Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Datum 2018
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 139 Dokumente.

Parameter anzeigen
Die grauen Jahre

Buch

Polt-Heinzl, Evelyne <1960->

Die grauen Jahre : österreichische Literatur nach 1945 : Mythen, Legenden, Lügen / Evelyne Polt-Heinzl

Wien : Sonderzahl, [2018]

Titel / Autor: Die grauen Jahre : österreichische Literatur nach 1945 : Mythen, Legenden, Lügen / Evelyne Polt-Heinzl

Veröffentlichung: Wien : Sonderzahl, [2018]

Physische Beschreibung: 244 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-3-85449-491-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Handbuch Sound

Buch

Handbuch Sound : Geschichte - Begriffe - Ansätze / Daniel Morat/Hansjakob Ziemer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Rainer Rutz

Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Titel / Autor: Handbuch Sound : Geschichte - Begriffe - Ansätze / Daniel Morat/Hansjakob Ziemer (Hg.) ; unter Mitarbeit von Rainer Rutz

Veröffentlichung: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: XI, 437 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-476-02604-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Handbuch bietet einen Überblick über Sound in den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Ausgehend von der Beobachtung, dass Sound ein soziales und damit auch ein historisches Phänomen ist, greifen die Autorinnen und Autoren die Vielfalt von Sound in unterschiedlichen Erscheinungs- und Darstellungsformen auf und verfolgen ihre Spuren in Geschichte und Gegenwart. Sie skizzieren methodisch-theoretische Zugänge und Begriffe der Soundforschung und gehen auf disziplinäre Perspektiven und Traditionen ebenso ein wie auf einzelne akustische Phänomene. Dabei werden spezifische Räumlichkeiten genauso berücksichtigt wie die medialen und politischen Kontexte, in denen Sound produziert und erfasst, angeeignet und genutzt wird. Das Handbuch gibt damit nicht nur eine breite Übersicht über die aktuelle Diskussion zu Sound, sondern liefert auch vielfältige Anregungen für zukünftige Forschungen. Einleitung.- II. Methodisch-theoretische Zugänge.- III. Begriffe.- IV. Akustische Phänomene.- . Medien.- VI. Räume.- VII. Epochen.- VIII. Politik: IX. Disziplinäre Perspektiven.- X. Anhang

Denken, schreiben, tun

Buch

Denken, schreiben, tun : politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien / Amália Kerekes, Marion Löffler, Georg Spitaler, Sabine Zelger (Hrsg.)

Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, [2018]

Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 20

Teil von: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Denken, schreiben, tun : politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien / Amália Kerekes, Marion Löffler, Georg Spitaler, Sabine Zelger (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: 269 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 20

ISBN: 978-3-631-76570-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die Leitfrage des Bandes bezieht sich auf das interpretatorische Potenzial des Begriffs agency, verstanden als individuelle und kollektive Handlungsfähigkeit, wie sie in der politischen Theorie zentral ist. Möglichkeit und Effektivität demokratischer Praxis wurde im Zuge politischer Krisendiagnosen westlicher Gesellschaften infrage gestellt, so zum Beispiel in der Debatte um »Postdemokratie«. Vor dem Hintergrund dieser gegenwärtigen Problematik, nehmen die Beiträge des Bandes auch historische Tiefenbohrungen vor und erkunden, wie im Lauf des 20. Jahrhunderts und aktuell politische Denk- und Handlungsräume an den Schnittstellen von Theorie, Literatur und Medien bearbeitet und erschlossen wurden und werden
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kultur - Landschaft - Raum

Buch

Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften / Marina Ortrud M. Hertrampf/Beatrice Nickel (Hrsg.)

Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2018]

LiteraturKulturRäume ; Band 1

Teil von: LiteraturKulturRäume

Titel / Autor: Kultur - Landschaft - Raum : Dynamiken literarischer Inszenierungen von Kulturlandschaften / Marina Ortrud M. Hertrampf/Beatrice Nickel (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: LiteraturKulturRäume ; Band 1

ISBN: 978-3-95809-030-9

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: LiteraturKulturRäume ; Band 1
Notiz:
  • Text teilweise deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Raum und Kultur stehen seit Anbeginn der Menschheit in untrennbarem Zusammenhang. Durch kulturelle Praktiken wurden Naturräume zu Kulturräumen, Natur wurde bei diesem Kulturalisierungsprozess zu einem ebenfalls kulturell konstruierten Raum bewusst fehlender menschlicher Überformung. Landschaft ist damit stets ein kulturelles Konstrukt.

Der Erste Weltkrieg in der Literatur

Buch

Der Erste Weltkrieg in der Literatur : zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie / Anna Wołkowicz (Hrsg.) ; unter Mitwirkung von Grażyna Kwiecińska und Krzysztof Tkaczyk

Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2018]

Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 11

Teil von: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg in der Literatur : zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie / Anna Wołkowicz (Hrsg.) ; unter Mitwirkung von Grażyna Kwiecińska und Krzysztof Tkaczyk

Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: 273 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 11

ISBN: 3-631-76126-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Erste Weltkrieg

Buch

Der Erste Weltkrieg : interdisziplinäre Annäherungen / Armin Burkhardt und Thorsten Unger (Hg.)

