Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2012
× Lingue Ladino
× Genere Fiction (narrativa)
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
L fova n iede te Gherdëina

Libro

Senoner, Ivan

L fova n iede te Gherdëina : na saga de cater families tres trëi generazions / Ivan Senoner

Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan, 2012

Titolo e contributi: L fova n iede te Gherdëina : na saga de cater families tres trëi generazions / Ivan Senoner

Pubblicazione: Bulsan : Provinzia Autonoma de Bulsan, 2012

Descrizione fisica: 275 S.

ISBN: 978-88-6669-031-3

Data:2012

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: In seinem neuen Roman beschreibt der junge Grödner Autor Ivan Senoner vier verstrickte Familiengeschichten über drei Generationen. Die Hauptfigur des Romans Artur Tresval geht der Geschichte seiner Ahnen nach und unternimmt alles um einen Mord aufzudecken. Dabei erfährt der junge Mann einen Wandel und entwickelt sich weiter. Der lustlose Junge ohne Träume und Perspektiven findet zu sich selbst und nimmt sein Leben in die Hand. In dem Kriminalroman behandelt der Autor unter anderem die Zeit der Option, eine Zeit, die bis heute kaum kollektiv aufgearbeitet wurde und deren Spuren bis heute nachwirken. Petra Polli, Künstlerin aus Seis, hat den Buchumschlag gestaltet. (kultur.bz.it)

Auturs ladins scrî

Libro

Auturs ladins scrî : terza ediziun dl concurs leterar 2012 ; leteratöra por jogn y jones / [Tobia Moroder ..]

Balsan : Provinzia Autonoma de Balsan-Südtirol, 2012

Titolo e contributi: Auturs ladins scrî : terza ediziun dl concurs leterar 2012 ; leteratöra por jogn y jones / [Tobia Moroder ..]

Pubblicazione: Balsan : Provinzia Autonoma de Balsan-Südtirol, 2012

Descrizione fisica: 109 S. : Ill.

Data:2012

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Jugendliche ladinischer Muttersprache schreiben über Zivilcourage, Zukunft und Freiheit. 53 Jugendliche haben sich bei der dritten Auflage des Literaturwettbewerbes beteiligt. Bewertet wurden die Texte von Marco Forni (Kommissionsvorsitzender), Roberta Dapunt, Isabella Ties, Claus Vittur und Margherita Senoner. Der Band enthält die prämierten Texte und ausgewählte Erzählungen. (provinz.bz.it/lpa)