Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Sprachen Ladinisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Material Medienkombination

Gefunden 53 Dokumente.

Parameter anzeigen
Wenn des Singen net war [Medienkombination]

Medienkombination

Feichter, Meinhard <1957->

Wenn des Singen net war [Medienkombination] : Sepp Oberhöller und die Volksmusik : eine bewegende Familiengeschichte / Meinhard Feichter

Bozen : Athesia Verlag, 2020

Titel / Autor: Wenn des Singen net war [Medienkombination] : Sepp Oberhöller und die Volksmusik : eine bewegende Familiengeschichte / Meinhard Feichter

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 288 Seiten : 190 Fotografien ; 25 cm +1 CDs

ISBN: 88-6839-487-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
  • Media:audio
Den Titel teilen

Abstract: Sepp Oberhöller, Jahrgang 1940, wurde in eine Sängerfamilie im Sarntal hineingeboren. 1956 mit Eltern und Geschwistern ins Pustertal übersiedelt, beschäftigt er sich seit seiner Jugend mit Musik. Seit über 60 Jahren singt er mit seinen Geschwistern und Kindern. Als "Geschwister Oberhöller" ist die Gruppe über zahlreiche Fernseh- und Rundfunkaufnahmen bei einem großen Freundeskreis echter Volksmusik beliebt geworden. Meinhard Feichter, ein enger Freund, erzählt die wechselvolle Geschichte der Familie, beginnend im endenden 19. Jahrhundert. Sie ist geprägt von allen Wirren der Zeit mit Weltkriegen, Faschismus, Nationalsozialismus, Option, Bombenjahren und wirtschaftlichem Aufschwung. (Buchkatalog.de)

Poetry Slam Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Pirone, Elisa Elektra <1997->

Poetry Slam Südtirol [Medienkombination] : 61 Texte | 32 Autorinnen | 1 Szene / Lene Morgenstern (Hg.) ; Autorinnen: Elisa Elektra Pirone, Manuel Franco, Maria Fliri, Missi Schmidt (Cornelia Unterkofler), Lara Marmsoler, Lene Morgenstern, Felix Maier, Nico Platter, Steini (Patrick Steinacher), Alex "Giovi" Giovanelli, Frau S. (Sabine Ralser), Madeleine Freitag, Alfons Gunther Kaser (Franz), Helga Stockreiter, Greta Maria Pichler, Michael Denzer, Benjamin Stötter, Manuel Lavoriero, Klara Regina Ennemoser, Verena Ninz, Lena Wopfner, Eeva Aichner, Franzi Patzleiner, Marion von Zieglauer, Praxenknecht (Markus Westphal), Wolfgang Nöckler, Irene Moroder, Ania Viero, Eva Prunner, Ursula Niederegger, Markus "Doggi" Dorfmann, MIA (Maria Gamper, Isabell Rainer, Axell Isa Bosio)

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2018]

TravenBooks ; 99

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Poetry Slam Südtirol [Medienkombination] : 61 Texte | 32 Autorinnen | 1 Szene / Lene Morgenstern (Hg.) ; Autorinnen: Elisa Elektra Pirone, Manuel Franco, Maria Fliri, Missi Schmidt (Cornelia Unterkofler), Lara Marmsoler, Lene Morgenstern, Felix Maier, Nico Platter, Steini (Patrick Steinacher), Alex "Giovi" Giovanelli, Frau S. (Sabine Ralser), Madeleine Freitag, Alfons Gunther Kaser (Franz), Helga Stockreiter, Greta Maria Pichler, Michael Denzer, Benjamin Stötter, Manuel Lavoriero, Klara Regina Ennemoser, Verena Ninz, Lena Wopfner, Eeva Aichner, Franzi Patzleiner, Marion von Zieglauer, Praxenknecht (Markus Westphal), Wolfgang Nöckler, Irene Moroder, Ania Viero, Eva Prunner, Ursula Niederegger, Markus "Doggi" Dorfmann, MIA (Maria Gamper, Isabell Rainer, Axell Isa Bosio)

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 295 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 CD

Reihen: TravenBooks ; 99

ISBN: 978-88-7223-318-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 99
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: ALPHA & BETA Gen mbH (Verlag) (Suche in Wikipedia) Aichner, Eeva <1999-> (Suche in Wikipedia) Bosio, Axell Isa <2001-> (Suche in Wikipedia) Denzer, Michael <1988-> (Suche in Wikipedia) Dorfmann, Markus <1963-> (Suche in Wikipedia) Ennemoser, Klara Regina <2001-> (Suche in Wikipedia) Fliri-Gerstgrasser, Maria <1940-> (Suche in Wikipedia) Franco, Manuel <2002-> (Suche in Wikipedia) Freitag, Madeleine <1999-> (Suche in Wikipedia) Gamper, Maria <2001-> (Suche in Wikipedia) Giovanelli, Alex <1991-> (Suche in Wikipedia) Kaser, Alfons Gunther <1991-> (Suche in Wikipedia) Lavoriero, Manuel <1996-> (Suche in Wikipedia) MIA (Suche in Wikipedia) Maier, Felix <2002-> (Suche in Wikipedia) Marmsoler, Lara <1999-> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Lene <1970-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Moroder, Irene (Suche in Wikipedia) Niederegger, Ursula <1972-> (Suche in Wikipedia) Ninz, Verena <1983-> (Suche in Wikipedia) Nöckler, Wolfgang <1978-> (Suche in Wikipedia) Patzleiner, Franzi <1998-> (Suche in Wikipedia) Pichler, Greta <1996-> (Suche in Wikipedia) Pirone, Elisa Elektra <1997-> (Suche in Wikipedia) Platter, Nico <1995-> (Suche in Wikipedia) Prunner, Eva <2002-> (Suche in Wikipedia) Rainer, Isabell <2001-> (Suche in Wikipedia) Ralser, Sabine <1975-> (Suche in Wikipedia) Steinacher, Patrick <1998-> (Suche in Wikipedia) Stockreiter, Helga <1942-> (Suche in Wikipedia) Stötter, Benjamin <1985-> (Suche in Wikipedia) Unterkofler, Cornelia <1972-> (Suche in Wikipedia) Viero, Ania <1996-> (Suche in Wikipedia) Westphal, Markus (Suche in Wikipedia) Wopfner, Lena <2000-> (Suche in Wikipedia) Zieglauer, Marion von <1981-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Geschichte 2012-2018 Lyrik Slam Poetry Südtirol

Klassifizierungen: 831.92 Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch und die beiliegende CD wollen die Entwicklung, die Vielfalt und die Kraft der Südtiroler Poetry Slam-Szene dokumentieren und das Format der Leser- und Hörerschaft nahebringen. Ein Buch zum Schnuppern, zum Hinein- und Herauslesen, zum Hören, zum Mitnehmen und Dabeihaben, zum Mitgestalten. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/poetry-slam-sudtirol/978-88-7223-318-4

Insre Sproch [Medienkombination]

Medienkombination

Insre Sproch [Medienkombination] : deutsche Dialekte in Südtirol : mit dem ersten "sprechenden Dialektatlas" auf CD-ROM / Hannes Scheutz (Hrsg.)

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Insre Sproch [Medienkombination] : deutsche Dialekte in Südtirol : mit dem ersten "sprechenden Dialektatlas" auf CD-ROM / Hannes Scheutz (Hrsg.)

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 304 Seiten : Illustrationen ; 25 cm +1 CD-ROM

ISBN: 978-88-6839-208-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Scheutz, Hannes (Herausgeber) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Mundart Tirolisch Sprachatlas

Klassifizierungen: 437.9453830223

Den Titel teilen

Abstract: Der "sprechende" Dialektatlas bietet ein einzigartiges Hörerlebnis der Südtiroler Sprachlandschaft - die Dialekte werden erstmals direkt erfahrbar: Fünfzig unterschiedliche Ortsmundarten können "auf einen Klick" miteinander verglichen werden, mehr als 15.000 Sprachbeispiele dokumentieren die Eigenheiten der einzelnen Dialekte. Ein Vergleich zwischen Jung und Alt zeigt zudem, wie sich die regionale Sprache von Generation zu Generation verändert. Das Buch enthält eine gut lesbare, wissenschaftlich fundierte Darstellung der wichtigsten Dialekteigenschaften: Welche lautlichen und grammatischen Besonderheiten fallen auf, welchen "Wort-Schatz" bergen die Südtiroler Dialekte, woher kommen die Orts- und Hofnamen? Ein Grundlagenwerk über die "Sprache der Nähe" - Ausdruck und Fundament regionaler Identität. - 50 unterschiedliche Ortsmundarten im direkten Vergleich - Ein einzigartiges Hörerlebnis mit mehr als 15.000 Sprach- und Hörbeispielen. (www.athesiabuch.it)

Die Flurnamen Südtirols = Inoms di posć de Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Die Flurnamen Südtirols = Inoms di posć de Südtirol [Medienkombination] : Sammlung, Kartografie, Datenbank = inrescida, cartografia, banca dac / [ Naturmuseum Südtirol, Bozen. Autoren: Benno Baumgarten, Johannes Ortner ..]

Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Publication of the Museum of Nature South Tyrol ; 10

Teil von: Naturmuseum SüdtirolPublication of the Museum of Nature South Tyrol

Titel / Autor: Die Flurnamen Südtirols = Inoms di posć de Südtirol [Medienkombination] : Sammlung, Kartografie, Datenbank = inrescida, cartografia, banca dac / [ Naturmuseum Südtirol, Bozen. Autoren: Benno Baumgarten, Johannes Ortner ..]

Veröffentlichung: Bozen : Naturmuseum Südtirol, 2016

Physische Beschreibung: 103 S. : Ill., Kt.+ 2 DVD

Reihen: Publication of the Museum of Nature South Tyrol ; 10

ISBN: 978-88-87108-07-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Inoms di posć de Südtirol
Notiz:
  • Literaturverz. S. 94 - 98
  • Text dt. und ladin.
Den Titel teilen

Abstract: Sammlung, Kartografie, Datenbank = inrescida, cartografia, banca dac Flohhupf, Fontana dal Cier und Bus dei Francesi sind nur drei von insgesamt über 170.000 dialektale Benennungen für Wiesen, Wälder, Almen, Felder, Berge, Quellen, Steige, Höfe, Häuser und Weiler, die erstmals systematisch und nach wissenschaftlichen Kriterien gesammelt wurden und nun auf zwei Dvds und in einer Begleitpublikation des Naturmuseums veröffentlicht wurden. (www.naturmuseum.it)

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination]

Medienkombination

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-681-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., teilw. engl. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Maler und Zeichner Gotthard Bonell bekräftigt mit eindringlichen Menschenbildern, sich auflösenden Körpern und suggestiven Berglandschaften die Bedeutung der Malerei in unserer Zeit. (www.folioverlag.com)

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination]

Medienkombination

Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Gotthard Bonell - Spätes Licht [Medienkombination] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-681-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Maler und Zeichner Gotthard Bonell bekräftigt mit eindringlichen Menschenbildern, sich auflösenden Körpern und suggestiven Berglandschaften die Bedeutung der Malerei in unserer Zeit. In diesem Band fokussiert der Kurator Oberhollenzer den Blick auf die Arbeiten der letzten Jahre, in denen der Künstler unter dem Leitthema des Lichts die Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion immer weiter auflöst. Bonell hat in Venedig und Mailand studiert. Ausstellungen in Bozen, Innsbruck, Salzburg, Wien, Frankfurt, Basel, München. https://www.folioverlag.com/info/kunstbuch/zeitgenoessische/de/978-3-85256-681-8

Bruneck [Medienkombination]

Medienkombination

Beikircher, Ivo Ingram <1937->

Bruneck [Medienkombination] : Heimat Tiroler Dichtung (v. Gilm, Seeber, Bruder Willram, Tschurtschenthaler) und Pflegestätte des Liedes für Männerchor (mit einem Exkurs u Bildhauer Josef Bachlechner) / Ivo Ingram Beikircher

1. Aufl.

Bruneck : Männergesangverein, 2015

Titel / Autor: Bruneck [Medienkombination] : Heimat Tiroler Dichtung (v. Gilm, Seeber, Bruder Willram, Tschurtschenthaler) und Pflegestätte des Liedes für Männerchor (mit einem Exkurs u Bildhauer Josef Bachlechner) / Ivo Ingram Beikircher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bruneck : Männergesangverein, 2015

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill. +2 CDs

ISBN: 978-88-900228-7-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dem Autor Ivo Ingram Beikircher gelingt es in vortrefflicher Weise, sein großes historisches, literarisches und musikalisches Wissen auf feine Art zu bündeln sowie mit persönlichen Anekdoten und Begebenheiten zu bereichern, sodass der Leser auf eine spannende Reise durch zwei Jahrhunderte Brunecker Kulturgeschichte mitgenommen wird. (Klappentext)

Biken von Hütte zu Hütte - Südtirol und Dolomiten [Medienkombination]

Medienkombination

Preunkert, Uli <ca. 20./21. Jh.>

Biken von Hütte zu Hütte - Südtirol und Dolomiten [Medienkombination] : 14 Traumtouren und über 80 Hütten auf der Sonnenseite der Alpen / Uli Preunkert ; Aline Bach

München : Bruckmann, 2014

MountainbikeTouren

Titel / Autor: Biken von Hütte zu Hütte - Südtirol und Dolomiten [Medienkombination] : 14 Traumtouren und über 80 Hütten auf der Sonnenseite der Alpen / Uli Preunkert ; Aline Bach

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2014

Physische Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 CD

Reihen: MountainbikeTouren

ISBN: 978-3-7654-6545-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nicht nur Wandern von Hütte zu Hütte erfreut sich größter Beliebtheit, auch Mountainbiker genießen die Vorzüge: gemütliches Ambiente, kulinarische Schmankerl, herrliches Panorama. Und das Beste: Wer oben schläft, kann am nächsten Tag auch oben starten! Dieses Buch beschreibt 16 spannende Wege und Trails mit zahlreichen Varianten von Hütte zu Hütte in Südtirol und den Dolomiten. (Verlagstext)

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination]

Medienkombination

Feichtinger, Pepi <1938->

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 423 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-472-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 421 - 423
  • CD u.d.T.: Der heilige Krieg
Den Titel teilen

Abstract: Woher kam der Freudentaumel der Bevölkerung für den Ersten Weltkrieg€ Tirol wurde ab 1915 zum Kriegsschauplatz, doch bereits bei Ausbruch des Krieges herrschte wie in allen Ländern eine euphorische Kriegsstimmung, die sich auch in der Literatur niederschlug. Zahlreiche Schriftstücke belegen eindrucksvoll, dass der Erste Weltkrieg als Heiliger Krieg verstanden wurde. Volksdichter und Vertreter der Kirche wie Reimmichl oder Bruder Willram riefen in ihren Texten zum Kampf für Gott und Vaterland auf: Eine Kriegsverweigerung kam einer Todsünde gleich. Diesen kriegstreibenden Texten sind Splitter oppositioneller Literatur aus dem österreichischen und deutschen Sprachraum gegenübergestellt, die erst nach Ende des Krieges veröffentlicht werden konnten. Josef Feichtinger hat die Archive nach Texten Tiroler Autoren durchstöbert, aber auch Journale, Frontbriefe, Aphorismen, Inschriften und Sprüche miteinbezogen. Seine kommentierte Zusammenstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in die für uns heute unverständliche Stimmungslage. (www.raetia.com)

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination]

Medienkombination

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Titel / Autor: Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Physische Beschreibung: 121 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-039386-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Kirchenmaus, die Hörmuschel, der Knallfrosch, der Muskelkater, der Doppeladler, die Schneekatze, der Schweinigel, der Schmierfink, der Drehwurm, der Fleischwolf, die Warteschlange, der Sauhund und und und: Sie sind die Helden der skurrilen, heiter-ernsten Kürzestgeschichten von Wolfgang Sebastian Baur. Charakterportraits von Tieren, die uns allen schon begegnet sind, bisweilen beim Blick in den Spiegel. Eine Soziologie menschlicher Typen in Tiergestalt, mit Hinterlist und Menschenwitz liebevoll gegen den Strich gebürstet. Ein kritisches Bestiarium mit augenzwinkernd pädagogischem Anspruch. Wolfgang Sebastian Baur, Autor und Schauspieler, stammt aus Toblach und lebt in Berlin. (Umschlagtext)

Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination]

Medienkombination

Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten [Medienkombination] : eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino = Non vi permetterò di farmi passare per matto / hrsg. von Maria Heidegger ..

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 385 S. : Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 978-88-7283-418-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten, schimpft um 1900 der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und sein Verwahrt-Sein in der Psychiatrie. Im Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung wird sein Schicksal als Psychiatriepatient nacherzählt, ebenso wie jenes von 30 weiteren Frauen und Männern, die in Tirol, Südtirol und im Trentino zwischen den 1830er- und den 1970er-Jahren für kürzere oder - was häufiger vorkam - für längere Zeit mit dem System Psychiatrie in Kontakt gekommen sind. Die Handlungsebene der Patienten ausleuchtende und deren psychiatrische Betreuung und Begleitung nachzeichnend, werden ihre Geschichten in den Kapiteln „begutachten, „behandeln, „verwahren, „töten, „arbeiten, „essen, „erziehen und „verschicken erzählt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Blickwinkel der Patienten gelegt, die in Tagebüchern und Briefen ihr Dasein in der Anstalt kommentieren. Die Ausstellung und das Begleitbuch basieren auf den Forschungsergebnissen eines grenzüberschreitenden und auf Vermittlung orientierten EU-Projekts (www.psychiatrischelandschaften.net). (www.raetia.com)

La bela Resciesa [Medienkombination]

Medienkombination

Vinati, Paolo

La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Titel / Autor: La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Physische Beschreibung: 221 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-616308-1-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und lad.
Den Titel teilen

Abstract: Eine musikwissenschaftliche Studie, die die musikalische Einzigartigkeit des Grödner Tals aufdeckt: eine Realität, die sich zwischen Tradition und neuen Einflüssen bewegt, ein Tal, wo Musik zum alltäglichen kulturellen Ereignis wird. Dies alles auch nochmals festgehalten auf einer Audio-CD, die dem Buch beiliegt. (mo)

Fondazione Gustav Mahler [Medienkombination]

Medienkombination

Fondazione Gustav Mahler [Medienkombination] : musica e gioventù : 15° anniversario dell'Accademia Gustav Mahler = Musik und Jugend : 15. Jubiläum der Gustav Mahler Akademie = Gustav Mahler Stiftung : Musik und Jugend / [fotogr.: Emanuele Girotti. Testi a cura di Alessandra Caramaschi .. Trad.: Evi Dalcomune]

Castenaso : CD Star, 2012

Titel / Autor: Fondazione Gustav Mahler [Medienkombination] : musica e gioventù : 15° anniversario dell'Accademia Gustav Mahler = Musik und Jugend : 15. Jubiläum der Gustav Mahler Akademie = Gustav Mahler Stiftung : Musik und Jugend / [fotogr.: Emanuele Girotti. Testi a cura di Alessandra Caramaschi .. Trad.: Evi Dalcomune]

Veröffentlichung: Castenaso : CD Star, 2012

Physische Beschreibung: 40 S. : überwiegend Ill. +1 CD

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gustav-Mahler-Stiftung
Den Titel teilen

Abstract: Es liegt jetzt schon fünfzehn Jahre zurück, dass in Bozen die ersten Meisterkurse für Musik der Gustav Mahler Akademie stattgefunden haben und international renommierte Dozenten es zahlreichen Jugendlichen aus ganz Europa ermöglichten, sich auf ihren Musikinstrumenten zu perfektionieren und gemeinsam zu spielen.

Es wår amål im Tierschrtål [Medienkombination]

Medienkombination

Pattis, Gotthard

Es wår amål im Tierschrtål [Medienkombination] : Gedichte / von Gotthard Pattis

Brixen : Weger, 2011

Titel / Autor: Es wår amål im Tierschrtål [Medienkombination] : Gedichte / von Gotthard Pattis

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2011

Physische Beschreibung: 116 S. : Ill. +2 CD

ISBN: 978-88-6563-037-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Gotthard Pattis ist ein Tierser, der im Pustertal lebt. Er schreibt Gedichte über seine Kindheit in dem Bergbauernhof am Fuße des Rosengartens - aber aus der Distanz. Sowohl zeitlich als auch räumlich. Seine Gedichte sind geprägt von einem liebevollen, aber ehrlichen Blick auf die Menschen und Umstände seiner Kindheitstage. Neben lustigen Episoden, bei denen man schmunzelnd den Kopf schüttelt, werden solche geschildert, die uns verdeutlichen, wie sehr sich das Leben in den letzten Jahrzehnten verändert hat, und wie unvorstellbar manche Ereignisse geworden sind. Buch inkl. 2 Hörbuch CD´s. (weger.net)

Wenn wieder Winter weard [Medienkombination]

Medienkombination

Wenn wieder Winter weard [Medienkombination] : Literatur in Südtiroler Mundarten ; Anthologie ; [mit Originalaufnahmen der Texte auf zwei CDs] / Martin Achmüller (Hrsg.)

Innsbruck : Skarabaeus, 2011

Titel / Autor: Wenn wieder Winter weard [Medienkombination] : Literatur in Südtiroler Mundarten ; Anthologie ; [mit Originalaufnahmen der Texte auf zwei CDs] / Martin Achmüller (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus, 2011

Physische Beschreibung: 146 S. +2 Audio-CD

ISBN: 978-3-7082-3298-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese besondere Anthologie widmet sich den vielfältigen Melodien der Südtiroler Mundarten. In Prosa und Lyrik bringen 41 Südtiroler Autorinnen und Autoren in den verschiedenen Südtiroler Mundarten das Thema „Wenn wiedr Wintr weard näher – Stimmungen und Erinnerungen, Wortspiele und Gedanken, Anregung und Besinnung – mit und ohne Reim, in strengem Rhythmus, in freien Versen oder in „Elfchen. Darüber hinaus veranschaulichen auf zwei beigelegten CDs originale Tonaufnahmen der Gedichte die reichhaltigen Klänge der Südtiroler Dialekte, aufgelockert durch die Musik der „heaven sisters. Die Anthologie lädt ein zum Schmökern und zum Zuhören, als Winter- und Weihnachtsgedanke, aber auch als Buch und Hörbuch, das der Kultur und der Sprache der Heimat verbunden ist. (skarabaeus.at)

Politik bist du [Medienkombination]

Medienkombination

Politik bist du [Medienkombination] : Filme und Materialien zur politischen Bildung in Südtirol / [Text: Evi Keifl ..]

Meran : Urania Meran, 2011

Titel / Autor: Politik bist du [Medienkombination] : Filme und Materialien zur politischen Bildung in Südtirol / [Text: Evi Keifl ..]

Veröffentlichung: Meran : Urania Meran, 2011

Physische Beschreibung: 25 S. : Ill. +1 DVD

ISBN: 978-88-7223-170-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die urania meran hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Weiterbildung eine Kurzfilmreihe konzipiert, in der Themen der politischen Bildung in einfacher Form an die Frau/den Mann gebracht werden .. Das vorliegende Booklet soll den Einsatz der Kurzfilme erleichern, indem es zum einen mit einem kurzen Glossar die wichtigesten Definitionen und Bergriffserklärungen zu den behandelten politischen Institutionen liefert. Zum anderen werden im zweiten Teil verschiedene Methoden der (politischen) Erwachsenenbildung angeführt, welche als Anregung für die Gestaltung von Veranstaltungen zum Thema politische Bildung gedacht sind. (Aus dem Vorwort)

Chacmools [Medienkombination]

Medienkombination

Chacmools [Medienkombination] / [prod. by Norbert Dalsass ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Deutsche Kultur, 2011

Titel / Autor: Chacmools [Medienkombination] / [prod. by Norbert Dalsass ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Deutsche Kultur, 2011

Physische Beschreibung: [24] Bl. : überw. Ill. +2 Audio-CDs

Datum:2011

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Dalsass, Norbert (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: CD Südtirol Weltmusik

Klassifizierungen: CD

Den Titel teilen

Abstract: Norbert Dalsass ist Kontrabassist und Jazzer (und Architekt). Die letzten zwei Jahre hat er damit verbracht, sein Projekt „Chacmools” auf die Beine zu stellen. Es ist eine Veröffentlichung in LP-Format, die zwei CDs mit seiner Musik enthält und ein Booklet, das die gespielte Musik um die visuelle Seite erweitert. (radiofreierfall.blogspot)

Scrinium musices [Medienkombination]

Medienkombination

Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Titel / Autor: Scrinium musices [Medienkombination] : la raccolta di manoscritti e stampe musicali Toggenburg di Bolzano (secc. XVIII-XIX) in deposito presso l'Archivio provinciale di Bolzano ; atti del convegno, Bolzano, Sala Vivaldi, Giovedì, 14 dicembre 2006 = Die Bozner Musikaliensammlung Toggenburg (18. - 19. Jahrhundert) im Südtiroler Landesarchiv Akten des Vortragsabends, Bozen, Vivaldi-Saal, Donnerstag, 14. Dezember 2006 / a cura di Giuliano Tonini ..

Veröffentlichung: Lucca : Libreria Musicale Italiana, 2010

Physische Beschreibung: 75 S., [10] Bl. : zahlr. Ill., Noten +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-709-6576-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Im Frühjar des Jahres 2005 konnte das Südtiroler Landesarchiv die Musikaliensammlung der Familie Toggenburg als Leihgabe übernehmen. Die Musikaliensammlung ist aus der musikalischen Tätigkeit des 18. und 19. Jahrhunderts erwachsen. Sie bezeugt das rührige Mäzenatentum der Familie Menz, der Vorfahren der heutigen Familie Toggenburg, die durch Theater- und Opernaufführungen, durch musiklaische Unterhaltungen das Leben im ausgehenden Barock in Bozen vergnüglich, unterhaltsam und kulturell anziehend machte. (aus dem Vorwort)

Roter Mohn [Medienkombination]

Medienkombination

Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Titel / Autor: Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Veröffentlichung: Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill., überwiegend Noten +1 Audio-CD

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Liedersammlung Roter Mohn des Naturnser Komponisten Hermann Kristanell (1902-1977) beinhaltet unterschiedliche Kompositionen, die thematisch und stilistisch ein breit gefächertes Repertoire abdecken. Die Lieder wurden größtenteils jahreszeitlich geordnet. Die letzte Gruppe bilden die romantisch-berührenden, empfindsamen Liebeslieder. (aus dem Vorwort)

Lyrik im Gespräch [Medienkombination]

Medienkombination

Lyrik im Gespräch [Medienkombination] : der Lyrikpreis Meran ; eine Dokumentation / Ferruccio Delle Cave .. (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2010

Titel / Autor: Lyrik im Gespräch [Medienkombination] : der Lyrikpreis Meran ; eine Dokumentation / Ferruccio Delle Cave .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 120 S. +1 CD

ISBN: 978-3-85256-530-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Lyrikpreis Meran hat sich seit seiner ersten Auflage 1993 als wichtige Literaturauszeichnung im deutschsprachigen Raum etabliert. Er ist mittlerweile zu einem bedeutenden Diskussionsforum für zeitgenössische deutsche Lyrik geworden – mit einem Augenmerk auf sprachschürfende Stimmen der jungen und mittleren Generation. Im vorliegenden Band sind die bisherigen Preisträger mit ausgewählten Gedichten versammelt: Kurt Drawert, Kathrin Schmidt, Sepp Mall, Jürgen Nendza, Lutz Seiler, Oswald Egger, Sylvia Geist, Michael Donhauser, Ulrike A. Sandig, Martina Hefter. Sie alle haben längst einen fixen Platz in der neuen deutschen Literatur inne. Die abgedruckten Texte sind auf einer beigelegten CD zu hören, teils als Originalaufnahme, teils von den Autorinnen und Autoren eigens für diesen Band neu gelesen. (www.folioverlag.com)