"BÜCHERWELTEN IM WALTHERHAUS" (19.01.-17.02.2024)

In molti libri l’illustrazione non è un semplice elemento estetico che serve ad abbellire il testo scritto, poiché testo e immagini costituiscono un’unità indivisibile, pensata per trasmettere contenuti specifici, scientifici o narrativi. I libri illustrati, che si differenziano dai classici libri di solo testo, sono il tema centrale dell’edizione 2024 di “Bücherwelten”.

Tutti i libri potranno essere presi in prestito presso la Biblioteca Provinciale Dr. Friedrich Teßmann.
Tutti gli eventi della mostra del libro "Bücherwelten" sono disponibili qui: Libretto del programma
I LIBRI SONO ATTUALMENTE ESPOSTI NELLA SALA DI LETTURA DELLA TEßMANN (copie in visione) E POSSONO ESSERE PRESI IN PRESTITO O PRENOTATI TRAMITE IL CATALOGO.

Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Anleitung
× Nomi Ahrens, Henning <1964->
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Informationsgrafik

Trovati 3 documenti.

Joy and fear

Libro

Deutinger, Theo <1971->

Joy and fear : an illustrated report on modernity / Theo Deutinger

1. Auflage

Zürich : Lars Müller Publishers, 2023

Titolo e contributi: Joy and fear : an illustrated report on modernity / Theo Deutinger

1. Auflage

Pubblicazione: Zürich : Lars Müller Publishers, 2023

Descrizione fisica: 216 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-03778-743-0

Data:2023

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
History of information graphics

Libro

Rendgen, Sandra <ca. 20. Jh.>

History of information graphics / Sandra Rendgen ; ed. Julius Wiedemann ; with contributions from David Rumsey, Michael Friendly, Michael Stoll and Scott Klein

Köln : TASCHEN, [2019]

Titolo e contributi: History of information graphics / Sandra Rendgen ; ed. Julius Wiedemann ; with contributions from David Rumsey, Michael Friendly, Michael Stoll and Scott Klein

Pubblicazione: Köln : TASCHEN, [2019]

Descrizione fisica: 462 Seiten ; 38 cm

ISBN: 978-3-8365-6767-1

Data:2019

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 460
  • Beteiligte Personen auf dem Einband genannt
  • Text englisch, deutsch und französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Seit wir von digitalen Datensätzen überschwemmt werden und sich Nachrichten im Internet schnell und weit verbreiten, gelten Infografiken als das neue heiße Ding. Sie vermitteln auf übersichtliche Weise noch die schwierigsten Sachverhalte. Kartografen, Journalisten, Designer, Statistiker und Wissenschaftler werfen ihre Expertise zusammen, um komplexes Wissen visuell eingängig zu verpacken. Doch das Vorgehen ist nicht neu - die Geschichte der Informationsgrafik reicht Jahrhunderte zurück. Dieser Band bietet mit über 400 Karten, Diagrammen und Zeichnungen einen überwältigenden Querschnitt durch die visuelle Wissensvermittlung und erstreckt sich über viele Länder, Medien und Epochen - von mittelalterlichen Manuskripten bis zu farbigen Druckgrafiken, von Pergamentrollen bis zu Prachtatlanten, von handgemalten Diagrammen bis zu digitalen Datenkarten. Neben Meisterwerken wie der Weltkarte von Martin Waldseemüller, den Naturstudien Erich Haeckels und dem Netzplan der New Yorker U-Bahn von Massimo Vignelli und Bob Noorda birgt die von Sandra Rendgen kuratierte Auswahl viele unbekannte Schätze. Die Einleitung sowie aufschlussreiche Bildunterschriften erhellen den Kontext jeder Arbeit. Mit David Rumsey, Michael Friendly, Michael Stoll und Scott Klein gewähren vier ausgewiesene Experten Einblick in ihre einzigartigen historischen Sammlungen. Nach Information Graphics und Understanding the World schließt Sandra Rendgen mit diesem Buch eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs und schafft ein beispielloses Referenzwerk für Datencracks, Designer, Historiker und jeden wissbegierigen Leser. Zahlreiche Grafiken aus der Astronomie, Kartografie, Anthropologie und Technik erzählen die Evolution der Informationsvisualisierung und zeigen auf anschauliche Weise, wie wir Menschen leben, lehren und lernen

Understanding the World

Libro

Rendgen, Sandra <ca. 20. Jh.>

Understanding the World : The Atlas of Infographics / Sandra Rendgen ; Ed. Julius Wiedemann

Köln : TASCHEN, 2023

Titolo e contributi: Understanding the World : The Atlas of Infographics / Sandra Rendgen ; Ed. Julius Wiedemann

Pubblicazione: Köln : TASCHEN, 2023

Descrizione fisica: 456 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-8365-9496-X

Data:2023

Lingua: Multilingua (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text englisch, französisch, deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo