Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Bildband
× Soggetto genere/forma Biographie
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
Josef Freinademetz

Libro

Josef Freinademetz / Sepp Hollweck ; Elisabeth Oberrauch

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titolo e contributi: Josef Freinademetz / Sepp Hollweck ; Elisabeth Oberrauch

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Descrizione fisica: 47 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-6011-137-1

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text in dt., ital. und chin. Sprache
  • Teilw. in chin. Schriftzeichen
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch besticht durch die aussagekräftigen, sehr kunstvollen Zeichnungen von Frau Elisabeth Oberrauch und die kurzen Texte zu den einzelnen Bildern und Bildausschnitten von Pater Sepp Hollweck. Es erzählt auf anschauliche Weise das Leben von Pater Freinademetz, vom Abschied von seiner Heimat, seiner Reise nach China, seinem Aufenthalt in Saikun, der Wandermission und das Ankommen und sich Zuhause fühlen in seiner neuen Heimat. Mit einem Satz könnte man den Inhalt dieses Kunstbuches wie folgt beschreiben, Im Schlichten liegt die wahre Größe. (www.athesiabuch.it)

Peter Paul Morandell

Libro

Plunger, Karl <1938->

Peter Paul Morandell : Tiroler Volks- und Landschaftsmaler 1901 - 1976 ; ein Lebensbild zum 30. Todesjahr des Künstlers / von Karl Plunger. Hrsg. Südtiroler Künstlerbund und Kunstgalerie Morandell, Bozen zum 40. Firmenjubiläum

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Monographien Südtiroler Künstler ; 28

Fa parte di: Monographien Südtiroler Künstler

Titolo e contributi: Peter Paul Morandell : Tiroler Volks- und Landschaftsmaler 1901 - 1976 ; ein Lebensbild zum 30. Todesjahr des Künstlers / von Karl Plunger. Hrsg. Südtiroler Künstlerbund und Kunstgalerie Morandell, Bozen zum 40. Firmenjubiläum

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Descrizione fisica: 191 S. : zahlr. Ill.

Serie: Monographien Südtiroler Künstler ; 28

ISBN: 978-88-8266-419-0

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 188 - 189
Condividi il titolo

Abstract: Der vielseitige bildende Künstler Peter Paul Morandell verbrachte die erste Hälfte seines Lebens in Bozen und die zweite nach 1940 als Deutschland-Optant in Innsbruck. Dadurch wurde er zu einem Kunstschaffenden Gesamttirols. Seine Wandgemälde in Süd und Nord zeugen heute noch von seiner Meisterschaft. Richtungsmäßig gehört er einer gemäßigten modernen Tiroler Tradition an. Seine gegenständliche Malerei mit expressivem Duktus und sein bisweilen stilisierter und klarer Bildaufbau vermitteln einen Nachklang der Neuen Sachlichkeit aus der Zwischenkriegszeit. (rd)

Franz Singer

Libro

Bayer, Karl

Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Titolo e contributi: Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Descrizione fisica: 120 S. : Ill.

ISBN: 3-7022-2617-6

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 113 - 114
Condividi il titolo

Abstract: Franz Singer hat sich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts vom Baupolier über den Baumeister zu einem der bedeutendsten entwerfenden Baukünstler und Stukkateure Tirols entwickelt. Zu seinen Werken gehören die Kirchen des Priesterseminars und der Englischen Fräulein in Brixen, weiters die Pfarrkirchen von Taisten, St. Leonhard in Abtei, St. Vigil in Enneberg und Toblach in Südtirol und schließlich in seinem Heimatort Götzens. Nach einer gewissen Geringachtung des Barock in den 70-er und 80-er Jahren des 20. Jahrhundert haben die barocken Kunstschöpfungen als sakrale Gesamtkunstwerke nicht zuletzt durch mustergültige Restaurierungen in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Wertzuspruch gewonnen. (www.vlb.de)