Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Ratgeber
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Südtirol
× Data 2019
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 37 documenti.

Mostra parametri
Südtirol backt!

Libro

Gasteiger, Heinrich

Südtirol backt! : die besten Rezepte für Kuchen, Torten und Plätzchen mit dem Thermomix® / Heinrich Gasteiger & Magda Lena Werth

2. Auflage

Kiel : falkemedia GmbH & Co. KG, 2019

Titolo e contributi: Südtirol backt! : die besten Rezepte für Kuchen, Torten und Plätzchen mit dem Thermomix® / Heinrich Gasteiger & Magda Lena Werth

2. Auflage

Pubblicazione: Kiel : falkemedia GmbH & Co. KG, 2019

Descrizione fisica: 258 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-96417-100-X

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Südtiroler Backstube ist weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Kaffeetafelklassiker wie Biskuitroulade mit Marillenmarmelade und Kastanientorte, aber auch berühmte und verführerische Gebäcke wie cremige Topfentörtchen, saftige Mohnkrapfen und fruchtige Preiselbeertaschen stammen aus dem Land der vielen Genüsse. Der Südtiroler Koch- und Backprofi Heinrich Gasteiger und die Hobbybäckerin Magda Lena Werth zeigen in diesem Backbuch, wie die Lieblingsgebäcke mit dem Thermomix® in der heimischen Backstube gelingen. Die beliebtesteten Backrezepte Südtirols: Kuchen, Plätzchen und Torten. Alle Anleitungen für denThermomix®: passend jeweils auf die Modelle TM6, TM5® sowie TM31 abgestimmt. Wissenswertes: 35 Basisrezepte, zahlreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen, viele hilfreiche Tipps und Tricks. (https://www.falkemedia-shop.de)

La mia cucina altoatesina

Libro

Cavada, Stefano

La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 143 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-419-7

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ecco il primo libro di Stefano Cavada, appassionato di cucina, youtuber e ora affermato food influencer e presentatore degli show di cucina “Selfie Food” e “Food (R)evolution”. I suoi fan lo aspettavano da molto tempo e l’autore realizza un grande sogno con questa sua prima pubblicazione. Stefano è un giovane altoatesino che in cucina ama usare ingredienti tipici regionali per piatti tradizionali e moderni. In questo libro, ricco di ricette alla portata di tutti, si trova anche una preziosa guida all’acquisto di prodotti di qualità per la dispensa, oltre che alla storia di Stefano in cui racconta le sue passioni, i suoi viaggi e le sue esperienze in tv. Vi sono inoltre validi consigli e trucchi per eseguire al meglio le ricette e l’indicazione degli utensili necessari per realizzarle. Il libro presenta le ricette, fotografate in uno stile moderno e accattivante, suddivise in sei categorie: colazione, brunch, tradizione, da condividere, lievitati e dolci tentazioni. Plumcake allo yogurt, bignè alla birra, formaggio e speck, spätzle di farro alla panna e prosciutto, focaccia alla zucca o Linzer Bites: queste sono soltanto alcune delle sue tante ricette con “quel qualcosa in più”. Stefano Cavada pubblica per la prima volta nel suo libro anche alcune sue nuove creazioni, come i biscotti da lui battezzati “Sacherkekse”. (www.athesia-tappeiner.com)

Zwischen Seelsorge und Propaganda

Libro

Lamprecht, Alex <1994->

Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Zwischen Seelsorge und Propaganda : Südtirols Kirche in der NS-Zeit / Alex Lamprecht

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-433-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Die Option in Südtirol teilte nicht nur die Bevölkerung des Landes in zwei Hälften. Dieser Graben verlief auch quer durch die Kirche in Südtirol, die zwischen Seelsorge und Propaganda hin- und hergerissen war. Anhand von zahlreichen Originaldokumenten wird gezeigt, wie intensiv und kontrovers diese Debatte innerhalb der Kirche geführt wurde. In diesem Buch kommen sowohl Befürworter als auch Gegner der Option zu Wort, sodass ein aussagekräftiges Gesamtbild entsteht, das diverse Vorurteile mancher Geschichtsschreiber widerlegt und neue Fragen aufwirft. (www.athesiabuch.it)

Fotografien bewahren

Libro

Fotografien bewahren : das Handbuch des Projekts Lichtbild = Custodire le fotografie : il manuale del progetto Argento vivo / herausgegeben von Martin Kofler und Notburga Siller

[1. Auflage]

Lienz ; Bruneck : Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst, 2019

Titolo e contributi: Fotografien bewahren : das Handbuch des Projekts Lichtbild = Custodire le fotografie : il manuale del progetto Argento vivo / herausgegeben von Martin Kofler und Notburga Siller

[1. Auflage]

Pubblicazione: Lienz ; Bruneck : Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst, 2019

Descrizione fisica: 200, 200 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-200-06749-7

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Custodire le fotografie
Nota:
  • Kehrdruck
Condividi il titolo

Abstract: Die fünf inhaltlichen Teile entsprechen den Themen der fünf Workshops des Interreg-Projekts "Lichtbild" (2017 bis 2019): Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol, Fotorecht und Creative Commons, Fotos richtig aufbewahren und ordnen, Fotos digitalisieren und bearbeiten, Fotografie und digitale Langzeitarchivierung. Allerdings bietet das Buch weit mehr als die Referate der Workshops. Insgesamt geht es um Leitlinien für den kompetenten Umgang mit historischer Fotografie – um Faustregeln, Do’s and Don’ts – von Fachleuten fundiert und gut lesbar zugleich vermittelt. (Amazon.de)

Südtirol Sportklettern

Libro

Colombetti, Guido <1980->

Südtirol Sportklettern : 125 Klettergärten zwischen Dolomiten, Bozen und dem Stilfser Joch / Guido Colombetti

Erste Ausgabe

Milano : Edizione Versante Sud, August 2019

Luoghi Verticali

Titolo e contributi: Südtirol Sportklettern : 125 Klettergärten zwischen Dolomiten, Bozen und dem Stilfser Joch / Guido Colombetti

Erste Ausgabe

Pubblicazione: Milano : Edizione Versante Sud, August 2019

Descrizione fisica: 752 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Serie: Luoghi Verticali

ISBN: 978-88-85475-588

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der „perfide Porphyr“ rund um Bozen und Meran, der Dolomit der Dolomiten, der kompakte Granit im Pustertal und Eisacktal, die vielen metamorphen Gesteine im Passeiertal und Vinschgau, der Laaser Marmor, der Kalkstein des Südtiroler Unterlands und viele weitere Felsformationen sind die Zutaten für die vielen Klettergärten in Südtirol [..]. 125 Klettergärten findet ihr in diesem Buch, das mit der Absicht entstand, alle veröffentlichbaren Klettergärten ohne Einschränkungen einem großen Publikum zugänglich zu machen. In Südtirol erwarten euch neben den unzähligen Felswänden für jeden Geschmack und jede Jahreszeit auch traumhafte Naturlandschaften mit spektakulären Bergen, grünen Wiesen, typischen Almen, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, Kühen, toller Gastfreundschaft und maximalen Sicherheitsstandards in praktisch allen Klettergärten. Ein Muss für alle, die in der vertikalen Welt einen natürlichen Zufluchtsort vor der Schnelllebigkeit des modernen Alltags gefunden haben. (www.versantesud.it)

Storie di confine

Libro

Spagnolo, Marta Lupica

Storie di confine : biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani / Marta Lupica Spagnolo

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Spazi comunicativi ; Band 16

Fa parte di: Spazi comunicativi

Titolo e contributi: Storie di confine : biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani / Marta Lupica Spagnolo

Pubblicazione: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 417 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 724 g

