Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutschland.
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kind
× Sprachen Deutsch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 39 Dokumente.

Parameter anzeigen
ADHS

Buch

Arcangeli, Donatella <1969->

ADHS : praxisnaher Leitfaden für Lehrkräfte an Grundschulen : für die Begleitung von Kindern von 6 bis 11 / Donatella Arcangeli

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2023

Titel / Autor: ADHS : praxisnaher Leitfaden für Lehrkräfte an Grundschulen : für die Begleitung von Kindern von 6 bis 11 / Donatella Arcangeli

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 122 Seiten, 10 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-6839-679-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
ADHD - cosa fare (e non)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch im grafischen Stil eines Notizbuches wurde von einer erfahrenen Kinderneuropsychiaterin einfach und klar geschrieben und unterstützt das Lehrpersonal, Kinder mit ADHS im Klassenzimmer besser zu verstehen und zu betreuen.

Wenn der Apfellastwagen kommt

Buch

Weiß, Margit

Wenn der Apfellastwagen kommt : Erinnerungen an eine Südtirolersiedlung / Margit Weiß

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: Wenn der Apfellastwagen kommt : Erinnerungen an eine Südtirolersiedlung / Margit Weiß

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : mit Fotos aus der Südtirolersiedlung Kufstein ; 21 cm x 13.5 cm, 272 g

ISBN: 88-7283-868-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Während der „Optionszeit“ verließen viele Südtiroler Familien ihre Heimat, um in eigens errichteten Wohneinheiten in Österreich und Deutschland ein neues Zuhause zu finden. Margit Weiß wuchs in den Sechziger- und Siebzigerjahren in einer solchen Südtirolersiedlung auf. Mit den Augen eines Kindes betrachtet sie den damaligen Alltag und die illustren Persönlichkeiten in der Siedlung: Da gibt es den blumenpflückenden Herrn Maier, die Fani-Tant mit ihren Liebschaften oder den geliebten Großvater Carlo. Was sie alle eint, ist der Verlust der Heimat. (https://www.raetia.com)

Erst basteln, dann spielen!

Buch

Watschinger, Judith <1995->

Erst basteln, dann spielen! : über 50 Spiele aus nachhaltigen Materialien selber machen : ab 4 Jahren / Judith Watschinger

München : CV, [2023]

Titel / Autor: Erst basteln, dann spielen! : über 50 Spiele aus nachhaltigen Materialien selber machen : ab 4 Jahren / Judith Watschinger

Veröffentlichung: München : CV, [2023]

Physische Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-8411-0271-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Judith Watschinger kreiert mehr als 50 spannende Brett- und Würfelspiele zum Selbermachen. Schritt für Schritt zeigt sie, wie aus nachhaltigen Materialien Spielfeld und -figuren entstehen, und dann kann es auch schon losgehen: Von Farbwürfel- über Geschicklichkeitstraining bis zum Einsetzen von Köpfen und Rollenspielen ist alles mit dabei. (https://verlagshaus24.de)

Wir brechen das Schweigen

Buch

Oberbichler, Veronika

Wir brechen das Schweigen : Betroffene sprechen über sexuellen Missbrauch / Veronika Oberbichler, Georg Lembergh

Bozen : Edition Raetia, [2022]

Titel / Autor: Wir brechen das Schweigen : Betroffene sprechen über sexuellen Missbrauch / Veronika Oberbichler, Georg Lembergh

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2022]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-785-5

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ab 16
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch über sexuellen Missbrauch, das Mut macht, hilft, zu verstehen, Unterstützung anbietet und ein gesellschaftliches Wegschauen unmöglich macht. (www.raetia.com/de)

Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze Familie

Buch

Mair, Barbara <1970->

Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze Familie : die 30 besten Ausflugsziele im Winterwonderland Südtirol / Barbara Mair

1. Auflage

Bozen : Tappeiner, 2022

Einfach Südtirol

Teil von: Einfach Südtirol

Titel / Autor: Einfach Südtirol: Winterspaß für die ganze Familie : die 30 besten Ausflugsziele im Winterwonderland Südtirol / Barbara Mair

