Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Nomi Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
× Nomi Fleischanderl, Karin <1960->
Includi: tutti i seguenti filtri
× Data 2015
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 43 documenti.

Mostra parametri
Merano-Europa 2015

Libro

Merano-Europa 2015 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave ; Toni Colleselli ; Paolo Bill Valente (Hrsg./a cura di)

Meran : Ed. Alpha Beta Verl., 2015

TravenBooks ; 79

Fa parte di: TravenBooks

Titolo e contributi: Merano-Europa 2015 : Finalisten des Internationalen Literaturpreises = Finalisti del Premio Letterario Internazionale / Ferruccio Delle Cave ; Toni Colleselli ; Paolo Bill Valente (Hrsg./a cura di)

Pubblicazione: Meran : Ed. Alpha Beta Verl., 2015

Descrizione fisica: 147 S.

Serie: TravenBooks ; 79

ISBN: 978-88-7223-256-9

Data:2015

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TravenBooks ; 79
Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Francesca Quarta Fiorella Borin Rosaria Pepe Eva-Maria Thüne Lissy Pernthaler Ingeborg Rennebaum Werner Menapace Antonio Staude Der Internationale Literaturpreis Merano Europa ist das einzige Literaturevent in Südtirol das zur Gänze zweisprachig, deutsch und italienisch, ist und somit die Brückenfunktion unseres Landes zwischen Nord und Süd konkret zum Ausdruck bringt. So wird der Preis vom Passirio Club gemeinsam mit dem Verlag alphabeta, dem Südtiroler Künstlerbund und dem Lyrikpreis Meran ausgeschrieben. Der Internationale Literaturpreis Merano Europa kann also mit dieser neuen Ausschreibung seine ursprüngliche Zielsetzung, eine Brückenfunktion zwischen den zwei großen europäischen Kulturen einzunehmen, voll umsetzen. Die gemeinsame Veranstaltung, eine gemeinsame Veröffentlichung und die internationale, aber stark lokal verwurzelte Ausrichtung, lassen diesen Wettbewerb als einzigartiges Projekt erscheinen. (Verlagsseite)

Der Tod zahlt alte Schulden

Libro

Neubauer, Ralph

Der Tod zahlt alte Schulden / Ralph Neubauer

Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2015

Südtirol-Krimi ; 6

Fa parte di: Südtirol-Krimi

Titolo e contributi: Der Tod zahlt alte Schulden / Ralph Neubauer

Pubblicazione: Bozen : Spectrum, Verl.-Anst. Athesia, 2015

Descrizione fisica: 303 S. : Ill.

Serie: Südtirol-Krimi ; 6

ISBN: 978-88-6839-049-5

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Südtirol-Krimi ; 6
Nota:
  • Literaturverz. S. 296 - 297
Condividi il titolo

Abstract: Ein Mann verschwindet spurlos im Gebiet der Seiser Alm. Ein spektakulärer Reitunfall gibt Rätsel auf. Eine Geschichte, die aus der Vergangenheit kommt und die Gegenwart ausleuchtet. Commissario Fabio Fameo ermittelt vor der Kulisse des Oswald-von-Wolkenstein-Ritts. Dabei bekommt er unerwartet Konkurrenz. Das Geschehen reißt alte Wunden auf. An heikle Seilschaften soll angeknüpft werden. Wer dem im Wege steht, kommt zu Schaden. Die Tragik des Falls rührt aus Südtirols Geschichte her und findet ihr Ende in der mythischen Landschaft des Schlerngebiets. Der sechste Südtirolkrimi von Ralph Neubauer.

Veilchen, Rous und Dischtl

Libro

Ruedl-Bitteleri, Edith <1945->

Veilchen, Rous und Dischtl : Gedichte in Kalterer Mundart / Edith Ruedl Bitteleri

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: Veilchen, Rous und Dischtl : Gedichte in Kalterer Mundart / Edith Ruedl Bitteleri

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: 143 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-142-3

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein weiterer Gedichtband der 1945 in Kaltern geborenen Lyrikerin und Musiklehrerin.

Punkto & Punktino

Libro

Punkto & Punktino / Renate Rauter & Daniela Kirchler

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: Punkto & Punktino / Renate Rauter & Daniela Kirchler

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: [17] Bl. : zahlr. Ill.

ISBN: 979-12-200-0599-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Punkto und Punktino, zwei graue Punkte, suchen einen Freund, der sie Huckepack nimmt. Doch viele Buchstaben haben schon etwas zu tragen und gehen weiter. Traurig bleiben Punkto und Punkino zurück, bis sie auf das A, das O und das U treffen .. Eine spannende und lustige Geschichte, die drei unterschiedlich Happy-Endings hat. Sie eignet sich für junge Sprachenlernen und Erstleser, um Umlaute kennen und lieben zu lernen. (Umschlagtext) Renate Rauter absolvierte ihr Studium in Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Freien Universität Bozen. Daniela Kirchler studierte an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck Bildungswissenschaften.

Wer das liest, ist ..

Libro

Wer das liest, ist .. : krasse Geschichten / Mittelschule Mariengarten (Hrsg.)

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Mariengarten stories

Titolo e contributi: Wer das liest, ist .. : krasse Geschichten / Mittelschule Mariengarten (Hrsg.)

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Descrizione fisica: 144 S.

Serie: Mariengarten stories

ISBN: 978-88-7283-535-7

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die jungen Autorinnen und Autoren der Mittelschule Mariengarten lassen ihrer Fantasie freien Lauf: Sie besiedeln den Weltraum, verlegen ihren Wohnsitz nach New York, schließen Freundschaft mit Wildpferden, sind gewiefte Biografen von Napoleon und Edward Snowden und müssen vor dem Krieg und lebensbedrohlicher Verfolgung fliehen. Ihre Geschichten sind kurzweilig und überraschen mit ihrem Witz und Charme. Ein Buch für coole Jugendliche, mutige Eltern und moderne Omas. (Verlagsseite) Autorinnen und Autoren Maria Luigia Benvenuti, Amelie Burger, Niklas Foradori, Jürgen Göller, Benedikt Gramm, Leander Gruber, Julian Höller, Barbara Kaufmann, Lisa Kiem, Maria Malfertheiner, Vanessa Martini, Sidonie Prokopp, Anja Prünster, Manuel Toni Streiter, Lisa Taferner, Lucia Villotti, Anna Zendron, Alexandra Zublasing Projektleiter Claudia Oberhollenzer, Martin Pichler, Maria Pirpamer

Linies y spidic

Libro

Videsott, Ruth

Linies y spidic / Ruth Videsott. Cun dessëgns de Ursula Tavella

San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Titolo e contributi: Linies y spidic / Ruth Videsott. Cun dessëgns de Ursula Tavella

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Descrizione fisica: 67 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8171-112-3

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Cun dessëgns de Ursula Tavella.

Stories de vita

Libro

Zagler, Luis <1954->

Stories de vita : cunties / Luis Zagler. Traduziun tl ladin Genny Ploner

San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Titolo e contributi: Stories de vita : cunties / Luis Zagler. Traduziun tl ladin Genny Ploner

Pubblicazione: San Martin de Tor : Istitut Micurà de Rü, 2015

Descrizione fisica: 135 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8171-115-4

Data:2015

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Traduziun tl ladin Genny Ploner.

