Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Formschlagwort Lehrbuch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Obermair, Hannes <1961->
× Namen Bitschnau, Martin <1949->

Gefunden 7 Dokumente.

Parameter anzeigen
1140 - 1200

Buch

1140 - 1200 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; Register unter Mitarbeit von Claudia Schretter und Martin Schaller

2012

Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 2

Teil von: Meighörner, WolfgangDie Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals

Titel / Autor: 1140 - 1200 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; Register unter Mitarbeit von Claudia Schretter und Martin Schaller

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: LXXXVIII, 579 S.

Reihen: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 2

ISBN: 978-3-7030-0485-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. lat.
Den Titel teilen
1140 - 1200

Buch

1140 - 1200 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; Register unter Mitarbeit von Claudia Schretter und Martin Schaller

2012

Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 2

Teil von: Meighörner, WolfgangDie Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals

Titel / Autor: 1140 - 1200 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; Register unter Mitarbeit von Claudia Schretter und Martin Schaller

Veröffentlichung: 2012

Physische Beschreibung: LXXXVIII, 579 S.

Reihen: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 2

ISBN: 978-3-7030-0485-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. lat.
Den Titel teilen
Bis zum Jahr 1140

Buch

Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

2009

Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

Teil von: Meighörner, WolfgangDie Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals

Titel / Autor: Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

Veröffentlichung: 2009

Physische Beschreibung: CXII, 399 S.

Reihen: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

ISBN: 978-3-7030-0469-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. latein.
Den Titel teilen
Bis zum Jahr 1140

Buch

Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

2009

Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

Teil von: Meighörner, WolfgangDie Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals

Titel / Autor: Bis zum Jahr 1140 / bearb. von Martin Bitschnau und Hannes Obermair ; mit Register von Claudia Schretter und Gertraud Zeindl

Veröffentlichung: 2009

Physische Beschreibung: CXII, 399 S.

Reihen: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals ; 1

ISBN: 978-3-7030-0469-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. latein.
Den Titel teilen

Abstract: Die Anfänge des „Tiroler Urkundenbuchs“ reichen weit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück. Sie sind eng verbunden mit dem Namen Franz Huters, der in den Jahren 1937, 1949 und 1957 in drei Bänden die Urkunden zur Geschichte des deutschen Etschlandes und des Vintschgaus (von den Anfängen bis 1253) herausgab. Diese erste Abteilung wird nunmehr durch die zweite Abteilung ergänzt, in der Martin Bitschnau und Hannes Obermair die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals vorstellen. Dem 2009 vorgelegten ersten Band (bis zum Jahr 1140) sollen in den kommenden Jahren weitere Bände folgen. (www.uvw.at)

Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige

Buch

Obermair, Hannes <1961->

Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige : studio preliminare all'edizione della Sezione II del Tiroler Urkundenbuch / di Hannes Obermair ; Martin Bitschnau

Como : Ediz. New Press, 2000

Titel / Autor: Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige : studio preliminare all'edizione della Sezione II del Tiroler Urkundenbuch / di Hannes Obermair ; Martin Bitschnau

Veröffentlichung: Como : Ediz. New Press, 2000

Physische Beschreibung: S. 97 - 171

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Studi di storia medioevale e di diplomatica ; 18
Den Titel teilen
Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige

Buch

Obermair, Hannes <1961->

Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige : studio preliminare all'edizione della Sezione II del Tiroler Urkundenbuch / di Hannes Obermair ; Martin Bitschnau

Como : Ediz. New Press, 2000

Titel / Autor: Le notitiae traditionum del monastero dei canonici agostiniani di S. Michele all'Adige : studio preliminare all'edizione della Sezione II del Tiroler Urkundenbuch / di Hannes Obermair ; Martin Bitschnau

Veröffentlichung: Como : Ediz. New Press, 2000

Physische Beschreibung: S. 97 - 171

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Studi di storia medioevale e di diplomatica ; 18
Den Titel teilen
Die Traditionsnotizen des Augustinerchorherrenstiftes St. Michael a.d.Etsch (San Michele all'Adige)

Buch

Obermair, Hannes <1961->

Die Traditionsnotizen des Augustinerchorherrenstiftes St. Michael a.d.Etsch (San Michele all'Adige) : Vorarbeiten zum "Tiroler Urkundenbuch" / von Hannes Obermair und Martin Bitschnau

Wien, 1997

Titel / Autor: Die Traditionsnotizen des Augustinerchorherrenstiftes St. Michael a.d.Etsch (San Michele all'Adige) : Vorarbeiten zum "Tiroler Urkundenbuch" / von Hannes Obermair und Martin Bitschnau

Veröffentlichung: Wien, 1997

Physische Beschreibung: S. [263] - 329

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung ; Bd. 105, H.3/4
Den Titel teilen