Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 185 Dokumente.

Parameter anzeigen
Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination]

Medienkombination

Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 385 S. : Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 978-88-7283-418-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Wien : Springer, 2012

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2006 - 2012 ; [diese Publikation erscheint im Rahmen der Wanderausstellung Neue Architektur in Südtirol 2006 - 2012, 11. Februar bis 06. Mai 2012 bei Kunst Meran] / Kunst Meran ; Südtiroler Künstlerbund (ed.). [Essays: Flavio Albanese .. Red.: Ursula Schnitzer]

Veröffentlichung: Wien : Springer, 2012

Physische Beschreibung: 327 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7091-1076-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Architetture recenti in Alto Adige
  • New architecture in South Tyrol
Notiz:
  • Text dt., ital. u. engl.
Den Titel teilen
Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert

Buch

Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert : Landesmuseum Schloss Tirol = Museo Provinciale di Castel Tirolo ; 06.07.2012 - 30.11.2012 = Zachor - Ebrei nel Tirolo meridionale fra Otto e Novecento = Zachor - Jews in the Southern Tyrol in the 19th and 20th century / [Konzept und Texte: Rosanna Pruccoli ..]

Lana : Tappeiner, 2012

Titel / Autor: Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert : Landesmuseum Schloss Tirol = Museo Provinciale di Castel Tirolo ; 06.07.2012 - 30.11.2012 = Zachor - Ebrei nel Tirolo meridionale fra Otto e Novecento = Zachor - Jews in the Southern Tyrol in the 19th and 20th century / [Konzept und Texte: Rosanna Pruccoli ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 405 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-708-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination]

Medienkombination

Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 385 S. : Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 978-88-7283-418-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten, schimpft um 1900 der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und sein Verwahrt-Sein in der Psychiatrie. Im Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung wird sein Schicksal als Psychiatriepatient nacherzählt, ebenso wie jenes von 30 weiteren Frauen und Männern, die in Tirol, Südtirol und im Trentino zwischen den 1830er- und den 1970er-Jahren für kürzere oder - was häufiger vorkam - für längere Zeit mit dem System Psychiatrie in Kontakt gekommen sind. Die Handlungsebene der Patienten ausleuchtende und deren psychiatrische Betreuung und Begleitung nachzeichnend, werden ihre Geschichten in den Kapiteln „begutachten, „behandeln, „verwahren, „töten, „arbeiten, „essen, „erziehen und „verschicken erzählt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Blickwinkel der Patienten gelegt, die in Tagebüchern und Briefen ihr Dasein in der Anstalt kommentieren. Die Ausstellung und das Begleitbuch basieren auf den Forschungsergebnissen eines grenzüberschreitenden und auf Vermittlung orientierten EU-Projekts (www.psychiatrischelandschaften.net). (www.raetia.com)

L' altra metà del cielo

Buch

L' altra metà del cielo : catalogo della mostra "Frauenbewegung '70. Frammenti di storia del movimento femminista in Alto Adige/Südtirol" = Katalog zur Ausstellung ; [13.10. - 19.11.2011 Ausstellung in der Stadtgalerie, Bozen] / [Testi di: Ingrid Facchinelli ..]

Bozen : Archivio storico delle donne di Bolzano, 2012

Titel / Autor: L' altra metà del cielo : catalogo della mostra "Frauenbewegung '70. Frammenti di storia del movimento femminista in Alto Adige/Südtirol" = Katalog zur Ausstellung ; [13.10. - 19.11.2011 Ausstellung in der Stadtgalerie, Bozen] / [Testi di: Ingrid Facchinelli ..]

Veröffentlichung: Bozen : Archivio storico delle donne di Bolzano, 2012

Physische Beschreibung: 22 S. : zahlr. Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert

Buch

Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert : Landesmuseum Schloss Tirol = Museo Provinciale di Castel Tirolo ; 06.07.2012 - 30.11.2012 = Zachor - Ebrei nel Tirolo meridionale fra Otto e Novecento = Zachor - Jews in the Southern Tyrol in the 19th and 20th century / [Konzept und Texte: Rosanna Pruccoli ..]

Lana : Tappeiner, 2012

Titel / Autor: Zachor - Juden im südlichen Teil im 19. und 20. Jahrhundert : Landesmuseum Schloss Tirol = Museo Provinciale di Castel Tirolo ; 06.07.2012 - 30.11.2012 = Zachor - Ebrei nel Tirolo meridionale fra Otto e Novecento = Zachor - Jews in the Southern Tyrol in the 19th and 20th century / [Konzept und Texte: Rosanna Pruccoli ..]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2012

Physische Beschreibung: 405 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-708-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Schloss Tiroler Sonderausstellung über die Präsenz der Juden im früheren südlichen Tirol markiert eine historische Wende: die Überwindung und die gänzliche Enttabuisierung einer Problematik, welche das Thema „Juden“ und die schwere Bürde nach der Shoah in unserem Land beinhaltete. „Zachor: Erinnere dich!” - die Geschichte der Einzelnen und der Familien, die in unserem Land lebten, wirkten und hier ihren Urlaub verbrachten, die zentrale Rolle, die sie auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene inne hatten, war Anliegen und Auftrag dieses Projektes. Auch die kulturelle Bedeutung einer nur zeitlich begrenzten Präsenz jüdischer Intellektueller, Schriftsteller und Wissenschaftler in unserem Land wurde nicht außer Acht gelassen. Die Auswirkungen dieser Präsenz waren und sind bis heute greifbar. (www.tappeiner.it)

Milch

Buch

Milch : [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung "Alles wird gut"; Ex-Montecatini Wohnung SS40 zwischen Tartsch und Schluderns 04.08.2012 - 25.08.2012] / [Text: Sabine Theiner]

1. Aufl.

Mals : Marktgemeinde Mals, 2012

Titel / Autor: Milch : [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung "Alles wird gut"; Ex-Montecatini Wohnung SS40 zwischen Tartsch und Schluderns 04.08.2012 - 25.08.2012] / [Text: Sabine Theiner]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Mals : Marktgemeinde Mals, 2012

Physische Beschreibung: [48] Bl. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Latte
Notiz:
  • Nebent.: Latte
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
  • Alles wird gut
Den Titel teilen

Abstract: Außergewöhnlich gut geeignete Räumlichkeiten hatte der Malser Kunstverein in den letzten zwei Jahren immer gefunden. Erst füllte sich das nun abgerissene, ehemalige ENAL-Kino mit Musik und Performance, dann waren Kunst und Design im Tartscher Bunker 23 zu sehen. Es waren Ausstellungen, die Vinschgauer und Südtiroler, bekanntere und unbekanntere Kunstschaffende zusammenbrachte und eine breit gestreute Mischung an Interessierten generierte. Nun sind es die leerstehenden Wohnungen der damaligen Arbeiter der ENEL an der Staatsstraße zwischen Mals und Schluderns, die als Ausstellungsräume fungieren. Das von Sven Sachsalber und Othmar Prenner kuratierte Kunstereignis präsentiert dabei Arbeiten von rund 20 Künstlern, die sich mit der Thematik des Scheiterns beschäftigen. Unter dem ironisch-lakonischen Motto „Alles wird gut“ ließe sich die derzeit viel diskutierte Krisenstimmung und die daraus resultierende stagnierende Haltung zusammenfassen, meinten die Kuratoren. Sie selbst vermitteln Aufbruchstimmung und stellen sich wiederum der Aufgabe, eine Ausstellung zusammenzustellen. „Wir habe ein tolles Gebäude für eine Ausstellung gefunden“, sagt Othmar Prenner, „und wollen zeigen, dass man keine perfekte Halle braucht, um eine Ausstellung zu machen“. Für Sachsalber ist das kurzzeitge Beleben ein wichtiger Moment: „Die Ausstellung dient als Motivation, als Hinweis: alles ist im Werden begriffen.“ (Der Vinschger)

Panorama

Buch

Panorama : neue Kunst in Südtirol = arte nuova in Alto Adige = ert nueva te Südtirol ; [16.06. - 30.09.2012 Festung Franzensfeste] / [Kuratorinnen: Denis Isaia ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2012

Titel / Autor: Panorama : neue Kunst in Südtirol = arte nuova in Alto Adige = ert nueva te Südtirol ; [16.06. - 30.09.2012 Festung Franzensfeste] / [Kuratorinnen: Denis Isaia ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen, 2012

Physische Beschreibung: 173 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-95523-04-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital., teilw. ladinisch
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Mit Panorama 4 wird eine aktualisierte Bestandaufnahme der jungen zeitgenössischen Kunst in Südtirol präsentiert. Ziel dieser Initiative ist es einerseits, anhand der Arbeiten von 33 ausgewählten künstlerischen Positionen das Spektrum des aktuellen Kunstschaffens vorzustellen, andererseits wird den zum Teil noch weniger bekannten Kunstschaffenden mit der Panorama-Ausstellung in der Festung Franzensfeste eine wichtige Plattform geboten. (aus dem Vorwort)

Neue Stofflichkeit

Buch

Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Titel / Autor: Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Neue Stofflichkeit

Buch

Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Titel / Autor: Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Das Weben von Stoff gehört zu den ältesten handwerklichen Fähigkeiten des Menschen und dieser Tatsache will die Ausstellung Neue Stofflichkeit.Textilkunst durch die Jahrhunderte Reverenz erweisen. Von frühen sakralen Stickarbeiten, die zum Teil aus den Beständen der Hofburg stammen, wie eine Kasel aus der Barockzeit über Belege aus der heimischen Volkskunst und künstlerischen Entwürfen für Webereien bis hin zu Arbeiten zeitgenössischer Südtiroler Künstlerinnen und Künstler, die sich mit dem Material Stoff auf innovative Art und Weise auseinandersetzen, wird der rote Faden gesponnen. (kultur.bz.it)

Mostra vini di Bolzano & simposio internazionale del Gewürztraminer

Buch

Mostra vini di Bolzano & simposio internazionale del Gewürztraminer : in occasione del Festival del Gusto Alto Adige 2 -5 giugno 2011 / edito dal Comitato per la Mostra-Assaggio Vini di Bolzano

Bolzano : EOS, 2011

Titel / Autor: Mostra vini di Bolzano & simposio internazionale del Gewürztraminer : in occasione del Festival del Gusto Alto Adige 2 -5 giugno 2011 / edito dal Comitato per la Mostra-Assaggio Vini di Bolzano

Veröffentlichung: Bolzano : EOS, 2011

Physische Beschreibung: 11 S. : zahlr. Ill.

Datum:2011

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bozner Weinkost & Internationales Gewürztraminer Symposium

Buch

Bozner Weinkost & Internationales Gewürztraminer Symposium : im Rahmen des Genussfestival Südtirol 2.-5. Juni 2011 / hrsg. vom Komitee der Bozner Weinkost

Bozen : EOS, 2011

Titel / Autor: Bozner Weinkost & Internationales Gewürztraminer Symposium : im Rahmen des Genussfestival Südtirol 2.-5. Juni 2011 / hrsg. vom Komitee der Bozner Weinkost

Veröffentlichung: Bozen : EOS, 2011

Physische Beschreibung: 11 S. : zahlr. Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
50x50x50 art Südtirol

Buch

50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Titel / Autor: 50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Veröffentlichung: Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Physische Beschreibung: 126 S. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig art Südtirol
  • Art Südtirol
  • ArtSüdtirol
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig artSüdtirol
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • URL-Angaben

Schlagworte: Ausstellung Franzensfeste <2011>. Kunst Südtirol

Klassifizierungen: Ausstellung

Den Titel teilen

Abstract: Die 50x50x50 Art Südtirol ist eine Übersichtsausstellung zeitgenössischer Südtiroler Kunst, die sich in den letzten Jahren auf hohem und professionellem Niveau national und international positionieren konnte. Der Fokus liegt dabei auf der „mittleren“ Generation, also bei den 30- bis 60-jährigen. Die 41 teilnehmenden KünstlerInnen, ihre Persönlichkeiten und ihr Werk sind das alleinige Thema der Ausstellung. Die Künstler sind also ihre eigenen Kuratoren, jedem wurde per Los ein Raum zugeteilt, den er frei gestalten darf. So hat jeder hier auf ganz individuelle Weise und mit großer schöpferischer Ausdruckskraft seine künstlerische Heimat erschaffen. (kultur.bz.it)

Der nicht mehr gebrauchte Stall

Buch

Der nicht mehr gebrauchte Stall : [eine Recherche in Südtirol ; ersch. im Rahmen der Wanderausstellung Der nicht mehr gebrauchte Stall (2011), eine Gemeinschaftproduktion von: Das Gelbe Haus, Flims ..] / [von Susanne Waiz. Hrsg. von Kunst Meran]

Wien : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Der nicht mehr gebrauchte Stall : [eine Recherche in Südtirol ; ersch. im Rahmen der Wanderausstellung Der nicht mehr gebrauchte Stall (2011), eine Gemeinschaftproduktion von: Das Gelbe Haus, Flims ..] / [von Susanne Waiz. Hrsg. von Kunst Meran]

Veröffentlichung: Wien : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 74 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-398-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen

Buch

Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen : ASM Ausstellung im ALUMIX

Bozen : Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und BerufsschullehrerInnen, 2011

Titel / Autor: Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen : ASM Ausstellung im ALUMIX

Veröffentlichung: Bozen : Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und BerufsschullehrerInnen, 2011

Physische Beschreibung: 184 S. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Neue Stofflichkeit

Buch

Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Titel / Autor: Neue Stofflichkeit : Textilkunst durch die Jahrhunderte = arte tessile attraverso i secoli ; [17.09. - 30.10.2011, Diözesanmuseum, Hofburg Brixen] = Intreccio di fili / [Red.: Lisa Trockner]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Künstlerbund, 2011

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
50x50x50 art Südtirol

Buch

50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Titel / Autor: 50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Veröffentlichung: Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Physische Beschreibung: 126 S. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig art Südtirol
  • Art Südtirol
  • ArtSüdtirol
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig artSüdtirol
Notiz:
  • Text dt. und ital.

Schlagworte: Ausstellung Franzensfeste <2011>. Kunst Südtirol

Klassifizierungen: Ausstellung

Den Titel teilen
Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen

Buch

Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen : ASM Ausstellung im ALUMIX

Bozen : Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und BerufsschullehrerInnen, 2011

Titel / Autor: Ich, meine Wünsche, Ängste und Visionen : ASM Ausstellung im ALUMIX

Veröffentlichung: Bozen : Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und BerufsschullehrerInnen, 2011

Physische Beschreibung: 184 S. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Maler und ihre Modelle

Buch

Maler und ihre Modelle : [.. anlässlich der Ausstellung "Maler und ihre Modelle. Lebensgeschichten. Kunstgeschichten" ; Galerie im Lanserhaus, 24.9. - 07.11.2010] = Il pittore e la sua modella / [hrsg. von der Gemeine Eppan. Katalogred.: Carl Kraus ..]

St. Michael/Eppan : Gemeinde Eppan, 2010

Titel / Autor: Maler und ihre Modelle : [.. anlässlich der Ausstellung "Maler und ihre Modelle. Lebensgeschichten. Kunstgeschichten" ; Galerie im Lanserhaus, 24.9. - 07.11.2010] = Il pittore e la sua modella / [hrsg. von der Gemeine Eppan. Katalogred.: Carl Kraus ..]

Veröffentlichung: St. Michael/Eppan : Gemeinde Eppan, 2010

Physische Beschreibung: 96 S. : überwiegend Ill.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
St. Moritz

Buch

St. Moritz : Graubünden/Grigioni/Grischun, Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra ; [Ausstellung, Kunst Meran, Meran, 14. Mai bis 12. September 2010] = Abitare le Alpi = Living in the Alps / [Hrsg. Kunst Meran. Expertentext zum Thema Wohnungsbau Peter Ebner. Red. Usula Schnitzer ..]

Basel : Birkhäuser, 2010

Titel / Autor: St. Moritz : Graubünden/Grigioni/Grischun, Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra ; [Ausstellung, Kunst Meran, Meran, 14. Mai bis 12. September 2010] = Abitare le Alpi = Living in the Alps / [Hrsg. Kunst Meran. Expertentext zum Thema Wohnungsbau Peter Ebner. Red. Usula Schnitzer ..]

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, 2010

Physische Beschreibung: 428 S. : überwiegend Ill., Kt. +1 Faltblatt

ISBN: 978-3-0346-0542-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
  • Literaturangaben
  • Auf der Rückseite des Umschlags: Wohn Raum Alpen = Abitare le Alpi = Living in the Alps
Den Titel teilen

Abstract: „Wohnraum Alpen“ stellt intelligente Ideen und Konzepte ausgewählter Siedlungs- und Wohnbauprojekte aus den acht europäischen Alpenstaaten vor und betrachtet dabei nicht nur das Wohnen an sich, sondern ebenso die Integration von Funktionen wie Arbeiten, Sozialeinrichtungen, Gewerbe oder Gastronomie. Eigens für die Publikation neu fotografiert, zeigen Bildstrecken wie die Bauten im Kontext bestehen und genutzt werden, zudem geben Interviews mit Bewohnern Einblick in die Akzeptanz der präsentierten Projekte und zugleich wertvolle Hinweise für die Planung. Die Publikation bietet Anregung für Planer, Architekten, Städte und Gemeinden zur Realisierung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Siedlungs- und Wohnbaus. (beck-shop.de)