Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Spitzer, Martin <1979->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Österreich
× Namen Brandstätter, Helmut <1955->
× Datum 2022

Gefunden 2 Dokumente.

Parameter anzeigen
Heilung für eine verstörte Republik

Buch

Brandstätter, Helmut <1955->

Heilung für eine verstörte Republik / Helmut Brandstätter

Wien : K & S, 2022

Titel / Autor: Heilung für eine verstörte Republik / Helmut Brandstätter

Veröffentlichung: Wien : K & S, 2022

Physische Beschreibung: 160 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-218-01363-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Herzenssache" Südtirol ..

Buch

"Herzenssache" Südtirol .. : Südtirol in den Nationalratssitzungen der Zweiten Republik Österreich 1945 bis 2020 / Hubert Speckner (Hg.) ; mit Vorworten von Luis Durnwalder, Bruno Hosp, Helmut Brandstätter, Hermann Gahr, Werner Neubauer, Peter Wurm

Neumarkt ; Wien : Effekt! Buch : Gra & Wis, [2022]

Titel / Autor: "Herzenssache" Südtirol .. : Südtirol in den Nationalratssitzungen der Zweiten Republik Österreich 1945 bis 2020 / Hubert Speckner (Hg.) ; mit Vorworten von Luis Durnwalder, Bruno Hosp, Helmut Brandstätter, Hermann Gahr, Werner Neubauer, Peter Wurm

Veröffentlichung: Neumarkt ; Wien : Effekt! Buch : Gra & Wis, [2022]

Physische Beschreibung: 4 Bände ; 29 cm, Schuber 30 x 24 x 18 cm

ISBN: 978-3-902455-24-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bei der Sitzung des österreichischen Nationalrates am 21. Dezember 1945 hielt Leopold Figl seine erste Rede als Bundeskanzler: „Eines aber ist für uns kein Politikum, sondern eine Herzenssache, und das ist Südtirol. Seitdem wurde in den 2.922 Nationalratssitz ungen zwischen Dezember 1945 und Dezember 2020 in insgesamt 481 Sitzungen die Südtirol-Frage erwähnt. Dies erfolgte in 1.320 parlamentarischen Äußerungen in Form von Wortmeldungen / Berichten / schriftlichen und mündlichen Anfragen / Anfragebeantwortungen / Anträgen, Initiativ- und Entschließungsanträgen sowie Bürgerinitiativen und Petitionen zur Südtirol-Frage. Alle diese parlamentarischen Äußerungen werden in diesem Kompendium kurz vorgestellt und sind im Faksimile-Abdruck im Originaltext zu lesen.