Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2016
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Kunsthistorisches Museum Wien
× Namen Haag, Sabine <1962->

Gefunden 22 Dokumente.

Parameter anzeigen
Mark Rothko

Buch

Rothko, Mark <1903-1970>

Mark Rothko / herausgegeben von Sabine Haag und Jasper Sharp ; Kunsthistorisches Museum Wien

Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2019]

Titel / Autor: Mark Rothko / herausgegeben von Sabine Haag und Jasper Sharp ; Kunsthistorisches Museum Wien

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 183 Seiten ; 28 cm

ISBN: 978-3-7757-4562-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Mark Rothko
Notiz:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Mark Rothko', 12. März bis 30. Juni 2019 Kunsthistorisches Museum Wien"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Cellinis Saliera

Buch

Cellinis Saliera : die Biographie eines Kunstwerks / Kunsthistorisches Museum Wien ; herausgegeben von Paulus Rainer und Sabine Haag

1. Auflage

Wien : Verlag Holzhausen GmbH, 2018

Schriften des Kunsthistorischen Museums ; Band 19

Teil von: Schriften des Kunsthistorischen Museums

Titel / Autor: Cellinis Saliera : die Biographie eines Kunstwerks / Kunsthistorisches Museum Wien ; herausgegeben von Paulus Rainer und Sabine Haag

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Verlag Holzhausen GmbH, 2018

Physische Beschreibung: 375 Seiten, 31 Tafeln : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; Band 19

ISBN: 3-902976-98-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; Band 19
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ferdinand II.

Buch

Ferdinand II. : 450 Jahre Tiroler Landesfürst - Jubiläumsausstellung / herausgegeben von Sabine Haag und Veronika Sandbichler ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Kooperation mit der Tschechischen Nationalgalerie und dem Institut für Kunstgeschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik

Innsbruck : Haymon, 2017

Titel / Autor: Ferdinand II. : 450 Jahre Tiroler Landesfürst - Jubiläumsausstellung / herausgegeben von Sabine Haag und Veronika Sandbichler ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Kooperation mit der Tschechischen Nationalgalerie und dem Institut für Kunstgeschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2017

Physische Beschreibung: 365 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7099-3401-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erzherzog Ferdinand II. von Tirol war eine herausragende Herrscherpersönlichkeit : Als Speerspitze der Gegenreformation , aber auch als humanistisch gebildeter Fürst und Kunstliebhaber mit Sammelleidenschaft geht er in die Geschichte ein. Der Bruder des späteren Kaisers Maximilian II. wird 1547 Statthalter des Böhmischen Königreichs in Prag. Vor 450 Jahren feiert der ambivalente Habsburger seinen Einzug nach Innsbruck . Fast 30 Jahre lang herrscht Ferdinand II. von dort aus über die Grafschaft Tirol und die österreichischen Vorlande. 557 schon waren der Habsburger und die Augsburger Kaufmannstochter Philippine Welser in den Bund der Ehe getreten - heimlich, denn Welser war als Bürgerliche für den Sohn eines Kaisers nicht standesgemäß. Allen Widerständen zum Trotz baut er für sie Schloss Ambras in Innsbruck zu einem der bedeutendsten Renaissancebauwerke Europas aus. Damals legt Ferdinand II. auch den Grundstein für seine einzigartige Rüst-, Kunst- und Wunderkammer - eine riesige Sammlung an Porträts, Waffen, Münzen, Schriften und Meisterwerken des Kunsthandwerks. Ein umfassender, prachtvoll ausgestatteter und reich bebilderter Ausstellungskatalog gibt nun Aufschluss über Leben und Wirken des vielseitigen Landesfürsten . Der Band entführt in das ereignisreiche 16. Jahrhundert, in dem Ferdinand II. als Regent einer der bedeutendsten europäischen Herrscherdynastien entscheidenden politischen und religiösen Einfluss ausübt. Gebührend gewürdigt wird darin auch die außerordentlich große Sammlung an Meisterwerken aus Fredinands Kunst- und Wunderkammer, Rüstkammern und Bibliothek. Der Ausstellungskatalog erscheint in edler Ausstattung und mit zahlreichen Farbabbildungen . Ein Buch zum Staunen, Bewundern und Verweilen!

Meisterwerke von Schloss Ambras Innsbruck

Buch

Meisterwerke von Schloss Ambras Innsbruck / Kunsthistorisches Museum Wien ; herausgegeben von Sabine Haag

Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, [2015]

Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum ; 9

Teil von: Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum

Titel / Autor: Meisterwerke von Schloss Ambras Innsbruck / Kunsthistorisches Museum Wien ; herausgegeben von Sabine Haag

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, [2015]

Physische Beschreibung: 232 Seiten : Illustrationen

Reihen: Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum ; 9

ISBN: 978-3-99020-093-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 226-230
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fäden der Macht

Buch

Schmitz-von Ledebur, Katja

Fäden der Macht : Tapisserien des 16. Jahrhunderts aus dem Kunsthistorischen Museum : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien, 14. Juli bis 20. September 2015 / Kunsthistorisches Museum Wien ; von Katja Schmitz-von Ledebur ; hrsg. von Sabine Haag

Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, 2015

Titel / Autor: Fäden der Macht : Tapisserien des 16. Jahrhunderts aus dem Kunsthistorischen Museum : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien, 14. Juli bis 20. September 2015 / Kunsthistorisches Museum Wien ; von Katja Schmitz-von Ledebur ; hrsg. von Sabine Haag

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, 2015

Physische Beschreibung: 230 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-99020-098-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 224 - 227
  • in Schuber
Den Titel teilen
Väter Europas

Buch

Väter Europas : Augustus und Karl der Grosse : eine Kabinettausstellung des Kunsthistorischen Museums, 27. Mai bis 21. September 2014 / herausgegeben von Sabine Haag.

Titel / Autor: Väter Europas : Augustus und Karl der Grosse : eine Kabinettausstellung des Kunsthistorischen Museums, 27. Mai bis 21. September 2014 / herausgegeben von Sabine Haag.

Physische Beschreibung: 47 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-99020-073-9

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Velázquez

Buch

Velázquez : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien .., 28.10.2014 - 15.2.2015 / Kunst Historisches Museum Wien. In Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado .. Hrsg. von Sabine Haag.

München : Hirmer, 2014

Titel / Autor: Velázquez : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien .., 28.10.2014 - 15.2.2015 / Kunst Historisches Museum Wien. In Zusammenarbeit mit dem Museo Nacional del Prado .. Hrsg. von Sabine Haag.

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2014

Physische Beschreibung: 336 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-99020-080-3 (Museumsausgabe)

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text engl. u. dt.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
The ancients stole all our great ideas

Buch

The ancients stole all our great ideas : Ed Ruscha im Kunsthistorischen Museum ; [anlässlich der Ausstellung Ed Ruscha. The Ancients Stole All Our Great Ideas, Kunsthistorisches Museum Wien, 25. September - 2. Dezember 2012] / [Hrsg. Sabine Haag. Autoren der Katalogtexte Cäcilia Bischoff ..]

Köln : König, 2012

Titel / Autor: The ancients stole all our great ideas : Ed Ruscha im Kunsthistorischen Museum ; [anlässlich der Ausstellung Ed Ruscha. The Ancients Stole All Our Great Ideas, Kunsthistorisches Museum Wien, 25. September - 2. Dezember 2012] / [Hrsg. Sabine Haag. Autoren der Katalogtexte Cäcilia Bischoff ..]

Veröffentlichung: Köln : König, 2012

Physische Beschreibung: 29 Taf. in Schuber +[4] Bl.

ISBN: 978-3-86335-256-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
"Der Himmel hängt voller Geigen" - die Violine in Biedermeier und Romantik

Buch

"Der Himmel hängt voller Geigen" - die Violine in Biedermeier und Romantik : Kunsthistorisches Museum, 14. April bis 25. September 2011 ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Otto Biba ; Ingrid Fuchs ; Rudolf Hopfner. Hrsg. von Sabine Haag

Wien : KHM, Kunsthistorisches Museum, 2011

Titel / Autor: "Der Himmel hängt voller Geigen" - die Violine in Biedermeier und Romantik : Kunsthistorisches Museum, 14. April bis 25. September 2011 ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Otto Biba ; Ingrid Fuchs ; Rudolf Hopfner. Hrsg. von Sabine Haag

Veröffentlichung: Wien : KHM, Kunsthistorisches Museum, 2011

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp.

ISBN: 978-3-85497-202-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 163 - 167
Den Titel teilen
Tafelfreuden in der Kunst

Buch

Tafelfreuden in der Kunst : 38 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2011

Titel / Autor: Tafelfreuden in der Kunst : 38 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2011

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85033-548-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.: The pleasures of the table in art
  • Literaturverz. S. 110
Den Titel teilen
Liebespaare in der Kunst

Buch

Liebespaare in der Kunst : 41 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2011

Titel / Autor: Liebespaare in der Kunst : 41 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2011

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85033-549-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.: Lovers in the arts
  • Literaturverz. S. 110
Den Titel teilen
Blumenpracht in der Kunst

Buch

Blumenpracht in der Kunst : 38 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2011

Titel / Autor: Blumenpracht in der Kunst : 38 Werke aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien / Daniel Uchtmann. [Hrsg. von Sabine Haag]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2011

Physische Beschreibung: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85033-550-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.: Floral splendour in the arts
  • Literaturverz. S. 110
Den Titel teilen
Wintermärchen

Buch

Wintermärchen : Winterdarstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Kunsthaus Zürich ; Kunsthistorisches Museum, 18. Oktober 2011 bis 8. Jänner 2012 ; Kunsthaus Zürich, 10. Februar bis 29. April 2012 / hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Edwin Becker ..]

Köln : DuMont, 2011

Titel / Autor: Wintermärchen : Winterdarstellungen in der europäischen Kunst von Bruegel bis Beuys ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und des Kunsthaus Zürich ; Kunsthistorisches Museum, 18. Oktober 2011 bis 8. Jänner 2012 ; Kunsthaus Zürich, 10. Februar bis 29. April 2012 / hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Edwin Becker ..]

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2011

Physische Beschreibung: 432 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8321-9393-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 422 - 430
Den Titel teilen
All'Antica

Buch

All'Antica : Götter & Helden auf Schloss Ambras ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Schloss Ambras - Innsbruck, 23. Juni bis 25. September 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Autoren der Katalogbeitr.: Wencke Deiters ..]

Wien : Kunsthistorisches Museum, 2011

Titel / Autor: All'Antica : Götter & Helden auf Schloss Ambras ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Schloss Ambras - Innsbruck, 23. Juni bis 25. September 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Autoren der Katalogbeitr.: Wencke Deiters ..]

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistorisches Museum, 2011

Physische Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-9902000-6-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [249] - 256
Den Titel teilen
Dürer, Cranach, Holbein

Buch

Dürer, Cranach, Holbein : die Entdeckung des Menschen: das deutsche Porträt um 1500 ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München ; Kunsthistorisches Museum Wien, 31. Mai 2011 bis 4. September 2011 ; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 16. September 2011 bis 15. Januar 2012 / KHM, Kunsthistorisches Museum .. Hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Bodo Brinkmann ..]

München : Hirmer, 2011

Titel / Autor: Dürer, Cranach, Holbein : die Entdeckung des Menschen: das deutsche Porträt um 1500 ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien und der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München ; Kunsthistorisches Museum Wien, 31. Mai 2011 bis 4. September 2011 ; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 16. September 2011 bis 15. Januar 2012 / KHM, Kunsthistorisches Museum .. Hrsg. von Sabine Haag .. [Autoren der Katalogbeitr.: Bodo Brinkmann ..]

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2011

Physische Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7774-3701-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 336 - 349
Den Titel teilen
Trinkfest!

Buch

Trinkfest! : Bacchus lädt ein ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras Innsbruck, 7. April bis 31. Mai 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Autorinnen des Katalogs: Angelika Libiseller..]

Wien : Kunsthistorisches Museum, 2011

Titel / Autor: Trinkfest! : Bacchus lädt ein ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras Innsbruck, 7. April bis 31. Mai 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Autorinnen des Katalogs: Angelika Libiseller..]

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistorisches Museum, 2011

Physische Beschreibung: 78 S. : zahlr. Ill

ISBN: 978-3-99020-002-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 75 - 78
Den Titel teilen
Jan Fabre, die Jahre der blauen Stunde

Buch

Jan Fabre, die Jahre der blauen Stunde : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; 4. Mai bis 28. August 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Übers. Wolfgang Astelbauer ..]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2011

Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Museums

Titel / Autor: Jan Fabre, die Jahre der blauen Stunde : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; 4. Mai bis 28. August 2011 / hrsg. von Sabine Haag. [Übers. Wolfgang Astelbauer ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2011

Physische Beschreibung: 173 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Museums

ISBN: 978-3-85033-595-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Jan Fabre, the years of the hour blue
Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Literaturverz. S. 171 - 172
Den Titel teilen
Schaurig schön

Buch

Schaurig schön : Ungeheuerliches in der Kunst ; eine Ausstellung des Kunsthistorisches Museums Wien ; 15. Februar bis 1. Mai 2011 / Kunsthistorisches Museum, KHM. Hrsg. von Sabine Haag. [Autoren der Katalogbeitr.: Alfred Bernhard-Walcher ..]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2011

Intermezzo ; 3

Teil von: Intermezzo

Titel / Autor: Schaurig schön : Ungeheuerliches in der Kunst ; eine Ausstellung des Kunsthistorisches Museums Wien ; 15. Februar bis 1. Mai 2011 / Kunsthistorisches Museum, KHM. Hrsg. von Sabine Haag. [Autoren der Katalogbeitr.: Alfred Bernhard-Walcher ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, 2011

Physische Beschreibung: 133 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Intermezzo ; 3

ISBN: 978-3-85033-544-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Intermezzo ; 3
Notiz:
  • Literaturverz. S. 130 - 133
Den Titel teilen
Vermeer, die Malkunst

Buch

Vermeer, die Malkunst : Spurensicherung an einem Meisterwerk ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Kunsthistorisches Museum, 26. Januar bis 25. April 2010 / hrsg. von Sabine Haag ..

St. Pölten : Residenz-Verl., 2010

Titel / Autor: Vermeer, die Malkunst : Spurensicherung an einem Meisterwerk ; eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Kunsthistorisches Museum, 26. Januar bis 25. April 2010 / hrsg. von Sabine Haag ..

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 335 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. +1 Beil. (2 S.)

ISBN: 978-3-7017-3187-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen
Fernsucht

Buch

Fernsucht : die Suche nach der Fremde vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras, Innsbruck, 3. April - 31. Mai 2009 / bearb. von Alfred Auer .. [Medieninh. u. Hrsg.: Sabine Haag]

Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, 2009

Titel / Autor: Fernsucht : die Suche nach der Fremde vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras, Innsbruck, 3. April - 31. Mai 2009 / bearb. von Alfred Auer .. [Medieninh. u. Hrsg.: Sabine Haag]

Veröffentlichung: Wien : Kunsthistorisches Museum Wien, 2009

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-85497-159-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 94 - 96
Den Titel teilen