Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Schlagwort Eisenzeit
× Datum 2018
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 1 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die bronze- und eisenzeitlichen Fibeln des Alttiroler Raumes (Nord,- Süd,- Osttirol, Trentino) mit Ausblicken auf die benachbarten Gebiete

Buch

Appler, Hans

Die bronze- und eisenzeitlichen Fibeln des Alttiroler Raumes (Nord,- Süd,- Osttirol, Trentino) mit Ausblicken auf die benachbarten Gebiete / Hans Appler

Wattens : Hans Appler, 2018

Neue archäologische Forschungen zur Vorgeschichte und Römerzeit in Nordtirol ; 2

Teil von: Neue archäologische Forschungen zur Vorgeschichte und Römerzeit in Nordtirol

Titel / Autor: Die bronze- und eisenzeitlichen Fibeln des Alttiroler Raumes (Nord,- Süd,- Osttirol, Trentino) mit Ausblicken auf die benachbarten Gebiete / Hans Appler

Veröffentlichung: Wattens : Hans Appler, 2018

Physische Beschreibung: 424 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Neue archäologische Forschungen zur Vorgeschichte und Römerzeit in Nordtirol ; 2

ISBN: 978-3-200-05723-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fibeln der Bronze- und Eisenzeit des Alttiroler Raumes mit Ausblicken auf benachbarte Gebiete
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Es sollte eine möglichst komplette Zusammenfassung der verstreut publizierten Fibeln aus dem unten genannten geografischen Raum erstellt werden. Erfasst wurden etwa 2000 Einzelobjekte als Basis für weitere chronologische und typologische Untersuchungen. Mit berücksichtigt wurden auch Fibeln von Fundorten aus den angrenzenden Gebieten, sofern sich ein Bezug zum Arbeitsgebiet ergab. Politisch gesehen umfasst das Arbeitsgebiet die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino bzw. das österreichische Bundesland Tirol mit Nord- und Osttirol sowie die italienischen Provinzen Südtirol/Alto Adige und Trentino. Anders ausgedrückt umschreibt es den alpinen Raum, der sich vom südbayerischen Alpennordrand über den Alpenhauptkamm bis zum Gardasee erstreckt. (Quelle von Vorwort)