Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Südtirol
× Sprachen Rätoromanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 4796 Dokumente.

Parameter anzeigen
Deine Zahlen - dein Leben

Buch

Tratter, Stefan

Deine Zahlen - dein Leben : [Schicksal & Persönlichkeit aus dem Geburtsdatum lesen] / Stefan Tratter

Bozen : Edition Arob, [2003?]

Titel / Autor: Deine Zahlen - dein Leben : [Schicksal & Persönlichkeit aus dem Geburtsdatum lesen] / Stefan Tratter

Veröffentlichung: Bozen : Edition Arob, [2003?]

Physische Beschreibung: 136 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-88396-01-2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die DVD-ROM 5.000 Meisterwerke der europäischen Druckgrafik vereint eine breitgefächerte Auswahl von Werken des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne. Die Ausgabe enthält Grafiken von über 500 Künstlern in hochaufgelösten Abbildungen. Eine Künstler- und Werkdatenbank mit wichtigen Informationen zu den Grafiken und ihren Schöpfern ermöglicht eine schnelle Orientierung in dem umfangreichen Bildbestand.

Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger]

CD

Messner, Reinhold <1944->

Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Titel / Autor: Everest - Himmel, Hölle, Himalaja [Tonträger] / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Audiobuch, [2002]

Physische Beschreibung: 2 CDs

ISBN: 3-933199-87-5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im Gegensatz zu vielen anderen Nachschlagewerken, die den Schein der Unanfechtbarkeit erwecken wollen, versteht sich das Handwörterbuch als eine »selbstkritische Bestandsaufnahme« der Disziplin. Neben dem allgemein anerkannten Wissensstand dokumentiert dieses Handbuch auch die Kontroversen und Schwachstellen psychologischen Wissens. Der Benutzer erhält die Gelegenheit, neben den klassischen Theorien und Methoden auch außerhalb des »Mainstream« der akademischen Psychologie angesiedelte Konzepte kennenzulernen und sich so ein eigenständiges Urteil zu bilden. Mit Hilfe der Verknüpfung von Begriffen lässt sich die Suche nicht nur sehr viel schneller, sondern vor allem sehr viel effizienter gestalten, als dies mit Hilfe auch der detailliertesten Register in einer gedruckten Fassung möglich wäre.

Klettern in Gröden und Umgebung

Buch

Klettern in Gröden und Umgebung

4., überarb. Aufl.

(2009)

Klettern in Gröden und Umgebung ; [1]

Teil von: Bernardi, MauroKlettern in Gröden und Umgebung

Titel / Autor: Klettern in Gröden und Umgebung

4., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: (2009)

Physische Beschreibung: 239 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Klettern in Gröden und Umgebung ; [1]

ISBN: 978-88-8266-609-5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Autor beschreibt 112 der schönsten Routen in Gröden, unterteilt nach Schwierigkeitsgrad und Kletterart, sowie 6 Sportklettergebiete. Die Routen werden übersichtlich und detailliert beschrieben. Außerdem enthält das Buch Kurzbiographien der bedeutendsten Grödner Kletterer. (Webhofer)

Frauen der Grenze

Buch

Frauen der Grenze

(2009)

Frauen der Grenze ; [1]

Teil von: Hintner, HeidiFrauen der Grenze

Titel / Autor: Frauen der Grenze

Veröffentlichung: (2009)

Physische Beschreibung: 152 S. : Ill.

Reihen: Frauen der Grenze ; [1]

ISBN: 978-3-7065-4645-4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hintner, HeidiFrauen der Grenze ; [1]
Notiz:
  • Text dt. und ital. - Literaturverz. S. 140 - 141
Den Titel teilen

Abstract: Das Frauenbiographieprojekt Frauen der Grenze. Donne di frontiera würdigt das Leben und Werk von Frauen aus Nord- und Südtirol sowie dem Trentino. (aus dem Klappentext)

Südtirol im Jahreskreis

Buch

Südtirol im Jahreskreis / [Konzept, Gesamtkoordination: Toni Fischnaller]

[2005]

Südtirol im Jahreskreis ; 2005

Teil von: Südtirol im Jahreskreis

Titel / Autor: Südtirol im Jahreskreis / [Konzept, Gesamtkoordination: Toni Fischnaller]

Veröffentlichung: [2005]

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., Kt.

Reihen: Südtirol im Jahreskreis ; 2005

ISBN: 88-87272-80-8

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtirol im Jahreskreis ; 2005
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Bestseller begeistert mit abwechslungsreichen Themen rund um Südtirol. Der Leser entdeckt einladende Naturschönheiten, Südtirols Schigebiete, Museen und kulturelle Schätze. Dazu bietet die Broschüre vielfältige Wander- und Freizeit-Tipps, sowie schmackhafte Genießerrezepte zum Nachkochen. Namhafte Autoren informieren den Leser über Südtirols Biotope, seine Natur- und Nationalparks, Traditionen und die vielfältigen Qualitätsprodukte des Landes. (rd)

Ulrich Egger, Orte und Nicht-Orte

Buch

Ulrich Egger, Orte und Nicht-Orte / [Kunst Meran ..]

Meran : Kunst Meran, [2014]

Titel / Autor: Ulrich Egger, Orte und Nicht-Orte / [Kunst Meran ..]

Veröffentlichung: Meran : Kunst Meran, [2014]

Physische Beschreibung: [60] Bl. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ulrich Egger, luoghi e bon luoghi
Notiz:
  • Nebent.: Ulrich Egger, luoghi e non luoghi
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Ulrich Egger beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Orte und Nichtorte. Bei seinen Reisen in die Peripherien und Zentren von  Großstädten spürt er mit seiner Kamera verschiedene Lebensräume auf,  erforscht sie mit der Linse und setzt sie anschließend in seinem Atelier fotografisch und bildhauerisch um. Während seiner letzten Berlinreise hat sich Egger mit dem Thema Natur und Großstadt auseinandergesetzt. In seinen Fotocollagen lässt er neue, bedrohliche Landschaften entstehen. Deren Intention ist, durch Überhöhung und Ironisierung auf die ausufernde Zivilisation  bzw. das Zurückdrängen der Natur hinzuweisen. (Kunst Meran - Merano Arte)

Brixen [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Brixen [Elektronische Ressource] : Planen, Ausdrucken, Wandern, GPS-tauglich, leicht zu bedienen ; neu mit Höhenprofil, Wegpunkten und italienischer Softwareversion ; digitale Outdoorkarte = Bressanone

Rum : Kompass-Karten-Gmbh, [2005]

Kompass Digital-map

Titel / Autor: Brixen [Elektronische Ressource] : Planen, Ausdrucken, Wandern, GPS-tauglich, leicht zu bedienen ; neu mit Höhenprofil, Wegpunkten und italienischer Softwareversion ; digitale Outdoorkarte = Bressanone

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-Gmbh, [2005]

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM +Usermanual (10 S.)

Reihen: Kompass Digital-map

ISBN: 3-85491-424-5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In der Vorlage als Nr. K 4056 bezeichnet

Schlagworte: Brixen CD-ROM Karte Sarntaler Alpen

Klassifizierungen: CD-ROM Karte

Den Titel teilen

Abstract: Per Mouseklick Touren planen und Distanzen messen. Einfacher Up- und Download auf Ihr GPS-Gerät. Top aktuelle KOMPASS Outdoorkarte auf CD. inkl. KOMPASSkompakt - dem informativen Guide für Ihre Unternehmungen mit Höhendaten! (www.kompass.at)

Stephan Kessler

Buch

Stephan Kessler : 1622 - 1700 ; ein Tiroler Maler der Rubenszeit ; Katalog zur Sonderausstellung 1. Juni - 31. Oktober 2005 / hrsg. von Leo Andergassen und Helmut Stampfer

Brixen : Diözesanmuseum Hofburg Brixen, [2005]

Titel / Autor: Stephan Kessler : 1622 - 1700 ; ein Tiroler Maler der Rubenszeit ; Katalog zur Sonderausstellung 1. Juni - 31. Oktober 2005 / hrsg. von Leo Andergassen und Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Brixen : Diözesanmuseum Hofburg Brixen, [2005]

Physische Beschreibung: 287 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-88570-05-5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 285 - 286
Den Titel teilen

Abstract: Im Diözesanmuseum Brixen sind zur Ausstellung 80 Werke des Malers und seiner Werkstatt versammelt. Die nach inhaltlichen Kriterien geordneten Bilder bieten einen ersten Überblick zum umfangreichen Schaffen des Künstlers. Szenen aus dem Alten und Neuen Testament werfen ein Licht auf die Erzählkraft des Malers, Altarblätter und Heiligenbilder versetzen die Dargestellten in lichtvolle himmlische Glorie, Passionsbilder rühren am Mitleiden der Betrachter. Zahlreiche Leinwandbilder, die aus Wien, Graz, Innsbruck, Stift Wilten, dem Trentino und mehreren privaten Provenienzen entlehnt sind, sind hier ein erstes Mal zu sehen. Mit in die Ausstellung sind drei weitere Standorte eingebunden, an denen jeweils ein gewachsener Bestand an Arbeiten Stephan Kesslers eingesehen werden kann und zwar das Augustiner Chorherrenstift Neustift, Schloss Schenna und die Fahlburg. (www.hofburg.it)

Cufer de Ladin

Buch

Valentin, Daria <1973->

Cufer de Ladin : curs de ladin (Val Badia) / Daria Valentin

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü

Titel / Autor: Cufer de Ladin : curs de ladin (Val Badia) / Daria Valentin

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü

ISBN: 88-8171-055-2

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Ladinisch-Lernkoffer enthält neben einem Theorieband in elf Kapitel, ein Übungsbuch, ein Glossar mit über 14.000 Einträge (Ladinisch-Italienisch und umgekehrt) und 2 CDs zur Schulung des Hörverstehens.

Bäuerliche Volksmusik aus Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Bäuerliche Volksmusik aus Südtirol [Medienkombination] : 1940 - 1942 ; Originalaufnahmen zwischen NS-Ideologie und Heimatkultur ; Texte, Notenbeispiele und Anmerkungen ; [Doppel-CD mit umfassendem Begleitbuch] = original recordings bridging homeland culture and Nazi ideology ; texts, sample notations and comments = Peasant Folk Music of South Tyrol / Thomas Nußbaumer (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl.

Titel / Autor: Bäuerliche Volksmusik aus Südtirol [Medienkombination] : 1940 - 1942 ; Originalaufnahmen zwischen NS-Ideologie und Heimatkultur ; Texte, Notenbeispiele und Anmerkungen ; [Doppel-CD mit umfassendem Begleitbuch] = original recordings bridging homeland culture and Nazi ideology ; texts, sample notations and comments = Peasant Folk Music of South Tyrol / Thomas Nußbaumer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl.

ISBN: 978-3-7065-4612-6

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen

Abstract: Im Jahr 1939 musste sich die deutsche und ladinische Bevölkerung Südtirols entscheiden, entweder als Bürger zweiter Klasse im faschistischen Italien zu verbleiben oder in das Deutsche Reich auszuwandern, um in einem noch zu erobernden Siedlungsgebiet eine neue Heimat zu finden („Option“). Dies endete – aus verschiedenen Gründen – mit einem überwältigenden Votum für die Auswanderung. In der Phase der Umsiedlung errichtete die Heinrich Himmler unterstehende Forschungsgemeinschaft „SS-Ahnen-Erbe“ eine „Südtiroler Kulturkommission“, um die gesamte Kultur der Südtiroler Optanten zu erforschen. Dem Musikwissenschaftler Alfred Quellmalz (1899–1979) oblag die Dokumentation der bäuerlichen Volksmusik. Seine ca. 3.000 Tonaufnahmen aus ganz Südtirol überstanden den Krieg und bezeugen wohl subtil die politischen Spannungen und die Schwere der Zeit. Der Herausgeber: Thomas Nußbaumer (Universität Mozarteum Salzburg) hat aus diesem reichhaltigen Tonmaterial 68 fesselnde Aufnahmen ausgewählt und wissenschaftlich kommentiert. (www.studienverlag.at)

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Buch

Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers : [Weihnachtspräsentation anlässlich der Restaurierung des Reliefs der Geburt Christi Inv. 5000 des Belvedere ; 26. November 2008 bis 2. Februar 2009, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunksaal] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco. [Autoren Veronika Pirker-Aurenhammer ..]

Weitra : Verl. Publication PN°1 - Bibliothek der Provinz, [2008]

Aktuell restauriert

Titel / Autor: Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers : [Weihnachtspräsentation anlässlich der Restaurierung des Reliefs der Geburt Christi Inv. 5000 des Belvedere ; 26. November 2008 bis 2. Februar 2009, Schatzhaus Mittelalter, Schaudepot im Prunksaal] / Belvedere. Hrsg. von Agnes Husslein-Arco. [Autoren Veronika Pirker-Aurenhammer ..]

Veröffentlichung: Weitra : Verl. Publication PN°1 - Bibliothek der Provinz, [2008]

Physische Beschreibung: 63 S. : zahlr. Ill. , graph. Darst.

Reihen: Aktuell restauriert

ISBN: 978-3-85252-981-3

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Relief der Geburt Christi ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts als Teil eines kleinen Weihnachtsaltars der Wiener Privatsammlung Hans Schwarz bekannt. Über eine ältere Provenienz gibt es keine Informationen. 1902 wurde der Altar erstmals in Innsbruck ausgestellt, sechs Jahre später in Wien und erlangte damit eine gewisse Aufmerksamkeit in der Fachwelt. Historische Aufnahmen dokumentieren den damaligen Zustand: Der Altarschrein bestand aus einem rundbogigen Gehäuse, in dem das Relief in eine baldachinartige Stallarchitektur eingepasst und von zwei weiblichen Heiligen flankiert war. Relief und Figuren befanden sich auf polygonalen, maßwerkverzierten Sockeln. Die Heiligenstatuen, die sich heute ebenfalls im Besitz des Belvedere befinden, unterscheiden sich stilistisch deutlich vom Relief. Wenngleich auch sie charakteristische Züge der Klocker’schen Formensprache aufweisen, sind sie einem anderen Mitarbeiter der Werkstatt zuzuschreiben. Die Heilige in Ordenstracht, bisher wohl fälschlich als Anna oder Elisabeth (€) gedeutet, trägt ein schwarzes Skapulier und einen weiß-schwarz gestreiften Schleier. Ihr aufgeschlagenes Buch weist ein originales Befestigungsloch für ein (heute verlorenes) Attribut auf, zusätzlich hielt sie mit zierlicher Geste in der Rechten wohl einen zweiten kleinen Gegenstand. Das könnte viel eher auf die heilige Walpurgis deuten, die häufig durch ein Ölfläschchen auf einem Buch und ein Pflanzenmotiv gekennzeichnet ist. Ein weiteres kleines Bohrloch auf der anderen Seite des Buches ist als nicht original einzustufen. Vielleicht wurde also später ein anderes Attribut angebracht. Die zweite, gekrönte Heilige ist auf den ältesten mir bekannten Reproduktionen aus dem Jahr 1903 noch durch ein Schwert als Katharina ausgewiesen, wird aber später ohne ersichtlichen Grund auch als Margarethe (€) bezeichnet. Heute sind die linke Hand mit dem Attribut und die Blattspitzen der hohen Krone verloren. Die beiden Figuren sollten daher besser als »Heilige mit Buch (Walpurgis€)« und »Heilige mit Krone (Katharina€)« bezeichnet werden. (www.bibliothekderprovinz.at)

Ladinometria

Buch

Ladinometria : Festschrift für Hans Goebl zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Hans Goebl per il 65° compleanno = Publicazion en onour de Hans Goebl en gaujion de si 65 agn / hrsg. von Gabriele Blaikner-Hohenwart ..

Salzburg : Univ. Salzburg [u.a.]

Titel / Autor: Ladinometria : Festschrift für Hans Goebl zum 65. Geburtstag = Miscellanea per Hans Goebl per il 65° compleanno = Publicazion en onour de Hans Goebl en gaujion de si 65 agn / hrsg. von Gabriele Blaikner-Hohenwart ..

Veröffentlichung: Salzburg : Univ. Salzburg [u.a.]

ISBN: 978-88-86053-51-8

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., ital. und ladinisch
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Der Titel dieser Hans Goebl zu seinem 65. Geburtstag gewidmeten Festschrift hebt zwei der zahlreichen Arbeitsschwerpunkte des Jubilars heraus: die Ladinia und die Klassifikation von Daten mittels der Numerischen Taxonomie. (aus dem Klappentext)

30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource]

Buch

Atzwanger, Hugo <1883-1960>

30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource] : Atzwanger-Archiv ; DVD-ROM / Fotos von Hugo Atzwanger und Erika Groth-Schmachtenberger

Prettau : Studio-3b, [2008]

Titel / Autor: 30.000 Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre [Elektronische Ressource] : Atzwanger-Archiv ; DVD-ROM / Fotos von Hugo Atzwanger und Erika Groth-Schmachtenberger

Veröffentlichung: Prettau : Studio-3b, [2008]

Physische Beschreibung: 1 DVD-ROM

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreissigtausend Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre
  • Dreißigtausend Bilder aus dem Südtirol der 30iger bis 60iger Jahre
Notiz:
  • Systemvoraussetzungen: Win2000/XP/Vista, 10 MB Festplattenspeicher
Den Titel teilen

Abstract: Das Atzwanger-Schmachtenberger Bildarchiv umfasst 29.096 Bilder aus dem Südtirol der 30er bis 60er Jahre und stammt von den Fotografen Hugo Atzwanger und Erika Groth Schmachtenberger. (aus dem Klappentext)

Egetmann-Hansls Hochzeit

Buch

Egetmann-Hansls Hochzeit : Tramin - ein Dorf im Ausnahmezustand = La sfilata dell'Egetmann a Termeno = The wedding of John Egetmann / [Texte: Peter Kofler ..]

Tramin : Egetmann-Verein, [2009]

Titel / Autor: Egetmann-Hansls Hochzeit : Tramin - ein Dorf im Ausnahmezustand = La sfilata dell'Egetmann a Termeno = The wedding of John Egetmann / [Texte: Peter Kofler ..]

Veröffentlichung: Tramin : Egetmann-Verein, [2009]

Physische Beschreibung: 227 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 225. - Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol besitzt eine reiche und lebendige Volkskultur, die auf zum Teil jahrhunderte alte Bräuche und Traditionen zurückgeht. Dazu zählt auch der Traminer Egetmann-Umzug, der an ungeraden Jahren jeweils am Faschingsdienstag stattfindet und in seiner bunten, lauten und oft rauen Art Zuschauerinnen und Zuschauer aus nah und fern fasziniert und in seinen Bann zieht. (aus dem Vorwort)

Meraner Land, Passeiertal und Ultental

Buch

Meraner Land, Passeiertal und Ultental

[2007]

Jausen, Marenden & Törggelen ; 2

Teil von: Haller, FranzJausen, Marenden & Törggelen

Titel / Autor: Meraner Land, Passeiertal und Ultental

Veröffentlichung: [2007]

Physische Beschreibung: 119 S. : Ill.

Reihen: Jausen, Marenden & Törggelen ; 2

ISBN: 978-3-8313-1720-2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol - das ist eine Melange aus Alpen und Adria, aus gewaltigen Bergmassiven und lieblicher Weinlandschaft, aus uralter bäuerlicher Kultur und mediterranem Charme. Der vorliegende Band führt durch das Burggrafenamt mit seiner charmanten Hauptstadt Meran, durch das Etschtal bis zum Bozener Kessel und in das Passeier- und das Ultental - beides markante Südtiroler Täler mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer grandiosen Natur. (Klappentext)

Eisacktal, Ritten, Sarntal und Bozen

Buch

Eisacktal, Ritten, Sarntal und Bozen

[2007]

Jausen, Marenden & Törggelen ; 1

Teil von: Haller, FranzJausen, Marenden & Törggelen

Titel / Autor: Eisacktal, Ritten, Sarntal und Bozen

Veröffentlichung: [2007]

Physische Beschreibung: 119 S. : Ill.

Reihen: Jausen, Marenden & Törggelen ; 1

ISBN: 978-3-8313-1719-6

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol - das ist eine Melange aus Alpen und Adria, aus gewaltigen Bergmassiven und lieblicher Weinlandschaft, aus uralter bäuerlicher Kultur und mediterranem Charme. Der vorliegende Band führt durch das Eisacktal, das für die von Norden kommenden Reisenden das Tor zum Süden darstellt, mit Abstechern nach Bozen, auf den Ritten und ins Sarntal. (Klappentext)

Kanonikus Michael Gamper

Buch

Kanonikus Michael Gamper : ein Leben für Südtirol ; [1885 - 1956] / [Autoren: Moritz Windegger ..]

Bozen : Ed. Dolomiten, [2007]

Titel / Autor: Kanonikus Michael Gamper : ein Leben für Südtirol ; [1885 - 1956] / [Autoren: Moritz Windegger ..]

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Dolomiten, [2007]

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Streifzug durch das Leben des Seelsorgers, Journalisten und Verlegers Michael Gamper führt durch eine bewegte und schicksalhafte Zeit im vergangenen Jahrhundert. Allen Anfeindungen und Rückschlägen zum Trotz stellten Kanonikus Gamper und seine Weggefährten ihr Leben in den bedingungslosen Einsatz für die Heimat. Ihre Antriebsfeder waren niemals der Hass auf andere, sondern vielmehr die Überzeugung, für Recht und Gerechtigkeit einzustehen. (rd)

Leitfaden zur Anerkennung der beruflichen Befähigungsnachweise und Diplome in der Europäischen Union

Buch

Leitfaden zur Anerkennung der beruflichen Befähigungsnachweise und Diplome in der Europäischen Union : Linee guida per il riconoscimento delle qualifiche professionali e dei diplomi nell'Unione europea / [Hrsg. Abt. 39 Amt für Europäische Integration .. Red.: Cristina Pellini..]

Bozen, [2006]

Titel / Autor: Leitfaden zur Anerkennung der beruflichen Befähigungsnachweise und Diplome in der Europäischen Union : Linee guida per il riconoscimento delle qualifiche professionali e dei diplomi nell'Unione europea / [Hrsg. Abt. 39 Amt für Europäische Integration .. Red.: Cristina Pellini..]

Veröffentlichung: Bozen, [2006]

Physische Beschreibung: 82, 61 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
Den Titel teilen

Abstract: Durch diese Broschüre soll die Bedeutung der Mobilität für ein erfolgreiches Berufsleben hervorgehoben werden; gleichzeitig will das Handbuch eine Hilfestellung bieten, um bürokratische und institutionelle Hindernisse bei einem Auslandsaufenthalt besser überwinden zu können. Viele Südtiroler, die im Ausland studiert oder gearbeitet haben und wieder nach Südtirol zurückkehren, aber auch Menschen vor allem aus anderen EU-Mitgliedstaaten, die die Möglichkeit der wachsenden Mobilität nutzen, sehen sich nämlich immer wieder vor das Problem der Anerkennung ihrer Nachweise gestellt. So finden sich im Leitfaden praktische und rechtliche Informationen über die Anerkennung von Studientitel und Berufbefähigungsnachweisen sowie eine Liste der wichtigsten Ansprechpartner in der Südtiroler Landesverwaltung und in den Bildungseinrichtungen. (www.provinz.bz.it)

Transitions

Buch

Fornwagner, Romana <1960->

Transitions : Katalog zur Ausstellung Galerie foto forum = catalogo della mostra galleria foto forum 14.3. - 7.04.2007 / Romana Prinoth

Bozen : Galerie Foto Forum, [2007]

Titel / Autor: Transitions : Katalog zur Ausstellung Galerie foto forum = catalogo della mostra galleria foto forum 14.3. - 7.04.2007 / Romana Prinoth

Veröffentlichung: Bozen : Galerie Foto Forum, [2007]

Physische Beschreibung: 53 S. : überw. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die aus dem Grödnertal stammende Romana Prinoth widmet sich seit Jahren der Fotografie. Der vorliegende Katalogband enthält Blumen- und Landschaftsfotos. (kd)

Tiroler Ehr

Buch

Haider, Friedrich <1921-2009>

Tiroler Ehr : Historische Hörfolgen / von Friedrich Haider

St. Gertraudi : Verl. Ed. Tirol, [2006?]

Titel / Autor: Tiroler Ehr : Historische Hörfolgen / von Friedrich Haider

Veröffentlichung: St. Gertraudi : Verl. Ed. Tirol, [2006?]

Physische Beschreibung: 316 S. : Ill., Notenbeisp., Kt.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Friedrich Haider, lange Zeit Referent für Volskultur im Österreichischen Rundfunk, Radio Tirol, stellt in diesem Band mehrer Hörfolgen zur Tiroler Geschichte, v.a. zum Jahr 1809 vor. (kd)