Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Kunstbetrieb
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Belletristische Darstellung
× Soggetto Frau
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 7 documenti.

Mostra parametri
Bergtöchter

Libro

Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Bergtöchter : ein Südtiroler Familienroman / Edith Moroder

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 367 S.

ISBN: 3-7099-7182-9

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als Rosa um 1900 ihren Liebsten bei einem tragischen Unfall verliert, verliert sie auch alle ihre Hoffnungen und Träume für die Zukunft. Als ihr Vater von ihrer ledigen Schwangerschaft erfährt, jagt er sie vom Hof und Rosa muss selbst sehen, wie sie und ihre kleine Burgi zurechtkommen. Burgi wächst heran und lebt ein bescheidenes und karges Leben in ärmlichen Verhältnissen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht und die jungen Männer an die Front gerufen werden, obliegt es diesseits und jenseits des Brenners den Frauen, die Familien zusammenzuhalten und mit dem Nötigsten zu versorgen. Nach Kriegsende heiratet Burgi einen jungen Lehrer. Und dann erblickt ihre erste Tochter das Licht der Welt … Edith Moroder lebt als Kulturjournalistin und Übersetzerin in ihrer Heimatstadt Bozen. (haymonverlag.at)

Das Schildkrötenfest

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titolo e contributi: Das Schildkrötenfest : Roman / Joseph Zoderer. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beitr. Sieglinde Klettenhammer und Andrea Margreiter

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Descrizione fisica: 199 S.

ISBN: 978-3-7099-7159-8

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eigentlich ist Loris froh, auf der langen Fahrt hinunter nach Mexiko mit sich allein zu sein. Dass die Schöne neben ihm entweder Zeitung liest oder schläft, ist ihm nur recht. Aber später, als sie durch die Wüste fahren, beginnt er mit ihr zu sprechen. Eine unerwartete Vertrautheit entsteht - für eine Nacht. Am nächsten Morgen ist Nives, die Schöne, verschwunden. Auf der Weiterreise erhält Loris immer wieder Nachrichten von ihr - und dann überrascht sie ihn in seinem Hotelzimmer. Joseph Zoderer erzählt von der Sehnsucht nach eindeutigen Gefühlen, vom Abenteuer des Sich-Verlierens und von den Fluchtmanövern, die wir inszenieren, um nicht schutzlos dazustehen vor einem unerwarteten Glück. Dass wir für dieses Glück alles riskieren, zeigt Zoderer mit eindringlicher Intensität. "Das Schildkrötenfest" ist der zweite Band einer Edition, in der die Werke von Joseph Zoderer, einem der führenden Erzähler der Gegenwartsliteratur, in Einzelbänden neu aufgelegt werden. In Zusammenarbeit mit dem Brenner-Archiv Innsbruck wird dieser Band durch ein Nachwort von Sieglinde Klettenhammer sowie Materialien aus dem Vorlass des Autors ergänzt. (haymonverlag.at)

Tschodile

Libro

Haller-Martin, Christine

Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2013

Titolo e contributi: Tschodile : die Erzklauberin / Christine Haller-Martin

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2013

Descrizione fisica: 203 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-067-9

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: An der Wende ins zwanzigste Jahrhundert wird die dreizehnjährige Marie von ihrer bedürftigen Familie als Erzklauberin an den Südtiroler Schneeberg verdingt .. Die Autorin unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und schlüpft dabei selbst zeitweise in die Rolle der erwachsenen Marie, nunmehr Gemahlin eines ärarischen Bergbeamten der k.k. Verwaltung am Schneeberg, um - auch mit Hilfe zeitgenössischer Fotografie - das arbeits- und entbehrungsreiche Leben der Arbeiterinnen im Bergbau auf über 2300 m Meereshöhe vor den Augen des Lesers wiedererstehen zu lassen. Christine Haller-Martin wurde 1952 in Sterzing geboren und schreibt Sagen, Kinderbücher, Erzählungen und Gedichte. (Klappentext)

Die Walsche

Libro

Zoderer, Joseph <1935-2022>

Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Haymon-Taschenbuch ; 130

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch

Titolo e contributi: Die Walsche : Roman / Joseph Zoderer

2. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Descrizione fisica: 115 S.

Serie: Haymon-Taschenbuch ; 130

ISBN: 978-3-85218-930-7

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Haymon-Taschenbuch ; 130
Condividi il titolo

Abstract: Olga hat vor Jahren ihr Bergbauerndorf in Südtirol verlassen und lebt mit einem Italiener, einem „Walschen“, in der Stadt. Als sie zur Beerdigung ihres Vaters in ihren Geburtsort zurückkehrt, fühlt sie sich wie eine Heimatverräterin abgelehnt. Hier, aber auch unter den italienischen Freunden in der Stadt, ist sie eine Fremde, die zwischen zwei Welten ihre Identität finden muss. Die Walsche, verfilmt und als Bühnenstück aufgeführt, ist eine Geschichte von Fremdheit und Entfremdung, die bis heute nichts von ihrer eindringlichen Aktualität verloren hat. (www.haymonverlag.at)

Lunarda

Libro

Mahlknecht, Selma <1979->

Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Edition Laurin

Titolo e contributi: Lunarda : Roman / Selma Mahlknecht ; Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Descrizione fisica: 318 S.

Serie: Edition Laurin

ISBN: 978-3-902719-91-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Auf den ersten Blick ist Paula eine ganz normale junge Frau: Sie ist schnippisch und schreibt Tagebuch, von moderner Kunst hält sie wenig. In ihren Augen fehlt diesen Bildern nicht nur der Titel, sondern auch sonst so ziemlich alles, was sie sich von einem Kunstwerk erwartet. Bis sie eines Tages als Model einem um einiges älteren Maler begegnet, der ihr Leben grundlegend verändert. Schon der Geruch seines Ateliers ist anheimelnd, die Ruhe, die er ausstrahlt, beruhigend. Und was sie sich lange nicht eingestehen wollte, wird plötzlich offensichtlich: Er beginnt ihr zu fehlen. In einem Wechselbad der Gefühle findet sie kurzzeitig zu Freiheit und Glück. Selma Mahlknechts gemeinsam mit Herbert Rosendorfer unterhaltsam geschriebener Roman ist voller origineller Szenen und spannender Wendungen. (editionlaurin.at)

Vita Minima

Libro

Scrinzi, Renate <1967->

Vita Minima : Erzählung / Renate Scrinzi

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titolo e contributi: Vita Minima : Erzählung / Renate Scrinzi

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Descrizione fisica: 76 S.

ISBN: 88-7283-247-0

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Erzählung beschreibt die letzten Tage des Lebens der 71-jährigen Luise, die einen Ausflug macht und von dem Spaziergang nicht mehr zurückkehrt. Sie hat sich im Wald verirrt und erfriert. Parallel dazu wird erzählt, wie ihre Tochter Marie und ihr Mitbewohner Eduard diese Tage verbringen. Zwischen den beiden Letzteren und Luise gibt es bis zum Schluss keinen Kontakt, aber eine enge Verbundenheit. Luise taucht immer wieder in deren Gedankenwelt auf. Die Erzählung endet mit dem Tod von Luise. Der Titel „Vita Minima“ bezieht sich auf jenen Zustand menschlichen Lebens, in dem der Körper mit minimalen Restenergien die Lebenserhaltung ermöglicht. Bis das Herz aufhört zu schlagen. Der Begriff zieht sich als roter Faden durch die ganze Erzählung, konfrontiert alle Personen: Was ist „Leben“, was „Vita Minima“€ Die Reduktion ist in allen Kunstrichtungen die größte Kunst. Renate Scrinzi fährt in diesem Text alles zurück, was üblicherweise großes Drama ausmacht. Verblüffend sind zwei Erkenntnisse: Der Mensch braucht tatsächlich fast nichts, wenn er sich auf das Leben konzentriert, und ein Text kommt mit ganz wenigen Elementen aus, um dennoch groß zu sein. Ein schönes Leseerlebnis! (Helmuth Schönauer)

Im Winter taut das Herz

Libro

Wimmer, Erika <1957->

Im Winter taut das Herz : Roman / Erika Wimmer

Frankfurt am Main : Deuticke, 2002

Titolo e contributi: Im Winter taut das Herz : Roman / Erika Wimmer

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Deuticke, 2002

Descrizione fisica: 157 S.

ISBN: 3-216-30625-9

Data:2002

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Erika Wimmer ist in ihrem Roman dem Leben einer Mutter nachgegangen, hat die Perspektive der Tochter eingenommen, die sich langsam diesem Menschen, der Mutter, annähert. Die Tochter sucht nach Erklärungen für die lange zurückliegende Entscheidung der Mutter, ihren Ehemann, den Vater der zwei Töchter, zu verlassen. […] Behutsam und ohne spektakuläre Enthüllungen lässt Erika Wimmer Mutter und Tochter Mosaiksteinchen zusammentragen, bis sich ein vollständiges Bild vor uns ausbreitet. Die Autorin hält die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, bis das Geheimnis enthüllt und die Mutter in den Augen der Tochter und der Leser längst über ihre Mutterrolle hinausgewachsen und eine Frau mit einem unverwechselbaren Leben geworden ist. (Sabine Grimkowski, http://brenner-archiv.uibk.ac.at/liter)