Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Pustertal
× Nomi Südtiroler Kulturinstitut
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Bildband
× Nomi Menara, Hanspaul <1945->

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
Südtiroler Waalwege

Libro

Menara, Hanspaul <1945->

Südtiroler Waalwege : ein landeskundliches Bildwanderbuch / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titolo e contributi: Südtiroler Waalwege : ein landeskundliches Bildwanderbuch / Hanspaul Menara

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Descrizione fisica: 212 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-294-2

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 206 - 208
Condividi il titolo

Abstract: Der Autor hat das Waalnetz Südtirols erforscht und erwandert und legt hier das erste Buch und gleichzeitig die umfassendste Arbeit über dieses faszinierende Thema vor. Das Werk enthält einen bebilderten Gesamtüberblick, einen Hauptabschnitt mit 40 Wanderungen sowie eine ebenfalls bebilderte Bestandaufnahme der Südtiroler Waale mit erstmaliger Erfassung von 250 einzelnen Waalen. (www.worldguide.de)

South Tyrol

Libro

Menara, Hanspaul <1945->

South Tyrol : paradise in the Dolomites ; a voyage of discovery through South Tyrol's magnificent natural and man-made landscape / Hanspaul Menara

Bozen : Athesia Publ., 2002

Titolo e contributi: South Tyrol : paradise in the Dolomites ; a voyage of discovery through South Tyrol's magnificent natural and man-made landscape / Hanspaul Menara

Pubblicazione: Bozen : Athesia Publ., 2002

Descrizione fisica: 175 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-8266-159-8

Data:2002

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als internationales Standardlexikon ist die englische Encyclopaedia Britannica bereits seit 1768 auch im deutschen Sprachraum eine reiche Informationsquelle für alle Wissensbereiche. Übertroffen wird die 32-bändige gedruckte Ausgabe jedoch von Britannica 2006 auf DVD-ROM. Mit 100 000 Artikeln von Wissenschaftlern, Fachjournalisten und Nobelpreisträgern, mit knapp 21 000 Bildern sowie 166 000 Weblinks und Querverweisen bietet die DVD-ROM fundiertes Wissen in ansprechender Form.