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2022

Physische Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

Reihen: Einfach Südtirol

ISBN: 88-7073-954-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Einfach Südtirol ; 11
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Winter in Südtirol ist für Familien, für Jung und Alt, für Klein und Groß wahrlich ein Winterwonderland vom feinsten. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die weiße Pracht in den Bergen aber auch in und über den Talschaften die herrliche Winterlandschaft Südtirols genießen zu können. Egal ob es ein ganz gemütlicher – aber trotzdem abenteuerlicher – Spaziergang auf einem zugefrorenen See sein soll, oder ob ein wenig mehr Action gefragt ist wie z.B. Iglubauen für Kids auf 3000 Metern inmitten herrlicher Berglandschaft. Eltern werden in dieser Zeit in die Sauna mitten im Schnee verfrachtet – es ist wirklich für alle das richtige dabei! Rodeln auf abenteuerlichen Pisten, Eislaufen auf Naturseen, Fun-Bob-Action mit Hochgeschwindigkeit, Fackel-Nachtwanderungen mit Geisterstimmung, Skifahren mit Hüttengaudi … nur um einige Highlights in diesem Büchlein zu erwähnen. Zu jedem Winterspaß gibt es einen gemütlichen Einkehrtipp, um die typischen Südtiroler Spezialitäten genießen zu können und um sich nach so viel Gaudi wieder ein wenig aufzuwärmen und seine Socken trocken zu kriegen. Jede Aktivität ist versehen mit den wichtigsten Anreisedaten, dem geplanten Zeitaufwand, den körperlichen Voraussetzungen und natürlich mit dem einzigartigen Spaß-Indikator. Alle Fun Touren sind bebildert. (www.athesiabuch.it)

Happy Nature

Buch

Watschinger, Judith

Happy Nature : Naturbastelideen für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

München : Christophorus Verlag, [2021]

Titel / Autor: Happy Nature : Naturbastelideen für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

Veröffentlichung: München : Christophorus Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 124 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-8411-0224-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Im dritten Bastelbuch der Südtiroler Grundschullehrerin dreht sich alles rund um die Natur. Dabei kommen Rinde, Blätter, Äste und vieles mehr zum Einsatz. In Kombination mit Materialien, die bereits zuhause vorkommen, zeigt die Autorin Schritt für Schritt, wie die lustigen Bastelkreationen nachgearbeitet werden. (https://verlagshaus24.de)

Südtirol für Kids

Buch

Donà, Melanie <1983->

Südtirol für Kids : Entdecken, Staunen, Spaß haben mit Kindern bis 6 Jahre / Melanie Donà

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Folio - Südtirol erleben

Titel / Autor: Südtirol für Kids : Entdecken, Staunen, Spaß haben mit Kindern bis 6 Jahre / Melanie Donà

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 3-85256-832-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das pfiffige Ideenbuch für junge Familien. Die Kids müssen an die frische Luft! Und die Eltern auch. Weil die Minis häufig die anspruchsvollsten Familienmitglieder sind − sie wollen mit allen Sinnen entdecken, selber aktiv werden und sich austoben –, liefert dieses Buch gute Ideen für kurzweilige Ausflüge! Es geht mit dem (Lauf-)Rad oder zu Fuß durch Wälder und über Wiesen oder in den Streichelzoo, zum Planschen und Schwimmen an ruhige Seen oder ins Naturbad und zum Klettern in den Hochseilgarten. Auf Themenwegen kann der Nachwuchs spielerisch Natur und Geschichte kennenlernen, und wenn das Wetter nicht mitspielt, geht’s ins Naturparkhaus oder ins Museum. Zu jedem Ausflug gibt’s Empfehlungen für kinderfreundliche Gaststätten mit Spielplätzen oder viel Platz zum Herumtollen. Alle Ausflüge und Wanderungen von kleinen Kindern erprobt Insidertipps, von Südtiroler Familien empfohlen (www.folioverlag.com)

Lola reicht´s

Buch

Troi, Heidi <1972->

Lola reicht´s / Heidi Troi ; mit Illustrationen von Caroline Hamann

Innsbruck ; Wien : Obelisk Verlag, [2020]

Titel / Autor: Lola reicht´s / Heidi Troi ; mit Illustrationen von Caroline Hamann

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Obelisk Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 70 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85197-949-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lola macht es wütend, wenn ihr Bruder Max sie „Zwerg“ nennt oder „Pummelchen“ und sie an den Zöpfen zieht. Mama kriegt oft gar nicht mit, wie gemein Max zu Lola ist, und Papa hält sich meistens raus. In der Schule gehen die Hänseleien weiter … Zum Glück gibt es Lolas Schulfreund Sansibar, der zu ihr hält. Er hält sogar dann zu ihr, als Lola beschließt, einfach auszureißen, so wie Pippi Langstrumpf … Ob das wohl gut geht? Heidi Troi hat eine ebenso berührende wie humorvolle Geschichte geschrieben. Ihr liebevolles Verständnis für die Sorgen und Nöte eines kleinen Mädchens prägt diesen Text – verfasst in einer gut lesbaren, witzigen und gleichzeitig poetischen Sprache. (www.obelisk-verlag.at)

Kindergesundheit

Buch

Achmüller, Arnold <1982->

Kindergesundheit / Arnold Achmüller

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2019

Kraut und Wurzel ; Band 5

Teil von: Kraut und Wurzel

Titel / Autor: Kindergesundheit / Arnold Achmüller

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2019

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 15 cm

Reihen: Kraut und Wurzel ; Band 5

ISBN: 88-7283-700-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kraut und Wurzel ; Band 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Welche Kräuter sind für Kinder geeignet? Mit welchen milden Hausmitteln kann man Husten beruhigen? Und warum wirken Essigwickel gegen Fieber? Alle Eltern kennen es: Ihr Kind ist krank und sie möchten so schnell wie möglich Linderung verschaffen. Einfache Hausmittel sind dafür ideal. Doch Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und nicht jedes Heilmittel eignet sich für sie. Kräuterexperte Arnold Achmüller versammelt seine besten Rezepte, die für Kinder unbedenklich sind und wirklich helfen. (www.raetia.com)

Himmelschlüssel

Buch

Mahlknecht Ebner, Sigrid

Himmelschlüssel : Kindheit und Jugend in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Bozen : Athesia Verlag, 2017

Titel / Autor: Himmelschlüssel : Kindheit und Jugend in Südtirol / Sigrid Mahlknecht Ebner, Katharina Weiss

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 88-6839-292-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Acht Südtirolerinnen aus den verschiedensten Teilen des Landes erinnern sich an ihre Kindheit. Sie schauen zurück in ihre Kindheit, auch wenn diese nicht immer leicht war. So erinnert sich eine spätere Theaterspielerin an ihre Kindheit in Bozen, eine weitere Erzählerin an ihre Vertreibung, die Auswanderung und den langen Weg zurück nach Hause. Einige Schicksale sind geprägt von harter Arbeit, die in frühester Kindheit verrichtet werden musste, von Entbehrungen und Verlusten. Andere spiegeln einfach das Alltagsleben wider, so wie es früher erlebt wurde. (www.athesiabuch.it)

Wanderspaß mit Kindern Südtirol

Buch

Bahnmüller, Lisa <1969->

Wanderspaß mit Kindern Südtirol / Lisa und Wilfried Bahnmüller

[München] : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: Wanderspaß mit Kindern Südtirol / Lisa und Wilfried Bahnmüller

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 190 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm

ISBN: 3-7343-0826-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Käse, Wein und Speck für die Großen. Saurier, Sagen, Burgen und Waldwunder für die Kids. Abwechslungsreichen Wanderspaß mit Kindern in Südtirol garantiert dieser Wanderführer. Durch tiefe Schluchten, an plätschernde Bäche, über blühende Almen und geradewegs zu kühlen Wasserfällen führen die sorgfältig beschriebenen Familienwanderungen. Ganz nebenbei schwelgen Eltern in der herrlichen Südtiroler Landschaft zwischen Vinschgau und Hochpustertal. (www.bruckmann.de)

Familienkraxeln in Südtirol

Buch

Hilpold, Josef

Familienkraxeln in Südtirol : Klettersteige, Klettergärten, Hochseilgärten und Kletterhallen / Josef Hilpod, Ladurner Christjan

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Titel / Autor: Familienkraxeln in Südtirol : Klettersteige, Klettergärten, Hochseilgärten und Kletterhallen / Josef Hilpod, Ladurner Christjan

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7073-872-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Familien-Kraxel-Führer wird im Speziellen auf Familien mit ihren kletterfreudigen Sprösslingen eingegangen. Egal ob es sich um Klettersteige, Klettergärten, Hochseilgärten oder Kletterhallen handelt, es ist für jeden etwas dabei. 89 Kraxeltipps für jedermann. Vor allem "Toprope-Touren", also Klettereien, wo man vorher im Umlenkhaken ein Seil einhängt, um den Nachwuchs zu sichern, funktionieren am besten für die Sicherung. Genaue Beschreibungen der Klettergärten, technische Daten wie Schwierigkeiten, Ausrüstung und konditionelle Voraussetzungen, Wege zu den Umlaufhaken, gute Standplätze sind nur einige Punkte, die bei jedem Kraxel- Tipp berücksichtigt werden. Sicherheit steht an erster Stelle und dazu werden wertvolle Tipps und Anleitungen in diesem Führer gegeben. Die Routen sind auf Luftbildern und Fotos eingezeichnet, sodass die Orientierung einfach ist! - Der erste Familien-Kraxel-Führer für Südtirol - Viele Tipps zu Sicherheit und Ausrüstung - Jede Tour mit eingezeichneter Route und vielen Infos (www.athesiabuch.it)

Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol

Buch

Hirtlreiter, Gerhard <1957->

Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol : 36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge / Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker

1. Auflage

München : Bergverlag Rother, 2017

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Erlebniswandern mit Kindern - Südtirol : 36 Wanderungen und zahlreiche Ausflüge / Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother, 2017

Physische Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen, Karten ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 978-3-7633-3152-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • mit vielen spannenden Freizeitripps; GPS
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol gibt es für Kinder viel zu erleben: Zwischen dem fast viertausend Meter hohen Ortler und den spektakulären Felszinnen der Dolomiten locken wilde Gebirgslandschaften mit Schluchten und Wasserfällen, die nicht nur die Kleinen zum Staunen bringen. Abenteuerparks und rasante Sommerrodelbahnen bieten Action, Erlebnisbäder und kleine Seen laden ein zum Sprung ins kühle Nass. Das Rother Wanderbuch »Erlebniswandern mit Kindern – Südtirol« stellt 36 von Kindern getestete Wanderungen vor. Neben kurzen, leichten Entdeckungstouren für die ganz Kleinen und gemütlichen Almwanderungen beschreiben die Autoren Gerhard Hirtlreiter und Eduard Soeffker auch richtige Gipfeltouren sowie einige mehrtägige Wanderungen mit zünftigen Hüttenübernachtungen, darunter auch den Meraner Höhenweg oder eine Drei-Tage-Tour durch die Felswildnis der Sextener Dolomiten. Zusätzlich geben sie mehr als 50 spannende Freizeit- und Schlechtwettertipps: Hochseilgärten, Burgruinen, Besucherbergwerke und spannende Museen lassen keine Langeweile aufkommen. Als Entscheidungshilfen für die Tourenauswahl bietet das Buch Altersempfehlungen, Angaben zum Schwierigkeitsgrad und zur Gehzeit sowie die »Highlights« zu jeder Tour. Genaue Wegbeschreibungen mit Fotos, Höhenprofile, detaillierte Karten und GPS-Tracks zum Download machen das Wandern einfach. Zusätzlich werden Infos zur Kinderwagentauglichkeit sowie zur Erreichbarkeit mit Bahn und Bus gegeben. Speziell für Kinder erzählt »Rothi«, das kleine Murmeltier, zu jeder Tour interessantes Hintergrundwissen zu Tieren und Pflanzen, zu Naturphänomenen, zur Geschichte Südtirols und vielem mehr. Der ideale Urlaubsbegleiter für abenteuerlustige und wanderbegeisterte Familien! (www.rother.de)

Der Traum vom späteren Leben

Buch

Der Traum vom späteren Leben : Kinderporträts von 1500 bis heute ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol von 4. Juli bis 22. November 2015] / hrsg. von Leo Andergassen

Dorf Tirol : Landesmuseum Schloß Tirol, 2015

Titel / Autor: Der Traum vom späteren Leben : Kinderporträts von 1500 bis heute ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [Themenausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol von 4. Juli bis 22. November 2015] / hrsg. von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Dorf Tirol : Landesmuseum Schloß Tirol, 2015

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-130-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 230 - 239
Den Titel teilen

Abstract: Auf Schloss Tirol wurde am 3. Juli 2015 eine Ausstellung zu einem bislang nie gesondert bearbeiteten Thema der Tiroler Kulturgeschichte eröffnet: Kinderbildnisse und Kinderportraits von den Anfängen der Entwicklung des Sujets im frühen 16. Jahrhundert bis zu seiner Wahrnehmung in der Gegenwart. Dabei stehen Fragen des Kindseins im Mittelalter, die typische Spielwelt der Kinder in der Frühen Neuzeit, die Anfänge des Kinderbildnisses in Tirol und die Entwicklung des Kinderbildnisses in Oberitalien im Vordergrund. Der Band ist als Ausstellungskatalog konzipiert: Neben einführenden Beiträgen in das Thema Kinderportraits ist ein umfangreicher Katalogteil der über 80 gezeigten Objekte aus dem Alttiroler Raum vorhanden. (www.amazon.de)

Südtirol

Buch

Bahnmüller, Lisa <1969->

Südtirol : Urlaubsspaß für die ganze Familie / Lisa und Wilfried Bahnmüller

München : Bruckmann, 2014

Ab in die Ferien

Titel / Autor: Südtirol : Urlaubsspaß für die ganze Familie / Lisa und Wilfried Bahnmüller

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2014

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill. , Kt.

Reihen: Ab in die Ferien

ISBN: 978-3-7654-8761-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ob familiäre Naturerlebnisse am Pragser Wildsee oder lehrreiches Ötzimuseum in Bozen, ob kindgerechte Führung durch Schloss Taufers oder aufregende Wanderung in der Bletterbachschlucht: Ein Urlaub in Südtirol bietet perfekte Erlebnisse für Groß und Klein. Dieser Ferien- und Wanderführer bereitet Sie bestens vor für Ihren Familienurlaub in Südtirol. Damit sowohl die Eltern als auch die Kinder noch lange von ihren Ferienerlebnissen schwärmen können! (www.bruckmann.de)

Südtirol für Kinder

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Südtirol für Kinder : Ausflüge mit der Rasselbande / Oswald Stimpfl

aktualisierte und erw. Neuaufl.

Wien : Folio-Verl., 2013

Titel / Autor: Südtirol für Kinder : Ausflüge mit der Rasselbande / Oswald Stimpfl

aktualisierte und erw. Neuaufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-85256-617-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Ausflug steht an, aber niemand will mit€ Die Kids quengeln, die Großen sind ratlos – und das im Urlaub€ Damit ist jetzt Schluss! Oswald Stimpfl war mit Kindern unterwegs in Südtirol und hat 57 tolle Tipps für Ausflüge gesammelt: zu Fuß, mit dem Rad, hoch zu Ross, im Boot. Es geht zum Vogeldoktor und zum Lamatrekking, zum Bogenschießen und in den Stollen, auf den Berg und in die Burg. Wagemutige und Neugierige, Naturfreunde und kleine Abenteurer werden begeistert sein. Kurze Wege zu verlockenden Zielen lassen selbst Wandermuffel erwartungsfroh den Rucksack schultern. Und immer flicht der Autor Geschichten ein – zum Schmunzeln oder zum Staunen. Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen sowie Hinweise zu Anfahrt, Ausrüstung und familienfreundlichen Wirtshäusern machen die Vorbereitung kinderleicht! (www.folioverlag.com)

Südtiroler Gipfelkinder

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Südtiroler Gipfelkinder : Gipfelwanderungen, Klettersteige und Gletschertouren für Kinder ; 46 Touren / Christjan Ladurner

Bozen : Sportler Verl., 2013

Titel / Autor: Südtiroler Gipfelkinder : Gipfelwanderungen, Klettersteige und Gletschertouren für Kinder ; 46 Touren / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Sportler Verl., 2013

Physische Beschreibung: 146 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-95211-53-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wandern ist langweilig! Eine Gipfelwanderung verkauft sich auf alle Fälle einfacher als eine Wanderung, die oftmals wenige Herausforderungen an die Kinder stellt. In diesem Führer werden einfache Gipfelwanderungen, Klettersteige oder gesicherte Steige, sowie einfache Gletschertouren vorgestellt. Jeder Tour hat einen besonderen Erlebniswert: eine Übernachtung auf der Hütte, ein Abstieg durch einen alten Kriegsstollen, ein großes Gipfelkreuz, eine Geschichte zum Vorlesen .. (Verlagstext)

Wenn alles in Scherben fällt

Buch

Seebacher, Luis

Wenn alles in Scherben fällt : Erinnerungen eines Bozner Laubengasslers / Luis Seebacher

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Memoria_Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

Titel / Autor: Wenn alles in Scherben fällt : Erinnerungen eines Bozner Laubengasslers / Luis Seebacher

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 247 S. : Ill.

Reihen: Memoria_Erinnerungen an das 20. Jahrhundert

ISBN: 978-88-7283-302-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Lebhaft schildert Seebacher die Jahre des Kriegseinsatzes, den langsamen Rückzug vor den vorrückenden Sowjets, das Bangen und Hoffen, heil zu seiner frisch gegründeten Familie heimzukehren, welche bald selbst dem Bombenhagel der Alliierten ausgesetzt ist. Die Kriegsjahre sind aber nur ein Teil dieser Aufzeichnungen. Nuancenreich erzählt Seebacher sein Aufwachsen als Bozner Laubengassler der Zwanziger- und Dreißigerjahre: von Lausbubengeschichten, der faschistischen Schule, der materiellen Not, an der seine Familie leidet, oder seiner Leidenschaft für den Boxsport. Die Optionsnachricht erreicht Seebacher während seines Militärdienstes in Turin. „Bleibe ich, begehe ich Verrat an meinem Tiroler-Deutschtum, gehe ich, verliere ich meine Heimat.“ Er ging, überlebte den Krieg und startete nach einem schweren Neuanfang in Vorarlberg eine steile Karriere beim Österreichischen Gewerkschaftsbund. Luis Seebacher: Geboren 1920 in Altötting/Bayern, gestorben 2011 in Wien. 1921 zieht die Familie in die Heimat des Vaters nach Bozen, wo Seebacher vorerst die italienische Volksschule, dann das Franziskanergymnasium besucht. 1938 Ausbildung zum Unteroffizier beim italienischen Militär in Turin, 1939 Option und Einzug in die Deutsche Wehrmacht. Nach Ostfront und kurzzeitiger Kriegsgefangenschaft Neubeginn in Bludenz/Vorarlberg als Stollenarbeiter der Firma Galehr. 1953 Landessekretär der Gewerkschaft für Bau- und Holzarbeiter. 1961 Versetzung ins Zentralsekretariat nach Wien, wo er 1967 vorerst stellvertretender, 1974 schließlich Zentralsekretär wird. Dieses Amt übt er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 aus. Träger des „Großen Ehrenzeichens“ für Verdienste um die Republik Österreich. ( www.raetia.com )

Mit Kindern nach Südtirol

Buch

Pegoraro, Karin <1957->

Mit Kindern nach Südtirol : 25 Wandertouren ; Freizeitspaß für die ganze Familie ; [Baden, Klettern und viele weitere Freizeitaktivitäten] / Karin Pegoraro, Manfred Föger

Aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2012

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Mit Kindern nach Südtirol : 25 Wandertouren ; Freizeitspaß für die ganze Familie ; [Baden, Klettern und viele weitere Freizeitaktivitäten] / Karin Pegoraro, Manfred Föger

Aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2012

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 3-86246-074-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Früher: Föger, Manfred: Südtirol
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Für Kinder ergibt sich mit Sport- und Abenteuerangeboten, sagenumwobenen Burgen, lebhaften Festen eine unerwartete Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Südtirol ein kleines Land, das eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Hier vereinen sich Mythos und Geschichte, Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart! Für die jungen Gäste ergibt sich mit vielseitigen Sport- und Abenteuerangeboten, sagenumwobenen Burgen, lebhaften Festen und kulinarischen Köstlichkeiten eine unerwartete Fülle an Unterhaltungs- und Freizeitspaß. (Verlagstext)

Kindheit am Berg

Buch

Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Brixen : Weger, 2011

Titel / Autor: Kindheit am Berg : Dokumentation der Tagung "Kindheit am Berg" in Tiers im Jänner 2010 / Bildungsausschuss & Museumsverein Tiers [Hrsg.]

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2011

Physische Beschreibung: 240 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-6563-012-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 231 - 234
Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch gibt die Inhalte der Tagung „Kindheit am Berg“ wieder, die im Jänner 2010 in Tiers abgehalten wurde. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen: Wie war das früher mit der Kindheit in Tirol und im Alpenraum€ War sie in den Bergdörfern anders als in den Städten und Zentren€ Gab es überhaupt Kindheit oder betrachtete man Kinder einfach als junge Erwachsene€ Man blieb aber nicht bei der Vergangenheit stehen, sondern zog immer wieder Vergleiche zur Gegenwart und indirekt Schlussfolgerungen für die Zukunft. (Verlagstext)