Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
× Schlagwort Kultur
× Schlagwort Bürgertum

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit

Buch

Roeck, Bernd <1953->

Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit / Bernd Roeck

2., um einen Nachtr. erw. Aufl.

München : Oldenbourg, 2011

Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9

Teil von: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Titel / Autor: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit / Bernd Roeck

2., um einen Nachtr. erw. Aufl.

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 2011

Physische Beschreibung: IX, 174 S.

Reihen: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9

ISBN: 978-3-486-59800-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bürgertum in der frühen Neuzeit
Verknüpfte Titel: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9
Notiz:
  • Nebent.: Bürgertum in der Frühen Neuzeit
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Bildungsbürger, nationaler Mythos und Untertan

Buch

Foerster, Manfred J.

Bildungsbürger, nationaler Mythos und Untertan : Betrachtungen zur Kultur des Bürgertums / Manfred J. Foerster

1. Aufl.

Herzogenrath : Shaker Media, 2009

Titel / Autor: Bildungsbürger, nationaler Mythos und Untertan : Betrachtungen zur Kultur des Bürgertums / Manfred J. Foerster

1. Aufl.

Veröffentlichung: Herzogenrath : Shaker Media, 2009

Physische Beschreibung: 366 S.

ISBN: 978-3-86858-373-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 329 - 335
Den Titel teilen
Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

Buch

Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus / Werner Plumpe .. (Hrsg.)

Mainz : von Zabern, 2009

Titel / Autor: Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus / Werner Plumpe .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Mainz : von Zabern, 2009

Physische Beschreibung: 206 S. : Ill.

ISBN: 978-3-8053-3962-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bürgerkultur im 19. Jahrhundert

Buch

Bürgerkultur im 19. Jahrhundert : Bildung, Kunst und Lebenswelt ; [Lothar Gall zum 60. Geburtstag] / hrsg. von Dieter Hein ..

München : Beck, 1996

Titel / Autor: Bürgerkultur im 19. Jahrhundert : Bildung, Kunst und Lebenswelt ; [Lothar Gall zum 60. Geburtstag] / hrsg. von Dieter Hein ..

Veröffentlichung: München : Beck, 1996

Physische Beschreibung: 379 S. : Ill.

ISBN: 3-406-41132-0

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Macht der Schönheit

Buch

Dröge, Franz

Die Macht der Schönheit : Avantgarde und Faschismus oder die Geburt der Massenkultur / Franz Dröge ; Michael Müller

Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1995

Europäische Bibliothek ; 21

Teil von: Europäische Bibliothek

Titel / Autor: Die Macht der Schönheit : Avantgarde und Faschismus oder die Geburt der Massenkultur / Franz Dröge ; Michael Müller

Veröffentlichung: Hamburg : Europ. Verl.-Anst., 1995

Physische Beschreibung: 419 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Europäische Bibliothek ; 21

ISBN: 3-434-50122-3

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Bibliothek ; 21
Notiz:
  • Literaturverz. S. 393 - 404
Den Titel teilen
Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit

Buch

Roeck, Bernd <1953->

Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit / von Bernd Roeck

München : Oldenbourg, 1991

Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9

Teil von: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Titel / Autor: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit / von Bernd Roeck

Veröffentlichung: München : Oldenbourg, 1991

Physische Beschreibung: IX, 158 S.

Reihen: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9

ISBN: 3-486-55581-2

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 9
Notiz:
  • Literaturverz. S. [121] - 137
Den Titel teilen