1. Auflage

Hannover : Wehrhahn Verlag, [2018]

Titel / Autor: Der Erste Weltkrieg : interdisziplinäre Annäherungen / Armin Burkhardt und Thorsten Unger (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Hannover : Wehrhahn Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 302 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-86525-630-9

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im Archiv der vergessenen Bücher

Buch

Im Archiv der vergessenen Bücher / herausgegeben von Corinna Dziudzia, Alexandra Müller, Annette Simonis

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13

Teil von: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik

Titel / Autor: Im Archiv der vergessenen Bücher / herausgegeben von Corinna Dziudzia, Alexandra Müller, Annette Simonis

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Physische Beschreibung: 251 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 13

ISBN: 3-8253-6951-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Berg-Sehn-Sucht

Buch

Geist, Kathrin

Berg-Sehn-Sucht : der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur / Kathrin Geist

Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Inter-media ; Band 8

Teil von: Inter-media

Titel / Autor: Berg-Sehn-Sucht : der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur / Kathrin Geist

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2018]

Physische Beschreibung: 323 Seiten ; 24 cm

Reihen: Inter-media ; Band 8

ISBN: 978-3-7705-6358-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Berg Sehnsucht Sucht
Verknüpfte Titel: Inter-media ; Band 8
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 305-323.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
New perspectives on contemporary Austrian literature and culture

Buch

Contemporary Austrian Literature, Film and Culture <Nottingham ; 2015>

New perspectives on contemporary Austrian literature and culture / edited by Katya Krylova

Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien : Peter Lang, [2018]

Studies in Modern German and Austrian Literature ; volume 5

Teil von: Studies in modern German and Austrian literature

Titel / Autor: New perspectives on contemporary Austrian literature and culture / edited by Katya Krylova

Veröffentlichung: Oxford ; Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Wien : Peter Lang, [2018]

Physische Beschreibung: xii, 440 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Studies in Modern German and Austrian Literature ; volume 5

ISBN: 3-0343-1984-3

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Überwindung des Historismus

Buch

Köhn, Lothar <1938->

Überwindung des Historismus : zu Problemen einer Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933 / Lothar Köhn

Berlin ; Münster : LIT Verlag, [2018]

Zeit und Text ; Band 24

Teil von: Zeit und Text

Titel / Autor: Überwindung des Historismus : zu Problemen einer Geschichte der deutschen Literatur zwischen 1918 und 1933 / Lothar Köhn

Veröffentlichung: Berlin ; Münster : LIT Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 148 Seiten ; 24 cm

Reihen: Zeit und Text ; Band 24

ISBN: 978-3-643-13823-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeit und Text ; Band 24
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Michael Frieds "Shape as Form" und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart

Buch

Michael Frieds "Shape as Form" und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart / Ralph Ubl, Rahel Villinger (Hg.)

Paderborn : Wilhelm Fink, [2018], © 2018

eikones - NFS Bildkritik - NCCR Iconic Criticism

Titel / Autor: Michael Frieds "Shape as Form" und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart / Ralph Ubl, Rahel Villinger (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Wilhelm Fink, [2018], © 2018

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: eikones - NFS Bildkritik - NCCR Iconic Criticism

ISBN: 978-3-7705-6279-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Irrtum - Error - Erreur

Buch

Kölner Mediaevistentagung <Köln ; 2016>

Irrtum - Error - Erreur / herausgegeben von Andreas Speer und Maxime Mauriège

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Miscellanea Mediaevalia ; Band 40

Teil von: Thomas-InstitutMiscellanea Mediaevalia

Titel / Autor: Irrtum - Error - Erreur / herausgegeben von Andreas Speer und Maxime Mauriège

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: XXIV, 872 Seiten ; 24 cm

Reihen: Miscellanea Mediaevalia ; Band 40

ISBN: 3-11-059057-3

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Band geht auf die 40. Kölner Mediaevistentagung vom 12.-16. September 2016 zurück. (Vorwort)
  • Beiträge in deutscher, französischer und englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Abenteuer des Gewöhnlichen

Buch

Das Abenteuer des Gewöhnlichen : Alltag in der deutschsprachigen Literatur der Moderne / herausgegeben von Thorsten Carstensen und Mattias Pirholt

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]

Philologische Studien und Quellen ; Band 267

Teil von: Philologische Studien und Quellen

Titel / Autor: Das Abenteuer des Gewöhnlichen : Alltag in der deutschsprachigen Literatur der Moderne / herausgegeben von Thorsten Carstensen und Mattias Pirholt

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 383 Seiten ; 21 cm

Reihen: Philologische Studien und Quellen ; Band 267

ISBN: 978-3-503-17660-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philologische Studien und Quellen ; 267
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Verpasste und erfasste Möglichkeiten

Buch

Bender, Niklas <1976->

Verpasste und erfasste Möglichkeiten : Lesen als Lebenskunst / Niklas Bender

Basel : Schwabe Verlag, [2018]

Schwabe reflexe ; 52

Teil von: Schwabe Reflexe

Titel / Autor: Verpasste und erfasste Möglichkeiten : Lesen als Lebenskunst / Niklas Bender

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 143 Seiten ; 20 cm

Reihen: Schwabe reflexe ; 52

ISBN: 978-3-7965-3780-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schwabe Reflexe ; 52
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
GegenWorte - GegenSpiele

Buch

GegenWorte - GegenSpiele : zu einer neuen Widerstandsästhetik in Literatur und Theater der Gegenwart / Emmanuel Béhague, Hanna Klessinger, Amelia Valtolina (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2018]

Lettre

Titel / Autor: GegenWorte - GegenSpiele : zu einer neuen Widerstandsästhetik in Literatur und Theater der Gegenwart / Emmanuel Béhague, Hanna Klessinger, Amelia Valtolina (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2018]

Physische Beschreibung: 280 Seiten ; 22 cm

Reihen: Lettre

ISBN: 3-8376-4085-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Überschreiten, transformieren, mischen

Buch

Überschreiten, transformieren, mischen : Literatur an medialen Grenzen / Renate Stauf, Steffen Richter, Christian Wiebe (Hg.)

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Germanisch Romanische Monatsschrift. GRM Beiheft ; 86

Teil von: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft

Titel / Autor: Überschreiten, transformieren, mischen : Literatur an medialen Grenzen / Renate Stauf, Steffen Richter, Christian Wiebe (Hg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2018]

Physische Beschreibung: 290 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Germanisch Romanische Monatsschrift. GRM Beiheft ; 86

ISBN: 3-8253-6811-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Polyloquien

Buch

Sloterdijk, Peter <1947->

Polyloquien : ein Brevier / Peter Sloterdijk ; zusammengestellt und mit einer Gebrauchsanweisung versehen von Raimund Fellinger

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp Verlag, 2018

Titel / Autor: Polyloquien : ein Brevier / Peter Sloterdijk ; zusammengestellt und mit einer Gebrauchsanweisung versehen von Raimund Fellinger

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 83 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-518-42775-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • auf Buchumschlag: ein Sloterdijk Brevier.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bei Kolloquien treffen mehrere Personen aufeinander, um sich über ein vorgegebenes Thema zu unterhalten. Bei den hier versammelten Statements zu Fragen über Gott und die Welt tritt an die Stelle der vielen Stimmen die eine, die von Peter Sloterdijk. Polyloquien präsentiert, mal zum Einzelsatz geschrumpft, mal als ausführliche Auslassung, jene plötzlich aufblitzenden Maximen, in denen sich Werk wie Denken in der größtmöglichen Zuspitzung zeigen. Bei einem philosophierenden Literaten und literarischen Philosophen zeigen sich die Aussagen als überraschende wie riskante Pointen, überzeugen durch ihre Klarsicht, irritieren durch ihre kategorische Bestimmtheit, stacheln durch ihre Schärfe an. Die An- und Einsichten Peter Sloterdijks reichen von den alltäglichsten Erfahrungen (»Zu den Geheimnissen des Verhältnisses zwischen Frau und Auge gehört der Umstand, daß Frauen fast nie wissen, welches das Auge ist, in dem sie am meisten leuchten.«) über politische Kommentare (»Hätte der Neoliberalismus Titten aus Zement, er sähe aus wie Heidi Klum.«) bis zu philosophischen Erwägungen (»Wirkliche Autoren sind nur diejenigen, die die Entstehung eines Diskurses verhindert haben.«). Es versteht sich bei diesem Autor von selbst, dass seine Äußerungen im Modus der ironischen Übertreibung auftreten – und als solche gelesen werden müssen

Projektion & Reflexion

Buch

Projektion & Reflexion : das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature / Sabine Haupt, Oliver Ruf (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2018]

Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6

Teil von: Medien- und Gestaltungsästhetik

Titel / Autor: Projektion & Reflexion : das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature / Sabine Haupt, Oliver Ruf (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2018]

Physische Beschreibung: 242 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6

ISBN: 3-8376-4111-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Medien- und Gestaltungsästhetik ; 6
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kindheit und Literatur

Buch

Kindheit und Literatur : Konzepte - Poetik - Wissen / Davide Giuriato/Philipp Hubmann/Mareike Schildmann (Hg.)

1. Auflage

Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien : Rombach Verlag, [2018]

Rombach Litterae ; Band 235

Teil von: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae

Titel / Autor: Kindheit und Literatur : Konzepte - Poetik - Wissen / Davide Giuriato/Philipp Hubmann/Mareike Schildmann (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien : Rombach Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 339 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rombach Litterae ; Band 235

ISBN: 978-3-7930-9918-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; 235
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen Trauer und Triumph

Buch

Zwischen Trauer und Triumph : das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur / Peter Becher, Florian Kührer-Wielach (Hrsg.)

Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2018

Titel / Autor: Zwischen Trauer und Triumph : das Jahr 1918 in der mitteleuropäischen Literatur / Peter Becher, Florian Kührer-Wielach (Hrsg.)

Veröffentlichung: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2018

Physische Beschreibung: 331 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7917-3027-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen