Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Festschrift
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2017
× Genre Sachmedien

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Geschichte erforschen - Geschichte vermitteln

Buch

Geschichte erforschen - Geschichte vermitteln : Festschrift zum 75. Geburtstag von Peter Geiger und Rupert Quaderer / Liechtenstein-Institut, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Kunstmuseum Liechtenstein (Hrsg.)

Bendern : Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft, [2017]

Liechtenstein politische Schriften ; Band 59

Teil von: Liechtensteinische Akademische GesellschaftLiechtenstein politische Schriften

Titel / Autor: Geschichte erforschen - Geschichte vermitteln : Festschrift zum 75. Geburtstag von Peter Geiger und Rupert Quaderer / Liechtenstein-Institut, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Kunstmuseum Liechtenstein (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bendern : Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft, [2017]

Physische Beschreibung: 575 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Liechtenstein politische Schriften ; Band 59

ISBN: 3-7211-1097-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Austria in urbe 1938-2018

Buch

Atzler, Elke <1956->

Austria in urbe 1938-2018 : Österreichs irdische Adresse in der Ewigen Stadt = Una dimora terrena dell'Austria nella Città eterna / Elke Atzler, Andreas Gottsmann [und weitere] ; mit einem Vorwort von Sebastian Kurz ; Fotografie: Lois Lammerhuber ; Herausgeber: Österreichisches Kulturforum Rom / Historisches Institut Rom

Baden, Austria : Edition Lammerhuber, 2017

Titel / Autor: Austria in urbe 1938-2018 : Österreichs irdische Adresse in der Ewigen Stadt = Una dimora terrena dell'Austria nella Città eterna / Elke Atzler, Andreas Gottsmann [und weitere] ; mit einem Vorwort von Sebastian Kurz ; Fotografie: Lois Lammerhuber ; Herausgeber: Österreichisches Kulturforum Rom / Historisches Institut Rom

Veröffentlichung: Baden, Austria : Edition Lammerhuber, 2017

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-903101-49-4

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Satzzeichen - Szenen der Schrift

Buch

Plath, Nils

Satzzeichen - Szenen der Schrift / Plath, Nils [und weitere]

Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2017]

Kaleidogramme ; Band 156

Teil von: Kaleidogramme

Titel / Autor: Satzzeichen - Szenen der Schrift / Plath, Nils [und weitere]

Veröffentlichung: Berlin : Kulturverlag Kadmos, [2017]

Physische Beschreibung: 424 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Kaleidogramme ; Band 156

ISBN: 3-86599-364-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kaleidogramme ; Band 156
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie kann man eine der ersten o. Professorinnen für Geschichte in Österreich ehren, wenn sie emeritiert und sich darauf freut, nun, abgesehen von ihren Tätigkeiten für die Österreichische Akademie der Wissenschaften, mehr Zeit für ihre Forschungen zu haben? Vielleicht sind Fachgespräche, die -resümieren, vertiefen und weiter führen, ein passendes Geschenk für diesen Übergang. Brigitte Mazohls Gespräche mit KollegInnen, die SpezialistInnen für ihre „Grands Thèmes“ sind, geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Werdegang, ihre -Forschungsleistungen und ihre Reflexionen zur Österreichischen Geschichte und zu universitären Veränderungen. (https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122680.html)

How we see the world

Buch

Schick, Marcus

How we see the world : die Geschichte des besseren Sehens / Rodenstock ; Texte: Marcus Schick in Zusammenarbeit mit Rodenstock

Kempen : teNeues, [2017]

Titel / Autor: How we see the world : die Geschichte des besseren Sehens / Rodenstock ; Texte: Marcus Schick in Zusammenarbeit mit Rodenstock

Veröffentlichung: Kempen : teNeues, [2017]

Physische Beschreibung: 174 Seiten ; 33 cm

ISBN: 3-8327-6913-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen