Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2021
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Geschichte
× Soggetto 1944-
× Nomi Messner, Reinhold <1944->

Trovati 3 documenti.

Mostra parametri
Oltre il limite

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Oltre il limite : Polo Nord - Everest - Polo Sud ; le grandi avventure ai tre poli della Terra / Reinhold Messner

Novara : De Agostini, 1997

Titolo e contributi: Oltre il limite : Polo Nord - Everest - Polo Sud ; le grandi avventure ai tre poli della Terra / Reinhold Messner

Pubblicazione: Novara : De Agostini, 1997

Descrizione fisica: 263 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-415-4637-9

Data:1997

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Nie zurück

Libro

Messner, Reinhold <1944->

Nie zurück : Nordpol, Mount Everest, Südpol ; 3 Fluchtpunkte / Reinhold Messner

München : BLV, 1996

Titolo e contributi: Nie zurück : Nordpol, Mount Everest, Südpol ; 3 Fluchtpunkte / Reinhold Messner

Pubblicazione: München : BLV, 1996

Descrizione fisica: 264 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-405-15002-7

Data:1996

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 262
Condividi il titolo
Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Titolo e contributi: Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Pubblicazione: Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Descrizione fisica: 2 CDs

ISBN: 3-933199-87-5

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Im Gegensatz zu vielen anderen Nachschlagewerken, die den Schein der Unanfechtbarkeit erwecken wollen, versteht sich das Handwörterbuch als eine »selbstkritische Bestandsaufnahme« der Disziplin. Neben dem allgemein anerkannten Wissensstand dokumentiert dieses Handbuch auch die Kontroversen und Schwachstellen psychologischen Wissens. Der Benutzer erhält die Gelegenheit, neben den klassischen Theorien und Methoden auch außerhalb des »Mainstream« der akademischen Psychologie angesiedelte Konzepte kennenzulernen und sich so ein eigenständiges Urteil zu bilden. Mit Hilfe der Verknüpfung von Begriffen lässt sich die Suche nicht nur sehr viel schneller, sondern vor allem sehr viel effizienter gestalten, als dies mit Hilfe auch der detailliertesten Register in einer gedruckten Fassung möglich wäre.