Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Philosophie.
× Datum 2017
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Spiritualität

Buch

Spiritualität. Neue Ansätze im Lichte der Philosophie und Theologie des Nikolaus von Kues <Eichstätt ; 2016>

Spiritualität : neue Ansätze im Licht der Philosophie und Theologie des Nikolaus von Kues / Erwin Möde (Hg.) ; Vorträge, die vom 26. bis 28. Mai 2016 anlässlich einer dreitägigen Fachtagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt gehalten wurden

Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2017]

Eichstätter Studien ; Neue Folge, Band 78

Teil von: Eichstätter Studien

Titel / Autor: Spiritualität : neue Ansätze im Licht der Philosophie und Theologie des Nikolaus von Kues / Erwin Möde (Hg.) ; Vorträge, die vom 26. bis 28. Mai 2016 anlässlich einer dreitägigen Fachtagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt gehalten wurden

Veröffentlichung: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2017]

Physische Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Eichstätter Studien ; Neue Folge, Band 78

ISBN: 3-7917-2920-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Eichstätter Studien ; Neue Folge, Band 78
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der im 15. Jahrhundert lebende Nikolaus von Kues hinterließ in seinen Schriften zahlreiche Gedanken und Impulse für die Philosophie und Theologie seiner Zeit sowie für alle nachfolgenden Epochen. Eichstätter Studien Neue Folge, Band 78 Ziel der vorliegenden Beiträge ist es, aus Cusanus’ profundem Werk neue Ansätze für eine Theologie der Spiritualität zu generieren. Die Zugänge, die in einer mehrtägigen interdisziplinären Tagung vorgestellt wurden, reichen von der (Pastoral-) Psychologie über Theologie und Philosophie bis hin zur Geschichtswissenschaft. (Verlagstext)

Der Schüler und sein Denker

Buch

Mittermaier, Karl <1956->

Der Schüler und sein Denker : eine philosophische Begegnung / von Karl Mittermaier

Erste Auflage

Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2017

Titel / Autor: Der Schüler und sein Denker : eine philosophische Begegnung / von Karl Mittermaier

Erste Auflage

Veröffentlichung: Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 210 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-95948-141-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Philosophieren ist wieder "in". Der moderne Mensch sucht nach Antworten auf viele Fragen, die auch der eilende Fortschritt nicht beantworten kann. Wir Menschen wollen mehr wissen, als uns die Medien sagen. Wir wollen hinter die Dinge schauen. Wir wollen wissen, wer wir sind. Wir wollen wissen, wie wir leben sollen. Wir wollen wissen, was es gibt und nicht gibt - aber vielleicht geben kann. Wir wollen wissen, was wir wissen können. Wir wollen wissen, was Wissen ist. Wir wollen wissen, was das Wissen ist. Und wir wollen frei denken und richtig denken, denn in der Freiheit der denkenden Erkenntnis spürt der Mensch einen besonderen Zustand des Glücks. Auf solche und ähnliche Fragen sucht dieses Buch nach Antworten. Es ist ein populärer Einstieg in das Philosophieren mit der Absicht, mit philosophischen Denken das Leben besser zu verstehen und zu meistern. Ein Buch mit vielen Lebensweisheiten für jede Generation. Einfach geschrieben, tiefgründig, zeitlos. Die Gedanken zum Beispiel über Liebe, Glück, Gemeinschaft und Freiheit, über Religion, Glaube und Gott versöhnen den Menschen bei seiner Suche nach Sinn. Zum Autor: Karl Mittermaier, Philosoph und Publizist, lebt in Brixen. Er beschäftigt sich seit seiner Jugend mit der Philosophie, Lehrtätigkeit in Tübingen, Innsbruck und Brixen. (www.buchhandel.de)