Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Formschlagwort Kongress
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 131 Dokumente.

Parameter anzeigen
Kindheit am Berg

Buch

Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers (Hrsg.)

Brixen : Weger, 2011

Titel / Autor: Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers (Hrsg.)

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6563-012-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 231 - 234
Den Titel teilen
Kindheit am Berg

Buch

Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Brixen : Weger, 2011

Titel / Autor: Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6563-012-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 231 - 234
Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch gibt die Inhalte der Tagung „Kindheit am Berg“ wieder, die im Jänner 2010 in Tiers abgehalten wurde. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen: Wie war das früher mit der Kindheit in Tirol und im Alpenraum€ War sie in den Bergdörfern anders als in den Städten und Zentren€ Gab es überhaupt Kindheit oder betrachtete man Kinder einfach als junge Erwachsene€ Man blieb aber nicht bei der Vergangenheit stehen, sondern zog immer wieder Vergleiche zur Gegenwart und indirekt Schlussfolgerungen für die Zukunft. (Verlagstext)

Kultur und Kreativität als Standortfaktoren

Buch

Kultur und Kreativität als Standortfaktoren / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Transfer

Titel / Autor: Kultur und Kreativität als Standortfaktoren / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 117 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Transfer

ISBN: 978-88-8266-527-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Transfer Die Herausforderung der Wissenschaften besteht darin, die Ergebnisse ihrer Arbeit der Bevölkerung, den Wirtschaftstreibenden und den Entscheidungsträgern zugänglich zu machen. Die Europäische Akademie Bozen (EURAC research) betreibt angewandte Forschung und misst dem Wissenstransfer einen hohen Stellenwert bei. Die Buchreihe Transfer verfolgt das Ziel, interessante Themenstellungen aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, einem möglichst breiten Publikum nahe zu bringen. Eine einfache Sprache, die Zuhilfenahme von Fallstudien und Beispielen sowie regionale Bezüge unterstreichen diese Bemühungen.(www.athesiabuch.it)

Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte!

Buch

Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte! : Bozen/Bolzano, 19.11.2007 = Atti del Workshop il computer - che storia! = Proceedings of the Workshop the computer - what a story! / Hrsg. Gabriella Dodero .. [Autoren Franco Filippazzi ..]

Bozen : Univ. Press, 2009

Titel / Autor: Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte! : Bozen/Bolzano, 19.11.2007 = Atti del Workshop il computer - che storia! = Proceedings of the Workshop the computer - what a story! / Hrsg. Gabriella Dodero .. [Autoren Franco Filippazzi ..]

Veröffentlichung: Bozen : Univ. Press, 2009

Physische Beschreibung: 56 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6046-014-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte!

Buch

Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte! : Bozen/Bolzano, 19.11.2007 = Atti del Workshop il computer - che storia! = Proceedings of the Workshop the computer - what a story! / Hrsg. Gabriella Dodero .. [Autoren Franco Filippazzi ..]

Bozen : Univ. Press, 2009

Titel / Autor: Beiträge zum Workshop der Computer - was für eine Geschichte! : Bozen/Bolzano, 19.11.2007 = Atti del Workshop il computer - che storia! = Proceedings of the Workshop the computer - what a story! / Hrsg. Gabriella Dodero .. [Autoren Franco Filippazzi ..]

Veröffentlichung: Bozen : Univ. Press, 2009

Physische Beschreibung: 56 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6046-014-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Den Titel teilen
Das Alte Buch - Projekte und Methoden der Erschließung

Buch

Das Alte Buch - Projekte und Methoden der Erschließung : Il libro antico - progetti e metodi di catalogazione / hrsg. von Johannes Andresen ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 19

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Das Alte Buch - Projekte und Methoden der Erschließung : Il libro antico - progetti e metodi di catalogazione / hrsg. von Johannes Andresen ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 135, XVI S. : Ill., graph. Darst., Noten

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 19

ISBN: 3-7065-1915-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol sind seit etwas mehr als zehn Jahren Historische Bibliotheken bzw. historische Buchbestände verstärkt in den Fokus der wissenschaftlichen Arbeit geraten. Diese Beschäftigung zu reflektieren und zu vertiefen war Anlass einer internationalen Tagung unter dem Titel Das Alte Buch. Projekte und Methoden der Erschließung - Il libro antico. Progetti e metodi di catalogazione, die im Oktober 2000 in Brixen stattfand. Der vorliegende Band enthält die aktualisierten Tagesbeiträge. Ihre Veröffentlichung soll einerseits dazu dienen, die bisherige Tätigkeit zu dokumentieren, andererseits erlauben es die Beiträge, zu teils erfolgreich abgeschlossenen, teils noch laufenden Projekten aus Nord- und Südtirol, dem Trentino, Bayern und der Schweiz ein erstes Zwischenresümee zu ziehen, das als Grundlage für zukünftige Vorhaben dienen soll. (Umschlagtext)

Kultur und Kreativität als Standortfaktoren

Buch

Kultur und Kreativität als Standortfaktoren / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Transfer - EURAC research

Titel / Autor: Kultur und Kreativität als Standortfaktoren / Harald Pechlaner .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 117 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Transfer - EURAC research

ISBN: 978-88-8266-527-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Modelle sprachlichen Zusammenlebens in den autonomen Regionen Südtirol und Aostatal, im Wallis und Graubünden

Buch

Modelle sprachlichen Zusammenlebens in den autonomen Regionen Südtirol und Aostatal, im Wallis und Graubünden : Vorträge des Achten Internationalen Symposiums zur Geschichte des Alpenraums, Brig 2006 / hrsg. von Walter Haas ..

Brig : Rotten-Verl., 2007

Veröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums, Stockalperschloss Brig ; 11

Teil von: Forschungsinstitut zur Geschichte des AlpenraumsVeröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums, Stockalperschloss Brig

Titel / Autor: Modelle sprachlichen Zusammenlebens in den autonomen Regionen Südtirol und Aostatal, im Wallis und Graubünden : Vorträge des Achten Internationalen Symposiums zur Geschichte des Alpenraums, Brig 2006 / hrsg. von Walter Haas ..

Veröffentlichung: Brig : Rotten-Verl., 2007

Physische Beschreibung: XII, 143 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Veröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums, Stockalperschloss Brig ; 11

ISBN: 978-3-905756-32-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Den Titel teilen

Abstract: Das 8. internationale Symposion zur Geschichte des Alpenraums, das am 22./23. September 2006 im Rittersaal des Stockalperschlosses in Brig stattfand, befasste sich mit Sprachen. Die Vortrgäge sind in diesem Band gesammelt. Der Südtiroler Beitrag mit dem Titel Wie viele Sprachen braucht der Mensch€ Gedanken zur Mehrsprachigkeit in Südtirol stammt von Verena Debiasi. (kd)

Fernsehen und Hörfunk und ihre Regulierung

Buch

Fernsehen und Hörfunk und ihre Regulierung : ein Blick über die Grenzen = uno sguardo oltre le frontiere = La comunicazione radiotelevisiva / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2007

Titel / Autor: Fernsehen und Hörfunk und ihre Regulierung : ein Blick über die Grenzen = uno sguardo oltre le frontiere = La comunicazione radiotelevisiva / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Veröffentlichung: Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2007

Physische Beschreibung: 88 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Naturwissenschaft & Denkmalpflege

Buch

Naturwissenschaft & Denkmalpflege : [.. im Rahmen des Interreg-IIIA-Projektes: "Materialkundliche und interdisziplinäre Untersuchungen an ausgewählten Baudenkmälern als Schlüsselbeispiele zur optimierenden Planung von Erhaltungsmaßnahmen" erstellt] / Anja Diekamp (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Thomas Bidner ..

1. Aufl.

Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2007

The Innsbruck University Press Monographs

Titel / Autor: Naturwissenschaft & Denkmalpflege : [.. im Rahmen des Interreg-IIIA-Projektes: "Materialkundliche und interdisziplinäre Untersuchungen an ausgewählten Baudenkmälern als Schlüsselbeispiele zur optimierenden Planung von Erhaltungsmaßnahmen" erstellt] / Anja Diekamp (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Thomas Bidner ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2007

Physische Beschreibung: 287 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: The Innsbruck University Press Monographs

ISBN: 978-3-902571-04-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Naturwissenschaft und Denkmalpflege
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Genius Loci

Buch

Genius Loci : i nomi di luogo dalle fonti antiche alle banche-dati attraverso la tradizione popolare ; atti del convegno Trento 12 - 13 novembre 2004 / a cura di Lydia Flöss

Trento : Provincia autonoma di Trento, 2006

Titel / Autor: Genius Loci : i nomi di luogo dalle fonti antiche alle banche-dati attraverso la tradizione popolare ; atti del convegno Trento 12 - 13 novembre 2004 / a cura di Lydia Flöss

Veröffentlichung: Trento : Provincia autonoma di Trento, 2006

Physische Beschreibung: 241 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 88-7702-139-X

Datum:2006

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.
Den Titel teilen
Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit

Buch

Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit : Tagungsakten - Bozen, 4.10.2005 = Atti di convegno - Bolzano, 4.10.2005 / [Reinhard Gunsch ..]

Bozen : Autonome Prov. Bozen, 2006

Titel / Autor: Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit : Tagungsakten - Bozen, 4.10.2005 = Atti di convegno - Bolzano, 4.10.2005 / [Reinhard Gunsch ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Prov. Bozen, 2006

Physische Beschreibung: 71, 70 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Auto mutuo aiuto e professionalitá nel lavoro sociale
Notiz:
  • Nebent.: Auto mutuo aiuto e professionalitá nel lavoro sociale
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
Den Titel teilen
Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit

Buch

Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit : Tagungsakten Bozen, 4.10.2005 = Atti di convegno Bolzano, 4.10.2005 / [Reinhard Gunsch ..]

Bozen : Autonome Prov. Bozen, 2006

Titel / Autor: Selbsthilfe und Professionalität in der sozialen Arbeit : Tagungsakten Bozen, 4.10.2005 = Atti di convegno Bolzano, 4.10.2005 / [Reinhard Gunsch ..]

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Prov. Bozen, 2006

Physische Beschreibung: 71, 70 S. : Ill.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Auto mutuo aiuto e professionalitá nel lavoro sociale
Notiz:
  • Nebent.: Auto mutuo aiuto e professionalitá nel lavoro sociale. - Wendebuch
Den Titel teilen
La violenza mi distrugge e io mi ricreo

Buch

La violenza mi distrugge e io mi ricreo : 25.11.2005 - giornata internazionale contro la violenza alle donne ; mostra delle opere elaborate dalle ospiti della Casa delle Donne e della Casa Alloggi Protetti di Bolzano nel corso di un laboratorio di arteterapia e di pittura creativa = 25.11.2005 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ; Ausstellung der Werke von Frauen des Frauenhauses und des Hauses der geschützten Wohnungen Bozen, welche in einer Kunsttherapie und in einer kreativen Malwerkstatt angefertigt wurden = Gewalt zerstört mich und ich erschaffe mich neu / Città di Bolzano/Stadt Bozen. Consulenza artistica/Künstl. Leitung Maria Luigia Canu ..

Bolzano : Città di Bolzano/Stadt Bozen, 2006

Titel / Autor: La violenza mi distrugge e io mi ricreo : 25.11.2005 - giornata internazionale contro la violenza alle donne ; mostra delle opere elaborate dalle ospiti della Casa delle Donne e della Casa Alloggi Protetti di Bolzano nel corso di un laboratorio di arteterapia e di pittura creativa = 25.11.2005 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen ; Ausstellung der Werke von Frauen des Frauenhauses und des Hauses der geschützten Wohnungen Bozen, welche in einer Kunsttherapie und in einer kreativen Malwerkstatt angefertigt wurden = Gewalt zerstört mich und ich erschaffe mich neu / Città di Bolzano/Stadt Bozen. Consulenza artistica/Künstl. Leitung Maria Luigia Canu ..

Veröffentlichung: Bolzano : Città di Bolzano/Stadt Bozen, 2006

Physische Beschreibung: 125 S. : Ill.

Datum:2006

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch?

Buch

Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch? : DigitAll: Hören und Sehen wie noch nie - Rückblick und Ausblick = DigitAll: I media digitali entrano in casa - Situazione e prospettive / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2006

Titel / Autor: Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch? : DigitAll: Hören und Sehen wie noch nie - Rückblick und Ausblick = DigitAll: I media digitali entrano in casa - Situazione e prospettive / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Veröffentlichung: Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2006

Physische Beschreibung: 90 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch?

Buch

Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch? : DigitAll: Hören und Sehen wie noch nie - Rückblick und Ausblick = DigitAll: I media digitali entrano in casa - Situazione e prospettive = Qualità e ascolti nella radiotelevisione: una contraddizione? / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2006

Titel / Autor: Qualität und Einschaltquoten in Fernsehen und Hörfunk: ein Widerspruch? : DigitAll: Hören und Sehen wie noch nie - Rückblick und Ausblick = DigitAll: I media digitali entrano in casa - Situazione e prospettive = Qualità e ascolti nella radiotelevisione: una contraddizione? / Landesbeirat für Kommunikationswesen

Veröffentlichung: Bozen : Landesbeirat für Kommunikationswesen, 2006

Physische Beschreibung: 90 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Sozialräumliches Arbeiten

Buch

Sozialräumliches Arbeiten : ein neuer Weg zwischen Bedürfnisorientierung und Ressourcenknappheit? ; Tagungsakten ; Bozen 28.9.2004 / Abteilung Sozialwesen/Ripartizione Politiche Sociali. [Red.: Reinhard Gunsch]

Bozen : Auton.Prov. Bozen, Abt. Sozialwesen, 2005

Titel / Autor: Sozialräumliches Arbeiten : ein neuer Weg zwischen Bedürfnisorientierung und Ressourcenknappheit? ; Tagungsakten ; Bozen 28.9.2004 / Abteilung Sozialwesen/Ripartizione Politiche Sociali. [Red.: Reinhard Gunsch]

Veröffentlichung: Bozen : Auton.Prov. Bozen, Abt. Sozialwesen, 2005

Physische Beschreibung: 69, 66 S. : Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Lavoro sociale territoriale
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
  • Nebent.: Atti del convegno: Lavoro sociale territoriale
Den Titel teilen
Sozialräumliches Arbeiten

Buch

Sozialräumliches Arbeiten : ein neuer Weg zwischen Bedürfnisorientierung und Ressourcenknappheit? ; Tagungsakten ; Bozen 28.9.2004 / Abteilung Sozialwesen/Ripartizione Politiche Sociali. [Red.: Reinhard Gunsch]

Bozen : Auton.Prov. Bozen, Abt. Sozialwesen, 2005

Titel / Autor: Sozialräumliches Arbeiten : ein neuer Weg zwischen Bedürfnisorientierung und Ressourcenknappheit? ; Tagungsakten ; Bozen 28.9.2004 / Abteilung Sozialwesen/Ripartizione Politiche Sociali. [Red.: Reinhard Gunsch]

Veröffentlichung: Bozen : Auton.Prov. Bozen, Abt. Sozialwesen, 2005

Physische Beschreibung: 69, 66 S. : Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Lavoro sociale territoriale
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
  • Nebent.: Lavoro sociale territoriale
Den Titel teilen
Neue Lernkultur in Kindergarten und Schule

Buch

Neue Lernkultur in Kindergarten und Schule : das Lernen in den Mittelpunkt stellen / Eva Margherita Lanthaler .. (Hrsg.)

Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2005

Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 19

Teil von: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol

Titel / Autor: Neue Lernkultur in Kindergarten und Schule : das Lernen in den Mittelpunkt stellen / Eva Margherita Lanthaler .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe, 2005

Physische Beschreibung: 239 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zu Erziehung und Unterricht in Südtirol ; 19

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schule in der Fremde - Fremde in der Schule

Buch

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Münster : Lit-Verl., 2004

Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

Teil von: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog

Titel / Autor: Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 380 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

ISBN: 3-8258-7302-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Konferenz 2002 der International Academy for Humanization of Education an der Freien Universität Bizen/Brixen greift eine hocbrisante Thematik auf, die im Zuge der Globalisierung zu herausragender Bedeutsamkeit geworden ist. Der Kongressband rückt nach den Grundsatzüberlegungen zu den Themen Heterogenität, Bilingualität, kulturelle Integration und Identität im besonderen Maße die sprachlichen und kulturellen Probelme von Migrantenkindern in den Blickpunkt - sowohl in Schule und Unterricht als auch Netzwerksystemen. (Herausgeber)