Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Österreich
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 70 Dokumente.

Parameter anzeigen
Klettern im leichten Fels

Buch

Jentzsch-Rabl, Axel <1968->

Klettern im leichten Fels : Leichte Klettertouren (2 bis 4 UIAA) zwischen Bodensee und Wienerwald - mit Touren in Bayern und Südtirol / Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch

2. Auflage

Bad Häring : Alpinverlag, 2021

Titel / Autor: Klettern im leichten Fels : Leichte Klettertouren (2 bis 4 UIAA) zwischen Bodensee und Wienerwald - mit Touren in Bayern und Südtirol / Axel Jentzsch-Rabl, Andreas Jentzsch

2. Auflage

Veröffentlichung: Bad Häring : Alpinverlag, 2021

Physische Beschreibung: 415 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-902656-29-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zusatztitel auf Umschlag: + Touren-App ; mit modernen Klettertopos, Toureninfos in der App für unterwegs, with English version
Notiz:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Klettern im leichten Fels – auf einem Schwierigkeitsniveau von 2 – 4 (UIAA) – das sind Touren, welche für eine große Anzahl von Kletterern und Bergsteigern interessant sind. Bergführer und versierte Alpinisten nutzen die leichten Anstiege meist als „Führungstouren“, gemäßigte Kletterer und Anfänger sehen in diesen einfachen Touren eine genussvolle Freizeitbeschäftigung, mit dem ein oder anderen schönen Gipfelerfolg. Das Führerwerk bietet eine umfangreiche Auswahl an tollen Klettertouren, deren genaue Beschreibung sehr gut mit zahlreichen Fotos, Topos visualisiert wird. Ganz egal, ob eine mit Bohrhaken gesicherte, lange Mehrseillängenroute oder ein schon etwas wilder aber doch genussvoller Gratanstieg auf einen hohen Gipfel im Gletscherbereich, mit diesem Auswahlführer kommt man gut informiert an das gewünschte Ziel. Die zweite Auflage wurde erweitert und ergänzt, mit dem Zugang zur Touren-App hat man die Toureninfo aus dem Buch immer griffbereit auf dem Smartphone dabei. Dem nächsten leichten Genuss-Kletterabenteuer steht also nichts mehr im Weg! (www.alpinverlag.at)

Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Solidarität in Österreich und in Europa

Buch

Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Solidarität in Österreich und in Europa : Festgabe zum 85. Geburtstag von Professor Heinrich Neisser, einem europäischen Humanisten

1. Auflage

Wien : Facultas, 2021

Titel / Autor: Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte und Solidarität in Österreich und in Europa : Festgabe zum 85. Geburtstag von Professor Heinrich Neisser, einem europäischen Humanisten

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Facultas, 2021

Physische Beschreibung: 1946 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7089-2069-4

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder

Buch

Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder / Marc Lacheny, Maria Piok, Sigurd Paul Scheichl, Karl Zieger (Hg.)

Berlin : Frank & Timme, [2021]

Forum: Österreich ; Band 12

Teil von: Forum: Österreich

Titel / Autor: Französische Österreichbilder - Österreichische Frankreichbilder / Marc Lacheny, Maria Piok, Sigurd Paul Scheichl, Karl Zieger (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2021]

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Forum: Österreich ; Band 12

ISBN: 3-7329-0672-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum: Österreich ; Band 12
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von PISA nach Wien

Buch

Bernhard, Roland <1980->

Von PISA nach Wien : historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis : empirische Befunde aus qualitativen Interviews mit Lehrkräften / Roland Bernhard

Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, [2020]

Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11 - Wochenschau Geschichte

Teil von: Geschichtsunterricht erforschen

Titel / Autor: Von PISA nach Wien : historische und politische Kompetenzen in der Unterrichtspraxis : empirische Befunde aus qualitativen Interviews mit Lehrkräften / Roland Bernhard

Veröffentlichung: Frankfurt/M. : WOCHENSCHAU Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11 - Wochenschau Geschichte

ISBN: 3-7344-1233-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichtsunterricht erforschen ; Band 11
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literatur JETZT

Buch

Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Titel / Autor: Literatur JETZT : sechs Perspektiven auf die zeitgenössische österreichische Literatur / hg. von Anke Bosse und Elmar Lenhart

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Graz ; Wien : Ritter Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 214 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-85415-601-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten =

Buch

Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten <Innsbruck ; 2019>

Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten = : Gestione transfrontaliera del rischio di catastrofi naturali e possibilità di soluzione a livello regionale / herausgegeben von Peter Bußjäger/Renate Fischler/Andreas Greiter ; Konferenz "Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten"

Wien ; Hamburg : new academic press, 2020

Schriftenreihe / Institut für Föderalismus ; Band 130

Teil von: Institut für FöderalismusSchriftenreihe

Titel / Autor: Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten = : Gestione transfrontaliera del rischio di catastrofi naturali e possibilità di soluzione a livello regionale / herausgegeben von Peter Bußjäger/Renate Fischler/Andreas Greiter ; Konferenz "Grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement und regionale Problemlösungsmöglichkeiten"

Veröffentlichung: Wien ; Hamburg : new academic press, 2020

Physische Beschreibung: XIV, 201 Seiten ; 23 cm

Reihen: Schriftenreihe / Institut für Föderalismus ; Band 130

ISBN: 3-7003-2182-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
Verknüpfte Titel: Institut für FöderalismusSchriftenreihe ; Band 130
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
Den Titel teilen

Abstract: Der Klimawandel, die fortschreitende Ausdehnung des Siedlungsraums sowie die dichte Bebauung stellen den Alpenraum vor Herausforderungen in Bezug auf Naturgefahren wie Überschwemmungen, Muren, Erdrutsche, Steinschläge oder Lawinen. Diese Naturgefahren machen an den Landesgrenzen nicht Halt. Daher ist ein effizientes grenzüberschreitendes Naturgefahrenmanagement von entscheidender Bedeutung. Im vorliegenden Band wird das geltende Recht im Hinblick auf die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Kooperation geprüft. (Umschlagtext)

Spuren und Masken der Flucht =

Buch

Oberhollenzer, Günther <1976->

Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Titel / Autor: Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-903320-89-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Traces and masks of refugees
Notiz:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Österreich war immer wieder Fluchtziel. Die Geflohenen wurden aufgenommen als Verfolgte und abgewehrt als “Fremde”. Je nach Standpunkt änderten sich die Ikonografien der Flucht. Wechselnde Identitäten einer Person, ihre Masken und die mentalen Brücken zwischen dem Hier und Dort werden zum künstlerischen Gegenstand: Erinnerungen, Phantasmen, Spuren und Dokumente. In der Ausstellung werden Werke von vor allem in Österreich lebenden Künstler_innen vorgestellt, die den Umgang mit Flucht, Migration und Vorurteilen thematisieren, ihre eigene Fluchterfahrung ganz unterschiedlich bearbeiten oder als Label der Identifizierung zurückweisen.

Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich =

Buch

Uffelen, Chris van <1966->

Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich = : Single-family houses in Switzerland & Austria / Chris van Uffelen

1. Auflage

Salenstein : Braun, 2020

Titel / Autor: Architektenhäuser in der Schweiz & Österreich = : Single-family houses in Switzerland & Austria / Chris van Uffelen

1. Auflage

Veröffentlichung: Salenstein : Braun, 2020

Physische Beschreibung: 303 Seiten; ; 29 cm

ISBN: 3-03768-265-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Single-family houses in Switzerland & Austria
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Soziale Mobilität in der Vormoderne

Buch

Soziale Mobilität in der Vormoderne - historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema <Brixen ; 2019>

Soziale Mobilität in der Vormoderne : historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Priesterseminar 11. bis 14. September 2019 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann ; die Autorinnen und Autoren: Kurt Andermann, Oliver Auge, Andrea Bonoldi, Thomas Ertl, Nina Gallion, Hans Heiss, Michael Hochedlinger, Erika Kustatscher, Peter Niederhäuser, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Nadia Pichler, Rainer Christoph Schwinges, Armin Torggler, Markus J. Wenninger, Roman Zehetmayer

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 48

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Soziale Mobilität in der Vormoderne : historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema : Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Priesterseminar 11. bis 14. September 2019 / herausgegeben von Gustav Pfeifer und Kurt Andermann ; die Autorinnen und Autoren: Kurt Andermann, Oliver Auge, Andrea Bonoldi, Thomas Ertl, Nina Gallion, Hans Heiss, Michael Hochedlinger, Erika Kustatscher, Peter Niederhäuser, Evi Pechlaner, Gustav Pfeifer, Nadia Pichler, Rainer Christoph Schwinges, Armin Torggler, Markus J. Wenninger, Roman Zehetmayer

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Physische Beschreibung: 451 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; Band 48

ISBN: 3-7030-6538-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Band untersucht soziale Mobilität zwischen 1200 und 1800 und zeigt, dass gesellschaftlicher Auf- und Abstieg nicht erst seit der Moderne die europäischen Gesellschaften prägt. Im Blick zurück wird die europäische Vormoderne, die Zeit zwischen 1200 und 1800, nicht selten als statisch und schwerfällig wahrgenommen. Eine solche Perspektive übersieht indes die Vielzahl von Prozessen gesellschaftlichen Wandels, die sich früher vielleicht nicht so rasch vollzogen wie in der heutigen Welt, die aber in ihrer Dynamik und Phänomenologie denen der Moderne sehr wohl vergleichbar sind. Selbstverständlich kannten auch die älteren Zeiten sozialen Aufstieg und Abstieg. Der Wandel der alteuropäischen Verfassungsstrukturen – etwa die Herausbildung des Städtewesens, das Aufkommen der Landstände oder die staatliche Verdichtung der Fürstenherrschaft – ging stets einher mit einer mehr oder minder starken gesellschaftlichen Bewegung. Dem nachzuspüren gehört gewiss zu den produktivsten und faszinierendsten Aufgaben nicht allein der allgemeinen Sozialgeschichte, sondern auch und gerade der vergleichenden Landesgeschichte. Eben darum geht es in diesem Band. Er dokumentiert die Erträge einer Brixner Tagung vom September 2019 und hat seinen regionalen Schwerpunkt in Tirol, namentlich in dessen südlichen Teilen. Ergänzend und kontrastierend dazu werden „Sichtachsen“ in andere Räume eröffnet, etwa in den deutschen Südwesten, in die Schweizerische Eidgenossenschaft, nach Donauösterreich und in die Steiermark. Zudem widmen sich weitere Beiträge dem Phänomen der sozialen Mobilität in überregionalem Zugriff und befördern so eine angemessene Einordnung der aus den Regionalstudien gewonnenen Erkenntnisse. (www.uvw.at)

3 Jahre Europa

Buch

3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Titel / Autor: 3 Jahre Europa : eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten = Europe: 3 years : a refugee projects reader / Veronika Bernard/Eugene Sensenig (eds.)

Veröffentlichung: Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-631-80656-2

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Europe: 3 years
  • Drei Jahre Europa
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen

Buch

Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen - Ideen - Räume - Netzwerke : Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag / hg. von Werner Drobesch, Elisabeth Lobenwein ; unter Mitarbeit von Ulfried Burz

Klagenfurt am Wörthersee : Mohorjeva Hermagoras, 2020

Titel / Autor: Politik- und kulturgeschichtliche Betrachtungen : Quellen - Ideen - Räume - Netzwerke : Festschrift für Reinhard Stauber zum 60. Geburtstag / hg. von Werner Drobesch, Elisabeth Lobenwein ; unter Mitarbeit von Ulfried Burz

Veröffentlichung: Klagenfurt am Wörthersee : Mohorjeva Hermagoras, 2020

Physische Beschreibung: 899 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7086-1133-0

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Texte teils deutsch, teils englich
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nachhaltigkeit

Buch

Verein für Ökologie und Umweltforschung <Salzburg ; 2019>

Nachhaltigkeit : Wunsch und Realität, Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Österreich : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung vom 17. bis 18. Oktober 2019 im Haus der Natur, Salzburg / Nebojsa Nakicenovic [und weitere]

Wien : facultas, [2020]

Umwelt ; 46

Teil von: Umwelt

Titel / Autor: Nachhaltigkeit : Wunsch und Realität, Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Österreich : Umwelttagung des Vereins für Ökologie und Umweltforschung vom 17. bis 18. Oktober 2019 im Haus der Natur, Salzburg / Nebojsa Nakicenovic [und weitere]

Veröffentlichung: Wien : facultas, [2020]

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Umwelt ; 46

ISBN: 3-7089-2024-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Umwelt ; 46
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation

Buch

Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation / herausgegeben von Dirk Rupnow und Heidemarie Uhl

[Göttingen] : V&R unipress, [2020]

Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)

Teil von: Zeitgeschichte

Titel / Autor: Gedenkjahr 2018 - Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation / herausgegeben von Dirk Rupnow und Heidemarie Uhl

Veröffentlichung: [Göttingen] : V&R unipress, [2020]

Physische Beschreibung: Seite 452-574 : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)

ISBN: 3-8471-1009-8

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Zeitgeschichte ; 46. Jahrgang, Heft 4 (2019)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart

Buch

Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des österreichische Föderalismus : zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes / Christoph Schmetterer, Thomas Olechowski, Martin P. Schennach, Ewald Wiederin (Hgg.)

Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2

Teil von: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Titel / Autor: Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern in Geschichte und Gegenwart : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des österreichische Föderalismus : zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes / Christoph Schmetterer, Thomas Olechowski, Martin P. Schennach, Ewald Wiederin (Hgg.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2021]

Physische Beschreibung: Seite 155-409 ; 30 cm

Reihen: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2

ISBN: 978-3-7001-9027-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 11.2021,2
Notiz:
  • Enthält: Literaturangaben
  • Zusammenfassungen in englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?"

Buch

"Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?" : zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit / Thomas Krobath [und weitere] (Hg.)

Wien ; Münster : LIT, [2019]

Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems ; Band 19

Teil von: Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/KremsSchriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems

Titel / Autor: "Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?" : zwischen Konflikt und Kompetenz in Kindergärten, Schulen und Jugendarbeit / Thomas Krobath [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Münster : LIT, [2019]

Physische Beschreibung: viii, 540 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien, Krems ; Band 19

ISBN: 978-3-643-50912-3

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hallstätter Beziehungsgeschichten

Buch

Kowarik, Kerstin

Hallstätter Beziehungsgeschichten : Wirtschaftsstrukturen und Umfeldbeziehungen der bronze- und ältereisenzeitlichen Salzbergbaue von Hallstatt/OÖ / Kerstin Kowarik ; mit Beiträgen von Michael Grabner [und weitere]

Linz : Oberösterreichisches Landesmuseum, 2019

Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 50

Teil von: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich

Titel / Autor: Hallstätter Beziehungsgeschichten : Wirtschaftsstrukturen und Umfeldbeziehungen der bronze- und ältereisenzeitlichen Salzbergbaue von Hallstatt/OÖ / Kerstin Kowarik ; mit Beiträgen von Michael Grabner [und weitere]

Veröffentlichung: Linz : Oberösterreichisches Landesmuseum, 2019

Physische Beschreibung: 380 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; 50

ISBN: 3-85474-353-X

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die lange Dauer der Flucht - Analysen aus Wissenschaft und Praxis

Buch

Die lange Dauer der Flucht - Analysen aus Wissenschaft und Praxis / Josef Kohlbacher und Maria Six-Hohenbalken (eds.)

Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2019

ISR-Forschungsberichte ; Heft 49

Teil von: Österreichische Akademie der WissenschaftenISR-Forschungsberichte

Titel / Autor: Die lange Dauer der Flucht - Analysen aus Wissenschaft und Praxis / Josef Kohlbacher und Maria Six-Hohenbalken (eds.)

Veröffentlichung: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2019

Physische Beschreibung: 347 Seiten ; 24 cm

Reihen: ISR-Forschungsberichte ; Heft 49

ISBN: 3-7001-8567-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Governance-Perspektiven in Österreichs Föderalismus

Buch

Steuerung im österreichischen Föderalismus - Herausforderungen und Optionen <Wien ; 2018>

Governance-Perspektiven in Österreichs Föderalismus : Herausforderungen und Optionen / mit Beiträgen von H. Bauer [und weitere]

Wien ; Graz : NWV, 2019

Öffentliches Management und Finanzwirtschaft ; 21

Teil von: Öffentliches Management und Finanzwirtschaft

Titel / Autor: Governance-Perspektiven in Österreichs Föderalismus : Herausforderungen und Optionen / mit Beiträgen von H. Bauer [und weitere]

Veröffentlichung: Wien ; Graz : NWV, 2019

Physische Beschreibung: 187 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Öffentliches Management und Finanzwirtschaft ; 21

ISBN: 3-7083-1272-4

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der 10. KDZ-WIFO-Workshop widmete sich der "Steuerung im österreichischen Föderalismus - Herausforderungen und Optionen"
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen

Buch

Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen : Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter = Making human rights work / herausgegeben/Edited von/by von Patricia Hladschik, Fiona Steinert

Wien ; Graz : NWV, 2019

Titel / Autor: Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen : Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter = Making human rights work / herausgegeben/Edited von/by von Patricia Hladschik, Fiona Steinert

Veröffentlichung: Wien ; Graz : NWV, 2019

Physische Beschreibung: 871 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7083-1255-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Making human rights work
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neue Sakrale Räume

Buch

Bresgott, Klaus-Martin <1967->

Neue Sakrale Räume : 100 Kirchen der Klassischen Moderne=New sacred spaces : 100 churches of classical modernism / Klaus-Martin Bresgott

Zürich : Park Books, [2019]

Titel / Autor: Neue Sakrale Räume : 100 Kirchen der Klassischen Moderne=New sacred spaces : 100 churches of classical modernism / Klaus-Martin Bresgott

Veröffentlichung: Zürich : Park Books, [2019]

Physische Beschreibung: 232 Seiten; ; 30 cm

ISBN: 3-03860-158-6

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen