Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Wörterbuch
× Schlagwort Flurname
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Flurnamen, Wurzeln der Heimat

Buch

Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Titel / Autor: Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Veröffentlichung: Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Physische Beschreibung: 173 S. : Ill., Kt. +2 Beil.

ISBN: 978-88-970530-9-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Woher haben Ehrenburg und Kiens ihre Namen€ Und was hat die „Trolltroute“ in Hofern mit Trollen zu tun€ Wer hat sich nicht schon einmal gewundert, wie Namen von Höfen und Wiesen entstanden sind und wo die teils seltsamen und rätselhaften Flurnamen herrühren€ – Fragen, auf die das neu vorgestellte Flurnamenbuch der Schützenkompanie Ehrenburg ausführliche Antworten parat hat. In Zusammenarbeit mit Mag. Cäcilia Wegscheider, Mag. Cristian Kollmann und dem Dorfchronisten Karl Pfeifhofer hat die Schützenkompanie Ehrenburg das 177-seitige Werk mit dem Titel „Flurnamen, Wurzeln der Heimat“ herausgegeben. (www.suedtirolnews.it)

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner

Buch

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Bruneck : Eigenverl., 2010

Titel / Autor: Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Veröffentlichung: Bruneck : Eigenverl., 2010

Physische Beschreibung: 172 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Über 1600 Flurnamen in den Fraktionen der Marktgemeinde Brenner konnten von den Mitarbeitern dieses Buches in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Landesarchiv und einheimischen Ortskundigen ausgeforscht und archiviert werden. Längst vergessene Namen konnten so gerettet werden. Eine schöne Ergänzung zum Heimatbuch dieser Region.