Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Cavallaro, Federico
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Wörterbuch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 31 Dokumente.

Parameter anzeigen
Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch =

Buch

Mischì, Giovanni <1964->

Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch = : Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia) / Giovanni Mischí

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Dizionar Ladin (Val Badia) - Deutsch = : Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia) / Giovanni Mischí

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 2 Bände ; 26 cm

ISBN: 978-88-6563-291-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wörterbuch Deutsch - Ladin (Val Badia)
  • Dizionar Deutsch - Ladin (Val Badia)
Notiz:
  • Beide Bände in Schuber
  • Text Deutsch und Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das neue Wörterbuch Deutsch-Ladinisch ist als modernes Nachschlagewerk konzipiert. Innovativ ist die lexikalische Erfassung von aktuellen Inhalten, die u.a. technische Neuerungen und soziokulturelle Veränderungen der letzten Jahrzehnte betreffen. Neben dem traditionellen Wortschatz beider Sprachen verzeichnet das Wörterbuch vor allem für das Ladinische eine reiche Auswahl an Neologismen und Fachtermini aus den Bereichen Recht, Verwaltung, Wirtschaft, Chemie, Medizin, Musik, Sport u.a.m. Die den jeweiligen Lemmabeschreibungen hinzugefügten kontextualisierten Beispiele liefern Informationen über den korrekten Gebrauch des entsprechenden ladinischen Wortes, tragen zur Erweiterung der Ladinischkenntnisse des Benutzers bei und verhelfen ihm dazu, sich verständlich und sprachlich korrekt auszudrücken. Die Angaben zur Rechtschreibung, Aussprache, Grammatik, zu den Stilebenen, Fach- und Sondersprachen erweisen dem Benutzer wertvolle Dienste und verleihen ihm eine größere Sicherheit im Umgang mit dem Schriftladinischen. Damit eignet sich das Wörterbuch als hilfreiches Instrument sowohl für den Unterricht als auch für den Berufsalltag. Band 1 und 2 im Schuber (weger.buchkatalog.de)

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte

Buch

Moser, Hans <1939->

Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte / Hans Moser ; in Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek

Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2020]

Titel / Autor: Das große Wörterbuch der Tiroler Dialekte / Hans Moser ; in Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Haymon Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 527 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-7099-3457-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tauchen Sie ein in die bunte Vielfalt der Tiroler Dialekte! Wissen Sie, was ein „Gschistigschasti“ ist? Was bedeutet es, wenn ein Osttiroler „åschtalettn“ ruft? Und welches Gemüse kommt eigentlich auf den Teller, wenn die Oma im Garten „Stranggelen“ sammelt? Tirolerisch von a wie åplattln bis z wie Zwiderwurzn Ob Nord-, Ost- oder Südtirol – die Tiroler Dialektwelt bietet facettenreiche Sprachblüten. Informativ und unterhaltsam versammelt Hans Moser den Tiroler Kulturschatz in diesem umfangreichen Wörterbuch: Mundartwörter aus dem Alltag, deren Ursprung Ihnen Kopfzerbrechen bereitet, Ausdrücke und Wendungen, die Sie schon seit Ihrer Kindheit kennen, dialektale Neubildungen, die Sie überraschen werden, sowie aufschlussreiche Informationen zu Herkunft, Bedeutung, Aussprache und zahlreiche Beispiele bei jedem Eintrag. Ein Wörterbuch zum Schmökern, Wundern und Zungenbrechen Hans Moser ist der Spezialist für Tiroler Mundarten. In Zusammenarbeit mit Robert Sedlaczek, dem österreichischen Wörterbuch-Papst, und mit Unterstützung von zahlreichen Gewährsleuten aus den Regionen hat er dieses wissenschaftlich fundierte und unterhaltsam aufbereitete Wörterbuch und damit ein Standardwerk zum Tirolerischen geschaffen. Ein unentbehrliches Buch für TirolerInnen, die sich ihrer eigenen sprachlichen Besonderheiten bewusst werden wollen, und für BesucherInnen, die diese eigenwillig-charmanten Dialekte endlich auch über das legendäre „Oachkatzlschwoaf“ hinaus kennen- und lieben lernen möchten. (www.haymonverlag.at)

Biografische Notizen zur Paranormologie

Buch

Resch, Andreas <1934->

Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Reihe R ; 16

Teil von: Reihe R

Titel / Autor: Biografische Notizen zur Paranormologie / Andreas Resch

Veröffentlichung: Innsbruck : Resch Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: X, 296 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Reihe R ; 16

ISBN: 3-85382-108-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe R ; 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Band 16 der Schriftenreihe R fasst die zahlreichen biografischen Notizen von Autoren zusammen, die durch ihre Arbeiten das Gebiet der der Paranormologie bereichert haben. Die einzelnen Biografien sind alphabetisch geordnet, mit wenigen Ausnahmen mit einem Foto versehen und weisen je nach Eigenart verschiedene Längen auf. Um voll auf der sachlichen Informationsebene zu bleiben, werden keine thematischen Gliederungen vorgenommen. (www.imagomundi.biz)

Glossar de religion

Buch

Glossar de religion : dedicà al Vescul defont Wilhelm Egger / [Cuordinadëur: Toni Sotriffer]

Bulsan : Departimënt scola y cultura ladina, 2011

Titel / Autor: Glossar de religion : dedicà al Vescul defont Wilhelm Egger / [Cuordinadëur: Toni Sotriffer]

Veröffentlichung: Bulsan : Departimënt scola y cultura ladina, 2011

Physische Beschreibung: 390 S.

ISBN: 978-88-6669-017-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und lad.
Den Titel teilen

Abstract: Für den Religionsunterricht, aber auch darüber hinaus wurde vom Ladinischen Bildungsressort ein dreisprachiges Glossar zum Bereich Religion erstellt. 4.000 Begriffe aus dem Bereich der Religion umfasst das 500 Seiten starke, dreisprachige (ladinisch, deutsch, italienisch) Glossar, das vom Bereich Innovation und Beratung des Ladinischen Bildungs- und Kulturressorts herausgegeben wurde. (pedagogich.it)

Flurnamen, Wurzeln der Heimat

Buch

Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Titel / Autor: Flurnamen, Wurzeln der Heimat : Ehrenburg - Kiens - St. Sigmund - Hofern - Getzenberg / Schützenkompanie Ehrenburg. [Textbearb.: Cäcilia Wegscheider ..]

Veröffentlichung: Neumarkt : Effekt! Buch, 2010

Physische Beschreibung: 173 S. : Ill., Kt. +2 Beil.

ISBN: 978-88-970530-9-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Woher haben Ehrenburg und Kiens ihre Namen€ Und was hat die „Trolltroute“ in Hofern mit Trollen zu tun€ Wer hat sich nicht schon einmal gewundert, wie Namen von Höfen und Wiesen entstanden sind und wo die teils seltsamen und rätselhaften Flurnamen herrühren€ – Fragen, auf die das neu vorgestellte Flurnamenbuch der Schützenkompanie Ehrenburg ausführliche Antworten parat hat. In Zusammenarbeit mit Mag. Cäcilia Wegscheider, Mag. Cristian Kollmann und dem Dorfchronisten Karl Pfeifhofer hat die Schützenkompanie Ehrenburg das 177-seitige Werk mit dem Titel „Flurnamen, Wurzeln der Heimat“ herausgegeben. (www.suedtirolnews.it)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Polski - Italiano - Deutsch ; Italiano - Polski - Deutsch ; Deutsch - Polski - Italiano = Glossario socio-sanitario = Słowniczek terminów medycznych / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 323 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-148-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Polski – Italiano – Deutsch , Italiano – Polski – Deutsch , Deutsch – Polski – Italano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Roman - Italiano - Deutsch ; Italiano - Roman - Deutsch ; Deutsch - Roman - Italiano = Glossario socio-sanitario = Glosar socio-sanitar / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 338 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-147-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Roman -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Roman -> Deutsch / Deutsch -> Roman -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Español - Italiano - Deutsch ; Italiano - Deutsch - Español ; Deutsch - Español - Italiano = Glosario de enfermeria = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 320 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-149-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Espanol -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> Deutsch -> Espanol / Deutsch -> Espanol -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : English - Italiano - Deutsch ; Italiano - English - Deutsch ; Deutsch - English - Italiano = Glossary of Health Care = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 325 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-146-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. English -> Italiano -> Deutsch / Italiano -> English -> Deutsch / Deutsch -> English -> Italiano (Umschlagtext)

Pflegeglossar

Buch

Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Lingua AID

Titel / Autor: Pflegeglossar : Italiano - Deutsch ; Deutsch - Italiano = Glossario socio-sanitario / [hrsg. von Toni Colleselli ..]

Veröffentlichung: Meran : Alpha-Beta-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 209 S.

Reihen: Lingua AID

ISBN: 978-88-7223-145-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 4000 Begriffe aus dem Pflegebereich. Eine sprachliche Erste Hilfe für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, für Sozialarbeiter, Patienten und Besucher. Italiano – Deutsch , Deutsch – Italiano (Umschlagtext)

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner

Buch

Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Bruneck : Eigenverl., 2010

Titel / Autor: Die Flurnamen der Marktgemeinde Brenner / [Hrsg.: Bildungsausschuss Gossensaß. Gesamtkoord.: Harald Kofler (Red.)]

Veröffentlichung: Bruneck : Eigenverl., 2010

Physische Beschreibung: 172 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Über 1600 Flurnamen in den Fraktionen der Marktgemeinde Brenner konnten von den Mitarbeitern dieses Buches in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Landesarchiv und einheimischen Ortskundigen ausgeforscht und archiviert werden. Längst vergessene Namen konnten so gerettet werden. Eine schöne Ergänzung zum Heimatbuch dieser Region.

Teldra Dialektpüich [Medienkombination]

Medienkombination

Duregger, Josef

Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titel / Autor: Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Physische Beschreibung: 237 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-365-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Den Ahrntaler Dialekt in seiner ursprünglichen Form zu dokumentieren und ihm ein kulturelles Denkmal zu setzen, war das Anliegen einer Arbeitsgruppe, die in monatelanger Arbeit Dutzende von älteren Leuten im ganzen Tal nach alten Wörtern abfragte. Weil mit den althergebrachten Arbeitsweisen und Lebensformen auch die Menschen verschwinden, die dieses Leben und die Sprache geformt haben, wollte man den „Teldra Dialekt“ noch rechtzeitig in einem Wörterbuch sammeln. Eine CD, auf der alte Leute aus ihrem Leben erzählen, liegt dem Buch bei. Auf diese Weise können sich auch jene, die des Dialekts nicht mächtig sind, ein Bild vom Klang dieser Sprache machen. (www.raetia.com)

Lexikon Südtirolerisch-Deutsch

Buch

Lexikon Südtirolerisch-Deutsch : ein Wörterbuch für Fremde, Touristen und Zugereiste / ausgew. und mit Zeichn. von Hanspeter Demetz

3., überarb. und erw. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2008

Titel / Autor: Lexikon Südtirolerisch-Deutsch : ein Wörterbuch für Fremde, Touristen und Zugereiste / ausgew. und mit Zeichn. von Hanspeter Demetz

3., überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2008

Physische Beschreibung: 220 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-332-2

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das deutschsprachige Südtirol zählt knapp 300.000 Seelen. Demnach sind 99,995% aller Erdbewohner Ausländer. Um sich wenigstens mit jenen 100 Millionen, die des Deutschen mächtig sind, besser verständigen zu können, wurde dieses Wörterbuch erstellt. Nachdem die ersten beiden Auflagen des Wörterbuchs „Südtirolerisch-Deutsch“ ein enormer Erfolg waren, wird dieses Büchlein nun, nach zehn Jahren, erneut aufgelegt. Dem Leser wird sowohl ein gut lesbares Wörterbuch, als auch eine amüsante Übersetzungshilfe geboten und selbst Südtiroler werden noch so manches unbekannte Wort für sich entdecken. (www.raetia.com)

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht

Buch

Abfalterer, Heidemaria

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Physische Beschreibung: 286 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

ISBN: 978-3-901064-35-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [239] - 251
Den Titel teilen

Abstract: Gibt es Besonderheiten im Südtiroler Wortschatz€ – Diese Frage soll im vorliegenden Buch beantwortet werden. Die Auswertung einer umfangreichen, im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts erstellten „Datenbank zum Südtiroler Deutsch“ zeigt, dass es auch in der Standardsprache Südtirols eine Vielzahl an Wörtern gibt, die Deutsche, Österreicher und Schweizer gar nicht oder in der verwendeten Bedeutung so nicht kennen – genau so wie die Deutschen, Österreicher und Schweizer ebenfalls jeweils ganz „eigene“ Wörter und Ausdrücke verwenden. Oft sind es gerade diese typischen Wörter, die das besondere Lokalkolorit einer Region ausmachen. In Südtirol allerdings interpretiert man Besonderheiten auch als Anzeichen für Überfremdung und Separation vom deutschen Sprach- und Kulturraum. Es war daher an der Zeit, diesen emotionalen Eindrücken eine wissenschaftlich objektive Untersuchung und Darstellung gegenüber zu stellen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen rund 600 Südtirolismen, übersichtlich präsentiert in Form von Wörterbuchartikeln, versehen mit Anwendungsbeispielen und teilweise unter Angabe der Entsprechungen in den deutschsprachigen Nachbarländern. Man findet nicht nur Informationen darüber, was es mit dem Hydrauliker auf sich hat oder wie denn ein Speltenzaun beschaffen ist, sondern erfährt auch etwas über den Einfluss des Italienischen auf den Südtiroler Wortschatz. Wer noch mehr ins Detail gehen will, kann sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Sonderwortschatz auf einzelne Sachbereiche wie Alltag, Schule, Beruf oder Verwaltung aufteilt oder hat die Möglichkeit, sich in die sprachwissenschaftliche Analyse zu einzelnen Wörtern zu vertiefen. Nicht nur für SprachwissenschaftlerInnen, sondern für alle, die mit Interesse die Zusammenhänge zwischen gesellschaftspolitischen und kulturellen Entwicklungen und Sprachwandel beobachten, bietet dieses Buch eine Fülle von wissenschaftlich zuverlässigen Detailinformationen, die ein vertieftes Verständnis für diese Zusammenhänge ermöglichen. (www.uibk.ac.at)

Handbuch der Südtiroler Wanderwege

Buch

Menara, Hanspaul <1945->

Handbuch der Südtiroler Wanderwege : [1300 Ziele, 2400 Routen] / Hanspaul Menara

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Titel / Autor: Handbuch der Südtiroler Wanderwege : [1300 Ziele, 2400 Routen] / Hanspaul Menara

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Physische Beschreibung: 476 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-8266-296-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das ursprünglich zweibändige Handbuch der Südtiroler Wanderwege präsentiert sich auf vielfachen Wunsch hin nun in einem einzigen Band mit 1300 Wanderzielen und 2400 Routenbeschreibungen. Es soll eine Art Lexikon sein, das möglichst viele Südtiroler Wanderziele und Wanderwege in knapper, aber doch alles Wesentliche enthaltender Form präsentiert - den kurzen Spaziergang im Talbereich ebenso wie die lange Tour im Hochgebirge, den ebenen Wanderweg ebenso wie den steilen Fußpfad, Wanderziele für den ausgesprochenen Naturfreund ebenso wie für den Kunstinteressierten, für den Liebhaber der Kulturlandschaft mit ihrer üppigen Vegetation, ihren Schlössern und Hügelkirchen ebenso wie für den Freund höher gelegener Regionen mit ihren Almen, Bergseen, Schutzhütten und Gipfeln. Das Randzahlensystem ermöglicht ein rasches Auffinden der Ausgangspunkte, Wanderziele und Wege, die Beschreibungen enthalten alle notwendigen Angaben, wie Charakteristik, Lage, Wegverlauf, Markierung, Gehzeit und Anforderung. Rund 250 Farbfotos, viele Kartenskizzen, Ratschläge für richtiges Wandern sowie Literaturverzeichnis und Stichwortregister vervollständigen das umfassende Standardwerk. ( www.stol.it )

Tirol-Lexikon

Buch

Spat, Gertrud <1930-2010.>

Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler-Spat

Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Titel / Autor: Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler-Spat

Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 707 S.

ISBN: 3-7065-4210-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 703 - 705
Den Titel teilen

Abstract: Das Tirol-Lexikon informiert auf einzigartige Weise über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Es enthält mehr als 1100 Biographien quer durch die Jahrhunderte sowie Einträge über Gemeinden, Dörfer und Weiler. Das Tirol-Lexikon schildert wie ein Lesebuch spannend und unterhaltsam die Schicksale vieler Tirolerinnen und Tiroler und hebt deren große Begabungen hervor. Zudem liefert es exakte Informationen zu allem, was unser Heimatland auszeichnet. Das Tirol-Lexikon ist ein Standardwerk - wissenschaftlich fundiert, aufwändig und genau recherchiert, umfassend und übersichtlich. Es zeigt die Vielfalt Tirols von A-Z in einem handlichen Band. Tausende Stichworte sind untereinander durch zahlreiche Querverweise vernetzt. Nützen Sie diesen unvergleichlichen Gedächtnisspeicher! (www.studienverlag.at)

Minidizionar ladin - todesch & todesch - ladin

Buch

Minidizionar ladin - todesch & todesch - ladin : Miniwörterbuch ladinisch - deutsch & deutsch - ladinisch / [coord. y red.: Nadia Chiocchetti ..]

Fouenant : Embanner [u.a.], 2005

Liligast

Titel / Autor: Minidizionar ladin - todesch & todesch - ladin : Miniwörterbuch ladinisch - deutsch & deutsch - ladinisch / [coord. y red.: Nadia Chiocchetti ..]

Veröffentlichung: Fouenant : Embanner [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 477 S.

Reihen: Liligast

ISBN: 2-914855-17-6

Datum:2005

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Nebent.: Wörterbüchlein ladin - todesch & deutsch - ladinisch
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Miniwörterbuch gibt es auch in der Ausgabe Ladinisch - Italienisch & Italienisch - Ladinisch (I 236.353). (kd)

Wörterbuch der Sarntaler Mundart

Buch

Gruber, Anton

Wörterbuch der Sarntaler Mundart / Anton Gruber

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Wörterbuch der Sarntaler Mundart / Anton Gruber

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 234 S.

ISBN: 88-7283-252-7

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der 1882 in Astfeld geborene Anton Gruber, von bäuerlicher Herkunft, studierte Jus. Durch die lange Abwesenheit sind Gruber Veränderungen im Dialekt seiner Heimat aufgefallen. Aus dieser Beobachtung heraus entstand in den 1940er Jahren seine Analyse des Sarner Dialekts, welche nun erstmals vollständig erscheint. Das Wörterbuch bildet nicht nur einen Beitrag zur Bewahrung dieser Mundart, sondern gibt auch einen guten Einblick in die soziale Struktur des Tales um die Jahrhundertwende, da die meisten Wörter aus dem bäuerlichen, dörflichen und kirchlichen Milieu stammen. Wörter, die aufgrund der Technisierung und des gesellschaftlichen Wandels im Laufe des 20. Jahrhunderts heute kaum noch Anwendung finden, können jetzt wieder nachgeschlagen und somit belebt werden. (www.raetia.com)

Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane

Buch

Rungg, Sepp

Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane : Vocabolario italiano-tedesco dei termini giuridici e tecnici per operatori di polizia / Sepp Rungg

Bozen : Athesia Spectrum, 2004

Titel / Autor: Italienisch-deutsches Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane : Vocabolario italiano-tedesco dei termini giuridici e tecnici per operatori di polizia / Sepp Rungg

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Spectrum, 2004

Physische Beschreibung: 338 S.

ISBN: 88-87272-78-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Wörterbuch enthält eine Zusammenfassung der Fachbegriffe, wie sie von der paritätischen Terminologiekommission festgelegt worden sind. Insgesamt werden mehr als 40 Gesetzesnormen berücksichtigt. Sepp Rungg, langjähriger Carabinieri-Ermittlungsbeamter, hat diese heikle Übersetzungs- und Mosaikarbeit auf sich genommen, damit in Zukunft in der täglichen Berufspraxis eine einheitliche deutsche Fachsprache zur Anwendung gelangt. Das Italienisch-Deutsch Wörterbuch der Rechts- und Fachsprache für Polizeiorgane ist ein nützliches und praktisches Hilfsmittel für Polizeibeamte, aber auch für Universitätsstudenten, für Gerichtsämter und Rechtsanwaltskanzleien, sowie Gemeinde- und Landesämter, die mit verwaltungspolizeilichen Aufgaben betraut sind. (www.athesia.com)

Sprechen Sie Südtirolerisch?

Buch

Larch, Alexander <1970->

Sprechen Sie Südtirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Alexander Larch ; Angelika Unterholzner

Wien : Ueberreuter, 2004

Titel / Autor: Sprechen Sie Südtirolerisch? : ein Sprachführer für Einheimische und Zugereiste / Alexander Larch ; Angelika Unterholzner

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2004

Physische Beschreibung: 95 S.

ISBN: 3-8000-7047-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Sakra! Endlich eine Übersetzungshilfe für das Kribeskrabes an gesprochenen Wörtern in Südtirol. Ob alte Dialektwörter oder eingedeutschte Italianismen: Hier finden Sie alles, was die Vinschger Madln und die Psairer Buam, die Meraner Figi und die Boazner Ragazzi, die Puschtrer Lait und die Unterlandler so alles von sich geben, wenn der Tag lang oder die Nacht kurz ist. (Verlagstext)