Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Schlagwort Zeichnung

Gefunden 212 Dokumente.

Parameter anzeigen
Max Beckmann

Buch

Max Beckmann : Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902 - 1950 ; Ausstellung in der Galerie Theo Hill, Köln, 1. - 30. April 1955

Köln, 1955

Titel / Autor: Max Beckmann : Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902 - 1950 ; Ausstellung in der Galerie Theo Hill, Köln, 1. - 30. April 1955

Veröffentlichung: Köln, 1955

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1955

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Max Beckmann

Buch

Max Beckmann : Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902 - 1950 ; Ausstellung in der Galerie Theo Hill, Köln, 1. - 30. April 1955

Köln, 1955

Titel / Autor: Max Beckmann : Zeichnungen und Aquarelle aus den Jahren 1902 - 1950 ; Ausstellung in der Galerie Theo Hill, Köln, 1. - 30. April 1955

Veröffentlichung: Köln, 1955

Physische Beschreibung: 19 S. : Ill.

Datum:1955

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Französische Meister-Zeichnungen aus der Sammlung Franz Koenigs

Buch

Französische Meister-Zeichnungen aus der Sammlung Franz Koenigs / Wallraf-Richartz-Museum. [Bearb. des Katalogs: Christian Töwe]

Köln : Wallraf-Richartz-Museum, 1939

Titel / Autor: Französische Meister-Zeichnungen aus der Sammlung Franz Koenigs / Wallraf-Richartz-Museum. [Bearb. des Katalogs: Christian Töwe]

Veröffentlichung: Köln : Wallraf-Richartz-Museum, 1939

Physische Beschreibung: 23, [18] S. : überwiegend Ill.

Datum:1939

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Prima mostra nazionale della medaglia di Enrico Sacchetti

Buch

Prima mostra nazionale della medaglia di Enrico Sacchetti

Roma : Galleria di Roma, 1938

Titel / Autor: Prima mostra nazionale della medaglia di Enrico Sacchetti

Veröffentlichung: Roma : Galleria di Roma, 1938

Physische Beschreibung: 23 S., [6] Bl. : Ill.

Datum:1938

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bildnis und Komposition

Buch

Bildnis und Komposition : 1750 - 1850 ; Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Heumann, Chemnitz ; [Katalog aus Anlaß der im Februar 1934 vom Leipziger Kunstverein im Museum der bildenden Künste zu Leipzig veranstalteten Ausstellung]

Leipzig : Offizin Haag-Drugulin, 1934

Titel / Autor: Bildnis und Komposition : 1750 - 1850 ; Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Heumann, Chemnitz ; [Katalog aus Anlaß der im Februar 1934 vom Leipziger Kunstverein im Museum der bildenden Künste zu Leipzig veranstalteten Ausstellung]

Veröffentlichung: Leipzig : Offizin Haag-Drugulin, 1934

Physische Beschreibung: 48 S., [26] Bl. : zahlr. Ill.

Datum:1934

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Ausstellung 100 Jahre deutsche Zeichenkunst

Buch

Ausstellung 100 Jahre deutsche Zeichenkunst : 1750-1850 ; Sammlung Konsul Heumann Chemnitz ; veranstaltet von der Kunsthütte zu Chemnitz vom 11. April bis 1. Juni 1930 im städtischen Museum

Chemnitz, 1930

Titel / Autor: Ausstellung 100 Jahre deutsche Zeichenkunst : 1750-1850 ; Sammlung Konsul Heumann Chemnitz ; veranstaltet von der Kunsthütte zu Chemnitz vom 11. April bis 1. Juni 1930 im städtischen Museum

Veröffentlichung: Chemnitz, 1930

Physische Beschreibung: XIX, 48 S. : Ill.

Datum:1930

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Zeichnungen der österreichischen Avantgarde

Buch

Zeichnungen der österreichischen Avantgarde : [diese Ausstellung wurde .. als Wanderausstellung konzipiert und zusammengestellt] / [Red. des Katalogs Peter Weiermair]

Innsbruck : Forum für aktuelle Kunst, [1974?]

Titel / Autor: Zeichnungen der österreichischen Avantgarde : [diese Ausstellung wurde .. als Wanderausstellung konzipiert und zusammengestellt] / [Red. des Katalogs Peter Weiermair]

Veröffentlichung: Innsbruck : Forum für aktuelle Kunst, [1974?]

Physische Beschreibung: [78] Bl. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sulle rotte dell' animale - tra immaginario e fantastico

Buch

Sulle rotte dell' animale - tra immaginario e fantastico : Auf den Spuren des Tieres - zwischen Vorstellung und Phantasie / testo di Marco Fragonara. [Questa iniziativa è stata promossa e coordinata dal Circolo artistico S. Erardo di Bressanone]

Brixen : Circolo Artistico S. Erardo, [1995]

Titel / Autor: Sulle rotte dell' animale - tra immaginario e fantastico : Auf den Spuren des Tieres - zwischen Vorstellung und Phantasie / testo di Marco Fragonara. [Questa iniziativa è stata promossa e coordinata dal Circolo artistico S. Erardo di Bressanone]

Veröffentlichung: Brixen : Circolo Artistico S. Erardo, [1995]

Physische Beschreibung: 80 S. : überwiegend Ill.

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Mentalität Zeichnung

Buch

Mentalität Zeichnung : Zeichnung in Österreich 1970 – 2010 ; [der Katalog erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 16. November 2010 bis 7. Jänner 2011] / [Kurator Peter Weiermair. Hrsg.: Silvia Höller ..]

Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2010]

Titel / Autor: Mentalität Zeichnung : Zeichnung in Österreich 1970 – 2010 ; [der Katalog erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 16. November 2010 bis 7. Jänner 2011] / [Kurator Peter Weiermair. Hrsg.: Silvia Höller ..]

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2010]

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Paul Flora - die Weitergabe der Dummheit

Buch

Paul Flora - die Weitergabe der Dummheit : Arbeiten von 1999 bis 2009 ; [die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 17. November 2009 bis 8. Jänner 2010] / [Hrsg. Silvia Höller]

Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2009]

Titel / Autor: Paul Flora - die Weitergabe der Dummheit : Arbeiten von 1999 bis 2009 ; [die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der RLB-Kunstbrücke, Innsbruck, 17. November 2009 bis 8. Jänner 2010] / [Hrsg. Silvia Höller]

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB-Kunstbrücke, [2009]

Physische Beschreibung: 145 S. : überw. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: „Die Zeichnungen der letzten Jahre stehen im Mittelpunkt. Der grüblerische Charakter von Paul Flora kommt in diesen Arbeiten besonders zum Vorschein“, erklärt Silvia Höller, die Künstlerische Leiterin der RLB Kunstbrücke in Innsbruck. Und weiter: „Unübersehbar ist auch, dass vermehrt eine gewisse Schwermut mitschwingt. Mir schien es wichtig, auf die letzte Schaffensphase des großen ‚Webkünstlers der feinen Linien‛ zu verweisen und neben der Ausstellung diese vor allem auch in einer ausführlichen Publikation zu dokumentieren“, so Höller. Paul Floras feine Linien und Kreuzschraffuren, sein Rabe, seine Venedig-Veduten, sein Ideenreichtum, sein feinsinniges Vermögen, menschliche Schwächen oder das Zeitgeschehen wie mit einem Röntgenblick – mal kritisch, spöttisch oder liebevoll – zu betrachten, erscheint dem Betrachter sehr vertraut. „Seine Popularität war und ist enorm groß. Mit der Feder hat Flora eine unverwechselbare Welt erschaffen. Er wollte nicht als Karikaturist oder als skurriler Humorist wahrgenommen werden, sondern als Zeichner“, meint Silvia Höller. „Ein Bild ist ja nicht in erster Linie die Darstellung einer lustigen oder ernsten Szene, einer Landschaft, einer Schlacht, einer Ansammlung von abstrakten Dreiecken oder was immer, sondern eine im Idealfall geglückte Komposition von Linien, Farben und Flächen. Die Qualität eines Bildes besteht nicht zuletzt darin, wie viel Gedanken oder Emotionen es beim Betrachter hervorruft“, schrieb Flora selbst 2001. (/www.rlb.info)

"Da hat Herr Scheffel etwas dazu gedichtet"

Buch

"Da hat Herr Scheffel etwas dazu gedichtet" : Joseph Victor von Scheffel als bildender Künstler ; [anlässlich der Ausstellung „Da Hat Herr Scheffel Etwas Dazu Gedichtet“ - Joseph Victor von Scheffel als Bildender Künstler ; Scheffel in Franken 1859, Museum Kloster Banz Bad Staffelstein, 11. Juli bis 8. November 2014 ; Scheffels Früh- und Spätwerk, Studentenzeit und Italienreise, Museum für Literatur am Oberrhein Karlsruhe, 15. November 2014 bis 29. März 2015 ; Scheffels Wartburg-Roman und die Frau Aventiure, Stadtmuseum Weimar, 21. November 2014 bis 1. Februar 2015] / Natalie Gutgesell

Halle (Saale) : Mitteldt. Verl.

Titel / Autor: "Da hat Herr Scheffel etwas dazu gedichtet" : Joseph Victor von Scheffel als bildender Künstler ; [anlässlich der Ausstellung „Da Hat Herr Scheffel Etwas Dazu Gedichtet“ - Joseph Victor von Scheffel als Bildender Künstler ; Scheffel in Franken 1859, Museum Kloster Banz Bad Staffelstein, 11. Juli bis 8. November 2014 ; Scheffels Früh- und Spätwerk, Studentenzeit und Italienreise, Museum für Literatur am Oberrhein Karlsruhe, 15. November 2014 bis 29. März 2015 ; Scheffels Wartburg-Roman und die Frau Aventiure, Stadtmuseum Weimar, 21. November 2014 bis 1. Februar 2015] / Natalie Gutgesell

Veröffentlichung: Halle (Saale) : Mitteldt. Verl.

ISBN: 978-3-95462-318-1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hauser's Frauen.!

Buch

Hauser's Frauen.! : Johann Hauser ; [anlässlich der Ausstellung "Hauser's Frauen" im Novomatic Salon des Museum Gugging in Zusammenarbeit zwischen Novomatic AG, dem Museum Gugging und der Galerie Gugging produziert] / Johann Feilacher. [Übers. ins Engl.: Martina Griller]

St. Pölten : Residenz Verl., c 2010

Titel / Autor: Hauser's Frauen.! : Johann Hauser ; [anlässlich der Ausstellung "Hauser's Frauen" im Novomatic Salon des Museum Gugging in Zusammenarbeit zwischen Novomatic AG, dem Museum Gugging und der Galerie Gugging produziert] / Johann Feilacher. [Übers. ins Engl.: Martina Griller]

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz Verl., c 2010

Physische Beschreibung: 60 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7017-3191-6

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Text dt. und engl.
Den Titel teilen