953->

Raunachtssagen aus Bayern und Tirol / Karl-Heinz Hummel ; mit Illustrationen von Bernd Wiedemann

München : Allitera Verlag, [April 2019]

Sagenumwobenes Bayern ; Band 1

Fa parte di: Hummel, Karl-HeinzSagenumwobenes Bayern.

Titolo e contributi: Raunachtssagen aus Bayern und Tirol / Karl-Heinz Hummel ; mit Illustrationen von Bernd Wiedemann

Pubblicazione: München : Allitera Verlag, [April 2019]

Descrizione fisica: 133 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Sagenumwobenes Bayern ; Band 1

ISBN: 978-3-96233-136-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Bummel durch Tirol

Libro

Heine, Heinrich <1797-1856>

Bummel durch Tirol : Reiseerlebnisse / Heinrich Heine ; mit einem Nachwort von Bernd Schuchter

Überarbeitete und ergänzte Neuauflage

Innsbruck : Limbus Verlag, 2019

Limbus Preziosen

Titolo e contributi: Bummel durch Tirol : Reiseerlebnisse / Heinrich Heine ; mit einem Nachwort von Bernd Schuchter

Überarbeitete und ergänzte Neuauflage

Pubblicazione: Innsbruck : Limbus Verlag, 2019

Descrizione fisica: 86 Seiten ; 19 cm

Serie: Limbus Preziosen

ISBN: 3-99039-151-8

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Einer der berühmtesten Dichter seiner Zeit, Heinrich Heine, folgt der Sehnsucht nach Unsterblichkeit und reist in das Land, in dem ein Dichter gewesen sein muss, um eben unsterblich zu werden: nach Italien. Auf seinem Weg dorthin muss er aber auch durch Landstriche, die seinem dichterischen Gemüt weniger zusagen: Sein Weg nach Süden führt ihn über Tirol und Innsbruck und so entgeht er der Bekanntschaft mit Einheimischen nicht, die zu Heines Zeit bekanntlich noch ein urwüchsiges Bauernvolk waren, deren Horizont nicht weiter reichte als bis zur nächsten Gebirgskette. Heines Beschreibung seiner Begegnung mit den Älplern, die knapp ein Jahrhundert später zu Spezialisten im Tourismus aufsteigen sollten, ist voller Spott und Häme und zeichnet dennoch ein getreues Abbild eines Menschenschlags, der mürrisch, eigensinnig und stur genug ist, seinen eigenen Weg zu gehen. (www.limbusverlag.at)

Die Tiroler Gesellschaft im Sturm der Reformation =

Libro

Abram, Matthias

Die Tiroler Gesellschaft im Sturm der Reformation = : Il turbine della riforma protestante sulla società tirolese / Herausgeber: Stiftung Bozner Schlösser ; [Autoren : Matthias Abram, Enzo Balboni, Ernesto Borghi, Alessandro Canestrini, Anne Fritschka, Florian Hofer, Helmut Rizzolli, Federico Pigozzo, Armin Torggler]

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2019

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 13

Fa parte di: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titolo e contributi: Die Tiroler Gesellschaft im Sturm der Reformation = : Il turbine della riforma protestante sulla società tirolese / Herausgeber: Stiftung Bozner Schlösser ; [Autoren : Matthias Abram, Enzo Balboni, Ernesto Borghi, Alessandro Canestrini, Anne Fritschka, Florian Hofer, Helmut Rizzolli, Federico Pigozzo, Armin Torggler]

Pubblicazione: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2019

Descrizione fisica: 247 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 13

ISBN: 978-88-6839-436-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: 1517 begannen mit dem Thesenanschlag Luthers die kirchlichen Umwälzungen in Europa und die Grafschaft Tirol ist davon nicht unberührt geblieben. Die neuen religiösen, aber auch politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ideen haben die Gesellschaftsschichten Tirols unterschiedlich erfasst. Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge zur Tagung auf Schloss Maretsch im November 2017, welche das Phänomen aus historischer, kunsthistorischer, theologischer sowie juridischer Perspektive beleuchten. (www.athesiabuch.it)

Kaiser Max und sein Tirol

Libro

Forcher, Michael <1941->

Kaiser Max und sein Tirol : Geschichten von Menschen und Orten / Michael Forcher

Originalausgabe

Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Haymon Taschenbuch ; 268

Titolo e contributi: Kaiser Max und sein Tirol : Geschichten von Menschen und Orten / Michael Forcher

Originalausgabe

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2019

Descrizione fisica: 368 Seiten ; 19 cm

Serie: Haymon Taschenbuch ; 268

ISBN: 3-7099-7914-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Maximilian I. – ein Kaiser der Superlative Maximilian I. legte den Grundstein für die weltweite Bedeutung des Hauses Habsburg. Der hochgebildete Renaissanceherrscher trat als Förderer der Wissenschaften und Künste auf. Gleichzeitig war er ein Meister der Selbstinszenierung, dessen zahlreiche Kriege und illustres Hofleben ihn in die Schuldenwirtschaft trieben. Maximilians Wirken erstreckte sich über alle Grenzen Europas – doch die Heimat seines Herzens war Tirol. Ein Kaiser als Tiroler im Herzen 1490 wurde Maximilian Landesfürst von Tirol, zur Residenz seiner zweiten Frau Bianca Maria Sforza erkor er die Innsbrucker Hofburg. In keiner anderen Stadt hielt er sich öfter auf als in Innsbruck. Und keines seiner Länder durchstreifte er so gerne auf ausgedehnten Jagden und Ausflügen in die Berge. In Tirol ließ Maximilian bedeutende Kunstwerke wie das Goldene Dachl oder das Grabmahl in der Innsbrucker Hofkirche entstehen. Hier empfing er Fürsten, Staatsmänner und Diplomaten, fand getreue Ratgeber und Diener. Die Bergwerke des Landes finanzierten Hofhaltung, Politik und Kriege. Geschichte in Geschichten erzählt: die spannende Beziehung Maximilians zu Tirol Von Beamten und Politikern, Bergherren und Hofdamen, Künstlern und Wissenschaftlern, Sekretären und Jägern: Anhand bunter Lebensbilder der Menschen in seiner engsten Umgebung und Porträts wichtiger Tiroler Städte, Schlösser und anderer Lieblingsorte Maximilians zeichnet der Historiker Michael Forcher die Beziehung des Kaisers zu Tirol nach. Ein mitreißendes, fundiertes und reich bebildertes Lesevergnügen! (www.haymonverlag.at)

Studia Onomastica

Libro

Anreiter, Peter <1954->

Studia Onomastica / Peter Anreiter

Wien : Praesens Verlag, 2019

Titolo e contributi: Studia Onomastica / Peter Anreiter

Pubblicazione: Wien : Praesens Verlag, 2019

Descrizione fisica: 418 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7069-1023-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Zahlreiche Fachgespräche am Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck (Bereich Sprachwissenschaft) animierten den Autor zur Abfassung dieses Buches. Es besteht aus einigen unzusammenhängenden namenkundlichen Aufsätzen, sich vornehmlich dem Tiroler Raum widmen. Diese sind im einzelnen: ● Österreichische Rodungsnamen. ● Spezielle Benennungsstrukturen von Referenzobjekten. ● Die Bündner Urkundenbücher und ihre Bedeutung für die westösterreichische Onomastik. ● Die Tiroler Stationen im Itinerarium Maximiliani. (Eine historisch-onomastische Studie). ● Linguistische Beobachtungen zu den Älteren Tiroler Rechnungsbüchern. ● Nauderer Flurnamen im Stamser Urbar von 1336. ● Onomastik und relative Chronologie. ● Bedeutende Urkunden deutscher Könige und Kaiser für den Tiroler Raum. (Aus onomastischer Perspektive). ● Zu einigen lateinischen bzw. romanischen Suffixen in Tiroler Namen. (www.praesens.at)

Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit

Libro

Obermair, Hannes <1961->

Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit / Hannes Obermair (Bozen), Volker Stamm (Darmstadt)

Sonderdruck

Neuchatel : Éditions Alphil-Presses Universitaires Suisses, 2019

Titolo e contributi: Alpine Ökonomie in Hoch- und Tieflagen - das Beispiel Tirol im Spätmittelalter und in Früher Neuzeit / Hannes Obermair (Bozen), Volker Stamm (Darmstadt)

Sonderdruck

Pubblicazione: Neuchatel : Éditions Alphil-Presses Universitaires Suisses, 2019

Descrizione fisica: Seiten 29 - 56 ; 30 cm

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • aus: Relire l'altidude : la terre et ses usages. Suisse et espaces avoisinants, XII-XXI Siècles / Luigi Lorenzetti, Yann Decorzant, Anne-Lise Head-Koenig (Sous la dir. de)
  • biografische Angaben: Seiten 329 - 336
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo