Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2022
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Schlagwort Architektur.
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 9 Dokumente.

Parameter anzeigen
Albanien

Buch

Albanien : Bauen im politischen Kontext der Jahrzehnte = Albania : decades of archtecture in political context / Katalogredaktion: Adolph Stiller ; Autoren: Dr. Sotir Dhamo, Prof. Dr. Besnik Aliaj, Dr. Saimir Kristo

Salzburg : Müry Salzmann, 2019

Architektur im Ringturm ; 56

Teil von: Architektur im Ringturm

Titel / Autor: Albanien : Bauen im politischen Kontext der Jahrzehnte = Albania : decades of archtecture in political context / Katalogredaktion: Adolph Stiller ; Autoren: Dr. Sotir Dhamo, Prof. Dr. Besnik Aliaj, Dr. Saimir Kristo

Veröffentlichung: Salzburg : Müry Salzmann, 2019

Physische Beschreibung: 239 Seiten ; 22 cm

Reihen: Architektur im Ringturm ; 56

ISBN: 978-3-99014-082-6

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Architektur im Ringturm ; 56
Notiz:
  • Text in deutscher und englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

Buch

Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer : Georgien in fünf Stationen: Tiflis, Gori, Kutaissi, Zqaltubo, Batumi = Between caucasus and the black sea : Georgia in five stations: Tbilisi, Gori, Kutaisi, Tskaltubo, Batumi / Herausgeber/Editor Adolph Stiller

Salzburg ; Wien : Müry Salzmann, [2018]

Architektur im Ringturm ; LII

Teil von: Architektur im Ringturm

Titel / Autor: Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer : Georgien in fünf Stationen: Tiflis, Gori, Kutaissi, Zqaltubo, Batumi = Between caucasus and the black sea : Georgia in five stations: Tbilisi, Gori, Kutaisi, Tskaltubo, Batumi / Herausgeber/Editor Adolph Stiller

Veröffentlichung: Salzburg ; Wien : Müry Salzmann, [2018]

Physische Beschreibung: 179 Seiten ; 21 cm

Reihen: Architektur im Ringturm ; LII

ISBN: 978-3-99014-179-3

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Between caucasus and the black sea
Verknüpfte Titel: Architektur im Ringturm ; 52
Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Ausstellungszentrum der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe, 1010 Wien, Schottenring 30. Ausstellungsdauer: 11. Oktober bis 30. November 2018.
  • Text deutsch und englisch
Den Titel teilen
Frank Gehry - Hans Scharoun

Buch

Frank Gehry - Hans Scharoun : strong resonances = Frank Gehry - Hans Scharoun: Zusammenklänge / hrsg. für die Stiftung Brandenburger Tor von Barbara Nierhoff-Wielk, Evelyn Wöldicke ; mit Beiträgen von Eva-Maria Barkhofen [und weitere]

München : Hirmer, [2018]

Titel / Autor: Frank Gehry - Hans Scharoun : strong resonances = Frank Gehry - Hans Scharoun: Zusammenklänge / hrsg. für die Stiftung Brandenburger Tor von Barbara Nierhoff-Wielk, Evelyn Wöldicke ; mit Beiträgen von Eva-Maria Barkhofen [und weitere]

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2018]

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-7774-3226-1

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Post Otto Wagner

Buch

Hackenschmidt, Sebastian <1971->

Post Otto Wagner : von der Postsparkasse zur Postmoderne : from the Post Savings Bank to Post-modernism / Sebastian Hackenschmidt, Iris Meder, Ákos Moravánszky ; herausgegeben von Edited by Christoph Thun-Hohenstein und and Sebastian Hackenschmidt

Basel : Birkhäuser, [2018]

Titel / Autor: Post Otto Wagner : von der Postsparkasse zur Postmoderne : from the Post Savings Bank to Post-modernism / Sebastian Hackenschmidt, Iris Meder, Ákos Moravánszky ; herausgegeben von Edited by Christoph Thun-Hohenstein und and Sebastian Hackenschmidt

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, [2018]

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-0356-1685-X

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Zürich : Park Books, [2018]

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Veröffentlichung: Zürich : Park Books, [2018]

Physische Beschreibung: 343 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-03860-129-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • New architecture in South Tyrol
  • Architetture recenti in Alto Adige
Notiz:
  • Text in deutsch, englisch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neue Architektur in Südtirol

Buch

Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Zürich : Park Books, [2018]

Titel / Autor: Neue Architektur in Südtirol : 2012-2018 : Ausstellungskatalog = New architecture in South Tyrol = Architetture recenti in Alto Adige / Herausgeber Kunst Meran, Südtiroler Künstlerbund, Architekturstiftung Südtirol ; Essays Roman Hollenstein, Marco Mulazzani

Veröffentlichung: Zürich : Park Books, [2018]

Physische Beschreibung: 343 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-03860-129-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • New architecture in South Tyrol
  • Architetture recenti in Alto Adige
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit den 1990er-Jahren hat die Architektur in Südtirol einen markanten Aufschwung erlebt. Nach dem Erfolg der zwei Vorläufer-Bücher über die Jahre 2000 bis 2012 erscheint nun der dritte Band über die neue Architektur in Südtirol, der die Jahre 2012 bis 2018 abdeckt. Vorgestellt werden 59, von einer internationalen Jury ausgewählte Bauten aus allen Teilen Südtirols. Mit Fotografien, Plänen und Texten zeigt das Buch die Bandbreite der regionalen Bauaufgaben auf und dokumentiert die Entwicklung der Südtiroler Architekturszene in den vergangenen Jahren. So bietet es einen umfassenden Überblick über das aktuelle Südtiroler Architektur geschehen und ermöglicht zugleich die Möglichkeit zum internationalen Vergleich. Gleichzeitig begleitet das Buch die gleichnamige Ausstellung von Kunst Meran, die auf selbstbewusste Weise die Qualitäten verschiedener Südtiroler Bauten hervorhebt. Nach der Erstpräsentation in Meran, präsentiert von Kunst Meran, wird die Wanderausstellung an interessierte Institutionen weitergereicht. (Verlagstext)

Armando Ronca

Buch

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titel / Autor: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran, Andreas Kofler, Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Veröffentlichung: Zürich : Park Books, 2017

Physische Beschreibung: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-03860-061-9

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Dieses Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger.(dnb.e)

Armando Ronca

Buch

Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Zürich : Park Books, 2017

Titel / Autor: Armando Ronca : Architektur der Moderne in Südtirol = Architettura del Moderno in Alto Adige : 1935–1970 / herausgegeben von Kunst Meran ; Andreas Kofler Magdalene Schmidt, Jörg Stabenow

Veröffentlichung: Zürich : Park Books, 2017

Physische Beschreibung: 469 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-03860-061-X

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der gebürtige Veroneser Armando Ronca (1901–1970) studierte Ingenieurwissenschaften in Genua, Turin sowie Padua und begann seine berufliche Laufbahn in Trient. Ab 1935 führte er sein eigenes Architekturbüro in Bozen und wurde damit zum führenden Vermittler der Moderne in Südtirol. Mit einem zweiten Büro war Ronca auch in Mailand aktiv, wo ihm Bauten etwa von Giuseppe Terragni oder Gio Ponti prägende Anregungen gaben. Bestimmende Themen seiner Arbeit sind die plastische Artikulation der Baukörper, die rhythmische Strukturierung der Fassaden und ein konstantes Bemühen um die stadtbildenden Potenziale der Architektur. Das Buch präsentiert erstmals umfassend rund 40 Bauwerke Armando Roncas in Meran und Bozen. Einzelne Gebäude wie beispielsweise das Meraner Eurotel werden eingehend analysiert und dokumentiert. Darüber hinaus zeigt die Monografie sämtliche noch erhaltene Gebäude Roncas in neuen Bildern des Wiener Architekturfotografen Werner Feiersinger. (Verlagstext)

Schweizweit

Buch

Schweizweit : recent ; architecture récente en Suisse ; architettura recente in Svizzera ; architecture in Switzerland / Andreas Ruby, Viviane Ehrensberger, Stéphanie Savio ; SAM Schweizerisches Architekturmuseum/Swiss Architecture Museum (Hg./Ed.)

2. unveränderte Auflage

Basel : Christoph Merian Verlag, [2016]

Titel / Autor: Schweizweit : recent ; architecture récente en Suisse ; architettura recente in Svizzera ; architecture in Switzerland / Andreas Ruby, Viviane Ehrensberger, Stéphanie Savio ; SAM Schweizerisches Architekturmuseum/Swiss Architecture Museum (Hg./Ed.)

2. unveränderte Auflage

Veröffentlichung: Basel : Christoph Merian Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 331 Seiten ; 24 cm

ISBN: 978-3-85616-814-8

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Impressum: "Schweizweit" ist die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung am S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel 19.11.2016-07.05.2017
  • Text deutsch, französisch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen