Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
× Genre Sachmedien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur

Gefunden 116 Dokumente.

Parameter anzeigen
Schlarapfelland

Buch

Gritsch, Kurt <1976->

Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Brixen : Provinz-Verl., 2007

Titel / Autor: Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 87 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-48-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schatten

Buch

Alvtegen, Karin <1965->

Schatten : Roman / Karin Alvtegen. Aus dem Schwed. von Dagmar Lendt

1. Aufl.

Köln : DuMont, 2007

Titel / Autor: Schatten : Roman / Karin Alvtegen. Aus dem Schwed. von Dagmar Lendt

1. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2007

Physische Beschreibung: 349 S.

ISBN: 3-8321-8045-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schuhe

Buch

Schuhe : Texte voll Eleganz & Standhaftigkeit / hrsg. von Sylvia Treudl. Mit Zeichn. von Ingrid Wald. [J. Arlt ..]

Wien : Ed. Aramo, 2007

Titel / Autor: Schuhe : Texte voll Eleganz & Standhaftigkeit / hrsg. von Sylvia Treudl. Mit Zeichn. von Ingrid Wald. [J. Arlt ..]

Veröffentlichung: Wien : Ed. Aramo, 2007

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill.

ISBN: 3-9502029-6-X

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Berittener Bogenschütze

Buch

Kronauer, Brigitte <1940-2019.>

Berittener Bogenschütze / Brigitte Kronauer

Lizenzausg.

München : Süddt. Zeitung, 2007

Süddeutsche Zeitung - Bibliothek ; [62]

Teil von: Süddeutsche Zeitung - Bibliothek

Titel / Autor: Berittener Bogenschütze / Brigitte Kronauer

Lizenzausg.

Veröffentlichung: München : Süddt. Zeitung, 2007

Physische Beschreibung: 429 S.

Reihen: Süddeutsche Zeitung - Bibliothek ; [62]

ISBN: 978-3-86615-512-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Süddeutsche Zeitung - Bibliothek ; [62]
Den Titel teilen
Der andere nebenan

Buch

Der andere nebenan : eine Anthologie aus dem Südosten Europas / Hrsg. Richard Swartz

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Fischer, 2007

Titel / Autor: Der andere nebenan : eine Anthologie aus dem Südosten Europas / Hrsg. Richard Swartz

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Fischer, 2007

Physische Beschreibung: 341 S.

ISBN: 3-10-072534-4

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schlarapfelland

Buch

Gritsch, Kurt <1976->

Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Brixen : Provinz-Verl., 2007

Titel / Autor: Schlarapfelland / Kurt Gritsch ; Selma Mahlknecht ; Hans Perting. Untermalt von Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2007

Physische Beschreibung: 87 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88118-48-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kaum eine Landschaft ist so vom Apfel geprägt wie Südtirol. Die Autoren dieses Buches kennen dieses Schlarapfelland von frühester Kindheit. Kurt Gritsch etwa ist als Sohn eines Obstbauern mit jedem Handgriff rund um den Apfel vertraut, doch auch Hans Perting und Selma Mahlknecht sind Bewohner des Südtiroler Obstgartens. Und genauso lebt Herbert Rosendorfer, der in diesem Band beweist, dass er nicht nur als scharfsinniger Romancier, sondern auch als genau beobachtender Zeichner und Karikaturist eine spitze Feder führt, inmitten der verbotenen Früchtchen. (aus dem Vorwort)

Verliebt, Verlobt, Ver..

Buch

Verliebt, Verlobt, Ver.. : von Liebesg'schichten & Heiratssachen / hrsg. von Sylvia Treudl. Nach einer Idee von Julian Schutting

Wien : Ed. Aramo, 2006

Titel / Autor: Verliebt, Verlobt, Ver.. : von Liebesg'schichten & Heiratssachen / hrsg. von Sylvia Treudl. Nach einer Idee von Julian Schutting

Veröffentlichung: Wien : Ed. Aramo, 2006

Physische Beschreibung: 308 S.

ISBN: 978-3-9502029-5-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Literatur-Karussell

Buch

Literatur-Karussell : Niederösterreich 2006 ; eine Anthologie / hrsg. vom Institut neue Impulse durch Kunst und Pädagogik

St. Pölten : Residenz Verl., 2006

Titel / Autor: Literatur-Karussell : Niederösterreich 2006 ; eine Anthologie / hrsg. vom Institut neue Impulse durch Kunst und Pädagogik

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz Verl., 2006

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 3-7017-1467-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Da und dort

Buch

Da und dort : präsentiert Orts- und Reisebilder der Lienzer Wandzeitung sowie Beiträge aus den Christoph - Zanon - Literaturwettbewerben 2000, 2002 und 2004 / Hrsg. von Uwe Landstädter. Oswald Blassnig ..

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Anthologie Skarabaeus

Titel / Autor: Da und dort : präsentiert Orts- und Reisebilder der Lienzer Wandzeitung sowie Beiträge aus den Christoph - Zanon - Literaturwettbewerben 2000, 2002 und 2004 / Hrsg. von Uwe Landstädter. Oswald Blassnig ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 131 S.

Reihen: Anthologie Skarabaeus

ISBN: 978-3-7082-3207-2

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grenzverkehr

Buch

Grenzverkehr : literarische Streifzüge zwischen Ost und West / ein Buch von KulturKontakt Austria. Hrsg. von Annemarie Türk

Klagenfurt : Drava-Verl., 2006

Titel / Autor: Grenzverkehr : literarische Streifzüge zwischen Ost und West / ein Buch von KulturKontakt Austria. Hrsg. von Annemarie Türk

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 3-85435-470-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt. u. alban., teilw. dt. u. kroat., teilw. dt. u. lett., teilw. dt. u. mazedon., teilw. dt. u. poln., teilw. dt. u. rumän., teilw. dt. u. russ., teilw. dt. u. serb., teilw. dt. u. slowen., teilw. dt. u. ukrain., teilw. dt. u. ungar., teilw. dt. u. weißruss. - Teilw. in kyrill. Schr.
Den Titel teilen
Die letzte Zigarette

Buch

Preisendörfer, Bruno <1957->

Die letzte Zigarette : ein Liebesroman / Bruno Preisendörfer

2. Aufl.

Frankfurt am Main : Eichborn, 2006

Titel / Autor: Die letzte Zigarette : ein Liebesroman / Bruno Preisendörfer

2. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Eichborn, 2006

Physische Beschreibung: 197 S.

ISBN: 978-3-8218-0776-8

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Im Licht der Goldenen Stadt

Buch

Im Licht der Goldenen Stadt : ein Prag-Lesebuch / Franz Loquai (Hrsg.)

1. Aufl., Originalausg.

München : Goldmann, 2006

Goldmann ; 7751

Teil von: Goldmann

Titel / Autor: Im Licht der Goldenen Stadt : ein Prag-Lesebuch / Franz Loquai (Hrsg.)

1. Aufl., Originalausg.

Veröffentlichung: München : Goldmann, 2006

Physische Beschreibung: 573 S.

Reihen: Goldmann ; 7751

ISBN: 978-3-442-07751-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Goldmann ; 7751
Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. [561] - 573
Den Titel teilen
Mozarts Zauberkutsche

Buch

Mozarts Zauberkutsche : neue literarische Nachschriften / Arnulf Knafl (Hg.)

Wien : Folio, 2006

Transfer ; 68

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Mozarts Zauberkutsche : neue literarische Nachschriften / Arnulf Knafl (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2006

Physische Beschreibung: 311 S.

Reihen: Transfer ; 68

ISBN: 3-85256-333-X

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mozart hat sich selbst stets als „Musikus“ definiert und es den Dichtern schwer gemacht, seine Persönlichkeit und sein Genie sprachlich zu fassen. In der vorliegenden Anthologie nehmen 25 Autorinnen und Autoren aus Österreich, Slowenien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Polen, Kroatien und Russland die Herausforderung an und schreiben anlässlich des Jubiläums Texte zu Mozart: Unterschiedliche poetische Formen – Szenen, Gedichte, Prosapoeme, Essays und narrative Miniaturen – bilden ein Kaleidoskop der Bewunderung, der Präsenz, der Widersprüchlichkeit, bringen einen unergründlichen Charakter zur Sprache, eine Existenz als Wunderkind und sozial Scheiterndem, einen Künstler zwischen Tradition und Individualität. Die versammelten Texte beziehen sich auf das Geheimnis seiner Musik, folgen dem Kosmos seiner Opernfiguren und erweitern ihn, inszenieren den Briefeschreiber Mozart neu und illustrieren das groteske Verhältnis zwischen Verkennung zu Lebzeiten und Vergöttlichung durch die Kulturindustrie in der Gegenwart. (folio-verlag)

Das Buch Österreich

Buch

Das Buch Österreich : Texte, die man kennen muss / hrsg. von Hans Rauscher

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2005

Titel / Autor: Das Buch Österreich : Texte, die man kennen muss / hrsg. von Hans Rauscher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2005

Physische Beschreibung: 608 S.

ISBN: 3-85498-391-3

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 606 - 608
Den Titel teilen
Grenzräume

Buch

Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Bozen : Raetia, 2005

Titel / Autor: Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 160 S.

ISBN: 88-7283-243-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine literarische und kritische Auseinandersetzung mit Literatur aus und über Südtirol sowie mit den Grenzräumen zwischen Sprachen, Kulturen, Staaten. Betrachtet von innen und von außen: Alessandro Banda, Wendelin Schmidt-Dengler, Karl-Markus Gauß, Rut Bernardi, Johann Holzner, Martin Kubaczek, Bettina Galvagni, Martin Pichler, Herbert Rosendorfer, Karin Dalla Torre, Joseph Zoderer, Paolo Valente, Nina Schröder, Carlo Romeo u.a. Ein Dialog zwischen KritikerInnen, WissenschaftlerInnen und AutorInnen, SüdtirolerInnen und Nicht-SüdtirolerInnen. Leitgedanke und Ausgangspunkt dieser Anthologie war die Fragestellung, ob Südtirol ein Beispiel für die Überwindung der Geschichte in Richtung Europa sein kann. Als natürlicher Grenzraum zwischen Nord und Süd und als politisch festgeschriebener zwischen Österreich und Italien stoßen hier zwei Kulturen aufeinander, die sich an ihrer Vergangenheit abarbeiten. Der Austausch verschiedener Standpunkte macht die Auswirkungen von Grenzen – in mehrfacher Hinsicht – auf der literarischen Landkarte Südtirol sichtbar. (Verlagstext)

(W)orte

Buch

(W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Titel / Autor: (W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 410 S.

ISBN: 3-7082-3192-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 399 - 405
Den Titel teilen
Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky [Elektronische Ressource]

Buch

Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky [Elektronische Ressource] : Großbibliothek

Berlin : Directmedia Publ., 2005

Digitale Bibliothek ; 125

Teil von: Digitale Bibliothek

Titel / Autor: Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky [Elektronische Ressource] : Großbibliothek

Veröffentlichung: Berlin : Directmedia Publ., 2005

Physische Beschreibung: 1 DVD-ROM

Reihen: Digitale Bibliothek ; 125

ISBN: 3-89853-525-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digitale Bibliothek ; 125
Den Titel teilen
Handbuch der Wolkenputzerei

Buch

Schrott, Raoul <1964->

Handbuch der Wolkenputzerei : gesammelte Essays / Raoul Schrott

1. Aufl.

München : Hanser, 2005

Titel / Autor: Handbuch der Wolkenputzerei : gesammelte Essays / Raoul Schrott

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Hanser, 2005

Physische Beschreibung: 301 S.

ISBN: 3-446-20576-4

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grenzräume

Buch

Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Grenzräume : eine literarische Landkarte Südtirols / hrsg. von Simonsen Beatrice

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 230 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-243-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 227 - 228 - Text teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
(W)orte

Buch

(W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Titel / Autor: (W)orte : zeitgenössische Literatur aus und über Südtirol = Words in Place / hrsg., kommentiert und übers. von Siegrun Wildner

Veröffentlichung: Innsbruck : Skarabaeus-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 410 S.

ISBN: 3-7082-3192-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 399 - 405
Den Titel teilen

Abstract: Stärker als in anderen Räumen ist die Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren von den spezifischen regionalen Gegebenheiten geprägt: von der Auseinandersetzung mit dem Mit-, Neben-, und Gegeneinander der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Bevölkerungsgruppen, der Zweisprachigkeit, dem Autonomie- und Minderheitenstatus Südtirols, der Dominanz von Katholizismus und Wertekonservatismus, den Monopolbildungen in Politik und Medien und dem Nachhall der Zeitgeschichte, des Faschismus und Nationalsozialismus. Diese zweisprachige Anthologie enthält eine repräsentative Auswahl von Essays, Prosatexten und Gedichten von wichtigen Südtiroler AutorInnen in der deutschen Originalfassung und in englischer Übersetzung. Ergänzt werden die Texte durch eine Einleitung zur Südtiroler Literatur seit den 1960er Jahren sowie durch ein Glossar, in dem Südtirolismen in den Texten erläutert werden. Die Anthologie enthält Texte von Helene Flöss, Sabine Gruber, Norbert C. Kaser, Gerhard Kofler, Kurt Lanthaler, Sepp Mall, Josef Oberhollenzer, Anita Pichler, Konrad Rabensteiner, Luis Stefan Stecher und Joseph Zoderer. (skarabaeus.at)