Serie: Spazi comunicativi ; Band 16

ISBN: 3-515-12290-7

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Spazi comunicativi ; Band 16
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Oggetto del volume sono le biografie linguistiche di persone trasferitesi in Alto Adige (Südtirol) dai paesi successori alla Jugoslavia dal 1985 al 2015. Esaminando a livello contenutistico e formale i discorsi epilinguistici di parlanti che hanno vissuto e vivono in spazi sociolinguistici altamente complessi, la ricerca si propone di contribuire allo studio della ristrutturazione dei repertori in situazioni di contatto. Due sono le unità di analisi specifiche, identificate tramite i metodi della sociolinguistica interpretativa. Da un lato, si analizzano i glottonimi e le apposizioni usate per riferirsi alle varietà linguistiche d’origine. Ne emerge un quadro dei modi di posizionarsi dei partecipanti nei confronti dei recenti interventi di pianificazione linguistica in area balcanica. Dall’altro, si ricostruiscono gli spazi comunicativi narrati di tre intervistate attraverso l’esame delle loro storie di dialoghi. Questi racconti mostrano come le narratrici, attingendo a schemi interpretativi circolanti nella società altoatesina o resistendo loro, diano un senso vis-à-vis con la ricercatrice al cristallizzarsi di nessi più o meno inamovibili tra codici, luoghi e interlocutori nella regione d’arrivo. (www.steiner-verlag.de)

Lernraum Mehrsprachigkeit

Libro

Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Titolo e contributi: Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Pubblicazione: Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 292 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85435-846-6

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Veröffentlicht mit Unterstützung des Forschungsrates der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit Edizioni AlphaBeta Verlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Sammelband widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen Mehrsprachigkeit gelingen kann, welche individuellen Faktoren, welche institutionellen Bildungsmöglichkeiten und welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hilfreich oder auch behindernd sein können. Es werden prinzipielle Fragen zu Sprache(n) und Macht, Identität, Bildung, Emotionen u. Ä. in einem ersten Teil diskutiert, während in einem zweiten Teil Mehrsprachigkeit bezogen auf autochthone Minderheiten am Beispiel der Situation in Kärnten und Südtirol erörtert wird. In einem dritten Teil geht es um den gesellschaftlichen Umgang mit Mehrsprachigkeit unter Bedingungen der Migration. (Umschlagtext)

Wein erleben in Südtirol

Libro

Tscholl, Christoph <1962->

Wein erleben in Südtirol : ausgewählte Weingüter und Kellereien / Christoph Tscholl

Aktualisierte Neuausgabe

Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2019

Folio - Südtirol erleben

Titolo e contributi: Wein erleben in Südtirol : ausgewählte Weingüter und Kellereien / Christoph Tscholl

Aktualisierte Neuausgabe

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2019

Descrizione fisica: 191 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Serie: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 9783852567945

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wo man in Südtirol engagierte Winzer fndet und herausragende Weine verkosten und kaufen kann. Dieser praktische Reisebegleiter durch das Weinland Südtirol stellt über 80 ausgewählte Weinproduzenten vor und führt dabei von den Weinbergen des Vinschgaus über die Anbaugebiete des Überetsch bis in die Eisacktaler Weißweingegend. Neben Weinverkostungen locken Keller- oder Weingartenführungen, ein Weinmuseum, ein Rebenlabyrinth oder moderne Kellerarchitektur. Mit Beschreibungen der charakteristischen Südtiroler Weinsorten, persönlichen Weinempfehlungen der Autoren, Restauranttipps, Hinweisen auf Sehenswertes und auf Wein-Veranstaltungen im Jahreslauf. (www.folioverlag.com)

Gemeine Dirnen und gute Fräulein

Libro

Hammer, Michael M.

Gemeine Dirnen und gute Fräulein : Frauenhäuser im spätmittelalterlichen Österreich / Michael M. Hammer

Berlin : Peter Lang, [2019]

Beihefte zur Mediaevistik ; Band 25

Fa parte di: Mediaevistik / Beihefte

Titolo e contributi: Gemeine Dirnen und gute Fräulein : Frauenhäuser im spätmittelalterlichen Österreich / Michael M. Hammer

Pubblicazione: Berlin : Peter Lang, [2019]

Descrizione fisica: 293 Seiten ; 24 cm

Serie: Beihefte zur Mediaevistik ; Band 25

ISBN: 3-631-79851-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Mediaevistik / Beihefte ; Band 25
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: In den Gebieten des heutigen Österreich und Südtirol florierten Bordelle in städtischem oder herrschaftlichem Besitz. Dieses Buch beleuchtet das Frauenhauswesen in jenem Raum erstmals systematisch aus sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht und ordnet die Quellenbefunde einzelner Standorte in das überregionale Gesamtbild der Frauenhausprostitution ein .. (www.peterlang.com)

Manipulus florum

Libro

Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titolo e contributi: Manipulus florum : Beiträge, Essays und Gedanken : Christine Roilo zum 60. Geburtstag / hrsg. von Gustav Pfeifer und Karin Dalla Torre ; mit Beiträgen von: Leo Andergassen, Alessandro Campaner, Siglinde Clementi, Karin Dalla Torre, David Fliri, Ellinor Forster, Christoph Gasser, Christoph Haidacher, Hans Heiss, Erika Kustatscher, Hubert Mock, Andreas Oberhofer, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Margot Pizzini, Alexandra Roilo, Elisabeth Roilo, Simon Terzer, Rita Thaler Wieser, Philipp Tolloi, Harald Toniatti

Pubblicazione: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2019]

Descrizione fisica: 372 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 5

ISBN: 978-3-7030-0996-9

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text deutsch, 1 Beitrag italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Manipulus florum – ein bunter Blumenstrauß für Christine Roilo ist dieser Band, dargebracht von Freundinnen, Freunden, Familie, Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Fachkolleginnen und -kollegen. Dabei wechseln wissenschaftliche und mehr essayhafte Beiträge und Gedanken aus den vornehmlichen Wirkungsfeldern der Jubilarin – Archiv, Landes- und Kulturgeschichte und Geschichtsvermittlung – einander ab. (www.uvw.at)

Pilgerwege in Südtirol

Libro

Stimpfl, Oswald <1946->

Pilgerwege in Südtirol : Wanderungen zu Wallfahrtsorten und Höhenkirchen / Oswald Stimpfl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Südtirol erleben

Titolo e contributi: Pilgerwege in Südtirol : Wanderungen zu Wallfahrtsorten und Höhenkirchen / Oswald Stimpfl

Pubblicazione: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2019

Descrizione fisica: 174 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Serie: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-782-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Kirchtürme, Kapellen und Klöster prägen das Landschaftsbild in Südtirol. Viele dieser meditativen Kraftplätze sind malerisch gelegen, die meisten waren vorchristliche Kultorte und liegen in ausdrucksstarker Landschaft und mit fantastischem Ausblick. Oswald Stimpfl führt auf altehrwürdigen Pilgerpfaden sowie auf anderen lohnenden Wanderwegen zu diesen besonderen Orten der inneren Einkehr. Er erzählt Geschichten von Heiligen und Schutzpatronen, weist auf kunsthistorisch Interessantes hin und empfehlt neben dem geistigen für das leibliche Wohl das passende Gasthaus. (www.folioverlag.com)

Weinland Südtirol

Libro

Gufler, Christoph <1956->

Weinland Südtirol : Geschichten, Lagen, Sorten / Christoph Gufler

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2019

Titolo e contributi: Weinland Südtirol : Geschichten, Lagen, Sorten / Christoph Gufler

1. Auflage

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2019

Descrizione fisica: 279 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7283-683-2

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Natürlich kann man Wein auch nur trinken. Mehr hat man davon, wenn man ein wenig Bescheid weiß: über alte und neue Rebsorten, berühmte Weinlagen und interessante Geschichten rund um Rebe und Wein. Oder über die Südtiroler Trinkregeln, die Entstehung des Törggelens, die derzeit am höchsten prämierten Weine und Produzenten sowie die wichtigsten Weinevents. Wer Südtirols Weingeschichte und die besten Tropfen mit allen Sinnen erleben will, findet dazu bei den über 30 ausführlich beschriebenen Wanderungen durch Südtirols Weinbaugebiete reichlich Gelegenheit. (Klappentext

Die große "So kocht Südtirol"-Kochschule

Libro

Gasteiger, Heinrich

Die große "So kocht Südtirol"-Kochschule / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

Bozen : Athesia Verlag, September 2019

So genießt Südtirol

Titolo e contributi: Die große "So kocht Südtirol"-Kochschule / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, September 2019

Descrizione fisica: 477 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Serie: So genießt Südtirol

ISBN: 88-6839-200-3

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Die große "So kocht Südtirol" Kochschule
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Ein international ausgezeichnetes Kochbuch für Anfänger, Einsteiger und Fortgeschrittene. Das „So kocht Südtirol“-Team hat die Kochschule für all jene entwickelt, die am Anfang ihrer Kochkünste stehen oder sich an komplexere Gerichte bisher nicht herangewagt haben. Praxisnah und leicht nachvollziehbar werden die einzelnen Schritte beim Kochen gezeigt: mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und -Fotos. Extra: Ausführliche Anleitungen zu den verschiedenen Grundtechniken – wie man Nudelteig oder original italienische Gnocchi herstellt, Gemüse richtig schneidet u.v.m. Mit diesem Kochbuch können Neulinge, Einsteiger und Fortgeschrittene sofort loslegen – und es gelingt und schmeckt garantiert. Das Buch wurde mit folgenden Preisen 2020 ausgezeichnet: - GOLDMEDAILLE Küchentechniken beim 54. Literarischen Wettbewerb GAD Gastronomische Akademie Deutschland - Prix Prato GOLD Regionale Küche - Österreichischer Kochbuchpreis Katharina Prato - SWISS GOURMET BOOK AWARD Silber Lehrbuch / Nachschlagewerk (www.athesia-tappeiner.com)

Kunstraub in Südtirol

Libro

Brugger, Hermann <1952->

Kunstraub in Südtirol : 1939–1945 / Hermann Brugger

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Kunstraub in Südtirol : 1939–1945 / Hermann Brugger

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 272 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-6839-400-4

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 265-269
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Der Kulturgut-Transfer und Kunstraub in Südtirol während der Option und Umsiedlung 1939–1943 wurden bis heute nicht thematisiert. Der Schwund an Kunstobjekten in dieser Zeit lag zum einen an der berechtigten Mitnahme von privatem Eigentum der Abwanderer, zum anderen nutzten Behörden und Händler die Situation aus um der Kunstwerke habhaft zu werden. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Kulturkommission, eine Teilorganisation der SS Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, mit dem Auftrag der „Feststellung, Aufnahme und Bearbeitung des gesamten kulturellen und kulturhistorisch wichtigen Besitzes der Umsiedler“. Die Ausfuhren der erworbenen Kunstwerke durch die Kulturkommission wurden durch Umgehung der Richtlinien für die Rückwanderung und der geltenden italienischen Ausfuhrbestimmungen bewerkstelligt. Laut der Transportpapiere wurden beispielweise 1943 „drei Tonnen Arbeitsmaterial“, mit den SS-Gebirgs-Jägern unkontrolliert über den Brenner ins Deutsche Reich gebracht. Zu gleicher Zeit wurden von den faschistischen Behörden bedeutende Kunstwerke aus Südtirol ins Nationalmuseum von Trient verschleppt, diese sind heute an die Autonome Provinz Bozen zurückgegeben. Die Klärung der Provenienz steht teilweise noch aus. Zusätzlich wird ein überregionaler Kunstdiebstahl von ca. 90 Kunstobjekten aus Südtiroler Kirchen aufgezeigt, einzelne Objekte scheinen in Museen auf. Mittels Provenienzforschung wird die Entstehungs-, Erwerbs-, Verlust- und Restitutionsgeschichte einiger Kunstobjekte dargestellt. Die Kunstobjekte, erschaffen in ihrer Zeit, sind die Protagonisten der Geschichte. (Athesia)

Wie weiblich ist die Gemeindepolitik?

Libro

Atz, Hermann

Wie weiblich ist die Gemeindepolitik? : der mühevolle Weg der Frauen ins Rathaus / Hermann Atz, Josef Bernhart, Kurt Promberger ; eurac research

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titolo e contributi: Wie weiblich ist die Gemeindepolitik? : der mühevolle Weg der Frauen ins Rathaus / Hermann Atz, Josef Bernhart, Kurt Promberger ; eurac research

Pubblicazione: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Descrizione fisica: 151 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 25 cm

ISBN: 88-6839-443-X

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Frauen sind sehr wohl bereit, sich in kommunalpolitischen Ämtern und Funktionen zu engagieren. Trotzdem sind sie in der Gemeindepolitik immer noch deutlich unterrepräsentiert. Woran liegt das? Mit welchen Hindernissen und Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Welche Ansatzpunkte gibt es, das Engagement von Frauen in der Gemeindepolitik zu fördern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Studie. Sie liefert nicht nur eine umfassende Analyse der Situation – die Autoren wollen auf sachlicher Grundlage dazu beitragen, Frauen den Weg in die (Gemeinde-) Politik zu ebnen. ( www.athesiabuch.it )

Südtirol

Libro

Südtirol : alpines und mediterranes Schmuckstück der Alpen = Alto Adige : un gioiello alpino e mediterraneo delle Alpi = South Tyrol : the alpine and mediterranean jewel of the Alps

[1. Auflage]

Bozen : Tappeiner, 2019

Titolo e contributi: Südtirol : alpines und mediterranes Schmuckstück der Alpen = Alto Adige : un gioiello alpino e mediterraneo delle Alpi = South Tyrol : the alpine and mediterranean jewel of the Alps

[1. Auflage]

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner, 2019

Descrizione fisica: 96 Seiten ; 20 cm

ISBN: 88-7073-930-9

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Südtirol
Varianti del titolo:
  • Alto Adige
  • South Tyrol
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
  • Media:Unbewegtes Bild
Condividi il titolo

Abstract: Das Buch zeigt die Schönheit und Vielfalt des Landes Südtirol in all seinen Facetten: Land und Berge, Kultur, Fauna und Flora in den unterschiedlichen Regionen Südtirols. (www.athesiabuch.it)

Sagenwanderungen Südtirol - Dolomiten

Libro

Brugger, Leo <1950->

Sagenwanderungen Südtirol - Dolomiten : die schönsten 40 Touren durch die Südtiroler Sagenwelt / Leo Brugger

Bozen : Tappeiner, 2019

Titolo e contributi: Sagenwanderungen Südtirol - Dolomiten : die schönsten 40 Touren durch die Südtiroler Sagenwelt / Leo Brugger

Pubblicazione: Bozen : Tappeiner, 2019

Descrizione fisica: 141 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7073-926-0

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Auf dem Umschlag: Alle Touren auch auf sentres Web & App
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wohl die meisten Erwachsenen in Südtirol kennen „Die Sage von König Laurin und seinem Rosengarten“, beim Pfeifer Huisele oder dem Lauterfresser dürfte die Anzahl schon kleiner werden. Aber wer kennt wohl noch die reiche Stadt Tanneneh? Südtirols Sagenwelt ist reich an Hexen und Zauberern, Saligen und Zwergen, wundertätigen Kruzifixen und Statuen, sprechenden Glocken, Venedigermandlen, versunkenen Schätzen, frevelhaften Bauern und Knechten, rastlosen Seelen .. In diesem Büchlein werden einige bekannte und vielleicht auch unbekannte Sagen erzählt, die jeweilige Wanderung führt an die Orte des wirklichen oder angeblichen Geschehens: Almen, Gipfel, Seen, Burgen. Tauchen Sie auf Ihren Wanderungen ein in Südtirols Sagenwelt – und wenn Sie an manch mystischem Ort aufmerksam lauschen: Vielleicht hören Sie ein Wispern und Raunen. Oder vielleicht werden Sie auch „nur“ angeregt, sich mit Südtirols überreichem Sagenschatz intensiver zu befassen. In jedem Fall ein Erlebnis. (www.athesia-tappeiner.com)

Conquistare le madri

Libro

Spada, Alessandra

Conquistare le madri : il ruolo delle donne nella politica educativa e assistenziale in Alto Adige durante il fascismo / di Alessandra Spada

Bozen : Edition Raetia, 2019

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 46

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Conquistare le madri : il ruolo delle donne nella politica educativa e assistenziale in Alto Adige durante il fascismo / di Alessandra Spada

Pubblicazione: Bozen : Edition Raetia, 2019

Descrizione fisica: 461 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 46

ISBN: 88-7283-713-8

Data:2019

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Attraverso la ricostruzione dell’attività dell’Opera nazionale assistenza all’Italia redenta (Onair), dell’Opera nazionale maternità e infanzia (Onmi) e dei Fasci femminili, questo libro pone al centro i ruoli assunti dalle donne nelle attività educative e assistenziali durante il fascismo in Alto Adige. (www.raetia.com)

Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige

Libro

Giudiceandrea, Lucio

Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige / Lucio Giudiceandrea, Aldo Mazza ; Übersetzung aus dem Italienischen Walter Kögler

Innsbruck ; Meran : Limbus Verlag : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Territorio Gesellschaft

Titolo e contributi: Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige / Lucio Giudiceandrea, Aldo Mazza ; Übersetzung aus dem Italienischen Walter Kögler

Pubblicazione: Innsbruck ; Meran : Limbus Verlag : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 231 Seiten ; 21 cm

Serie: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-324-5

Data:2019

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Opera:
Stare insieme è un'arte
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Weltweit gibt es ungelöste, auch gewaltsame Konflikte zwischen Ethnien und Völkern unterschiedlicher Sprache und Kultur. Südtirol hat einen Weg gefunden, bei dem alle Beteiligten ohne Gewalt miteinander auskommen.( www.edizionialphabeta.it )

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens

Libro

Ein Jahrhundert Schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum Neuen Jahrtausend in der Deutsch- und Italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) <Meran ; 2018>

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Territorio - Gesellschaft

Titolo e contributi: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Pubblicazione: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Descrizione fisica: 249 Seiten ; 21 cm

Serie: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-336-8

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Un secolo di difficile convivenza
Nota:
  • Dokumentation der von der Akademie deutsch-italienischer Studien Meran am 26. und 27. Oktober 2018 in Meran veranstalteten Tagung
  • Zusatz auf dem Umschlag: Eine Bilanz über die letzten 50 Jahre Südtiroler Literatur
  • Zusatz auf dem Umschlag: Un bilancio degli ultimi cinquant'anni di letteratura altoatesina
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018). Diese Aufsatzsammlung ist ein Versuch, Bilanz über 50 Jahre Südtiroler Literatur zu ziehen. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich mit AutorInnen, die mehr oder minder starke Bezüge zu Südtirol aufweisen und dazu beigetragen haben, wichtige Abschnitte und Wesenszüge der historischen, sozialen und kulturellen Entwicklung dieses Landes hervorzuheben. Eine kritische Begutachtung, aus der ein beträchtlicher und überaus interessanter Bestand an Erzählungen resultiert, die den Rahmen dieses “schwierigen Jahrhunderts” darstellen. (www.alphabetaverlag.it)