Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Istituto Ladino Micurá de Rü
× Sprachen Ladinisch

Gefunden 10 Dokumente.

Parameter anzeigen
Conësceste la Val Badia? 2020-21

Buch

Pescosta, Werner <1974->

Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Titel / Autor: Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Physische Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-88682-60-0

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Texte und Fragen zur Heimatkunde des Gadertales.

Josef Moroder Lusenberg

Buch

Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Titel / Autor: Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Physische Beschreibung: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8171-085-0

Datum:2009

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text grödnerisch
Den Titel teilen
Josef Moroder Lusenberg

Buch

Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Titel / Autor: Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Physische Beschreibung: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8171-085-0

Datum:2009

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text grödnerisch, dt. und it.
Den Titel teilen

Abstract: Der Lebensweg von Josef Moroder Lusenberg, als viertes von neun Kindern 1846 auf dem Hof Scurcià oberhalb von St. Ulrich geboren, schien vorgezeichnet. Er lebte mit der innig geliebten Ehefrau und vier Kindern auf seinem von einem Onkel geerbten Lusenbergerhof und hatte – wie viele Grödner – durch seine Bildschnitzerwerkstätte ein zufrieden stellendes Auskommen. Doch dann begegnete Moroder auf der Weltausstellung 1873 in Wien den Bildern Franz von Defreggers, die ihn so sehr begeisterten, dass er beschloss, Maler zu werden. 1876, nach dem Tod der ersten Frau und einer zweiten Heirat, begann er an der Münchner Akademie zu studieren und wurde Schüler und Freund Defreggers. Ganz in dessen Sinne wandte sich Moroder in erster Linie dem Porträt und dem heimatlichen Genrebild zu. Heuernte, Pflügen, Holzarbeit, Jagd, Bildschnitzer, Frauen beim Klöppeln, der blinde Harfenspieler, die Wahrsagerin, der Abschied der Braut.. – für den Maler bot das Grödner Volksleben eine unerschöpfliche Motivquelle. Traditionelle Arbeit, Gebräuche und Trachten stellten für ihn jedoch nicht nur pittoreske Sujets dar, er spürte ihnen zugleich wie ein Volkskundler nach, im Bewusstsein, dass vieles davon im Begriff war zu verschwinden. Manches in den Bildern wirkt, ganz nach dem Vorbild Defregger, bühnenmäßig zurechtgerückt und idealisiert. Man spürt die zeittypische Sehnsucht nach einer einfachen heilen Welt fernab der dem Fortschritt verschriebenen Städte. In den Details zeigt sich der Maler aber als getreuer Chronist seines Lebensraumes. (www.kulturinstitut.org)

Vedla dates te Sëlva

Buch

Vedla dates te Sëlva : proiet dla V.tlasses dla Scola Elementera / Istitut Ladin "Micurà de Rü" .. [Fotografies: Lois Kostner]

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2000

Titel / Autor: Vedla dates te Sëlva : proiet dla V.tlasses dla Scola Elementera / Istitut Ladin "Micurà de Rü" .. [Fotografies: Lois Kostner]

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2000

Physische Beschreibung: 63 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-8171-024-2

Datum:2000

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Publicazions dl Istitut Ladin "Micurá de Rü"

Buch

Istituto Ladino Micurá de Rü

Publicazions dl Istitut Ladin "Micurá de Rü" : articuli publichei te "Ladinia" 1977 - 1998 partii su per argumenc ; articuli publichei te "Lingaz y cultura" (1979-1985) ; lista dla publicazions dl Istitut Ladin "Micurà de Rü" / a cura de Marco Forni ..

San Martin de Tor : Istitut Culturel Ladin "Micurá de Rü", 2000

Titel / Autor: Publicazions dl Istitut Ladin "Micurá de Rü" : articuli publichei te "Ladinia" 1977 - 1998 partii su per argumenc ; articuli publichei te "Lingaz y cultura" (1979-1985) ; lista dla publicazions dl Istitut Ladin "Micurà de Rü" / a cura de Marco Forni ..

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Culturel Ladin "Micurá de Rü", 2000

Physische Beschreibung: 47 S.

ISBN: 88-8171-021-8

Datum:2000

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Vedla dates te Sëlva

Buch

Vedla dates te Sëlva : proiet dla V.tlasses dla Scola Elementera / Istitut Ladin "Micurà de Rü" .. [Fotografies: Lois Kostner]

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2000

Titel / Autor: Vedla dates te Sëlva : proiet dla V.tlasses dla Scola Elementera / Istitut Ladin "Micurà de Rü" .. [Fotografies: Lois Kostner]

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2000

Physische Beschreibung: 63 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-8171-024-2

Datum:2000

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
L' oma conta .. [Medienkombination]

Medienkombination

L' oma conta .. [Medienkombination] / Istitut Ladin "Micurá de Rü". [Test: Petra Senoner (do i frédesc Grimm). Ujes: Heidi Dapunt ..]

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 1988

Titel / Autor: L' oma conta .. [Medienkombination] / Istitut Ladin "Micurá de Rü". [Test: Petra Senoner (do i frédesc Grimm). Ujes: Heidi Dapunt ..]

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurá de Rü", 1988

Physische Beschreibung: 23 S. : Ill. +1 Tonkassette

Datum:1988

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Textheft und Tonkassette in Behältnis
Den Titel teilen
10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü"

Buch

Istituto Ladino Micurá de Rü

10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü" : 1977 - 1987 ; inaugurazion dla sënta nueva

Bozen : Tappeiner, 1988

Titel / Autor: 10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü" : 1977 - 1987 ; inaugurazion dla sënta nueva

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 1988

Physische Beschreibung: 63 S. : Ill.

Datum:1988

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Diesc ani Istitut Ladin "Micurà de Rü"
Den Titel teilen
10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü"

Buch

Istituto Ladino Micurá de Rü

10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü" : 1977 - 1987 ; inaugurazion dla sënta nueva

Bozen : Tappeiner, 1988

Titel / Autor: 10 ani Istitut Ladin "Micurà de Rü" : 1977 - 1987 ; inaugurazion dla sënta nueva

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 1988

Physische Beschreibung: 63 S. : Ill.

Datum:1988

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Diesc ani Istitut Ladin "Micurà de Rü"
Den Titel teilen
Chertes topografiches, chertes ortofoto Val Badia

Buch

Chertes topografiches, chertes ortofoto Val Badia : cun i toponims ladins / Istitut Ladin Micurà de Rü

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü"

Titel / Autor: Chertes topografiches, chertes ortofoto Val Badia : cun i toponims ladins / Istitut Ladin Micurà de Rü

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü"

ISBN: 978-88-8171-104-8

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen