Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Hochschulschrift
× Soggetto Südtirol
× Soggetto Berichterstattung
× Data 2020

Trovati 2 documenti.

Mostra parametri
Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung

Libro

Vianini, Lorenzo <1993->

Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung / verfasst von Lorenzo Vianini

Wien, 2020

Titolo e contributi: Via Rasella in der Südtiroler Medienberichterstattung / verfasst von Lorenzo Vianini

Pubblicazione: Wien, 2020

Descrizione fisica: 99 Seiten ; 30 cm

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Autochthone Minderheiten und Migrantinnen

Libro

Oberbichler, Sarah <1987->

Autochthone Minderheiten und Migrantinnen : mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols / Sarah Oberbichler

Innsbruck :; ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; Band 29

Fa parte di: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Titolo e contributi: Autochthone Minderheiten und Migrantinnen : mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols / Sarah Oberbichler

Pubblicazione: Innsbruck :; ; Wien : StudienVerlag, [2020]

Descrizione fisica: 331 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; Band 29

ISBN: 3-7065-6008-9

Data:2020

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Autochthone Minderheiten und Migrantinnen
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Freiwillige und unfreiwillige Migrationsbewegungen sind historisch gesehen nicht neu. Damals wie auch heute verändern sie Gesellschaften und bestimmen das Weltgeschehen. Die vorliegende Studie widmet sich der Komplexität des Zusammenlebens alter, also historisch gewachsener, und neuer Minderheiten (Migrantinnen). Wenn in Südtirol von Migrantinnen als neue Minderheiten gesprochen wird, dann deshalb, um diese von den autochthonen deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgemeinschaften abzuheben. Die vergleichende Untersuchung der Darstellung der neuen Minderheiten in Bezug auf wirtschaftliche, politische und identitätsstiftende Fragen im Zeitraum von 1990 bis 2015 in der deutsch- und italienischsprachigen Tagespresse Südtirols deckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Argumentation über Migration und Migrantinnen auf. (Buchkatalog.de)