Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Schlagwort Phraseologie
× Datum 2014

Gefunden 4 Dokumente.

Parameter anzeigen
Aspekte der Phraseologie italienisch – deutsch kontrastiv

Buch

Handschuhmacher, Sylvia

Aspekte der Phraseologie italienisch – deutsch kontrastiv / Sylvia Handschuhmacher

Hamburg : Kovač, 2014

Schriftenreihe Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 11

Teil von: Schriftenreihe Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft

Titel / Autor: Aspekte der Phraseologie italienisch – deutsch kontrastiv / Sylvia Handschuhmacher

Veröffentlichung: Hamburg : Kovač, 2014

Physische Beschreibung: 142 S.

Reihen: Schriftenreihe Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; 11

ISBN: 978-3-8300-7971-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben. - Text teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
»Wer andern eine Grube gräbt ..«

Buch

Mieder, Wolfgang <1944->

»Wer andern eine Grube gräbt ..« : Sprichwörtliches aus der Bibel in moderner Literatur, Medien und Karikaturen / Wolfgang Mieder

Wien : Praesens, 2014

Kulturelle Motivstudien ; 14

Teil von: Kulturelle Motivstudien

Titel / Autor: »Wer andern eine Grube gräbt ..« : Sprichwörtliches aus der Bibel in moderner Literatur, Medien und Karikaturen / Wolfgang Mieder

Veröffentlichung: Wien : Praesens, 2014

Physische Beschreibung: 457 S. : Ill.

Reihen: Kulturelle Motivstudien ; 14

ISBN: 978-3-7069-0792-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kulturelle Motivstudien ; 14
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Von Pontius zu Pilatus

Buch

Wagner, Gerhard <1954->

Von Pontius zu Pilatus : Redewendungen aus der Bibel / Gerhard Wagner

Darmstadt : Theiss, 2014

Titel / Autor: Von Pontius zu Pilatus : Redewendungen aus der Bibel / Gerhard Wagner

Veröffentlichung: Darmstadt : Theiss, 2014

Physische Beschreibung: 158 S. : Ill.

ISBN: 978-3-8062-2906-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 158
Den Titel teilen
Duden, Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?

Buch

Duden, Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? : Redensarten - wo sie herkommen, was sie bedeuten / hrsg. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb. Iris Glahn]

4., überarb. Aufl.

Berlin : Dudenverl., 2014

Titel / Autor: Duden, Wer hat den Teufel an die Wand gemalt? : Redensarten - wo sie herkommen, was sie bedeuten / hrsg. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb. Iris Glahn]

4., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Dudenverl., 2014

Physische Beschreibung: 224 S.

ISBN: 978-3-411-70504-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 199 - 201
Den Titel teilen