Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Festschrift
× Datum 2016
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 4 Dokumente.

Parameter anzeigen
Lesen, schreiben, edieren

Buch

Lesen, schreiben, edieren : Über den Umgang mit Literatur : Festschrift für Elmar Locher aus Anlass seines 65. Geburtstages am 14. Februar 2016 / herausgegeben von Peter Kofler und Ulrich Stadler

Frankfurt am Main ; Basel : Stroemfeld, [2016]

Titel / Autor: Lesen, schreiben, edieren : Über den Umgang mit Literatur : Festschrift für Elmar Locher aus Anlass seines 65. Geburtstages am 14. Februar 2016 / herausgegeben von Peter Kofler und Ulrich Stadler

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Basel : Stroemfeld, [2016]

Physische Beschreibung: 296 Seiten

ISBN: 978-3-86600-267-8

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliographie Elmar Locher: Seite 238-296.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im Titel der Festschrift für Elmar Locher Lesen – Schreiben – Edieren. Über den Umgang mit Literatur konvergieren die mannigfaltigen Interessen des Literatur- und Kulturwissenschaftlers der Universität Verona, der in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag feiert. Die Beiträge von Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland sind unter Stichworten gebündelt, in denen sich dieser Umgang ausgeprägt hat. Zwar ist keiner der drei Gesichtspunkte: Lesen, Schreiben und Edieren isoliert zu betrachten, und keiner der Beiträge widmet sich einem einzelnen allein, in allen ist aber mindestens eine Schwerpunktsetzung deutlich erkennbar. Am Schluss des Bandes, im Abschnitt ›Edieren‹, stehen ein persönlich gehaltener Erinnerungsbericht des Romanautors Wolfgang Marx über Elmar Locher als Verleger und eine von Peter Kofler zusammengestellte Bibliographie der Publikationen des Jubilars. (www.stroemfeld.de)

Brennerbahn und Pustertalbahn

Buch

Denoth, Günter

Brennerbahn und Pustertalbahn : auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol : zum 150. Geburtstag der Brennerbahn (1867-2017) / Günter Denoth

Erfurt : Sutton, 2016

Sutton Zeitreise

Titel / Autor: Brennerbahn und Pustertalbahn : auf den Spuren der Südbahngesellschaft in Tirol : zum 150. Geburtstag der Brennerbahn (1867-2017) / Günter Denoth

Veröffentlichung: Erfurt : Sutton, 2016

Physische Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm

Reihen: Sutton Zeitreise

ISBN: 978-3-95400-662-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Bildband präsentiert die umfassende Geschichte von Brennerbahn und Pustertalbahn in historischen und aktuellen Bildern von 1864 bis heute.

70 Jahre Pariser Vertrag 1946–2016

Buch

70 Jahre Pariser Vertrag 1946–2016 : Vorgeschichte – Vertragswerk – Zukunftsaussichten / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Hamburg : Kovac, [2016]

Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarech ; Band 143

Teil von: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht

Titel / Autor: 70 Jahre Pariser Vertrag 1946–2016 : Vorgeschichte – Vertragswerk – Zukunftsaussichten / Andreas Raffeiner (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hamburg : Kovac, [2016]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen

Reihen: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarech ; Band 143

ISBN: 978-3-8300-9284-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Pariser Vertrag (oder nach den Unterzeichnern auch Gruber-De Gasperi-Abkommen genannt) wurde vor 70 Jahren, am 5. September 1946, zwischen Österreich und Italien abgeschlossen. Das Abkommen bildet die Grundlage der heutigen Autonomie Südtirols. Der Herausgeber und das kompetente Autorenteam tauchen in die interessante Vorgeschichte und das Vertragswerk ein und blicken auch in die Zukunft. (www.verlagdrkovac.de)

Markus Vallazza

Buch

Vallazza, Markus <1936-2019>

Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Titel / Autor: Markus Vallazza : der Weltenzeichner ; [dieses Kunstbuch erscheint anlässlich des 80. Geburtstages des Künstlers, zeitgleich findet im "Kunst Meran" die Ausstellung "Markus Vallazza. Der Weltenzeichner" (09.07. - 04.09.2016) statt] / Günther Oberhollenzer (Hg.)

Veröffentlichung: Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-711-2

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
  • Ausstellungskatalog / "Kunst Meran", 09.07.-04-09.2016, Meran
Den Titel teilen

Abstract: Zeichner, Radierer, Poet, Rebell, Weltbürger. Unzählige Werke der Literatur hat Markus Vallazza gezeichnet und interpretiert. Mit Oswald von Wolkenstein hat er die Enge seiner Heimat überwunden, mit Dante den dunklen Wald beschritten, mit Nietzsche seinen eigenen Obsessionen nachgespürt, Don Quijote ist ihm ein treuer Gefährte im Scheitern als Gewinn, Texte von Ovid bis zu Friederike Mayröcker hat er zeichnerisch neu erzählt. Die Themen kreisen um Leben und Tod, Liebe und Sinnlichkeit. Aus Tausenden von Radierungen, Zeichnungen und Gouachen zeigt das Buch einen repräsentativen Ausschnitt der künstlerischen Stationen und lässt auch den Dichter Vallazza zu Wort kommen. Ein Kunstbuch zum 80. Geburtstag eines Südtiroler Grafikers von Weltrang.