Die kleine Spinne Agnes und ihre Freunde

Libro

Sand, Josef v., |d 1964- |0 (DE-588)1125126205

Die kleine Spinne Agnes und ihre Freunde / Idee & Geschichte Josef v. Sand. Ill. Evi Gasser

Sand in Taufers : Verl. 1460 des Oberhollenzer Josef, 2015

Titolo e contributi: Die kleine Spinne Agnes und ihre Freunde / Idee & Geschichte Josef v. Sand. Ill. Evi Gasser

Pubblicazione: Sand in Taufers : Verl. 1460 des Oberhollenzer Josef, 2015

Descrizione fisica: 27 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-941013-0-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Agnes ist eine kleine Spinne und oft traurig. Sie glaubt, dass niemand sie mag. Doch ihre besten Freunde zeigen ihr, was wirklich wichtig ist. Es ist Freundschaft. Freunde können alles schaffen, wenn sie zusammenhalten. Werden sie es auch schaffen, gegen den Anführer der Mücken zu bestehen? (1460.info)

Meeressammlungen

Libro

Kofler, Gerhard <1949-2005.>

Meeressammlungen : Collezioni marine / Gerhard Kofler

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Das Gedächtnis der Wellen ; 3

Fa parte di: Kofler, GerhardDas Gedächtnis der Wellen

Titolo e contributi: Meeressammlungen : Collezioni marine / Gerhard Kofler

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 229 S.

Serie: Das Gedächtnis der Wellen ; 3

ISBN: 978-3-7099-7090-4

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text ital. und dt.
Condividi il titolo

Abstract: Gerhard Kofler (Bozen 1949-Wien 2005) beeinflusste mit seinen Gedichten zahlreiche Autoren und begeistert Leser genauso wie Kritiker. Bis heute gilt er als einer der wichtigsten Südtiroler Lyriker. Als feinfühliger und stets scharfsichtiger Beobachter treffen in seinen Versen Poesie und Alltag aufeinander - präzise, mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Melancholie. In seinen deutsch-italienischen Gedichtzyklen zeigt der "Meister der Sprachen, über die Sprachen hinaus" (Giovanni Nadiani) sein reichhaltiges Spektrum: Er scheut weder die großen Themen wie Liebe oder Einsamkeit noch die kleinen, alltäglichen, vereint leise Töne mit ausdrucksstarker Präzision. Zehn Jahre nach dem vorzeitigen Tod Gerhard Koflers erscheint mit "Meeressammlungen" / "Collezioni marine" der dritte und letzte Gedichtband der dreibändigen Reihe aus Gerhard Koflers Nachlass. Darin versammelt sind drei Gedichtzyklen, die zwischen November 2004 und Juli 2005 entstanden sind. (haymonverlag.at)

Der kleine Rabe Laurenz Linguistikus

Libro

Der kleine Rabe Laurenz Linguistikus : eine Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen / von Birgit Spechtenhauser. Ill. von Evi Gasser

Brixen : Weger, 2015

Titolo e contributi: Der kleine Rabe Laurenz Linguistikus : eine Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen / von Birgit Spechtenhauser. Ill. von Evi Gasser

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2015

Descrizione fisica: 29 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-146-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Was soll man tun, wenn man neugierig wie der kleine Rabe Laurenz ist und mehr über die Sprachen wissen möchte? Natürlich. Man kann sich auf eine Reise begeben. Und genau das tut der kleine Rabe. Dabei erlebt er allerhand Aufregendes und macht obendrein auch noch einige interessante Spatzen- und Rabenbekanntschaften. In London lernt er schließlich nicht nur Englisch, sondern verliebt sich auch noch in das Rabenfräulein Lilly… (evigasser.com)

Mut, nur Mut!

Libro

Mut, nur Mut! : Geschichten über Menschen aus aller Welt / hrsg. vom Haus der Solidarität. Ill. von Evi Gasser. [Autorinnen und Autoren: Barbieri Hermann ..]

Brixen : Haus der Solidarität, 2015

Titolo e contributi: Mut, nur Mut! : Geschichten über Menschen aus aller Welt / hrsg. vom Haus der Solidarität. Ill. von Evi Gasser. [Autorinnen und Autoren: Barbieri Hermann ..]

Pubblicazione: Brixen : Haus der Solidarität, 2015

Descrizione fisica: 136 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-941006-0-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Ein Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie. Ein Junge mit Down-Syndrom, der die Universität abschließt und Filmstar wird. Ein 84-jähriger Opa, der lesen und schreiben lernt. Eine Südtirolerin, die als erste Frau im Land Fahrschullehrerin wird. Oder ein ganz gewöhnlicher Vater, der nicht wegschauen kann und Vögel aus ihren Käfigen befreit. Sie alle sind mutige Menschen. Sie alle haben sich gesagt: Geht nicht gibt’s nicht! Dies war der Leitspruch von Luzi Lintner. Das Haus der Solidarität in Brixen hat diesen Grundgedanken seiner Mitbegründerin aufgegriffen und gemeinsam mit dem Jugendkinderbuchzentrum Jukibuz des Südtiroler Kulturinstituts Geschichten über mutige Menschen gesammelt. Autorinnen und Autoren aus Südtirol, Österreich und Deutschland erzählen in diesem Buch von 22 bekannten und weniger bekannten Personen aus aller Welt. Den Erlös aus dem Verkauf des Buches erhält das Haus der Solidarität. Dort leben Menschen, die als Obdachlose, psychisch Kranke oder Haftentlassene mit viel Mut ihren Alltag meistern. (kulturinstitut.org)

Frieda und James Bond

Libro

Feichter, Reinhilde

Frieda und James Bond : Roman / Reinhilde Feichter

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titolo e contributi: Frieda und James Bond : Roman / Reinhilde Feichter

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Descrizione fisica: 117 S.

ISBN: 978-88-7283-540-1

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Wer kennt sie nicht, diese innere Stimme, die immer einen schlauen Rat auf Lager hat und meint, alles besser zu wissen. Diese Stimme kann einen ganz schön in den Wahnsinn treiben. Aber dann gibt es da auch noch die Stimme der Unvernunft, des Abenteuers, die Spaß will und von starren Konventionen nicht viel hält. So geht es auch der dreizehnjährigen Emeli, die im Südtirol der späten 1960er-Jahre aufwächst. Bisher hatte sie nur die strenge Stimme ihrer Großtante Frieda im Kopf, doch dann hört sie James Bond im Fernseher sagen: „Bescheidenheit ist die höchste Form von Eitelkeit“ und Emeli weiß, dass er Recht hat: Sie will nicht so werden wie Frieda, sie will nicht bescheiden und frömmelnd sein. Und so wird sie immer mutiger und stürzt sich, nicht ganz pannenfrei, in jedes Abenteuer – immer mit dabei, Geheimagent 007. Man kann ihn sich super vorstellen, wie er im schwarzen, perfekt sitzenden Anzug, moralische Unterstützung bietet. Eine Erzählung mit Witz und Selbstironie für alle, die über allzu Menschliches und über sich selbst lachen können. Zur Autorin: Geboren in Bruneck. 1995 erschien ihr erstes Buch „Die Litanei. Erzählung“ bei Edition Raetia, das eine zweite Auflage erlebte und mit dem Literaturpreis der Städte Brixen/Hall sowie dem Literaturstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet wurde. (raetia.com)

Weihnachtliche Stallgespräche

Libro

Perkmann, Elmar

Weihnachtliche Stallgespräche : ..und fünf weitere Theaterstücke mit fröhlichen und besinnlichen Inhalten rings um die Weihnachtszeit / Elmar Perkmann

Hamburg : Verl. Tredition, 2015

Titolo e contributi: Weihnachtliche Stallgespräche : ..und fünf weitere Theaterstücke mit fröhlichen und besinnlichen Inhalten rings um die Weihnachtszeit / Elmar Perkmann

Pubblicazione: Hamburg : Verl. Tredition, 2015

Descrizione fisica: 204 S. : Ill.

ISBN: 3-7323-6360-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Sechs Theaterstücke rings um die Weihnachtszeit, die zum Teil in Schulklassen mit 12-jährigen Schüler/innen aufgeführt wurden. Der Inhalt ist gleichermaßen besinnlich wie frisch-fröhlich und frech und kommt der Denk- und Erlebenswelt der Zielgruppe entgegen. Die Stücke können unter Verwendung der methodischen Hinweise ohne weiteren Regiewaufwand zur Aufführung gebracht werden. (tredition.de)

Das Schildkrötenfest

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 199 S.

ISBN: 978-3-7099-7159-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eigentlich ist Loris froh, auf der langen Fahrt hinunter nach Mexiko mit sich allein zu sein. Dass die Schöne neben ihm entweder Zeitung liest oder schläft, ist ihm nur recht. Aber später, als sie durch die Wüste fahren, beginnt er mit ihr zu sprechen. Eine unerwartete Vertrautheit entsteht - für eine Nacht. Am nächsten Morgen ist Nives, die Schöne, verschwunden. Auf der Weiterreise erhält Loris immer wieder Nachrichten von ihr - und dann überrascht sie ihn in seinem Hotelzimmer. Joseph Zoderer erzählt von der Sehnsucht nach eindeutigen Gefühlen, vom Abenteuer des Sich-Verlierens und von den Fluchtmanövern, die wir inszenieren, um nicht schutzlos dazustehen vor einem unerwarteten Glück. Dass wir für dieses Glück alles riskieren, zeigt Zoderer mit eindringlicher Intensität. "Das Schildkrötenfest" ist der zweite Band einer Edition, in der die Werke von Joseph Zoderer, einem der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur, in Einzelbänden neu aufgelegt werden. In Zusammenarbeit mit dem Brenner-Archiv Innsbruck wird dieser Band durch ein Nachwort von Sieglinde Klettenhammer sowie Materialien aus dem Vorlass des Autors ergänzt. (haymonverlag.at)

Philipp Schepmann liest David Pfeifer, Die rote Wand [Tonträger]

CD

Pfeifer, David <1970->

Philipp Schepmann liest David Pfeifer, Die rote Wand [Tonträger] : ungekürzte Lesung / David Pfeifer. Regie: Peter Dennhöfer

München : Random House Audio, 2015

Titolo e contributi: Philipp Schepmann liest David Pfeifer, Die rote Wand [Tonträger] : ungekürzte Lesung / David Pfeifer. Regie: Peter Dennhöfer

Pubblicazione: München : Random House Audio, 2015

Descrizione fisica: 6 CDs (ca. 7 Std. 55 Min.) +Booklet ([7] S. : Ill.)

ISBN: 3-8371-3189-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Die rote Wand
Nota:
  • Ausleihbar ab März 2017
  • in Behältnis
Condividi il titolo

Abstract: Wie eine Steinwand, die Gott als natürliche Grenze zwischen Nord- und Südeuropa in die Erde gerammt hat, ragen die Berge hinter Sexten in den Himmel. Hier verläuft 1915 die Grenze zwischen Österreich-Ungarn und Italien. Eine Front, die im Ersten Weltkrieg Schauplatz eines erbitterten Stellungskriegs wird. Gekämpft wird auf Felsvorsprüngen, Gipfeln, auf Skiern, mit Stichmessern, Karabinern und Handgranaten. Mann gegen Mann versuchen kleine Einheiten die Höhe zu sichern. In all diesen Scharmützeln hält sich in der roten Wand ein Mädchen auf, das seinem Vater in den Gebirgskrieg gefolgt ist. David Pfeifer erzählt ihre Geschichte und die Geschichte des Dolomitenkriegs in einem eindrucksvollen Roman. Philipp Schepmann liest mit viel Gefühl für die historischen Zusammenhänge und ohne Pathos – bewegend und spannend von der ersten bis zur letzten Minute. (randomhouse.de)

Aurora

Libro

Knapp, Brigitte

Aurora : Erzählungen / Brigitte Knapp

1. Aufl.

Innsbruck : Ed. Laurin, 2015

Titolo e contributi: Aurora : Erzählungen / Brigitte Knapp

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Laurin, 2015

Descrizione fisica: 128 S.

ISBN: 978-3-902866-31-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Aurora – Sonnenaufgang vereinigt acht Erzählungen, deren Figuren auf Veränderungen zusteuern, auf die Probe, in Frage gestellt werden. Momentaufnahmen im wahrsten Sinn des Wortes: Brigitte Knapp beschreibt teils märchenhaft, teils popliterarisch wenige Tage, Stunden, gar nur Minuten aus dem Leben ihrer Charaktere: So sammelt der Traumfänger seine Träume, indem er Bilder aus Zeitschriften ausschneidet und in Alben klebt und samstags in seinem Second Life ganz besondere Ausflüge mit einer blinden Frau unternimmt. Ein Arbeitsloser bewacht ein modernes Kunstwerk im öffentlichen Park. Ein Hirte beobachtet seine Tiere beim Grasen, während sein Bruder dabei ist auszubrennen. Die Figuren Brigitte Knapps Erzählungen sind „grands rêveurs“, Seiltänzer, die versuchen, auf dem Hochseil des Lebens ihr Gleichgewicht zu halten und schwindelfrei ans andere Ende zu gelangen. Texte aus einem Atemzug. Texte zum Weitererzählen, zum Teilen mit sich und der Welt. (editionlaurin.at) Zu Brigitte Knapp: 1979 in Bruneck geboren, Schauspielausbildung in Bruneck und Innsbruck, seither freie Schauspielerin an verschiedenen Theatern Nord- und Südtirols, Autorin mehrerer Theaterstücke, Lyrik und Prosa in Zeitschriften und Anthologien.

Nicht mal ein Fernzug

Libro

Nöckler, Wolfgang <1978->

Nicht mal ein Fernzug : ein Hypo-Roman / Wolfgang Nöckler

Innsbruck : Ed. Pyjamaguerilleros, 2015

Pyjamaguerilleros ; 17

Fa parte di: Pyjamaguerilleros

Titolo e contributi: Nicht mal ein Fernzug : ein Hypo-Roman / Wolfgang Nöckler

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Pyjamaguerilleros, 2015

Descrizione fisica: 226 S. : Ill.

Serie: Pyjamaguerilleros ; 17

ISBN: 978-3-9503-0217-2

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Pyjamaguerilleros ; 17
Condividi il titolo

Abstract: Ein Interregionalzug auf dem Weg von Innsbruck nach Lienz, beladen mit Geschichten. Zweimal wird eine Staatsgrenze überquert, noch viel öfter jedoch die Grenze des Zwischenmenschlichen. In Waggon 1 bzw. carrozza 3 trifft man den Tod ebenso wie Erinnerungen, Beziehungen oder das große Schweigen. Bitte einsteigen! Wolfgang Nöckler, Autor, Performer und Liedermacher, geb. 1978 in Südtirol, lebt in Innsbruck, überschreitet unregelmäßig die Berge sowie diverse Gattungsgrenzen, schreibt Lyrik, Prosa, Dialogisches und Lieder in Hochdeutsch und (teldra) Dialekt, bei pyjamaguerilleros* erschien 2014 der Lyrikband "ich leih mir kurz mal dein gesicht".

Sturm auf Konstanz in den Jahren 1415/2015

Libro

Gögele, Anton <1949->

Sturm auf Konstanz in den Jahren 1415/2015 : Satire / Anton Gögele

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Aachen : Fischer, 2015

Titolo e contributi: Sturm auf Konstanz in den Jahren 1415/2015 : Satire / Anton Gögele

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Pubblicazione: Aachen : Fischer, 2015

Descrizione fisica: 132 S.

ISBN: 978-3-8422-4359-0

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der erste Teil der Satire 'Sturm auf Konstanz' spielt zurzeit des Konstanzer Konzils. Mehr Gäste zu versorgen, als die Stadt Einwohner hatte, musste 1415 laut belegenden Schriften für den Reisenden und für die Stadt ein hoher Anspruch gewesen, aber in der Regel bewältigt worden sein. Dieser erste, sehr knapp gehaltene Teil ist frei erfunden und orientiert sich daher kaum an historischen Dokumenten. Einem erneuten Massenansturm von Reisenden muss sich die Stadt Konstanz derzeit wieder Samstag um Samstag, ja, fast Tag um Tag in hohem Maße stellen, wenn Schweizer Bürger in Fahrzeugkolonnen nach Konstanz pilgern, um die dort kostengünstigen Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen. Bildhaft beschreibt A. Gögeles köstliche Satire für 1415 wie auch für 2015 die beschwerliche und zugleich wohl lohnende Reise nach Konstanz und eröffnet dem Leser aufschlussreiche Blicke auf mittelalterliche wie zeitgenössische Geschehnisse. (www.buchhandel.de) Anton Gögele, geb. 1949 in St. Leonhard in Passeier, Südtirol. Seit 1978 dauerhaft in Konstanz am Bodensee lebend.

Papierflieger Luft

Libro

Zemmler, Jörg <1975->

Papierflieger Luft : [Gedichte] / Jörg Zemmler

Wien : Klever, 2015

Klever Lyrik - Klever Literatur

Titolo e contributi: Papierflieger Luft : [Gedichte] / Jörg Zemmler

Pubblicazione: Wien : Klever, 2015

Descrizione fisica: 221 S.

Serie: Klever Lyrik - Klever Literatur

ISBN: 978-3-902665-99-7

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: „Der abgedroschene Satz In der Kürze liegt die Würze hat hier in jeder Beziehung seine Berechtigung. Die Wörter sind auf der Seite verteilt – weshalb schon beim Lesen immer ein Atemholen vor jedem Wort passiert – dem Einzelwort also Raum gegeben wird – und damit ist schon die gewohnte Bedeutung, die vom ersten Blick sozusagen, hinterfragbar –, weil jedes Wort ein mehr an Beachtung bekommt. Aber auch, weil die Conclusio, die Jörg Zemmler zieht, den anskizzierten Gedankenverlauf einfach unterläuft. Oft ist es ein abruptes Ende – der Gedanke ist zu Ende, ehe er aufgefächert werden konnte. Aber er ist in seiner Abkürzung in ein anderes Fahrwasser geraten, oder durch die Verkürzung ironisiert.“ Christine Huber über Jörg Zemmlers Textsammlung (Verlagsseite)

Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger]

CD

Koppelstätter, Lenz <1982->

Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger] : ein Fall für Commissario Grauner / Regie: Harald Krewer

Autoris. Lesefassung

Berlin : Argon-Verl., 2015

Argon-Hörbuch

Titolo e contributi: Markus Völlenklee liest Lenz Koppelstätter, Der Tote am Gletscher [Tonträger] : ein Fall für Commissario Grauner / Regie: Harald Krewer

Autoris. Lesefassung

Pubblicazione: Berlin : Argon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 5 CDs (6 Std 54 Min.)

Serie: Argon-Hörbuch

ISBN: 3-8398-1426-X

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ausleihbar ab März 2017
  • in Behältnis
Condividi il titolo

Abstract: Das Hörbuch zum Roman des Südtiroler Autors Lenz Koppelstätter. Es liest Markus Völlenklee, Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Bühnen Deutschlands. Seit 2009 leitet er die Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Dialogstark und mit viel Verständnis für Südtiroler Eigenarten begleitet er die beiden ungleichen Kommissare bei der Aufklärung des Gletscher-Mordes. (Verlagstext)