Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Data 2014
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate 30 gg
× Pubblicazione locale Tirolensia
Includi: tutti i seguenti filtri
× Nomi Ammann, Gert <1943->

Trovati 57 documenti.

Mostra parametri
Bedrohung und Idylle

Libro

Bedrohung und Idylle : das Menschenbild in Österreich 1918 - 1938 ; [Ausstellung des Museums der Stadt Lienz Schloss Bruck, 16. Mai bis 26. Oktober 2009] / hrsg. vom Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck. [Ausstellung und Katalog: Gert Ammann]

Lienz : Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, 2009

Titolo e contributi: Bedrohung und Idylle : das Menschenbild in Österreich 1918 - 1938 ; [Ausstellung des Museums der Stadt Lienz Schloss Bruck, 16. Mai bis 26. Oktober 2009] / hrsg. vom Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck. [Ausstellung und Katalog: Gert Ammann]

Pubblicazione: Lienz : Museum der Stadt Lienz Schloss Bruck, 2009

Descrizione fisica: 128 S. : zahlr. Ill.

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Kunst Beziehung

Libro

Kunst Beziehung : Festschrift für Gert Ammann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Bernhard Braun ..

Innsbruck : Wagner, 2008

Schlern-Schriften ; 343

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Kunst Beziehung : Festschrift für Gert Ammann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Bernhard Braun ..

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2008

Descrizione fisica: 279 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Schlern-Schriften ; 343

ISBN: 978-3-7030-0450-6

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 343
Nota:
  • Text überwiegend dt., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Kunst und Beziehung, Beziehung zur Kunst: Gert Ammanns Lebenswerk ist geprägt vom Beziehung-Bauen zur Kunst, von der Vermittlung von Kunst und Kultur. 1969 trat er als Kustosassistent ins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck ein, zwanzig Jahre lang, von 1985 bis 2005, führte er es als Direktor. In dieser Zeit hat er den drei Häusern des Museums und seinen sieben Sammlungen nicht zuletzt durch sein vielfältiges Engagement in nationalen und internationalen musealen und wissenschaftlichen Gremien und der Qualität der Wissenschaft im Haus ein weit über die Grenzen der Region und Österreichs hinausreichendes Ansehen verschafft. Dieses Florilegium ist ein „bunter Strauß“ von Beiträgen, dargereicht von Kollegen, Freunden und Weggefährten. (www.uvw.at)

Albin Egger-Lienz

Libro

Albin Egger-Lienz : 1868 - 1926 ; [anlässlich der Ausstellung .. im Leopold Museum, Wien, 15. 2. - 29. 5.2008] / Leopold Museum. [Konzept Gert Ammann .. Autoren Gert Amann ..]

1. Aufl.

Wien : Brandstätter, 2008

Titolo e contributi: Albin Egger-Lienz : 1868 - 1926 ; [anlässlich der Ausstellung .. im Leopold Museum, Wien, 15. 2. - 29. 5.2008] / Leopold Museum. [Konzept Gert Ammann .. Autoren Gert Amann ..]

1. Aufl.

Pubblicazione: Wien : Brandstätter, 2008

Descrizione fisica: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85033-187-6

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: 140 Jahre nach seiner Geburt zeigt eine Publikation mehr als 160 Bildwerke des bedeutenden Malers aus Museen, Galerien und Privatsammlungen im In- und Ausland, die seine stilistische Entwicklung belegen. Vergleichsstücke von Weggefährten und künstlerischen Vorbildern wie Defregger, Hodler, Meunier, Rodin oder van Gogh präsentieren ihn als international orientierten Künstler am Beginn des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte der gezeigten Arbeiten sind Werke, die sich mit der Erinnerung an die Heimat und an München befassen, von religiösen Motiven bis zum bäuerlichen Genre, von Geschichten aus dem Tiroler Freiheitskampf 1809, von Portraits und Landschaften bis zu Darstellungen von Krieg, Helden und »Antikrieg«, schließlich von tristen Schicksalsmotiven zu »Gedankenbildern« von Leben, Tod und Hoffnung. Albin Egger-Lienz manifestiert sich als Gestalter des menschlichen Daseins, als Interpret des bäuerlichen Alltags, aber auch als Schöpfer von Menschen in der Ausweglosigkeit des Kriegsgeschehens und im schicksalhaften Betroffensein der Nachkriegszeit. Diese Themen werden in Motiven wie »Totentanz«, »Leben«, »Mensch«, »Finale«, »Kriegsfrauen«, »Mütter«, »Auferstehung« und »Pietà« eindrucksvoll ausgeführt. (www.cbv.at)

Karl Plattner - vollendet unvollendet

Libro

Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Lana : Tappeiner, 2008

Titolo e contributi: Karl Plattner - vollendet unvollendet : [erscheint anlässlich der Ausstellung "Karl Plattner - vollendet unvollendet", Freie Universität Bozen, Oktober 2008 ; edita in occasione della mostra "Karl Plattner - finito non finito", Libera Università di Bolzano, ottobre 2008] = Finito non finito / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut. Texte Gert Ammann ..]

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2008

Descrizione fisica: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-452-2

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Karl Plattner
Nota:
  • Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Karl Plattner war einer der größten Maler des 20. Jahrhunderts in Südtirol. In seinen Bildern beschäftigt er sich einsam und grüblerisch mit den großen Fragen der menschlichen Existenz. Seine großen Themenbilder sind vielfach bekannt und von Kunstkritikern oft gedeutet worden. Er wurde 1919 in Mals geboren, besuchte die Mailänder Akademie der Brera, unternahm mehrere Reisen und verbrachte Aufenthalte in Paris, Mailand und Brasilien. Dies sowie die Auseinandersetzung mit dem späten Kubismus haben sein Werk beeinflusst. 1954 nahm er an der Biennale von Venedig für Brasilien teil. Zahlreiche internationale Ausstellungen, u.a. Sao Paolo, Paris, München, Innsbruck, Mailand, Wien zeichnen ihn aus. Er starb 1986 in Mailand. Wie kein zweiter Südtiroler Maler ist Karl Plattner als Vertreter der Moderne nach 1945 im öffentlichen Bewusstsein. Nach mehreren repräsentativen Gedächtnisausstellungen zeigt die Ausstellung „vollendet – unvollendet“ nun eine bisher weitgehend unbekannte Facette des Künstlers. In seinem Nachlass fand sich eine größere Anzahl von Werken, die unsigniert geblieben sind und sein Atelier nie verlassen haben. Die interessantesten davon werden in der Bozner Schau einer Auswahl „fertiger“ Werke gegenübergestellt. Die Leitmotive bleiben die gleichen, im großen Themenkreis zwischen Eros, Vereinsamung des modernen Menschen und Tod. Aber gerade die neu aufgetauchten Bilder, bei denen es oft scheint, als wären sie ganz bewusst in diesem Zustand belassen worden, demonstrieren eindrucksvoll, dass es Plattner in erster Linie um formale Qualitäten in seinem Werk ging: um das Zusammenspiel eines suggestiven, ungeschönten Realismus mit ordnenden geometrisch-abstrakten Formwerten. (www.kulturinstitut.org)

Othmar Winkler

Libro

Othmar Winkler : Bildhauer / Südtiroler Künstlerbund.. [Texte: Gert Ammann .. ]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Monographien Südtiroler Künstler ; 29

Fa parte di: Monographien Südtiroler Künstler

Titolo e contributi: Othmar Winkler : Bildhauer / Südtiroler Künstlerbund.. [Texte: Gert Ammann .. ]

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2007

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. lll.

Serie: Monographien Südtiroler Künstler ; 29

ISBN: 978-88-8266-475-6

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 139 - 141. - Text dt. und ital.
Condividi il titolo

Abstract: Othmar Winkler (Bruneck 1907-Trient 1999) hat als Bildhauer, Maler und Grafiker das Erscheinungsbild der Kunst im regionalen Raum über Jahrzehnte wesentlich mitgeprägt. Der streitbare, häufig unbequeme sozialkritische Künstler hat in seiner unverkennbaren, dynamischexpressiven Stilform zahlreiche sakrale und profane Bildwerke, insbesondere in Holz und Bronze, sowie grafische Zyklen geschaffen. ( www.stol.it )

Luis Stefan Stecher - der Malerpoet

Libro

Ammann, Gert <1943->

Luis Stefan Stecher - der Malerpoet / Gert Ammann

Wien : Folio-Verl., 2007

Titolo e contributi: Luis Stefan Stecher - der Malerpoet / Gert Ammann

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2007

Descrizione fisica: 127 S. : zahlr. Ill. +1 Beil. (31 S.)

ISBN: 978-3-85256-382-4

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 126
  • Beil. u.d.T.: Bildnis des Künstlers mit Pinsel, Feder und Toscanello
Condividi il titolo

Abstract: Der Maler Luis Stefan Stecher übersetzt seine Motive in einen dichten Komplex von realistischen und fantastischen Bildern. Seine Porträts zeichnen sich durch renaissancehafte Konzeption aus, die Naturbilder sind oft eine Reminiszenz an die farbliche Dramatik der Donauschule und an die Weite der niederländischen Kleinmeister, in den Stillleben malt er die kleinen Dinge des Alltags. Texte werden oft motivbestimmend ins Bild eingebunden. Religiöse Sujets zeigen sich in einer neuen menschlichen Dramatik. In seinen Gedankenbildern paart er illusionistische Grundstimmung mit oft irritierenden Details, erzählt von Geheimnissen in lyrischen Echtzeitbildern, von den Ein-Sichten eines Malers und Poeten. (www.folioverlag.com)

Hilde Goldschmidt

Libro

Hilde Goldschmidt : 1897 - 1980 : zwischen Kokoschka, Exil und Kitzbühel ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, 15. Februar bis 31. Mai 2005] / Silvia Höller. Mit Beitr. von Gert Ammann ..

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Titolo e contributi: Hilde Goldschmidt : 1897 - 1980 : zwischen Kokoschka, Exil und Kitzbühel ; [erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der RLB-Kunstbrücke, 15. Februar bis 31. Mai 2005] / Silvia Höller. Mit Beitr. von Gert Ammann ..

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Descrizione fisica: 111 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7022-2649-4

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 108 - 109
Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk der Künstlerin, das von der Tafelmalerei über Zeichnungen bis hin zu verschiedenen drucktechnischen Verfahren reicht. In ihrer inhaltlichen Einheit gleichen Goldschmidts Werke dokumentarischen Lebensaufzeichnungen. Formal ist ihr Frühwerk besonders von der Nähe zu Oskar Kokoschka geprägt, während sie sich im Spätwerk der Abstraktion nähert, ohne jedoch die gegenständliche Form gänzlich aufzulösen. (rd)

"In freier Natur - Von Cézanne bis Picasso"

Libro

"In freier Natur - Von Cézanne bis Picasso" : Mensch und Landschaft in der europäischen Moderne ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 4. Juni - 28. September 2003 ; [Gert Ammann zum 60. Geburtstag] / [Katalog: Red. Günther Dankl]

Innsbruck : Ferdinandeum, 2003

Titolo e contributi: "In freier Natur - Von Cézanne bis Picasso" : Mensch und Landschaft in der europäischen Moderne ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 4. Juni - 28. September 2003 ; [Gert Ammann zum 60. Geburtstag] / [Katalog: Red. Günther Dankl]

Pubblicazione: Innsbruck : Ferdinandeum, 2003

Descrizione fisica: 160 S. : zahlr. Ill.

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Bildstein, Vorarlberg

Libro

Hinteregger, August <1927->

Bildstein, Vorarlberg / [August Hinteregger ; Gert Ammann]

6. Aufl.

München : Schnell & Steiner, 2000

Kunstführer ; 649

Fa parte di: Kunstführer

Titolo e contributi: Bildstein, Vorarlberg / [August Hinteregger ; Gert Ammann]

6. Aufl.

Pubblicazione: München : Schnell & Steiner, 2000

Descrizione fisica: 15 S. : zahlr. Ill.

Serie: Kunstführer ; 649

ISBN: 3-7954-4412-8

Data:2000

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Kunstführer ; 649
Condividi il titolo
Tiroler Landschaften

Libro

Tiroler Landschaften / [Konzeption: Gert Ammann]

1998

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1999

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Tiroler Landschaften / [Konzeption: Gert Ammann]

Pubblicazione: 1998

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1999

Data:1998

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Luci ed ombre

Libro

Luci ed ombre / [concezione: Gert Ammann]

1997

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1998

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Luci ed ombre / [concezione: Gert Ammann]

Pubblicazione: 1997

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1998

Data:1997

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Licht und Schatten
Condividi il titolo
Licht und Schatten

Libro

Licht und Schatten / [Konzeption: Gert Ammann]

1997

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1998

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Licht und Schatten / [Konzeption: Gert Ammann]

Pubblicazione: 1997

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1998

Data:1997

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Luci ed ombre
Condividi il titolo
Rudolf, Ignaz, Albert Stolz

Libro

Rudolf, Ignaz, Albert Stolz / [Konzeption: Gert Ammann]

1996

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1997

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Rudolf, Ignaz, Albert Stolz / [Konzeption: Gert Ammann]

Pubblicazione: 1996

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1997

Data:1996

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Josef Moroder-Lusenberg

Libro

Josef Moroder-Lusenberg / [Gert Ammann]

1995

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1996

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Josef Moroder-Lusenberg / [Gert Ammann]

Pubblicazione: 1995

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1996

Data:1995

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Skulpturen in unserer Landschaft

Libro

Skulpturen in unserer Landschaft : 1. Ötztaler Bildhauer-Symposion auf der Gampe-Alm - Sölden im August 1991-92-93 / E. Keber. [Text: Gert Ammann ..]

1. Aufl.

Sölden, 1994

Titolo e contributi: Skulpturen in unserer Landschaft : 1. Ötztaler Bildhauer-Symposion auf der Gampe-Alm - Sölden im August 1991-92-93 / E. Keber. [Text: Gert Ammann ..]

1. Aufl.

Pubblicazione: Sölden, 1994

Descrizione fisica: [10] Bl. : zahlr. Ill.

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
L' acqua nella pittura del Tirolo

Libro

L' acqua nella pittura del Tirolo / [Gert Ammann]

1994

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1995

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: L' acqua nella pittura del Tirolo / [Gert Ammann]

Pubblicazione: 1994

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1995

Data:1994

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Das Wasser in der Tiroler Malerei
Condividi il titolo
Das Wasser in der Tiroler Malerei

Libro

Das Wasser in der Tiroler Malerei / [Gert Ammann]

1994

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1995

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Das Wasser in der Tiroler Malerei / [Gert Ammann]

Pubblicazione: 1994

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1995

Data:1994

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: L' acqua nella pittura del Tirolo
Condividi il titolo
Von Pablo Picasso bis Henry Moore

Libro

Von Pablo Picasso bis Henry Moore : Meisterwerke aus der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung Vaduz / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Ausstellung und Konzept: Gert Ammann ..]

Innsbruck, 1993

Titolo e contributi: Von Pablo Picasso bis Henry Moore : Meisterwerke aus der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung Vaduz / Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. [Ausstellung und Konzept: Gert Ammann ..]

Pubblicazione: Innsbruck, 1993

Descrizione fisica: 175 S. : überwiegend Ill.

Data:1993

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Kataloge

Libro

Kataloge / [Mitarb. am Katalog: Gert Ammann..]

1993

Bayerisch-tirolische G'schichten ; 1

Fa parte di: Tiroler Landesausstellung <1993, Kufstein>Bayerisch-tirolische G'schichten

Titolo e contributi: Kataloge / [Mitarb. am Katalog: Gert Ammann..]

Pubblicazione: 1993

Descrizione fisica: 424 S. : zahlr. Ill.

Serie: Bayerisch-tirolische G'schichten ; 1

Data:1993

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Das Genrebild in Tirol

Libro

Das Genrebild in Tirol / [Gert Ammann]

1991

Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1992

Fa parte di: Südtiroler Landessparkasse (Bozen)Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse

Titolo e contributi: Das Genrebild in Tirol / [Gert Ammann]

Pubblicazione: 1991

Descrizione fisica: [13] Bl. : Ill.

Serie: Kunstkalender der Südtiroler Landessparkasse ; 1992

Data:1991

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: La pittura "di genere" nel Tirolo
Condividi il titolo