Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto Erlebnisbericht
× Data 2016
× Lingue Latino
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte

Trovati 166 documenti.

Mostra parametri
Der glückliche Gärtner

eBook / testo digitale

Tergit, Gabriele

Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Schöffling & Co., 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der glückliche Gärtner : Geschichten von Blumen und Gärten

Pubblicazione: Schöffling & Co., 2015

Descrizione fisica: 137 S.

ISBN: 9783731760696

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: "Willst du das ganze Leben glücklich sein, dann werde ein Gärtner" - so lautet ein chinesisches Sprichwort, und von diesem Glück, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit im zweiten Teil ihres Buches über die Geschichte und die Geschichten von Blumen und Gärten. Zu allen Zeiten, in allen Ländern haben Menschen Blumen geschätzt und Gärten gehegt. Das Vergnügen an jenen schönen und duftenden Gebilden ist so alt wie der Mensch selbst. Diese nun schon Jahrtausende währende Liebesaffäre beschreibt die große Autorin Gabriele Tergit klug und amüsant. Gabriele Tergits Geschichten von Blumen und Gärten erschienen 1958; mit DER ALTE GARTEN liegt bereits der erste Teil dieser Sammlung in der Gartenreihe bei Schöffling & Co. neu vor.

Der Kampf ums Paradies

eBook / testo digitale

Cobb, Paul M.

Der Kampf ums Paradies : eine islamische Geschichte der Kreuzzüge

wbg Philipp von Zabern, 2015

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Kampf ums Paradies : eine islamische Geschichte der Kreuzzüge

Pubblicazione: wbg Philipp von Zabern, 2015

Descrizione fisica: 408 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783805349048

Data:2015

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Geschichte der Kreuzzüge ist eine durch die christliche Brille bzw. Chronistik gefärbte Geschichte. Der renommierte Historiker Paul M. Cobb unternimmt in diesem Buch einen spannenden Perspektivwechsel: Er schreibt diese Geschichte erstmals aus muslimischer Sicht und auf Basis arabischer Quellen. Dies ist nicht nur eine Geschichte von Kriegern und Königen und ihren Kämpfen im Heiligen Land. Sie erzählt auch von Grenzgängern und Wendehälsen, Botschaftern und Händlern, Gelehrten und Spionen. Aus der Perspektive mittelalterlicher Muslime zeigen sich die Kreuzzüge als höchst verzwicktes diplomatisches Schachspiel, als kommerzielle Chance und als Zusammenprall der Kulturen, der die muslimische Haltung gegenüber Europa und den Europäern bis zum Ausgang des Mittelalters und darüber hinaus prägte.

1815

eBook / testo digitale

Zamoyski, Adam

1815 : Napoleons Sturz und der Wiener Kongress

C.H.Beck, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: 1815 : Napoleons Sturz und der Wiener Kongress

Pubblicazione: C.H.Beck, 2014

Descrizione fisica: 695 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783406671241

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Selten in der Geschichte gab es an einem Ort so viel Scharfsinn und Intrigen, so viel Gier, Bestechung, Spionage, Sex und Pracht wie auf dem Wiener Kongress. Während die mächtigsten Männer Europas neue Grenzlinien über die Karte des Kontinents ziehen und Entscheidungen von epochaler Tragweite treffen, wird auf dem großen Welttheater die menschliche Komödie aufgeführt. Doch dann kehrt Napoleon zurück.. Nach dem grandiosen Bestseller "1812" entfaltet Adam Zamoyski in "1815" erneut ein fulminantes historisches Panorama. Mit seltener Erzählkunst führt er uns in das Zeitalter Napoleons, Metternichs und Talleyrands, als wäre es gestern gewesen.

Zwischen Licht und Schatten

eBook / testo digitale

Saler, Hans

Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat

A1 Verlag GmbH, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Zwischen Licht und Schatten : die Messner-Tragödie am Nanga Parbat

Pubblicazione: A1 Verlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 243 S. Ill.

ISBN: 9783940666628

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Im Frühjahr 1970 bricht eine Expedition nach Pakistan auf - mit der Vision, über die größte Steilwand der Erde, die 4.500 Meter hohe Rupalwand, den Gipfel des Nanga Parbat zu erreichen. Alle Teilnehmer geben trotz harter Rückschläge ihr Bestes, um doch noch eine letzte Gipfel-Chance zu nutzen. In dieser Phase kommt es schließlich zum Alleingang von Reinhold Messner. Kurz darauf folgt ihm eigenmächtig sein Bruder Günther. Irgendwann im weiteren Verlauf der Geschehnisse endet dessen Leben. Reinhold Messner hingegen gelingt das "Unmögliche": Er überschreitet den Nanga Parbat - nach eigenen Berichten "aus der Not heraus" und gemeinsam mit seinem Bruder Günther. An der Wahrheit dieser Aussage bestehen jedoch nach wie vor berechtigte Zweifel. Hans Saler beleuchtet in seinem packenden Buch nicht nur diese Frage und die zahlreichen Widersprüche in Messners Darstellungen - die auch durch die jüngsten Funde sterblicher Überreste von Günther Messner nicht ausgeräumt sind -, er erzählt vor allem auch die bewegende Geschichte der Menschen, die damals am Nanga Parbat dabei waren. Zusätzlich zu Aktualisierungen im Text wird diese Auflage durch ein Nachwort des berühmten Bergfilmers Gerhard Baur bereichert, der neben Reinhold Messner der Letzte war, der Günther Messner 1970 lebend gesehen hat.

Das Zeitalter der Aufklärung

eBook / testo digitale

Schneiders, Werner

Das Zeitalter der Aufklärung

C.H.Beck, 2014

C. H. Beck Wissen ; 323

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Zeitalter der Aufklärung

Pubblicazione: C.H.Beck, 2014

Descrizione fisica: 139 S.

Serie: C. H. Beck Wissen ; 323

ISBN: 9783406671265

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Diese kleine Einführung in das Zeitalter der Aufklärung porträtiert die Aufklärungsbewegungen in England, Frankreich und Deutschland, ihre wichtigsten Positionen, Philosophien und Protagonisten. Darüber hinaus nimmt sie die - häufig vernachlässigte - Aufklärung in anderen europäischen Ländern sowie in Amerika in den Blick. Schließlich erörtert sie auch die Grundprobleme jeder Aufklärungstheorie und stellt die Frage nach der Aktualität der Aufklärung.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Strobl, Christine

Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : die Renaissance

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 247 S. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804271

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so groß und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfährt man, wie das abendländische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zurückgreifen, um uns den großen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.

Menschen, die Geschichte schrieben

eBook / testo digitale

Schneider, Almut

Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Marixverlag GmbH, 2014

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Menschen, die Geschichte schrieben : das Spätmittelalter

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2014

Descrizione fisica: 232 S. zahlr. Ill.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843804264

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Der Mensch versteht sich selbst am besten über die Geschichten und Mythen, die er sich und anderen erzählt. Wer er sein, oder nicht sein will, zeigt sich vor allem an den Personen und Ideen, die ihm zum Helden oder Leitbild werden. Dieser Band versucht die Mythenbildung, die Hagiographie und die Ideengeschichte vom Mittelalter bis zu den Anfängen der Neuzeit nachzuzeichnen und die Motivation für diese Mythenbildung - sei es der Widerstreit zwischen Tradition und Fortschritt, ein Weltbild im Umbruch oder Lebensangst - verständlich zu machen.

Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

eBook / testo digitale

Wolflingseder, Barbara

Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

Pichler Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Dunkle Geschichten aus dem Alten Österreich

Pubblicazione: Pichler Verlag, 2014

Descrizione fisica: 151 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783990401804

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Barbara Wolflingseder erzählt von düsteren Geheimnissen und mysteriösen Bluttaten, von Verbrechen, die einst die Monarchie erschütterten. Die Verirrungen der menschlichen Seele und deren schauerliche Auswüchse beschäftigten die Fremdenführerin Barbara Wolflingseder schon in ihren "Dunklen Geschichten aus dem Alten Wien". Auch diesmal begibt sie sich wieder auf eine faszinierende Zeitreise, fördert Vergessenes und Verborgenes zutage, schildert Abgründiges und Unglaubliches, taucht ein in das Schattenreich der angeblich so "guten alten Zeit". Die Autorin führt uns dabei in die entlegensten Winkel des einstmals riesigen habsburgischen Reiches mit seiner vielschichtigen, bunten Bevölkerung. Sie erzählt von längst vergessenen Kriminalfällen, mystischen Begebenheiten und unfassbaren Vorfällen, berichtet über Gräueltaten im Namen der Kirche, von obskuren Sektenführern und Hexenprozessen, von Ritualmordlegenden und anderen Auswüchsen des Aberglaubens. Dunkle Geschichten, die einem auch heute noch unter die Haut gehen.

Die Pusterer Buben

eBook / testo digitale

Duregger, Verena

Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte

Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Pusterer Buben : eine Südtiroler Heimatgeschichte

Pubblicazione: Knaus Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2014

Descrizione fisica: 225 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783641123680

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Freiheitskämpfer oder Terroristen? In der Nacht auf den 12. Juni 1961 steht Südtirol in Flammen. Strommasten werden gesprengt, Elektrizitätswerke lahmgelegt. Der Kampf um die Unabhängigkeit von Italien erreicht seinen Höhepunkt, das Land stürzt in eine Staatskrise. Vier junge Burschen Anfang zwanzig schreiben in diesen Tagen Geschichte - und verspielen ihre persönliche Zukunft. Ein Nachbar steht im September 2010 vor der Tür von Verena Duregger. Er will "die Journalistin" sprechen. Sein Anliegen: Es muss endlich etwas passieren, "in der Sache um die Puschtra Buibn". Niemand hat bis jetzt ihre gemeinsame Geschichte aufgeschrieben. Und einige würden sie auch lieber vergessen. Die vier Männer gehörten in den 1960er Jahren zu den "Südtirol-Attentätern", die mit Sprengstoffanschlägen und anderen Aktionen gegen die Diskriminierung der deutschsprachigen Bevölkerung ankämpften - letztlich das Resultat der politischen Neuordnung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Bis heute gilt in Italien der Haftbefehl gegen die "Pusterer", die nach wie vor im Exil leben müssen. Verena Duregger recherchierte über Jahre und führte immer wieder lange Gespräche mit Josef Forer, Siegfried Steger und Heinrich Oberleiter, den drei noch lebenden "Pusterern". Ihr Buch erzählt von Heimatliebe, kultureller Identität und Zugehörigkeit und von vier Männern, die die Geschichte ihres Landes verändert haben.

Der Erste Weltkrieg

eBook / testo digitale

Großbongardt, Annette

Der Erste Weltkrieg : die Geschichte einer Katastrophe

Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Erste Weltkrieg : die Geschichte einer Katastrophe

Pubblicazione: Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2014

Descrizione fisica: 253 S. Ill., Kt.

ISBN: 9783641129422

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Condividi il titolo

Abstract: Wie der "Große Krieg" die Welt veränderte Angeblich mit Tränen in den Augen unterschrieb Kaiser Wilhelm II. am Nachmittag des 1. August 1914 die deutsche Mobilmachung. Was damals begann, war der erste totale Krieg der Moderne: Gekämpft wurde im Atlantik und Pazifik, in Europa, Asien und in Afrika, 38 Staaten zogen gegeneinander in die Schlacht und nutzten dabei eine industrialisierte Kriegsführung, die mit neuen Waffen die Todesrate und das Leid dramatisch erhöhte. Maschinengewehr, Panzer, Giftgas, U-Boote und Luftwaffe forderten letztlich mehr als 15 Millionen Tote, unzählige Verstümmelte, zerbombte Städte, verwüstete Regionen; Hunger und Elend grassierten. Als der Erste Weltkrieg im November 1918 endete, waren alte Ordnungen zerstört, stabile neue vielerorts kaum in Sicht. Weitere Krisen und Umwälzungen folgten, die nicht zuletzt den Weg in das "Dritte Reich" und den Zweiten Weltkrieg bereiten sollten. Im vorliegenden Buch bieten SPIEGEL-Autoren und renommierte Historiker eine kompakte Einführung in das Thema und zeigen eindrucksvoll, warum uns diese Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts noch immer umtreiben muss.

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde

eBook / testo digitale

Robinson, Andrew

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde : das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

wbg Philipp von Zabern, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde : das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

Pubblicazione: wbg Philipp von Zabern, 2014

Descrizione fisica: 328 S. Ill.

ISBN: 9783805347952

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich. Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions - ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen. Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.

Die philosophische Hintertreppe

eBook / testo digitale

Weischedel, Wilhelm

Die philosophische Hintertreppe : die großen Philosophen in Alltag und Denken

dtv, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die philosophische Hintertreppe : die großen Philosophen in Alltag und Denken

Pubblicazione: dtv, 2014

Descrizione fisica: 332 S.

ISBN: 9783423424011

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die großen Philosophen in Alltag und Denken"Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich geschultes Denken und Lesen der Zugang zu Aristoteles, Descartes, Kant oder Hegel und deren weltbewegenden Erkenntnissen? Wie wollte man seinem noch minderjährigen Sohn die vertrackten Seinsreflexionen eines Heidegger, seinem kaufmännischen Freund Russells "Zweifel an den Prämissen" oder einem Ingenieur der Industrie Wittgensteins "Tractatus" und die Ergebnisse der Philosophischen Untersuchungen etwa plausibel machen, und zwar so, daß ein zu eigenen Fragen und Reflexionen befähigendes Verständnis vermittelt wird?Wilhelm Weischedel ..] hat die Masse gelehrter, aber schwer verständlicher Literatur beiseite geschoben und in vierunddreißig Aufsätzen die Quintessenz des Denkens und Lebenswerkes ebenso vieler Philosophen in unkonventioneller Weise so dargestellt, daß die jeweilige Kernproblematik und Kernantwort leicht verständlich ist, ohne daß gefährliche Verkürzungen zu verschmerzen wären. Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung, sie führt über nur geringe Umwege der anekdotischen Einführung in das Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne beim Leser auch nur die geringste Vorkenntnis vorauszusetzen. Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte von Thaies, dem philosophierenden Handelsmann aus Milet, bis hin zu Ludwig Wittgenstein, dem modernen Künder des Untergangs der Philosophie, wird hier ohne wissenschaftliche Arroganz und lehrmeisterhafte Attitüde erzählt, mit allen Mitteln dieser Kunst." Rheinischer Merkur

Oper sinnlich

eBook / testo digitale

Fürstauer, Johanna

Oper sinnlich : die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt

Residenz, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Oper sinnlich : die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt

Pubblicazione: Residenz, 2014

Descrizione fisica: 501 S. Ill.

ISBN: 9783701744756

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Das Musiktheater des Nikolaus Harnoncourt, von Monteverdi bis Strawinski: Ein Leben im Spiegel der Oper. Mehr als 400 Jahre ist die Oper nun alt, und wenn sie bis heute immer noch jung geblieben ist, dann liegt das an Künstlern wie Nikolaus Harnoncourt und seinem unermüdlichen Bemühen um die Erneuerung der Kunst und unseres Verständnisses von Kunst. Sein 80. Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, seinen Weg durch die bunte Welt der Oper zu verfolgen und an zahlreichen Beispielen, von Monteverdis "L'Orfeo" über Mozarts "Figaro" bis zu Strawinskis "The Rake's Progress", zu erfahren, wie lebendig Oper sein kann. Oper ist ein Theater für alle Sinne, kein verstaubtes Relikt der Vergangenheit, keine leere Tradition und schon gar keine Spielwiese für elitäre Eitelkeiten. Text, Musik, Schauspiel und das Bild der Bühnenwelt verschmelzen in der Oper zu einem einzigartigen Kosmos, in dem sich die menschliche Natur spiegelt. Und darum ist Oper letztlich eine Notwendigkeit, wie jede Kunst. Das beweist Nikolaus Harnoncourt von Mal zu Mal, mit Leidenschaft, Intelligenz und Überzeugung. Dieses Buch legt dafür ein spannendes Zeugnis ab.

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

eBook / testo digitale

Morscher, Lukas

Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Haymon Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Innsbrucker Alltagsleben 1830 - 1880

Pubblicazione: Haymon Verlag, 2014

Descrizione fisica: 255 S. Ill.

ISBN: 9783709935729

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Ein einzigartiger Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren: Drei eigene und viele fremde Kaiser, Cholera-Epidemien, Überschwemmungen und Feuersnöte, der Einzug der Eisenbahn und der Straßenbeleuchtung haben die Innsbrucker bewegt - ein buntes Panoptikum für jeden, der am Leben, Lieben und Leiden unserer Vorfahren teilhaben will.

Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

eBook / testo digitale

Mommsen, Hans

Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

Wallstein Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

Pubblicazione: Wallstein Verlag, 2014

Descrizione fisica: 240 S.

ISBN: 9783835325852

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben. Dafür skizziert er zunächst die Judenfeindschaft in der Weimarer Republik sowie die Rolle des Antisemitismus beim Aufstieg der NSDAP. Er schildert, wie das NS-Regime die Verfolgung der Juden radikalisierte, bis hin zu ihrer vollständigen Entrechtung. Und er fragt, warum und unter welchen Bedingungen die einzelnen Stufen von der Ausgrenzung der Juden aus der deutschen Gesellschaft bis hin zu ihrer Vernichtung vollzogen wurden. Für diese Ausgabe hat Hans Mommsen den Band "Auschwitz, 17. Juli 1942" (2002) erweitert und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. So wird ein Grundlagenwerk zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts wieder zugänglich.

Das Burgenbuch

eBook / testo digitale

Losse, Michael

Das Burgenbuch

wbg Theiss, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Das Burgenbuch

Pubblicazione: wbg Theiss, 2013

Descrizione fisica: 162 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 9783806228274

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Türme und Zugbrücken, Verliese, Ritter und Burgfräulein beherrschen unsere Vorstellungen von der mittelalterlichen Burg. Diese entsprechen jedoch nicht unbedingt der vergangenen Realität. Michael Losse, Kunsthistoriker und seit Langem in der Burgenforschung tätig, legt mit diesem anschaulich illustrierten Band einen kompakten Überblick über die Geschichte mittelalterlicher Burgen vor. Für den deutschen Sprachraum und darüber hinaus beschreibt das Werk auf dem neuesten Forschungsstand die großen Themen des Burgenbaus: Die Burgformen und -typen, die Fülle der Bauelemente und das Alltagsleben auf den Burgen werden ebenso geschildert wie Angriff und Belagerung. In einem abschließenden Kapitel über Burgen-Romantik und -Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert werden weitverbreitete Irrtümer sanft korrigiert.

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen

eBook / testo digitale

Beck, Barbara

Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die großen Herrscherinnen und Regentinnen : vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2013

Descrizione fisica: 250 S.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803816

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Jahrhundertelang wurde Frauen ihre mangelnde Eignung zum Herrscheramt immer wieder bescheinigt. Wirkliche Herrscherinnen kraft eigenen Rechts auf den Thronen waren daher selten. Vormundschaftliche Regentschaften bildeten für sie den bedeutendsten Herrschaftszugang. Eine Sonderrolle spielten die Statthalterinnen der Niederlande. Das Buch präsentiert 58 interessante Kurzporträts von bekannten und weniger bekannten Fürstinnen aus der Zeit vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart, die legitim Herrschaft ausübten.

Superhelden

eBook / testo digitale

Morrison, Grant

Superhelden : was wir Menschen von Superman, Batman, Wonder Woman & Co. lernen können

Koch International GmbH - Hannibal Verlag, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Superhelden : was wir Menschen von Superman, Batman, Wonder Woman & Co. lernen können

Pubblicazione: Koch International GmbH - Hannibal Verlag, 2013

Descrizione fisica: 504 S. Ill.

ISBN: 9783854454199

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die Fantastischen Vier oder X-Men sind heute ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Der Comic ist ihr ursprüngliches Medium, aber Superman, Batman & Co. haben in den vergangenen Jahrzehnten längst auch Kinoleinwände und Computerspiele erobert. Was aber macht eigentlich ihren großen Reiz aus? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Für Grant Morrison, den erfolgreichsten zeitgenössischen Autor zahlreicher Superhelden-Comics, sind sie mächtige Archetypen, die mit ihren über Jahrzehnte laufenden Geschichten die Menschheit in ihrer Entwicklung begleiten. Durch sie wird unsere eigene Historie erzählt, die geprägt ist von Krisen und grausamen Konflikten. Morrison führt kenntnisreich durch die vier großen Epochen der Superhelden, von ihrem ersten Auftauchen in den 1930er Jahren bis heute: "Golden Age", "Silver Age", "Dark Age" und "Renaissance". Grant Morrison ist einer der weltweit führenden Experten für Comics. Er stellt dieses Genre in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Das Ergebnis ist ein Standardwerk zeitgenössischer Popkultur!

Der Allesverkäufer

eBook / testo digitale

Stone, Brad

Der Allesverkäufer : Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Campus, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Der Allesverkäufer : Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Pubblicazione: Campus, 2013

Descrizione fisica: 401 S.

ISBN: 9783593421407

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist mit seinen 182 Millionen Kunden längst nicht nur der größte Online-Einzelhändler der Welt. In beängstigendem Tempo treibt der Erfinder des Kindle die digitale Wirtschaft vor sich her und erobert immer mehr Geschäftsfelder - von Hardware, Logistik und digitalem Content über Web-Hosting und dem Griff nach internationalen Web-Domains bis zu einem geheimen Raumfahrtprojekt. Was ist das Geheimnis des Systems Amazon? Wer zahlt den Preis? Der Technologieexperte Brad Stone ist der Erste mit Zugang zum Zentrum der Macht. Er liefert den spannenden Insiderblick auf Licht und Schatten der Erfolgsgeschichte des Netzgiganten, auf das Profil seines rücksichtslos kompetitiven Gründers sowie den Ausblick auf seine Zukunft.

Die Baustile

eBook / testo digitale

Lücke, Susanne

Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Marixverlag GmbH, 2013

Marix-Wissen ; 81

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Die Baustile : Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart

Pubblicazione: Marixverlag GmbH, 2013

Descrizione fisica: 135 S. zahlr. Ill., graph. Darst.

Serie: Marix-Wissen ; 81

ISBN: 9783843803236

Data:2013

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.