Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Medienkombination
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Literatur
× Sprachen Deutsch

Gefunden 111 Dokumente.

Parameter anzeigen
Ostbelgische Querverbindungen

Buch

Ostbelgische Querverbindungen : literarische Repräsentationen einer Grenzregion / Lesley Penné, Arvi Sepp (Hrsg.)

Münster : Waxmann, [2023]

Titel / Autor: Ostbelgische Querverbindungen : literarische Repräsentationen einer Grenzregion / Lesley Penné, Arvi Sepp (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, [2023]

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8309-4184-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus

Buch

Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Nibelungendiskurse im Nationalsozialismus <Basel ; 2018>

Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus : populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich" / Seraina Plotke, Robert Schöller, Lysander Büchli (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2023]

Populäres Mittelalter ; Band 3

Teil von: Populäres Mittelalter

Titel / Autor: Das "Nibelungische" und der Nationalsozialismus : populäre und wissenschaftliche Diskurse im "Dritten Reich" / Seraina Plotke, Robert Schöller, Lysander Büchli (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2023]

Physische Beschreibung: 351 Seiten ; 23 cm

Reihen: Populäres Mittelalter ; Band 3

ISBN: 3-8376-6139-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Populäres Mittelalter ; Band 3
Notiz:
  • "Er versammelt die Beiträge zur internationalen Tagung "Transformationen des "Nibelungischen". Populäre und wissenschaftliche Diskurse im Nationalsozialismus", die vom 13. bis 15. Dezember 2018 an der Universität Basel veranstaltet wurde."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen

Buch

Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen : italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik = Creatività e osservanza : letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica / hrsg. von Maddalena Fingerle und Florian Mehltretter

Berlin : De Gruyter, [2023]

Vigilanzkulturen ; Band 7

Teil von: Vigilanzkulturen

Titel / Autor: Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen : italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik = Creatività e osservanza : letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica / hrsg. von Maddalena Fingerle und Florian Mehltretter

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: VI, 235 Seiten ; 23 cm

Reihen: Vigilanzkulturen ; Band 7

ISBN: 3-11-116665-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Creatività e osservanza
Verknüpfte Titel: Vigilanzkulturen ; Band 7
Notiz:
  • "Die interdisziplinäre und internationale Tagung, aus der die Beiträge hervorgegangen sind, wurde vom 27. bis 29. April 2022 im Rahmen des SFBs "Vigilanzkulturen. Transformationen - Räume - Techniken" in München durchgeführt."
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche

Buch

Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche <Brixen ; 2022>

Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche : deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 / herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz ; unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner

Wiesbaden : Reichert Verlag, 2023

Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 24.2022-2023

Teil von: Oswald-von-Wolkenstein-GesellschaftJahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Titel / Autor: Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche : deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 / herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz ; unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner

Veröffentlichung: Wiesbaden : Reichert Verlag, 2023

Physische Beschreibung: VII, 563 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 24.2022-2023

ISBN: 9783-7520-0768-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spielarten des Realismus

Buch

Jahrestagung der Franz-Werfel-Alumni <Wien ; 16./17. April 2021>

Spielarten des Realismus : Literatur und Wirklichkeit : anlässlich der Jahrestagung der Franz-Werfel-Alumni am 16./17. April 2021 in Wien / Sylvia Paulischin-Hovdar (Herausgeberin)

Wien : Praesens Verlag, 2022

Titel / Autor: Spielarten des Realismus : Literatur und Wirklichkeit : anlässlich der Jahrestagung der Franz-Werfel-Alumni am 16./17. April 2021 in Wien / Sylvia Paulischin-Hovdar (Herausgeberin)

Veröffentlichung: Wien : Praesens Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 158 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7069-1165-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Venedig in der deutschen Literatur

Buch

Kolloquium für Friedrich Vollhardt zum 65. Geburtstag <Venedig ; 2021>

Venedig in der deutschen Literatur / herausgegeben von Erik Schilling, Oliver Bach

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]

Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 108

Teil von: Germanisch-romanische Monatsschrift

Titel / Autor: Venedig in der deutschen Literatur / herausgegeben von Erik Schilling, Oliver Bach

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]

Physische Beschreibung: 270 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 108

ISBN: 3-8253-4915-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Germanisch-romanische Monatsschrift ; 108
Notiz:
  • "Beiträge eines Kolloquiums [..] im Oktober 2021 zu Ehren des 65. Geburtstags von Friedrich Vollhardt an der Venice International University" (Einleitung)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Dinge - Gaben - Waren

Buch

Dinge - Gaben - Waren : der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit / Annika Nickenig, Urs Urban (Hrsg.)

Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2022]

Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen

Titel / Autor: Dinge - Gaben - Waren : der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit / Annika Nickenig, Urs Urban (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2022]

Physische Beschreibung: VIII, 220 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen

ISBN: 3-662-64018-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Krankheit und Gesundheit

Buch

Krankheit und Gesundheit in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur <Online ; 2021>

Krankheit und Gesundheit / herausgegeben von Linda Karlsson Hammarfelt, Edgar Platen, Petra Platen

München : Iudicium, [2022]

Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ; 12 - Perspektiven ; 22

Teil von: Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur

Teil von: Perspektiven

Titel / Autor: Krankheit und Gesundheit / herausgegeben von Linda Karlsson Hammarfelt, Edgar Platen, Petra Platen

Veröffentlichung: München : Iudicium, [2022]

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 21 cm

Reihen: Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ; 12 - Perspektiven ; 22

ISBN: 3-86205-600-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Buch

Anglo-German Colloquium <Ascona ; 2019>

Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit : Konzepte, Praktiken, Poetizität : XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019 / Mark Chinca, Manfred Eikelmann, Michael Stolz, Christopher Young (Hrsg.)

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]

Titel / Autor: Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit : Konzepte, Praktiken, Poetizität : XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019 / Mark Chinca, Manfred Eikelmann, Michael Stolz, Christopher Young (Hrsg.)

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2022]

Physische Beschreibung: 530 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7720-8748-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
(V)erdichtete Leben

Buch

(V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit <Brixen ; 2019>

(V)erdichtete Leben : literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Freimut Löser unter Mitarbeit von Martin Fischer

Wiesbaden : Reichert Verlag, 2022

Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 23.2020-2021

Teil von: Oswald-von-Wolkenstein-GesellschaftJahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft

Titel / Autor: (V)erdichtete Leben : literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Freimut Löser unter Mitarbeit von Martin Fischer

Veröffentlichung: Wiesbaden : Reichert Verlag, 2022

Physische Beschreibung: IX, 444 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; 23.2020-2021

ISBN: 978-3-7520-0632-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang

Buch

Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Dresden ; München : Thelem, 2021

Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

Teil von: Mitteleuropa-Studien

Titel / Autor: Habsburgs Untergang - Mitteleuropas Anfang : Literaturen eines zerissenen Kontinents / herausgegeben von Jacques Lajarrige [und weitere]

Veröffentlichung: Dresden ; München : Thelem, 2021

Physische Beschreibung: 250 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22

ISBN: 3-95908-473-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 22
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ulrich von Hutten und Rom

Buch

Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

Teil von: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Titel / Autor: Ulrich von Hutten und Rom : deutsche Humanisten in der ewigen Stadt am Vorabend der Reformation : Akten des in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Institut in Rom am 9. und 10. November 2017 veranstalteten Symposions im Deutschen Historischen Institut in Rom / herausgegeben von Tobias Daniels [und weitere]

Veröffentlichung: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung ; Band 33

ISBN: 3-447-11514-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Geschlecht der Kritik

Buch

Geschlecht – Kritik – Gegenwartsliteratur <Innsbruck ; 2020>

Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Titel / Autor: Das Geschlecht der Kritik : Studien zur Gegenwartsliteratur / herausgegeben von Peter C. Pohl und Veronika Schuchter

Veröffentlichung: München : et+k, edition text + kritik, [2021]

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-96707-534-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Die Aufsätze in diesem Band sind größtenteils aus einer virtuellen Tagung im Oktober 2020 in Innsbruck hervorgegangen .. ." - (Seite 7)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Emotionen und Antisemitismus

Buch

Emotionen und Antisemitismus : Geschichte - Literatur - Theorie / herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck

Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart ; Band 5

Teil von: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart

Titel / Autor: Emotionen und Antisemitismus : Geschichte - Literatur - Theorie / herausgegeben von Stefanie Schüler-Springorum und Jan Süselbeck

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 250 Seiten ; 23 cm

Reihen: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart ; Band 5

ISBN: 3-8353-3905-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Argusaugen der Zensur

Buch

Die Argusaugen der Zensur. Eine Geheimgeschichte der DDR-Literatur <Leipzig ; 2019>

Die Argusaugen der Zensur : Begutachtungspraxis im Leseland DDR / herausgegeben von Siegfried Lokatis und Martin Hochrein

Stuttgart : Dr. Ernst Hauswedell oHG Verlag, [2021]

Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3

Teil von: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte

Titel / Autor: Die Argusaugen der Zensur : Begutachtungspraxis im Leseland DDR / herausgegeben von Siegfried Lokatis und Martin Hochrein

Veröffentlichung: Stuttgart : Dr. Ernst Hauswedell oHG Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 851 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3

ISBN: 3-7762-2104-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Leipziger Arbeiten zur Verlagsgeschichte ; Vol. 3
Notiz:
  • Dieser Tagungsband versammelt die Beiträge der Konferenz "Die Argusaugen der Zensur. Eine Geheimgeschichte der DDR-Literatur" (2019, Leipzig)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zeiterfahrung im Traum

Buch

Zeiterfahrung im Traum : was war, was ist, was sein wird / Laura Vordermayer, Christian Quintes (Hg.)

Paderborn, Deutschland : Brill | Wilhelm Fink, [2021]

Traum - Wissen - Erzählen ; Band 8

Teil von: Traum - Wissen - Erzählen

Titel / Autor: Zeiterfahrung im Traum : was war, was ist, was sein wird / Laura Vordermayer, Christian Quintes (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn, Deutschland : Brill | Wilhelm Fink, [2021]

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 8

ISBN: 3-7705-6572-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Traum - Wissen - Erzählen ; Band 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht

Buch

World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses <Bukarest ; 2018>

Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht : der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur : Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.-19. September 2018: World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses / Iona Crăciun (Hg.)

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen nicht : der Erste Weltkrieg im Spiegel der deutschen Literatur : Akten des Bukarester Humboldt-Kollegs, 17.-19. September 2018: World War I and beyond: human tragedies, social challenges, scientific and cultural responses / Iona Crăciun (Hg.)

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2021]

Physische Beschreibung: 226 Seiten ; 22 cm

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413

ISBN: 3-8253-4813-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 413
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vielfalt des Religiösen

Buch

Vielfalt des Religiösen. Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext <Freiburg im Breisgau ; 2017>

Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Berlin : De Gruyter, [2021]

Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

Teil von: Literatur - Theorie - Geschichte

Titel / Autor: Vielfalt des Religiösen : mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / herausgegeben von Susanne Bernhardt und Bent Gebert

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2021]

Physische Beschreibung: VIII, 325 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22

ISBN: 3-11-070870-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 22
Notiz:
  • Beiträge eines Kolloquiums, das am "Freiburg Institute for Advanced Studies" vom 27. bis 29. Juli 2017 stattfand
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur

Buch

Deutscher Germanistentag <Saarbrücken ; 2019>

Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur : Wissensordnungen im Wandel / Yvonne Nilges (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Titel / Autor: Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur : Wissensordnungen im Wandel / Yvonne Nilges (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 243 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8471-1270-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Der 26. Deutsche Germanistentag 2019 (22. bis 25. September 2019 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken) stand unter dem Oberthema "Zeit". Aus dem dortigen Doppelpanel "Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur" (24. September 2019) ist dieser Band hervorgegangen" - Einleitung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Region(en) von Mitteleuropa

Buch

Mitteleuropäischer Germanistenverband <Budapest ; 2017>

Region(en) von Mitteleuropa : historische, kulturelle, sprachliche und literarische Vermittlungen : Beiträge des 5. MGV-Kongresses am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest, 11.-14. Oktober 2017 / Detlef Haberland, Magdolna Orosz (Hg.)

[Wien] : Praesens Verlag, [2020]

Veröffentlichungen des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes

Titel / Autor: Region(en) von Mitteleuropa : historische, kulturelle, sprachliche und literarische Vermittlungen : Beiträge des 5. MGV-Kongresses am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität, Budapest, 11.-14. Oktober 2017 / Detlef Haberland, Magdolna Orosz (Hg.)

Veröffentlichung: [Wien] : Praesens Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 436 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes

ISBN: 3-7069-1102-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Regionen von Mitteleuropa
  • Region von Mitteleuropa
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen