Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2016
× Lingue Latino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte

Trovati 186 documenti.

Mostra parametri
Die Europäische Einigung von 1945 bis heute

eBook / testo digitale

Brunn, Gerhard

Die Europäische Einigung von 1945 bis heute

Reclam, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Europäische Einigung von 1945 bis heute

Pubblicazione: Reclam, 2004

Descrizione fisica: 432 S.

ISBN: 9783159503134

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Blickt man auf die Jahrhunderte kriegerischer Auseinandersetzung in Europa zurück, so kommt der freiwillige Zusammenschluss souveräner Staaten zur "Europäischen Union" einer Revolution mit friedlichen Mitteln gleich. Auf die Grundlinien konzentriert, stellt Gerhard Brunn den von Krisen begleiteten Prozess der wirtschaftlichen und politischen Integration dar und zeigt die daraus resultierenden Veränderungen im Zusammenleben der Völker.

Der Zingerle

eBook / testo digitale

Schwazer, Heinrich

Der Zingerle : Geschichte eines Frauenmörders

Edition Raetia GmbH, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Zingerle : Geschichte eines Frauenmörders

Pubblicazione: Edition Raetia GmbH, 2003

Descrizione fisica: 120 S. Ill.

ISBN: 9788872835098

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Im August 1950 wurde der zweifache Frauenmörder Guido Zingerle auf einer Almhütte bei Vals gefaßt. Damit ging eine beispiellose Hetzjagd zu Ende, die die Bevölkerung von Nord- und Südtirol über Wochen in ihren Bann gezogen hatte. Von den Medien als "Ungeheuer von Tirol" tituliert, wurde der in Tschars geborene Zingerle bei der Bevölkerung zum sprichwörtlichen Schreckgespenst. Er lauerte seinen Opfern im Wald auf, verschleppte sie in Höhlen, vergewaltigte sie, deckte sie mit Steinen zu und ließ sie eines langsamen Todes sterben. Anhand von Gerichtsakten, Zeitzeugen und Zeitungsberichten zeichnet der Autor Heinrich Schwazer die Lebensgeschichte des Guido Zingerle von der bitteren Kindheit bis zu seinem Tod im Gefängnis nach.

Im Netz der Gedichte

eBook / testo digitale

Plogstedt, Sibylle

Im Netz der Gedichte : gefangen in Prag nach 1968

CH. Links Verlag (Sachbuch), 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Im Netz der Gedichte : gefangen in Prag nach 1968

Pubblicazione: CH. Links Verlag (Sachbuch), 2001

Descrizione fisica: 200 S.

ISBN: 9783861532378

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Sibylle Plogstedt ist 24, als sie von der Staatssicherheit der Tschechoslowakei 1969 verhaftet wird. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Petr Uhl war sie in der Opposition gegen den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes tätig. Eineinhalb Jahre ist sie in Haft. 30 Jahre bleibt sie gefangen in ihren Erinnerungen, erst dann kann sie sich der Vergangenheit stellen. Warum willigte sie, gegen ihre ursprüngliche Absicht, in die Ausweisung ein und verließ Petr und Prag? Was hatte es mit Marta auf sich, mit der sie die längste Zeit eine Zelle teilte? War sie psychisch krank oder Instrument der Staatssicherheit? Sibylle Plogstedt versteht es, Geschichte an der eigenen Geschichte zu erzählen - vom Prager Frühling über die Aktionen der westdeutschen Linken von 1968 bis zur heutigen Debatte über den Umgang mit Geheimdienstakten.

Troia

eBook / testo digitale

Siebler, Michael

Troia : Mythos und Wirklichkeit

Reclam, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Troia : Mythos und Wirklichkeit

Pubblicazione: Reclam, 2001

Descrizione fisica: 200 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783159503073

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse zu Tage gefördert. Michael Siebler, Archäologie-Experte der FAZ, fasst den homerischen Mythos und seine Folgen in einer anschaulichen Darstellung zusammen. Er vermittelt alle wichtigen archäologischen Informationen von Schliemann bis Korfmann und erklärt die neuesten Entdeckungen.

Die Henker des Friedens

eBook / testo digitale

Rey Rosa, Rodrigo

Die Henker des Friedens : Roman

Rotpunktverlag, 2001

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Henker des Friedens : Roman

Pubblicazione: Rotpunktverlag, 2001

Descrizione fisica: 181 S.

ISBN: 9783858692221

Data:2001

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Zwei befreundete Offiziere der guatemaltekischen Armee beschließen, getrennte Wege zu gehen: Ernesto will über ein Studium ins zivile Leben einsteigen, während Pedro "der Institution" treu bleibt. Ernesto, Träger brisanter Geheimnisse aus den Zeiten des Bürgerkrieges, verliebt sich in Emilia, die mit einem Ex-Guerillero liiert ist. Die beiden treffen sich mit Lucien Leigh, einem alten englischen Reiseschriftsteller, der einem Verbrechen auf der Spur ist. Das Verbrechen wird geklärt, doch die Klärung bleibt nutzlos. Ernesto wird erschossen, der Mord ist aber ein Unfall, der Täter ein Gejagter. Andere Spuren führen zu weiteren Verbrechen - oder sind sie nur eingebildet?

Die Reformation

eBook / testo digitale

Schorn-Schütte, Luise

Die Reformation : Vorgeschichte - Verlauf - Wirkung

C.H.Beck, 2000

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Reformation : Vorgeschichte - Verlauf - Wirkung

Pubblicazione: C.H.Beck, 2000

Descrizione fisica: 125 S.

ISBN: 3406410545

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Vom Thesenanschlag bis zum Augsburger ReligionsfriedenIm Zentrum dieses informativen Überblicks stehen die Ereignisse der Reformation vom Thesenanschlag 1517 bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555 unter Berücksichtigung der neuesten sozial- und religionsgeschichtlichen Forschungsergebnisse. Das Buch skizziert ferner die Deutungsmuster der Reformation, die je nach Lager - z.B. katholisch, marxistisch, protestantisch, sozialhistorisch - stark differierten.