Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Hörbuch/CD
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Hochschulschrift
× Namen Micheli, Andreas <1982->
× Datum 2018

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …"

Buch

Micheli, Andreas <1982->

".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …" : der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner / Andreas Micheli

Baden Baden : Tectum Verlag, [2018]

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Germanistik ; Band 9

Teil von: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Germanistik

Titel / Autor: ".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …" : der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner / Andreas Micheli

Veröffentlichung: Baden Baden : Tectum Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 362 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag. Reihe Germanistik ; Band 9

ISBN: 3-8288-4109-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der deutsch-jüdische Schriftsteller, Arzt und Publizist Richard Huldschiner wurde als Sohn eines schlesischen Juden und einer Tiroler Jüdin in Gleiwitz geboren und verlebte eine glückliche Kindheit in Bozen. Nach seinem Medizinstudium ließ er sich in Hamburg als Arzt nieder und begann um die Jahrhundertwende mit dem Schreiben. Im Ersten Weltkrieg diente er als Feldarzt an der österreichischen Gebirgsfront und machte als Journalist für die Vossische Zeitung auf die gravierende Situation der Südtiroler unter der faschistischen Besatzung aufmerksam. Auch wenn er nur wenige Jahre dort lebte, kann Huldschiner aufgrund seines sehr tirolzentrierten Werkes als genuin tirolischer Schriftsteller angesehen werden. Was ihn von den anderen Autoren unterschied, war seine jüdische Herkunft, die mitverantwortlich dafür war, dass er in seiner Wahlheimat kaum beachtet wurde. Sein autobiografischer Roman "Die stille Stadt" kann als erster und wohl einziger zionistischer Tiroler Roman angesehen werden. Andreas Micheli setzt sich in seinem Buch ausführlich mit Leben und Werk Richard Huldschiners auseinander und zeigt, wie dieser, exemplarisch für viele deutsche Juden seiner Zeit, hin- und hergerissen war zwischen der Assimilation an die Mehrheitsgesellschaft und dem Zionismus als Versuch, endlich irgendwo eine Heimat zu finden. (https://www.nomos-shop.de/Micheli-Heimat-Heimat-ist/productview.aspx?product=37785)

".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …"

Buch

Micheli, Andreas <1982->

".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …" : der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner / Andreas Micheli

Baden-Baden : Tectum Verlag, [2018]

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Germanistik ; Band 9

Teil von: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

Titel / Autor: ".. Heimat, die doch meine Heimat nicht ist …" : der deutsch-jüdische Schriftsteller und Arzt Richard Huldschiner / Andreas Micheli

Veröffentlichung: Baden-Baden : Tectum Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 362 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [..], Reihe Germanistik ; Band 9

ISBN: 3-8288-4109-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen