Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Italien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kultur
× Schlagwort Deutschland
× Datum 2021

Gefunden 6 Dokumente.

Parameter anzeigen
Prekäres Erbe

Buch

Liska, Vivian <1956->

Prekäres Erbe : deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben / Vivian Liska

Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Titel / Autor: Prekäres Erbe : deutsch-jüdisches Denken und sein Fortleben / Vivian Liska

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 263 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-8353-5005-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
German-Jewish thought and its afterlife
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lektüren und Relektüren

Buch

Lektüren und Relektüren : Studia Prof. Ulrike Kindl septuagenariae die XVI mensis Oct. anni MMXXI dicata = Leggere, riflettere e rileggere = Nrescides letereres y letures critiches / herausgegeben von Leander Moroder, Hannes Obermair, Patrick Rina

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2021]

Titel / Autor: Lektüren und Relektüren : Studia Prof. Ulrike Kindl septuagenariae die XVI mensis Oct. anni MMXXI dicata = Leggere, riflettere e rileggere = Nrescides letereres y letures critiches / herausgegeben von Leander Moroder, Hannes Obermair, Patrick Rina

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2021]

Physische Beschreibung: 540 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-8171-141-3

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Leggere, riflettere e rileggere
  • Nrescides letereres y letures critiches
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch, teilweise ladinisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Festschrift für Ulrike Kindl. Beiträge von: Leo Andergassen | Roland Bauer | Fabio Chiocchetti | Alessandro Costazza | Nicola Dal Falco | Michael Dallapiazza | Siegfried de Rachewiltz | Ivan Dughera | Vincenzo Ferrone | Marco Forni | Cristina Fossaluzza | Joachim Gatterer | Adina Guarnieri | Andreas Hapkemeyer | Hans Heiss | Leo Hillebrand | Tiziana Lippiello | Guido Massino | Andreas Oberhofer | Hannes Obermair | Günther Pallaver | Werner Pescosta | Josef Prackwieser | Patrick Rina | Paul Rösch | Marcello Soffritti | Martha Stocker | Elisa Tappeiner | Antonio Trampus | Oswald Überegger | Martha Verdorfer

Deutschland in der Welt

Buch

Adam, Thomas <1968->

Deutschland in der Welt : Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815 / Thomas Adam

Vom Autor übersetzte und stark erweiterte Fassung

Frankfurt : Campus Verlag, [2021]

Titel / Autor: Deutschland in der Welt : Gesellschaft, Kultur und Politik seit 1815 / Thomas Adam

Vom Autor übersetzte und stark erweiterte Fassung

Veröffentlichung: Frankfurt : Campus Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 453 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-593-51415-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Modern Germany and the world
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von Alfons Zitterbacke bis Zonen-Gaby

Buch

Von Alfons Zitterbacke bis Zonen-Gaby : die DDR in Elf 99 Kapiteln / Kai Witzlack-Makarevich [und weitere] (Hg.)

Berlin : Edition Noack & Block, [2021]

Titel / Autor: Von Alfons Zitterbacke bis Zonen-Gaby : die DDR in Elf 99 Kapiteln / Kai Witzlack-Makarevich [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Edition Noack & Block, [2021]

Physische Beschreibung: 236 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-86813-118-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert

Buch

Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Matthias Berg und Helmut Neuhaus

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 106

Teil von: Bayerische Akademie der WissenschaftenSchriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Titel / Autor: Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Matthias Berg und Helmut Neuhaus

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 398 Seiten ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 106

ISBN: 3-525-37095-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Briefkultur in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
  • Briefkulturen in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Notiz:
  • "Der vorliegende Band geht auf eine von den Herausgebern vom 21. bis 23. Februar 2019 in München veranstalteten Tagung zurück." - Einleitung (Seite 22)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit

Buch

Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit : Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung / herausgegeben von Dirk Alvermann und Irmfried Garbe

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern : 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte ; Band 55

Teil von: Historische Kommission für PommernVeröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern / 5

Titel / Autor: Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit : Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung / herausgegeben von Dirk Alvermann und Irmfried Garbe

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern : 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte ; Band 55

ISBN: 3-412-52131-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen